A 3-Nachfolger schon Oktober 2010??

Audi A3 8P

Hallo miteinander,

laut AMS kommt der Nachfolger bereits ab Oktober 2010, zunächst als 3-Türer. Für wie wahrscheinlich haltet Ihr diese Aussage mit Blick darauf, dass dann das recht aufwendige FL gerade mal 2 Jahre gehalten hätte?

Dank und Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem die Dumbo-Ohren richtig gut gefallen? Ich finde die optisch schick, auch wenn die am A3 nicht so ganz zu den Proportionen passen. Die in den Spiegel integrierten Blinker gefallen mir auch.

Ich hoffe daher, dass der nächste A3 auch Dumbo-Ohren hat. 🙂

Und ich hoffe inständig, dass der nächste A3 endlich den TT-RS Fünfzylinder bekommt, egal ob gedrosselt oder gleich stark. Dann könnte ich mich noch mal für einen A3 erwärmen.

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Der 2.0 TFSI wurde von Audi entwickelt. Der 1.8 TFSI EA888 wurde auch von Audi entwickelt. Der 1.4T ist eine VW-Entwicklung soweit ich weiß, ja. Für den Rest interessiere ich mich nicht so sehr, ich wette aber, dass auch da maßgebliches von Audi für die Plattform beigesteuert wurde.

VW verbaut Audi-Technik und Audi verbaut VW-Technik. Und Skoda und Seat verbauen Audi- und VW-Technik garniert mit Skoda-Besonderheiten. Und so weiter.

So ist es. Oder was denkt ihr für was Audi Ingolstadt eine Technische Entwicklung hat? 😰
Und die besseren Motoren kommen immer noch von Audi, da braucht man nur mal ein Lastenheft von nem VW und nem Audi Motor vergleichen 🙂
Das gerade im Querbaukastensegment einiges an VW Technik eingesetzt wird trifft schon zu, aber andersherum sollte man auch mal einen Blick in den Längsbaukasten richten?!?!
Ich würde sagen das wohl jeder seinen Beitrag angemessen leistet - VW und Audi mehr, Skoda und Seat eher weniger.

Bestes Beispiel mein Automobil:

VW oder doch Audi😁 Ne ein zwischen Produkt der kreativität😉

Wo lässt eigentlich Audi mein DSG bauen(Baunatal)VW?

Also die Getriebekennung:LSS und hatte schon wieder ein Synchron schnitzer drin Zahnflanke auf Zahnflanke(lautes Schmerzendes Krachen)

Der Motor klar ist Audi Motorkennung:CDA, aber der will in Moment auch nicht so richtig ,wenn das Motoröl warm wird will der Ladedruck nicht so wie Er soll eventuell das Schubumluftventil von Pieburg.

Aber am Donnerstag endlich kommt mein Kleiner wieder zur Werkstatt und eventuell hört man dann wieder alles Top am Auto, schmeiß mich dann ehrlich in die Ecke. Letztes mal beim Audi Zentrum wurde nix gemessen, kein Ladedruck oder Messwertblöcke, Fehlerspeicher einfach nix nur Probefahrt. Alles Premium oder was ?😁😉

Naja nur die Nerven behalten😉

Ich denke mal wenn der neue A3 kommt, dann wird sowas Geschichte sein. Die Hoffnung stirbt zu letzt.

wie läuft das den, wenn der neue A3 nen Facelift erhält, gilt das dann auch zeitgleich für den S3 ? Ich würde JA behaupten.!? wäre logisch.

Bin grad echt in einer Zwickmühle, wollte mir diesen Sommer nen S3 kaufen oder nen S1, oder zumindest was ab 180PS, nur leider find ich im Umkreis von 200km NICHTS was mir gefallen würde. Also bleibt nur noch die Möglichkeit einen neuen zu bestellen, nur das möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht da ja bald der "neue" kommen soll...man so ein blödsinn 🙂

Zitat:

Original geschrieben von biohazard.


wie läuft das den, wenn der neue A3 nen Facelift erhält, gilt das dann auch zeitgleich für den S3 ? Ich würde JA behaupten.!? wäre logisch.

