A-Klasse Interieur Fragen
Hi zusammen,
ich bin im Moment dabei ein neues Fahrzeug für mich auszuwählen und hab mich entschlossen, mich deshalb mal hier anzumelden, weil ich etwas Hilfe gebrauchen könnte.
Ein meiner Auswahl sind jetzt nur noch die A-Klasse und der Volvo V40. Beide bin ich schon probegefahren, kann mich aber noch nicht so recht entscheiden.
Was mich an der A-Klasse am meisten gestört hat (neben dem für mich zu schwachen A180 Benziner, aber das lässt sich ja ändern), war das sehr dunkle Interieur. Das Fahrzeug was ich zur Probefahrt hatte, hat auch noch den schwarzen Dachhimmel gehabt, was den Effekt noch verstärkte.
Was kann man dagegen machen? Also ich würde die Urban Line nehmen, und habe jetzt gesehen, dass wenn ich die Ledernachbildung Artico in Kristallgrau nehme, schonmal die Zierleisten und Türeinlagen in grau ausgeführt sind. Das macht das ganze denke ich etwas angenehmer. Hat jemand vielleicht diese Kombination und kann etwas dazu sagen?
Mir ist auch aufgefallen, dass die Sitze dann geändert werden und nicht mehr diese "Schalensitze" sind, sondern zweiteilige? Ist das richtig?
Können die Zierleisten auf dem Amaturenbrett separat angepasst werden? Es gibt im Konfigurator zwar die Kategorie Polster&Zierelement, ich sehe da aber keine zur Auswahl?
P.S.: eine letzte Farge noch. Ich hab bei der Probefahrt total vergessen darauf zu achten, aber gibt es verschiedene Fahrmodi, so wie bei BMW (Sport, Komfort, Eco) etc. ? Mir kam nämlich der Gaspedalweg sehr lang vor. Ein Sportmodus würde hier wohl Abhilfe schaffen.
Danke schonmal für alle Tipps 🙂
Beste Antwort im Thema
also das der 180er benziner schlecht geht kann ich nicht bestätigen.
problem ist dass das viele meinen die ihn probe fahren..aber der gaspedalweg einfach sehr lang ist....dadurch muss man schon richtig reintreten und eben die drehzahl erhöhen, gänge mehr ausdrehen...dann geht der 180er nämlich klasse.
allerdings ist man da auch schnell im 9 liter bereich beim verbrauch. :-)
lass ich ihn gleiten mit tempomat ist eine 5,xx kein problem.
im vergleich zu meinem 180er ist der 1,2 tsfi im audi cabrio meiner freudin ne lahme karre. trotz fast gleicher leistung. da macht sich wohl dann der höhere hubraum bemerkbar.
was den innenraum angeht gibt es soviele konfigurationsmöglichkeiten....da findet normalerweise jeder was....eben immer nach budget. das ist klar.
grundsätzlich kann ich nach nun fast 25 mercedes modellen (von a-e klasse, slk etc..) sagen, dass qualitativ und von der materialanmutung (zumindest bei meinem amg paket) auch kein w 207 rankommt.
und der ist wie wir alle wissen ne ganz andere liga vom preis. als ich noch beide paralell hatte dacht ich immer...''warum um aller welt kostet diese e-klasse (ebenso mit amg paket) 65 000 euro...wenn die a-klasse innen hochwertiger rüberkommt''
nachteilig ist natürlich die rundumsicht. hier würde ich auf jeden fall den totwinkel assistenten wählen.
ansonsten kann ich bis auf die zu tief sitzende klimaregelung NULL meckern. und das hat bei mir schon was zu bedeuten. ich find nämlich sonst immer was wo ich abkotzen könnte (stichwort rotstift)
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
Ich habe gemäss mehrfacher Bestätigung echtes Leder, doch bin ich der Meinung es heist Arctico oder so ähnlich.
Das lässt sich relativ einfach beantworten, entweder ist es Ledernachbildung, diese heißt Artico, und ist entweder komplett oder in Kombination mit Stoff oder Microfaser verbaut.
Ausschließlich bei Wahl des Exklusiv- oder AMG Exklusiv-Pakets ist die Polsterung echtes Leder. Da bleibt kein Raum für Spekulationen.
Ob man die Ledernachbildung vom Leder auf den ersten Blick unterscheiden kann? Ich vermute nicht...
Gruß DKV_SC
Zitat:
Original geschrieben von DKV_SC
Das lässt sich relativ einfach beantworten, entweder ist es Ledernachbildung, diese heißt Artico, und ist entweder komplett oder in Kombination mit Stoff oder Microfaser verbaut.Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
Ich habe gemäss mehrfacher Bestätigung echtes Leder, doch bin ich der Meinung es heist Arctico oder so ähnlich.Ausschließlich bei Wahl des Exklusiv- oder AMG Exklusiv-Pakets ist die Polsterung echtes Leder. Da bleibt kein Raum für Spekulationen.
Dann ist es ja wie ich sagte; ECHTES Leder.
Denn ich habe das Exklusiv Paket.
Ach ja, was das "schön halten" des Leders angeht, das ist Pflegeleichter als ich befürchtete.
Es wird zwar schon "dreckig" aber es fällt einem irgendwie gar nicht auf. Erst wenn man es reinigt merkt man das es vorher doch recht dreckig war. Und das Lederpflegemittel von Meguiars ist echt super. So 2-4 mal pro Jahr reinige und pflege ich das Leder damit und alle Flecken die es bekommen hat, gingen damit super raus.
Kann man grundsätzlich anstelle der einteiligen Sportsitze auch normale, zweiteilige Sitze ordern, z.B die aus der B-Klasse? Ich meine so etwas gelesen zu haben, nachdem zu viele Beschwerden nach Vorstellung des W176 eingegangen sind.
Ich fuhr 2 Tage einen A mit Sportsitzen und empfand diese sowohl vom Sitzkomfort als auch von der Rundumsicht als inakzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von Sherlock75
Kann man grundsätzlich anstelle der einteiligen Sportsitze auch normale, zweiteilige Sitze ordern, z.B die aus der B-Klasse? Ich meine so etwas gelesen zu haben, nachdem zu viele Beschwerden nach Vorstellung des W176 eingegangen sind.Ich fuhr 2 Tage einen A mit Sportsitzen und empfand diese sowohl vom Sitzkomfort als auch von der Rundumsicht als inakzeptabel.
Ja kannst Du!