A 45 AMG Käufer - Wie alt seid ihr???
Hey A 45 AMG Käufer,
mich interessiert mal wie alt ihr so seid???
Laut AMG liegt die Zielgruppe ja bei 30 bis 45 Jahre.
Freue mich über zahlreiche Antworten.
Beste Antwort im Thema
Wo muss man sich anstellen zum Schwanzvergleich?
28, Hartz4, Mtl. Raten liegen bei €1.600,- Vertrag geht 8 Jahre.
#trollig +trollig
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Also das halte ich auch eher für unwahrs. und kling ja eher trollig 😁Zitat:
Original geschrieben von kayayana3211
23...barkauf....und selbständig 🙂Nehmen wir mal was an:
1. Variante:
Er hat mit 18 Jahren sein Abitur gemacht und dann hätte er noch mind. 3 Jahre BWL studieren müssen, um überhaupt bisschen eine Ahnung zu haben, wie man eine Firma gründet/führt usw. (Wenn er es denn ganz alleine gemacht hätte)
Dann kommt hinzu dass er mit 21/22, also seine besagte Firma gegründet hat die absolut unbekannt ist und man viel am Anfang investieren muss damit da überhaupt was geht - also Gewinn eher minimal.
(Ohne STudium, kommste mit einer eigenen Firma heutzutage eh icht mehr weit)Also kann die Variante ja schonmal nicht gehen?! Außer er hat was geerbt oder sonstiges, aber dann wäre ich nicht so blöd, das Auto Bar abzuzahlen, sondern eher das Geld anzulegen oder zu investieren.
2. Variante:
Er ist mit in eine bestehenden Firma als Gesellschafter eingetreten. Muss dort aber ein Kapital mitbringen, dass er ganz sicher icht vees die rpulvern kann. Und den vollen Gewinn bekommt er ja auch nicht - je nach dem wie viel er Kapital er mitgebracht hat.
Hab ich noch irgendwas vergessen?
Außer er ist so ein ebay-Topseller ("Wunderkind"😉, was heutzutage aber schwer ist, weil es die wie Sand am Meer gibt.
Mir ist es eig ja egal, wer wie sein Auto kauft, aber wer so "doof" ist und prahlt, dass er mit 23 ein 70.000 € Bar gekauft hat - dem kann ich einfach kein Glauben schenken 😁
Das klingt einfach für mich gewollt, aber nicht gewusst wie. Sowas behält man für sich und antwortet auf die Fragen die gestellt wurden - der Rest ist uninteressant 😉Ich bin auch slebständig und 24 Jahre alt (mit meiner Schwester habe ich eine Firma), aber niemals würde ich irgendwas finanzielles ausplaudern, das ist privat und gehört nicht in Foren... (Wie sagt man so schön, über Geld spricht man nicht) Außer ich muss der Welt, die mich hinterm PC eh nicht sieht, zeigen wie toll ich bin.
Dass ich dieses Auto besitze und hier fleißig in diesem Forum dokumentiere, zeigt doch schon das ich mir so ein Auto leisten kann, reicht das nicht?Für das, dass du eine Firma haben sollst biste anscheinend noch nicht sehr Reif...
Aso, also kann man heute mit dem mittleren Schulabschluss keine Firma führen? Hahahahaha dass ich nicht lache. Es ist einfach Schwachsinn, dass man bwl studieren muss. Der Meister reicht im Handwerk vollkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Er hat ja nur gesagt das er Selbstständig ist, dass muss ja nicht gleich heissen das er sich deswegen das Auto Bar gekauft hat, was aber dann doch recht plausibel wäre.Vielleicht hat er ja auch viel Geld geerbt und deswegen das Auto bar gekauft.
Wenn ich so viel Geld erben würde das ich mir den ED1 bar kaufen könnte würde ich dies auch tun, weil ich dadurch keine Zinsen mehr zahlen muss und das Auto gehört dann direkt mir, was auch viele Vorteile hat.