Bin grad echt in einer Zwickmühle, wollte mir diesen Sommer nen S3 kaufen oder nen S1, oder zumindest was ab 180PS, nur leider find ich im Umkreis von 200km NICHTS was mir gefallen würde. Also bleibt nur noch die Möglichkeit einen neuen zu bestellen, nur das möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht da ja bald der "neue" kommen soll...man so ein blödsinn 🙂

der neue s3 kommt aber bestimmt nicht zeitgleich mit dem neuen a3, der kommt vermutlich 2-4 jahre später.

Zitat:

Original geschrieben von biohazard.


wie läuft das den, wenn der neue A3 nen Facelift erhält, gilt das dann auch zeitgleich für den S3 ? Ich würde JA behaupten.!? wäre logisch.

Nur zur Sicherheit: der A3 bekommt kein Facelift sondern nur ein Modelljahrwechsel - das hat normalerweise keine bzw. nur ganz kleine Auswirkungen auf das Design und sind meistens nur Kosmetische Dinge wie andere Felgen, Lacke, ein paar PS mehr und andere Getriebe / Motoren Kombis.

Insofern brauchste dir da keine Sorgen machen, viel wird sich da nix tun.

Ähnliche Themen

Danke für die Aufklärung, ich dachte der A3 bekommt wieder nen Facelift wie andere Front/Heck und nen bischen was im Interieur.... bin halt auch erst seit MJ 09 bei Audi 🙂

Der A3 8P hat doch schon 2 Facelifts hinter sich...

2011 A3 news!!!!!!
Minor facelift int/ext changes for MY11 A3 mit fotos

http://www.worldcarfans.com/.../...nor-exterior-and-interior-revisions

Zitat:

Original geschrieben von Q5-owner


2011 A3 news!!!!!!
Minor facelift int/ext changes for MY11 A3 mit fotos

http://www.worldcarfans.com/.../...nor-exterior-and-interior-revisions

http://www.motor-talk.de/.../...ing-zum-modeljahrwechsel-t2653130.html

Ist doch nur ein ganz normaler Modelljahreswechsel wie jedes Jahr.... vergangenes Jahr gabs Start-Stop,. neue Außenspieghel, grafisches Einparken im Navi usw....

Diesmal eben ein paar andere Dinge - nicht mehr und nicht weniger 🙂

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Ist doch nur ein ganz normaler Modelljahreswechsel wie jedes Jahr.... vergangenes Jahr gabs neue Außenspieghel

MfG Andy

juni 2008!

stimmt 😁

Brand heißt.....es gibt News bei der "autozeitung"

Audi zeigt auf der AMI Leipzig den A3, den TT und den TTS mit Facelift. Dazu bekommt das SUV Q7 neue Motoren. Darüber hinaus zeigt Audi den neuen Kleinwagen A1 sowie den Luxusliner A8. Der VW Touran bekommt Retuschen an der Optik sowie neue Motoren. Weil dieses Jahr turnusgemäß keine IAA stattfindet, hat eine ganze Reihe interessanter Autos Deutschlandpremiere in Leipzig.

Zitat:

Original geschrieben von arminwolfert


Brand heißt.....es gibt News bei der "autozeitung"

Heiss ? Eher lauwarm😉

Viele Grüße und siehe Beitrag 1 hier im Thread😉

Viele Grüße

g-j🙂

Eigemntlich schon fast kalt :-)
Ist ja nur ein ganz normaler Modelljahreswechsel - warum die Autozeitschriften plötzlich so darauf anspringen...??? Durften bestimmt ein paar nette Audis gratis fahren... 😉

MfG Andreas

Ich hab Heute schon beim Teileservice nach gefragt, wegen den Chromnebler Einsatz ich werde Montag mal bestellen und dann mal schauen ob Sie an mein Cabrio passen. Da ich das Außen Alu geschisse dran hab passt es ganz gut dazu.
Auch die veränderte Heckschürze mal schauen vielleicht passt die auch an den MJ2010

Deine Antwort
Ähnliche Themen