3,0 Tdi 240 PS.

Audi A6 C6/4F

Wie bereits hier im Forum schon geschrieben , bekomme ich Anfang Januar meinen neuen A6. Da i ch von BMW komme und die Internas von Audi nicht kenne, mußte ich feststellen ein neues Auto mit einem alten Motor 233 Ps. bestellt zu haben. Mir ist völlig unverständlich warum der Q7, A5, A4 den neuen 240 PS motor mit mehr Dehmoment haben und die A6 Käufer nicht. Der neue Motor soll sparsamer, schneller, mehr Drehmoment haben. Was ist Eure Meinung? Merkt man das im Alltag oder ist das nur Werbung. War der Kauf eine Fehlentscheidung. Gruss Frank

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oelfilter19


Wie bereits hier im Forum schon geschrieben , bekomme ich Anfang Januar meinen neuen A6. Da i ch von BMW komme und die Internas von Audi nicht kenne, mußte ich feststellen ein neues Auto mit einem alten Motor 233 Ps. bestellt zu haben. Mir ist völlig unverständlich warum der Q7, A5, A4 den neuen 240 PS motor mit mehr Dehmoment haben und die A6 Käufer nicht. Der neue Motor soll sparsamer, schneller, mehr Drehmoment haben. Was ist Eure Meinung? Merkt man das im Alltag oder ist das nur Werbung. War der Kauf eine Fehlentscheidung. Gruss Frank

Schau doch mal im Q7 Forum nach.Dort wird berichtet ,daß der 240 PS Motor spürbar besser ist und die Fahrwerte haben sich auch erheblich verbessert.

Alex.

Hallo,

ich fahre einen 3,0 TDI mit 233 PS als Tiptronic. Als Leihwagen hatte ich vor 3 Wochen als meiner zur Insp. war einen A5 3.0 TDI als Schalter. Der hatte spürbar mehr Druck, und das ist glaube ich nicht nur auf die Schaltung zurückzuführen. Auch der Verbrauch war um 1-2 Liter geringer bei der gleichen Strecke gemessen. Den Q7 hatte ich Anfang des Jahres als Leihwagen auch mit dem 240 PS-Motor, den fand ich wiederum nicht so sehr spritzig, was natürlich aber auch an dem Mehrgewicht liegt. Sonst aber auch der beste SUV, der auf den Straßen rumfährt.

Viel Spass mit deinem Dicken und willkommen bei Audi.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hk_4motion


Hallo,

ich fahre einen 3,0 TDI mit 233 PS als Tiptronic. Als Leihwagen hatte ich vor 3 Wochen als meiner zur Insp. war einen A5 3.0 TDI als Schalter. Der hatte spürbar mehr Druck, und das ist glaube ich nicht nur auf die Schaltung zurückzuführen. Auch der Verbrauch war um 1-2 Liter geringer bei der gleichen Strecke gemessen. Den Q7 hatte ich Anfang des Jahres als Leihwagen auch mit dem 240 PS-Motor, den fand ich wiederum nicht so sehr spritzig, was natürlich aber auch an dem Mehrgewicht liegt. Sonst aber auch der beste SUV, der auf den Straßen rumfährt.

Viel Spass mit deinem Dicken und willkommen bei Audi.

Grüße

Ich bin mir nicht ganz sicher,aber Anfang des Jahres gab es wohl den Q7 noch nicht mit dem 240 PS Motor ?

Alex.

Frage an die Insider:
Ist der Motor wirklich "neu" oder nur mittels Software verbessert. Bestünde die theoretische Möglichkeit, MJ 2007-Motoren auf diesen Stand hochzurüsten?

Hätte gerne noch auf das Facelift gewartet, Leasing läuft aber im Februar aus und der Neue (3,0 TDI Quattro tiptronic) kommt direkt im Anschluß.

Ähnliche Themen

Der Motorblock ist "alt", aber es haben sich die Luftkanäle für den Turbo und das Turbodesign etwas geändert. Ebenso wurde an der Einspritzanlage etwas geändert. Das alles im Verbund mit einer neuen Software. Also man kann den 233PS-Diesel nicht aufrüsten bzw. man bräuchte eine Unmenge an neuen Teilen. Ich hätte den auch gern 🙂
Der A6 wird mit neuem MJ (soweit ich jetzt gehört habe) den NAchfolger des jetzigen 240PS Diesel bekommen, der dann wieder ein wenig mehr PS und etwas weniger Verbrauch haben soll. Das dauert aber noch ne ganze Weile.

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Der Motorblock ist "alt", aber es haben sich die Luftkanäle für den Turbo und das Turbodesign etwas geändert. Ebenso wurde an der Einspritzanlage etwas geändert. Das alles im Verbund mit einer neuen Software. Also man kann den 233PS-Diesel nicht aufrüsten bzw. man bräuchte eine Unmenge an neuen Teilen. Ich hätte den auch gern 🙂
Der A6 wird mit neuem MJ (soweit ich jetzt gehört habe) den NAchfolger des jetzigen 240PS Diesel bekommen, der dann wieder ein wenig mehr PS und etwas weniger Verbrauch haben soll. Das dauert aber noch ne ganze Weile.