Aber sicher hast du recht, dass man sowas hier nicht an die große Glocke hängt, da sowas oft auch Neider (meine jetzt keinen hier von euch) anlockt und hier Streitereien anfangen.
Mal wieder nicht richtig gelesen oder? 😉 Er hat ja eben gesagt das er es Bar gekauft hat. Und du glaubst doch nicht bloß weil man selbstständig ist, kann man sich sofort ein 70.000 € Auto leisten? Die Firma muss einen Namen haben und vor allem genug Gewinn abwerfen.
Deswegen habe ich ja auch diese Varianten aufgeführt, dass er in dem Alter, wenn er denn wirklich selbständig ist und sich selber eine Firma gegründet hat, wohl kaum das Geld dazu hat es Bar zu kaufen.
Mag sein das er viel geerbt hat. Dann verstehe ich aber nicht wieso er schreibt "barkauf und selbständig". Das passt ja dann nicht zamm oder? Das ist ja dann keine Eigenleistung, die er da gemacht hat, durch seine Selbstständigkeit.
Aber da er mit seinem Satz ausdrücken wollte, dass er sich es Bar gekauft hat, weil er eben selbstständig ist - passt das Ganze hier wieder ganz und gar nicht! Außer er ist bei "Papi" mit in die Firma gerutscht - wo wir wieder bei dem Thema wären, dass dies auch keine Eigenleistung ist worauf man stolz sein kann.
Und zu deiner Aussage, dass du das Auto sofort Bar bezahlen würdest, könnte ich nur verstehen wenn du keine Firma hast, da du dann praktisch keine anderen Verpflichtungen hast, aber glaub mir, wenn ich das sage, wenn du Geld erbst und du hast eine Firma etc. legst du was auf die Kante und der Rest wird investiert. Schließlich will man ja, dass die Firma immer mehr Gewinn abwirft oder zumindet "stabil" ist 😉
Aber ist ja auch egal.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Aso, also kann man heute mit dem mittleren Schulabschluss keine Firma führen? Hahahahaha dass ich nicht lache. Es ist einfach Schwachsinn, dass man bwl studieren muss. Der Meister reicht im Handwerk vollkommen.
Also ich weiß ja nicht was du unter Firma verstehst. Aber wenn du ein Handwerksbetrieb führst, ist das wieder was anderes als eine Firma mit 150 Mitarbeiter mit Personalabteilung, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lager/Logistik etc.
Wenn du davon nix verstehst, kann das ganz schnell nach hinten losgehen!
Wenn du z.B. nun ein duales Studium in deiner Firma anbieten möchtest, dann darfste jetzt 3 Mal raten was dafür gebraucht wird - richtig, es muss eine führende Kraft in der Firma sein, die BWL studiert hat und mindesten einen Bachelor-Abschluss hat.
Also komm mir nicht mit so einen kleinen Handwerksbetrieb... Du "Experte"
Und außerdem habe ich nicht geasgt das es unmöglich ist, nur eher sehr unwahrscheinlich (ohne Studium, wenn man von der Materie keinen Plan hat) 😉
Back2Topic?????
Meine Fresse...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Also ich weiß ja nicht was du unter Firma verstehst. Aber wenn du ein Handwerksbetrieb führst, ist das wieder was anderes als eine Firma mit 150 Mitarbeiter mit Personalabteilung, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lager/Logistik etc.Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Aso, also kann man heute mit dem mittleren Schulabschluss keine Firma führen? Hahahahaha dass ich nicht lache. Es ist einfach Schwachsinn, dass man bwl studieren muss. Der Meister reicht im Handwerk vollkommen.
Wenn du davon nix verstehst, kann das ganz schnell nach hinten losgehen!Wenn du z.B. nun ein duales Studium in deiner Firma anbieten möchtest, dann darfste jetzt 3 Mal raten was dafür gebraucht wird - richtig, es muss eine führende Kraft in der Firma sein, die BWL studiert hat und mindesten einen Bachelor-Abschluss hat.
Also komm mir nicht mit so einen kleinen Handwerksbetrieb... Du "Experte"
Und außerdem habe ich nicht geasgt das es unmöglich ist, nur eher sehr unwahrscheinlich (ohne Studium, wenn man von der Materie keinen Plan hat) 😉
Ach komm hör auf. Schon alleine der Satz "komm mir nicht mit einem kleinen Handwerksbetrieb " zeigt doch, dass man mit dir nicht reden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Ach komm hör auf.
Versuch ich doch die ganze Zeit 😁
doncojulz hat schon recht, können wir wieder zum Thema zurückkommen?
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Mal wieder nicht richtig gelesen oder? 😉 Er hat ja eben gesagt das er es Bar gekauft hat. Und du glaubst doch nicht bloß weil man selbstständig ist, kann man sich sofort ein 70.000 € Auto leisten? Die Firma muss einen Namen haben und vor allem genug Gewinn abwerfen.Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Er hat ja nur gesagt das er Selbstständig ist, dass muss ja nicht gleich heissen das er sich deswegen das Auto Bar gekauft hat, was aber dann doch recht plausibel wäre.Vielleicht hat er ja auch viel Geld geerbt und deswegen das Auto bar gekauft.
Wenn ich so viel Geld erben würde das ich mir den ED1 bar kaufen könnte würde ich dies auch tun, weil ich dadurch keine Zinsen mehr zahlen muss und das Auto gehört dann direkt mir, was auch viele Vorteile hat.
Aber sicher hast du recht, dass man sowas hier nicht an die große Glocke hängt, da sowas oft auch Neider (meine jetzt keinen hier von euch) anlockt und hier Streitereien anfangen.
Deswegen habe ich ja auch diese Varianten aufgeführt, dass er in dem Alter, wenn er denn wirklich selbständig ist und sich selber eine Firma gegründet hat, wohl kaum das Geld dazu hat es Bar zu kaufen.
Mag sein das er viel geerbt hat. Dann verstehe ich aber nicht wieso er schreibt "barkauf und selbständig". Das passt ja dann nicht zamm oder? Das ist ja dann keine Eigenleistung, die er da gemacht hat, durch seine Selbstständigkeit.
Aber da er mit seinem Satz ausdrücken wollte, dass er sich es Bar gekauft hat, weil er eben selbstständig ist - passt das Ganze hier wieder ganz und gar nicht! Außer er ist bei "Papi" mit in die Firma gerutscht - wo wir wieder bei dem Thema wären, dass dies auch keine Eigenleistung ist worauf man stolz sein kann.
Und zu deiner Aussage, dass du das Auto sofort Bar bezahlen würdest, könnte ich nur verstehen wenn du keine Firma hast, da du dann praktisch keine anderen Verpflichtungen hast, aber glaub mir, wenn ich das sage, wenn du Geld erbst und du hast eine Firma etc. legst du was auf die Kante und der Rest wird investiert. Schließlich will man ja, dass die Firma immer mehr Gewinn abwirft oder zumindet "stabil" ist 😉
Aber ist ja auch egal.
Ich habe schon richtig gelesen, mit dem Satz *Vielleicht hat er ja auch viel Geld geerbt und deswegen das Auto bar gekauft.* meinte ich dass er sich das Auto bar gekauft hat eben weil er vielleicht was geerbt hat, dass er es bar gekauft hat habe ich ja gelesen.
Aber letzendlich ist es mir auch egal wie er an das Auto gekommen ist.
Auf jeden fall ist er auch ein sehr junger ED1 Käufer wie wir zwei. 😛
Ach und mal so nebenbei, unser Betrieb hat 200 Mitarbeiter und wir sind auch bis jetzt noch im Handwerk.
