A D A C "..wie ist Deine meinung ??"
Grüss Euch.
habe die nacht ein kleines erlebnis haben dürfen. zum ersten male hat mich MEIN BMW im stich gelassen. und das mal nach über dreieinhalb jahren toi toi toi..
war kurz zu einem nachtimbiss angehalten, als ich das Fahrzeug wieder starten wollte drehte er und bekam auch saft nur sprang er nicht wirklich an. ich dachte ui.. alleine im stadtrand von berlin halb landstrasse *g nun ja. hab zündkerzen stecker kontrolliert etc, ein taxi gab mir starthilfe konnte es mir nicht wirklich vorstellen aber der versuch war es auf jedenfall wert um nach hause zukommen war ja schliesslich frühs um drei.
hab mich schliesslich überwunden den ADAC zu rufen.. nun ja er kam nach 33min FAND ICH SCHON MAL SEHR GUT!! ,O)
ich schilderte im den verlauf und er startete und meint die batterie ist kräftig und es hört sich alles Gut an soweit. er hat dann ich glaube die spannung am zündkerzenstecker gemessen. 2. schritt war das klopfen mit einem gummihammer von unten an der benzinpumpe, und schon sprang er an..er erklärte mir dann die benzinpumpe ausführlich. ich war sooo happy. Er war mein held *g
Ich muss sagen dafür das ich zum ersten mal in meinem leben den ADAC gebraucht habe ein sehr gutes gefühl dabei gehabt zu haben, es wird einem mit sehr viel freundlichkeit und sachverstand geholfen und laien erklärt. einfach phantastisch.
was mir auch noch sehr gefallen hat war das man fünf minuten vor dem eintreffen des ADAC angerufen wird damit man sich in ruhe zum auto begeben kann.
Wie sind eure erlebnisse so gewesen, wenn auch Nicht so Gut verlaufen wie auch immer. Schreibt was drüber würd mich freuen.
Schönes Wochenende noch
Grüse aus Berlin
36 Antworten
HI,
ich habe ADAC nur 2 mal gebraucht, bis her. Und zwar als die Battarie bei meinem Golf schlapp machte und ich nicht von daheim weg konnte. naja, es war halt im WInter, und da sterben wohl viele Battarien aus, aber was soll.
Jedenfalls war der ADAC beim 1. Anruf nach 40 Minuten da und beim 2. nach 4 Stunden! Zum Glück musste ich niergendwo hin, wollte nur zum ATU neue holen, aber da kam der Junge erst nach 4 Stunden. Naja, war für ihn auch ein stressiger Tag und eben sauviele Anrufe.
Du hast Glück gehabt, dass er so schnell bei dir sein konnte!
Die Kompetenz des Engels war aber sehr gut!
Gruß,
Roman
Habe schon ein paar Autos in meinem Autofahrerleben bewegen dürfen und habe bisher 5 - 6 Mal den ADAC benötigt (aber nie bei BMW) und muss sagen, es lief bisher immer alles ohne Probleme. Die gelben Engel waren in der Regel immer im Schnitt nach 60 Minuten vor Ort und haben auch die Fehler bisher immer ohne Probleme und langem Suchen finden können und konnten in auch fast immer beheben. Aber die kennen auch ihre Pappenheimer und haben nicht umsonst ihre Pannenstatistik. Für mich sind es echt Profis, wenn man Mal überlegt wie lange manchmal ne Werkstatt für eine Fehlersuche benötigt, da können die sich echt ne Scheibe von abschneiden.
Habe immer nur gute Erfahrungen gemacht und meine Bekannten alle auch.
Die lange Wartezeit ist ein großes Manko, aber besser als garkeine Hilfe.
Ich habe auch Hilfe im Ausland bekommen, obwohl ich damals noch kein Plus Mitglied war. Schön war auch dass es deutsches Personal gibt, die sich auch noch auskennen. Habe direkt in ADAC Mailand angerufen.
Hinterher haben die mich sogar zurückgerufen und sich nach allem erkundigt.
Bin auch noch bei Allianz versichert, aber den Service kann man echt vergessen.
bisher hat mich der adac 3 mal abschleppen müssen und immer war der abschlepper nach nichtmal 30 min zur stelle und stets freundlich. und da ich beim adac mitglied bin hab ich für den transport nie etwas zahlen müssen...
"Wer sind denn die???" 😁
ich hatte in den letzten jahren die hilfe von den Denen ein paar mal benötigt.Das schlimmste war wo ich mit meiner hochschwangeren Frau aus dem urlaub kam,und nach 1000 Kilometern fahrt um 1 uhr nachts der Motor auf der Autobahn platzte.250 kilometer von zuhause entfernt.Die haben mich die ganze nacht Abgeschleppt(Vmax 90km/h,da der wagen hinten drauf war)Das war vielleicht ein Horrorerlebnis.
jetzt vor ein paar tagen war ich ziemlich enttäuscht.3 stunden wartezeit,und am ende kam nur ein abschlepper der nicht für tiefe autos war,obwohl ich extra bescheidgesagt hatte...