Stimmt fast 😉

Parabel zum Benziner wurde primär die Ventilsteuerung verändert. Valfelift nennt es sich bei Audi - Valvetronic bei BMW. Wäre es nur ein Softwareupdate könnte es ja nachgerüstet werden 😉 Selbst den Turbo zu tauschen wäre noch erheblich günstiger als einen neuen Motor zu kaufen - aber dank der neuen Ventilsteuerung ist das halt nicht machbar.

Ob er im A6 wirklich viel unterschied an Fahrdynamik und Verbrauch haben wird will selbst der Freundliche nicht sagen. Zumal die Anhebung der Daten beim 2.7 TDI (190PS / 400NM) geringer ausfällt als beim 3.0 TDI (240PS / 500NM).

Nicht vergessen: Auch während der Produktion werden die Motoren weiterentwickelt. Will meinen: Wer heute einen 233 PS-3.0 TDI bekommt, dessen Motor hat viele Unterschiede zum 233PS-3.0 TDI von vor einem Jahr. Die Änderungen gehen immer in die Serie ein, insofern hast Du auch wenn Du jetzt einen 233 PS Motor bekommst keinen "alten" Motor.

Die Unterschiede die manche beschreiben sind eher im Fahrzeug begründet als im Motor. Nicht vergessen: Ein A5 ist leichter, mit Handschaltung versehen und mit neuer Kraftverteilung / Gewichtsverteilung etc.. Daraus jetzt zu schließen dass der 240 PS Motor im A5 "besser ist" oder "besser zieht" als der 233 PSer im A6 Avant mit TT halte ich für falsch - dafür sind zuviele wichtige Kenngrößen bei dem Vergleich geändert worden...😉

Hi,

wenn ich das noch richtig im Kopf hab, dann sind im A5 und Q7 die Asin Automaten drinnen, die TT im A6 verträgt ned mehr als 450Nm, die sollte auch noch von ZF sein. Von den Asin Getrieben wird öfters berichtet das sie wesentlich härter schalten als die ZF´s.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Hi,

wenn ich das noch richtig im Kopf hab, dann sind im A5 und Q7 die Asin Automaten drinnen, die TT im A6 verträgt ned mehr als 450Nm, die sollte auch noch von ZF sein. Von den Asin Getrieben wird öfters berichtet das sie wesentlich härter schalten als die ZF´s.

Gruß Alex

Im A5 gibt's gar keine Wandler-Automatik...😉+

Im Q7 stimmt's. Das Getriebe verkraftet locker auch das Drehmoment des 4.2 TDI. Daher hat der 233PS-3.0 TDI beim Q7 ja auch schon 500 Nm...😉

Fragen wir mal so: hast du den 233PS mit Tiptronic oder als Handschalter bestellt? Vergl. Handschalter und TT, kommt mir so vor, als wenn man mehr vom Drehmoment beim Handschalter merkt. Im Vergleich zum 240PS 3.0 TDI im A5 (und ich kenn ihn nur aus dem A5!) merkt man aber immernoch einen Unterschied. Ich finde, gerade im unteren Drehzahlbereich hat der 240PS Motor viel mehr Druck. Wie auch immer: du hast trotzdem ein sehr gutes Auto mit sehr gutem Motor bestellt. Ich würde mich jetzt an deiner Stelle trotzdem nicht ärgern.

Im Übrigen: Audi wechselt die Motoren meist mit dem Modellwechsel oder Facelift, aber nicht ein Jahr vor dem Facelift. Deswegen wird wohl der 240PS TDI erst mit dem Facelift in 2008 kommen.

Zitat:

Original geschrieben von afis


Fragen wir mal so: hast du den 233PS mit Tiptronic oder als Handschalter bestellt? Vergl. Handschalter und TT, kommt mir so vor, als wenn man mehr vom Drehmoment beim Handschalter merkt. Im Vergleich zum 240PS 3.0 TDI im A5 (und ich kenn ihn nur aus dem A5!) merkt man aber immernoch einen Unterschied. Ich finde, gerade im unteren Drehzahlbereich hat der 240PS Motor viel mehr Druck. Wie auch immer: du hast trotzdem ein sehr gutes Auto mit sehr gutem Motor bestellt. Ich würde mich jetzt an deiner Stelle trotzdem nicht ärgern.

Im Übrigen: Audi wechselt die Motoren meist mit dem Modellwechsel oder Facelift, aber nicht ein Jahr vor dem Facelift. Deswegen wird wohl der 240PS TDI erst mit dem Facelift in 2008 kommen.

Vielen Dank für Deine Info. Gruss Frank

Zitat:

Original geschrieben von Black_V6


Frage an die Insider:
Ist der Motor wirklich "neu" oder nur mittels Software verbessert. Bestünde die theoretische Möglichkeit, MJ 2007-Motoren auf diesen Stand hochzurüsten?

Hätte gerne noch auf das Facelift gewartet, Leasing läuft aber im Februar aus und der Neue (3,0 TDI Quattro tiptronic) kommt direkt im Anschluß.

Also mein Leasing-Vertrag läuft auch demnächst aus...und mein Freundlicher "vermietet" mir mein "altes" Fahrzeug zu den gleichen Konditionen einfach ein paar Monate weiter, sodass ich das neue Modell leasen kann!

Einfach mal deinen Freundlichen fragen, sodass du vielleicht doch noch in den Genuß des Facelifts und des 240-PS-Motors kommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen