A 6 mit 3.6 l / 280 PS Ab wann ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

weiß jemand von euch, wann und ob Audi den A 6 mit dem 3.6 L (280 PS) Motor des A 7 bringt. In Kombination mit Handschaltung wäre das nämlich dann mein nächstes Auto.

Grüße,

Christoph

25 Antworten

Der 3,6 Liter ist ein VR6, wie er auch von VW im Touareg verbaut wird. Ich wüsste nicht, warum der mit der Längsmotorenplattform der PKW von Audi kombiniert werden sollte. Glaube daher nicht, dass er in den A6 kommt - und die paar PS im Vergleich zum 3.2 FSI, den du jetzt schon kaufen kannst, machen den Bock auch nciht fett. I.V. mit Handschaltung und Fronantrieb ist der nämlich auch ganz schön schnell 😉

Meines Wissens nach gibts den 3.6 einmal als VR6 und einmal als V6. Der 3.6 V6 FSI kommt glaube ich Mitte des Jahres im Q7! Daher dürfte er dann auch irgendwann im 4F zu finden sein.

Zitat:

Die dritte Premiere gehört dem Audi Q7 mit neu entwickeltem 3,6-Liter-FSI-Motor. Der Sechszylinder mobilisiert 206 kW (280 PS) bei 6.200 1/min. Das maximale Drehmoment von 360 Nm steht bereits bei 2.500 1/min zur Verfügung und erlaubt damit eine souveräne und entspannte Fahrweise. Zusammen mit 6-stufiger tiptronic und permanentem Allradantrieb quattro, beschleunigt der Audi Q7 3.6 FSI in 8,3 Sekunden auf Tempo 100 und zügig weiter auf seine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. In Europa wird dieser V6 ab Mitte 2006 bestellbar sein.

Quelle: Audi-HP -->

LINK

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


Meines Wissens nach gibts den 3.6 einmal als VR6 und einmal als V6. Der 3.6 V6 FSI kommt glaube ich Mitte des Jahres im Q7! Daher dürfte er dann auch irgendwann im 4F zu finden sein.

 

Quelle: Audi-HP --> LINK

Ja, Audi schreibt zwar vom V6, aber das ist der gleiche Motor wie im Touareg.

Ist ein VR6 denn mit dem Q7-Allradantrieb kompatibel?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


Ist ein VR6 denn mit dem Q7-Allradantrieb kompatibel?!

Na, im Touareg ist er es ja schon seit etlichen Jahren 😉 Und da sich Q7 und Touareg einiges an Technik teilen, müsste das ja wohl hinhauen.

Warum sollte Audi einen Motor im 4F bringen der auf dem Papier grade mal 25 PS mehr hat als der 3.2 FSI, der dann auch noch auf 95 Oktan fährt? Macht für mich so keinen Sinn. Wenn der mehr Leistung hätte würde das evtl. als Zwischenschritt zu einem 4.2 (FSI) gut sein. Aber ob das nötig ist?

Vielen Dank für die Antworten. Das mit dem VR Motor wusste ich nicht; ich dachte dass der 3.6 l ein aufgebohrter 3.2 FSI ist. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Motorenkonzepte denke ich dann wie ihr, dass der Motor im A 6 nicht kommen wird. Ansonsten habt ihr recht, der 3.2 l ist ein schöner Motor. Im Moment fahre ich aber einen A 6 2.7 T Quattro. Der Unterschied zum 3.2 l wäre daher kaum spürbar und dafür das viele Geld hinzulegen, zögere ich doch noch. Geht die Entscheidungsfindung eben weiter. Für mich sind die Eckdaten folgende:
- Mehr Leistung als der A 6 2.7 T (nicht nur nominell sondern auch spürbar)
- Möglichst Handschaltung
- Allrad (ist für mich ein Muss, da ich im südlichsten Restzipfel von D insgesamt 5 Monate richtigen Winter habe)
- kein Jeep (Landplage jeden Morgen vor der Schule und dem Kindergarten)
- Familientauglich und ausreichend Platz für sperrige Sportgeräte

Auch wenn es im Leben größere Sorgen gibt, ist es gar nicht so einfach, mit diesen Vorgaben etwas passendes zu finden.

Grüße,

Christoph

Ich glaube nicht, dass der 3.6er überhaupt kommt, denn er würde dem 4.2er Kunden wegnehmen, denen der 3.2FSI zu schwach ist. Und außerdem ist er zu nah am 3.2 FSI.

Joh, was vergleichst du denn da?

Bin diese Woche an einigen 2.7 TDI vorbei geflogen. Da war kein Vergleich, das waren ja Welten.

Weiss also im Moment nicht was du genau haben willst beim Umstieg. So wie ich das verstehe, schreibst du das dir kein grosser Unterschied zwischen 2.7 TDI und 3.2 FSI auffällt. Der ist aber ganz sicher da und auch recht gross. Ob dir das auch das Geld wert ist, das steht auf einem anderen Blatt.

Ich glaube, er meint den alten A6 mit 2,7 Turbobenziner.

Der hat 250 Pferde.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


......Bin diese Woche an einigen 2.7 TDI vorbei geflogen. Da war kein Vergleich, das waren ja Welten.......

@Duck

Bist Du da evtl. im Windschatten eines 3.0TDI gefahren ? 😉 😉 😉

Ich glaube Joh meint den 2.7 T aus dem Vorgängermodell 4B

hmmm dennosius war schneller - hat ja auch nen 3.0 TDI

***jetztabernixwieweg***

Hallo,

ja, meiner ist der 2.7 T Biturbo, das ist der Motor des alten S 4 leicht gedrosselt (250 PS). Ist eigentlich bis auf die Anfälligkeit der Turbos ein sehr schöner Motor - aber leider ohne Nachfolger. Z.B. 3.2 FSI Biturbo mit ca. 300 PS das wär's.

Grüße,

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Joh


Hallo,

ja, meiner ist der 2.7 T Biturbo, das ist der Motor des alten S 4 leicht gedrosselt (250 PS). Ist eigentlich bis auf die Anfälligkeit der Turbos ein sehr schöner Motor - aber leider ohne Nachfolger. Z.B. 3.2 FSI Biturbo mit ca. 300 PS das wär's.

Grüße,

Christoph

Ahso 🙂 Dann macht das Sinn. Komm zwar auch an einem 2.7 T vorbei aber kein Vergleich zu einem 2.7 TDI. Natürlich verhalten sich Turbo und Sauger Benziner sehr anders. Da fühlt sich im Vergleich der 3.2 FSI sogar langsamer an, der Kick fehlt. Das holt der aber woanders her. Da bleibt in der Tat im 4F Fuhrpark nur der 4.2 über 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen