A Klasse 1er Gang
Hallo!
Mal an alle die ihn schon haben!
Fallt des nur mir auf oder is der erste gang iwie komisch. Der nimmt iwie net gscheit gas an kommt mir vor (manchmal allerdings nur)
Mal um alle missverständnisse zu beseitigen ich will net damit sagen dass ich ihn im ersten hochdreh als wie aber bei den
bisherigen autos die ich bis jetzt gefahren bin hat sich des iwie anders angefühlt da is man halt einfach weg gefahren ohne
drüber nachzudenken.
Bei ihm kommts mir so vor als wenn da was eingebaut wäre damit man ihn ja nicht schnell mit dem ersten gang wegfahren kann
gibts sowas? ^^
also ich rede jetzt vom 200er benziner
vielleicht hat weiss ja jemand was ich meine :P
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehn! Das ist neu bei Mercedes!Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Ihr müsst mich entschuldigen aber es hört sich alles sehr seltsam an.
Das mit den Scheibenwischer habe ich nicht so ganz verstanden…oder verstanden Ja, aber für die korrekte Ausführung nochmals die genaue Frage(habe den W176 leider erst im März darum kann ich es nicht selber testen); Gibt es einen Knopf beim Scheibenwischer dass über den Bordcomputer bestätigt wird(3mal drücken) oder einfach die Scheibenwischer normal 3mal nach oben oder unten betätigen?
Ach soooo!!! Und dann??? Kommst du und nimmst ihn in den Mund? Ist das dann der emiHOHL-Modus??
Habes dir schon mal versucht zu erklären. Wenn ich was Frage erwarte ich (wie jeder hier im Forum) eine konstruktive Antwort. Wenn ich auf die Idee kommen sollte DICH zu fragen, schreib ich dir. Sonst; Shut'a Fuck up
221 Antworten
Könnte am Eco-Modus liegen, falls du ein Automatikgetriebe hast.
Hatte das mal im GLK 350 BE und im Eco-Modus fuhr er immer extrem untertourig (ist ja vom Namen der Einstellung auch nicht anders zu erwarten 😉 )
Einfach mal auf S umschalten und gucken wie es dann ist..
LG
Stimmt, ich fahre normal immer in "E". Werde mal die Dynamik bei "S" testen.
Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Stimmt, ich fahre normal immer in "E". Werde mal die Dynamik bei "S" testen.
Im E-Modus fährt das Fahrzeug im 2.Gang an. Im S-Modus im 1.Gang 😉
Schaltet im S früher runter und später hoch. Pass aber auf dein Verbrauch auf 😁 Meiner war auf S schnell leer 😁
Und genau DAS ist ein Grund wieso ich den Schalter lieber wollte als Automatik... da kann ich selber bestimmten WANN und wie er schalten soll 🙂 Denn WAS gerade für den Verkehr der beste Gang ist... das kann die Automatik nicht vorraussehen... aber ich sehr wohl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Und genau DAS ist ein Grund wieso ich den Schalter lieber wollte als Automatik... da kann ich selber bestimmten WANN und wie er schalten soll 🙂 Denn WAS gerade für den Verkehr der beste Gang ist... das kann die Automatik nicht vorraussehen... aber ich sehr wohl
für solche Fälle gibts ja auch noch den manuellen Modus mit den leckeren Lenkradschaltwippen 🙂 Aber in aller Regel wird das DCT sehr wohl gute Arbeit leisten
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Und genau DAS ist ein Grund wieso ich den Schalter lieber wollte als Automatik... da kann ich selber bestimmten WANN und wie er schalten soll 🙂 Denn WAS gerade für den Verkehr der beste Gang ist... das kann die Automatik nicht vorraussehen... aber ich sehr wohl
Nunja, Automatik ist das zukunftsgetriebe. Nach und nach wird es nurnoch automaten geben.
Automatik ist einfach nur genial, man kann sich auf wichtigere Sachen konzentrieren als den Gang da rein zu fuchteln.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Nunja, Automatik ist das zukunftsgetriebe. Nach und nach wird es nurnoch automaten geben.Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Und genau DAS ist ein Grund wieso ich den Schalter lieber wollte als Automatik... da kann ich selber bestimmten WANN und wie er schalten soll 🙂 Denn WAS gerade für den Verkehr der beste Gang ist... das kann die Automatik nicht vorraussehen... aber ich sehr wohl
Automatik ist einfach nur genial, man kann sich auf wichtigere Sachen konzentrieren als den Gang da rein zu fuchteln.
sowie für mich das Killerargument: ermöglicht Distronic+ 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
sowie für mich das Killerargument: ermöglicht Distronic+ 🙂Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Nunja, Automatik ist das zukunftsgetriebe. Nach und nach wird es nurnoch automaten geben.