Zitat:
Original geschrieben von 320To
Bin auch noch bei Allianz versichert, aber den Service kann man echt vergessen.
Warum? Ich war bisher auch immer beim ADAC, habe diesen aber zum 1.6 gekuendigt. Nicht weil ich unzufrieden bin, eigentlich nur weil der Pannenschutz bei der Alianz billiger ist und den selben Service hat. Laut unserem Makler kommen dann auch Pannenhelfer von AVD/ADAC etc, da die Alianz ja keine eigenen hat, nur abgerechnet wird dann über die Alianz. Hast du da schon schlechte erfahrungen gemacht?
Gruß
Ich hab den ADAC in 6 Autofahrerjahren bisher auch bloß zweimal benötigt. Einmal als mein alter Golf1 in Hannover vor der Rückfahrt nicht mehr anspringen wollte- hatte 10min gedauert, Problem (hängende Startautomatik) war in 2 min gefunden. Das zweite mal hab ich ihn für meinen BMW benötigt, als der Kupplungnehmerzylinder defekt war. Nach einer halben Stunde war mein Bimmer in die Werkstatt geschleppt... Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Service! Weiter so....
also ich bin seit diesem monat im adac.hoffe ich werd die nie brauchen.und die 44€ im jahr kann man auch verkraften.
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Ich hab den ADAC in 6 Autofahrerjahren bisher auch bloß zweimal benötigt....
Und dennoch ist man froh, wenn jemand "sofort" zur stelle ist und einem weiterhilft. dafür nehme ich die jahresgebühr gerne in kauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
Und dennoch ist man froh, wenn jemand "sofort" zur stelle ist und einem weiterhilft. dafür nehme ich die jahresgebühr gerne in kauf 😉
Ja, auf jeden Fall! Gerade wenn man öfter längere Strecken am Stück auf der AB unterwegs ist... Es kann ja immer mal was kaputt gehen, und wenns bloß ne Kleinigkeit ist. Auf jeden Fall ist man so auf der Sicheren Seite!
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
Warum? Ich war bisher auch immer beim ADAC, habe diesen aber zum 1.6 gekuendigt. Nicht weil ich unzufrieden bin, eigentlich nur weil der Pannenschutz bei der Alianz billiger ist und den selben Service hat. Laut unserem Makler kommen dann auch Pannenhelfer von AVD/ADAC etc, da die Alianz ja keine eigenen hat, nur abgerechnet wird dann über die Alianz. Hast du da schon schlechte erfahrungen gemacht?
Gruß
Warum? Als ich meine Panne in Italien hatte (Samstag Nachmittag Osterwochenende) rief ich zuerst Alianz an. Dort hies es Sie konnen mir erst am Dienstag helfen, da es am Osterwochenende keine Werkstatt mehr gibt. ADAC hat mir sofort eine Werkstatt vermittelt und ich konnte am Dienstag Vormittag mein Auto wieder repariert abholen und nach hause fahren. Das ganze obwohl ich bei ADAC nur normales Mitglied war. Die paar Kröten mehr die ich jetzt als Plus-Mitglied bezahle sind es mir wert.
Also ich hab den ADAC bisher 1x gebraucht. Da hatte ich meinen Compi grad einen Monat und bin erstmal ordentlich in nen Graben geschleudert. Musste zwar über eine Stunde warten, aber dann haben die Jungs mich da auch rausgezogen und ich musste nix zahlen. Wären sonst wohl über 400 Euro oder so gewesen. Von daher nicht schlecht.
Auch ansonsten ist der Service schon ganz ordentlich.
Wo ich allerdings enttäuscht bin ist die politische Seite. Ich bin eigentlich kein Lobby-Fan, aber es wird viel zu wenig Druck auf die Politik gemacht, was in anderen Branchen Gang und Gebe ist. Es dauert nicht mehr allzulang, dann sind Zonen ohne Tempobeschränkung weg und irgendwann auch mal die Pkw-Maut da und der ADAC steht knurrend in der Ecke...
Habe den ADAC bisher 2 x gebraucht, das letzte Mal weil ich Idiot den Schlüssel drin stecken lassen habe und der Wagen von allein zu ging. War gerade auf einer Landstraße unterwegs und habe Blumen für meine frau gekauft. Da ist so ein fahrender Händler der sich da immer 1x in der Woche hinstellt.
Nun ja Auto ging von alleine zu und ich hatte nicht den Werkstatt Schlüsse dabei.
Was solls habe den ADAC angerufen. Gut der hat zwar ne 3/4 Std gebraucht aber war auch so ziemlich die mieseste Zeit in der ich anrufen konnte = Rushhour 17:00 alle auf dem Heimweg.
Da ich zum Glück die Tür nicht ganz zu geknallt hatte, habe das schon bemerkt aber zu pät so dass nur ein Spalt offen stand, hat er mit nem Haken die Tür aufgeschlossen, hat 3-4 Minuten gedauert.
Binn von den Jungs immer wieder begeistert, einige meiner Kumpels und auch Arbeitskollegen haben mir ebenfalls auch nur positives berichtet.
Muß sagen top die verdienen ihren Namen