Wir sind aber einer der größten Firmen im Automobilen Werkezugbau Deutschlands.
Nächste woche muss ich 5 Tage auf Montage nach Mercedes Bremen. 🙂
Ohje wollte damit nicht angeben oder ne Diskussion entfachen🙂 Sorry... Also hab tatsächlich Abi gemacht und hab mich mit 20 selbständig gemacht in der finanzbranche. Dafür wurden schon davor die Wege geebnet und in 3 Jahren kann man auch gut mal 65k ansparen...
Zitat:
Original geschrieben von kayayana3211
Ohje wollte damit nicht angeben oder ne Diskussion entfachen🙂 Sorry... Also hab tatsächlich Abi gemacht und hab mich mit 20 selbständig gemacht in der finanzbranche. Dafür wurden schon davor die Wege geebnet und in 3 Jahren kann man auch gut mal 65k ansparen...
Ah jetzt kann ich mir vorstellen was du machst. Ja gut wenn man sonst keine Verpflichtung hat - warum nicht. Auch wie sehr ich Autos liebe, würde ich mich dafür nicht blank machen. Aber gut das soll jeder machen wie er will 🙂
@Robo
Ja aber so eine Firma in der Größenordnung erfordert Management. Würdest du das etwa können? 😉
Verstehst was ich mein? 😉
Aber lassen wir das Thema und gehen zum Alter zurück.
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Ah jetzt kann ich mir vorstellen was du machst. Ja gut wenn man sonst keine Verpflichtung hat - warum nicht. Auch wie sehr ich Autos liebe, würde ich mich dafür nicht blank machen. Aber gut das soll jeder machen wie er will 🙂Zitat:
Original geschrieben von kayayana3211
Ohje wollte damit nicht angeben oder ne Diskussion entfachen🙂 Sorry... Also hab tatsächlich Abi gemacht und hab mich mit 20 selbständig gemacht in der finanzbranche. Dafür wurden schon davor die Wege geebnet und in 3 Jahren kann man auch gut mal 65k ansparen...@Robo
Ja aber so eine Firma in der Größenordnung erfordert Management. Würdest du das etwa können? 😉
Verstehst was ich mein? 😉Aber lassen wir das Thema und gehen zum Alter zurück.
Ich könnte alleine mit Techniker bei uns in die PM kommen (Produktmanagement).
Wenn ich mich dort gut machen würde, könnte ich auch Abteilungsleiter werden ohne irgendwas anderes zu lernen, sowas ist alles schon bei uns passiert und es funktioniert auch.
Die Frage war doch eindeutig :
Wie alt seid ihr A45 AMg-Fahrer, und was kommen für Antworten ?
Wenn man die liest drängt sich mir nur eines auf :
Deutschland ist auf dem Weg zur totalen Verblödung.
Ihr könnt es glauben oder nicht wenn einer behauptet er hätte mit 22 Jahren seinen A45 bar bezahlt, wissen tut ihr überhaupt nichts.
Lasst ihm doch seine Freude, vielleicht hat er einen spendablen Papa oder sonst was.
Franz
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Die Frage war doch eindeutig :
Wie alt seid ihr A45 AMg-Fahrer, und was kommen für Antworten ?
Wenn man die liest drängt sich mir nur eines auf :
Deutschland ist auf dem Weg zur totalen Verblödung.Ihr könnt es glauben oder nicht wenn einer behauptet er hätte mit 22 Jahren seinen A45 bar bezahlt, wissen tut ihr überhaupt nichts.
Lasst ihm doch seine Freude, vielleicht hat er einen spendablen Papa oder sonst was.Franz
Ich lasse ihm seine Freude bzw. hier ist keiner der ihm das nicht gönnt.
Bei so einem Thema kommen halt auch mal themenübergreifende Beiträge, was hat das mit Verblödung zu tun?
Oder soll man ein neues Thema starten mit der Frage *Wie könnt ihr euch euren A45 AMG leisten*?