Automatik ist einfach nur genial, man kann sich auf wichtigere Sachen konzentrieren als den Gang da rein zu fuchteln.
Ja, ohne Automatik geht das nicht. Ich persönlich brauche keine Distronic, benutze sie sowieso nicht in unserem E.
Mir reicht der normale Tempomat.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Im E-Modus fährt das Fahrzeug im 2.Gang an. Im S-Modus im 1.Gang 😉Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Stimmt, ich fahre normal immer in "E". Werde mal die Dynamik bei "S" testen.
Schaltet im S früher runter und später hoch. Pass aber auf dein Verbrauch auf 😁 Meiner war auf S schnell leer 😁
Hi,
unabhängig vom gewählten Fahrprogramm erfolgt beim Doppelkupplungsgetriebe das Anfahren im 1. Gang.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Im E-Modus fährt das Fahrzeug im 2.Gang an. Im S-Modus im 1.Gang 😉
Schaltet im S früher runter und später hoch. Pass aber auf dein Verbrauch auf 😁 Meiner war auf S schnell leer 😁unabhängig vom gewählten Fahrprogramm erfolgt beim Doppelkupplungsgetriebe das Anfahren im 1. Gang.
Gruß Dirk
Wirklich? Oh sorry. Beim 7G mit der Wandlerautomatik fährt man bei C im 2.Gang an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Bei "normalem" Anfahren fällt es mir kaum / nicht auf.
Als ich aber von einer Seitenstrasse auf eine belebte Strasse in eine Lücke im fließenden Verkehr gestoßen bin (wo man möglichst "zügig" anfahren will), da ist mirs auch schon unangenehmen aufgefallen. Da kriegt man dann auch Angstschweiss, wenn man das folgende Fahrzeug ausbremst.
Ich habe mir gestern die Pedalbox eingebaut und ich muß sagen, das ist ein ganz anderes Fahrgefühl. Der Wagen spricht sofort ohne Verzögerung auf den kleinsten Pedaldruck an - ist natürlich einstellbar. Ich weiß, jetzt werden sicher wieder einige sagen, dass das unötig ist, da man ja mehr Gas geben kann, aber damit ist das einfach nicht zu vergleichen.
Es kann ja auch jeder selber ausprobieren, da man ja die Box wieder zurückgeben kann. Ich behalte meine auf alle Fälle.
Salve,
ich war gestern mit meinem A 200 CDI 7 Gang DCT in der "Sternwarte". Also für meine Motorisierung gibt es weder eine neue Software für das Motormanagement noch für das 7 Gang DCT. Die "Anfahrschwäche" im 1 Gang wurde mir als "normal" erklärt. Weiterfahren und beobachten.
LG
Zitat:
Original geschrieben von COLIN 2002
Salve,ich war gestern mit meinem A 200 CDI 7 Gang DCT in der "Sternwarte". Also für meine Motorisierung gibt es weder eine neue Software für das Motormanagement noch für das 7 Gang DCT. Die "Anfahrschwäche" im 1 Gang wurde mir als "normal" erklärt. Weiterfahren und beobachten.
LG
wann wurde denn Deiner produziert? Davon abgesehen zufrieden mit der Motor-/Getriebekombination?
Meine A-Klasse wurde im November 2012 produziert und hat jetzt ca. 5000 Km runter. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, Verbrauch hat sich bei 5,7L eingepegelt und ansonsten bin ich von der Motor- Getriebe- Kombination schon begeistert. Einziges Manko ist die "Anfahrschwäche", das kenne ich von meiner E-Klasse so nicht.
LG
das muss in der tat behoben werden. hatte heute auch wieder ne tolle situation mit meinem a250 sport im kreisverkehr.
kleiner kreis = nicht viel zeit zum einordnen im berufsverkehr...man erspäht die lücke und will rein...nur tut sich erstmal nichts...das andere auto kommt ganz schön nah -> durchdrehende räder und dann ist man durch inklusive schweißperlen auf der stirn.
das hat nicht viel mit sport zu tun, da aber schon jemand ne box ans gaspedal angesteckt hat und die thematik vergangenheit war bin ich da zuversichtlich, dass da was von mb kommt.
denn hier geht es nicht um raserei sondern um sicherheit.