A 180 oder A 200 / CDI

Mercedes A-Klasse W176

Mein Budget liegt bei 25.000, welches Modell würdet ihr empfehlen? Den A 200 (oder CDI) mit etwas mehr Dampf, oder A 180 mit etwas mehr Zubehör? Lohnen sich die paar PS mehr in euren Augen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fykDice


na ich hoffe das ich bei einem A 200 (muss auch nicht unbedingt Diesel sein...) dann auch mit meinem Budget hinkomme...
Jahreswagen (10.000km) mit Xenon, AMG, Navi usw. UND dann auch noch den A 200er... könnte knapp werden, oder was meint ihr? (komme im Konfigurator auf ca. 36.000)

hab grad meine Glaskugel verlegt, wenn ich sie wiederfinde sag ich Dir wieviel das Auto dann kostet....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von fykDice


a180 kaufen und von brabus chiptunen lassen 😉
Es gibt derzeit von Brabus aber kein Chiptuning für den A180.

meiner meinung nach nur eine frage der zeit... müssen wir eben etwas warten....

dann kann auch ich meinen cla180 auf den cla200 anpassen... =)

habe bereits bei einem seriösen tuner angefragt - ist in bearbeitung... das müsste bei brabus dann nicht anders sein...

Zitat:

Original geschrieben von BesteOderNichts



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Es gibt derzeit von Brabus aber kein Chiptuning für den A180.
meiner meinung nach nur eine frage der zeit... müssen wir eben etwas warten....
dann kann auch ich meinen cla180 auf den cla200 anpassen... =)
habe bereits bei einem seriösen tuner angefragt - ist in bearbeitung... das müsste bei brabus dann nicht anders sein...

Naja, ist die Frage ob sich Brabus wirklich die Mühe macht und sich um den kleinen Motor kümmert.

Zitat:

Original geschrieben von lexusburn



Zitat:

Original geschrieben von BesteOderNichts


meiner meinung nach nur eine frage der zeit... müssen wir eben etwas warten....
dann kann auch ich meinen cla180 auf den cla200 anpassen... =)
habe bereits bei einem seriösen tuner angefragt - ist in bearbeitung... das müsste bei brabus dann nicht anders sein...

Naja, ist die Frage ob sich Brabus wirklich die Mühe macht und sich um den kleinen Motor kümmert.

na wenn der markt bzw. die nachfrage vorhanden ist - warum nicht.... ansonsten gibt es ja noch einige andere mercedes tuner... carlsson etc...

Zitat:

Original geschrieben von fykDice


a180 kaufen und von brabus chiptunen lassen 😉
stehe auch vor der entscheidung, aber werde mich auf grund meines budgets (lege einfach mehr wert auf ausstattung, und leistung + ausstattung ist eben nicht drin) wohl für den a180er entscheiden... jahreswagen a200 amg paket panorama dach etc. wirds wohl kaum für 25.000 geben

Aber schon ganz nahe dran ,mit recht guter Ausstattung, und ist erst 4 Monate alt.

Für ca. 26.000,00-26.500,00 gibt es auch schon welche mit Panodach, und im September

sind die Fahrzeuge dann mit ca. 10.-15.000 km bei 24.000,00 € mit guter Ausstattung

http://suchen.mobile.de/.../168393996.html

VG
an alle A-Klasse Fahrer aus dem S-Klasse Forum
HPAD

Ähnliche Themen

ist zwar schon etwas her aber villeicht ist ja noch der ein oder andere aktiv.

Ich stehe kurz vor dem kauf a180 benziner oder 200 diesel laut papier ist der 180 benziner schneller von 0-100 hier haben aber welche geschrieben der diesel soll besser gehen weil er 100nm mehr hat.... hat da wer erfahrung mit beiden modellen?

Zitat:

@marko9955 schrieb am 28. September 2018 um 10:53:21 Uhr:


ist zwar schon etwas her aber villeicht ist ja noch der ein oder andere aktiv.

Ich stehe kurz vor dem kauf a180 benziner oder 200 diesel laut papier ist der 180 benziner schneller von 0-100 hier haben aber welche geschrieben der diesel soll besser gehen weil er 100nm mehr hat.... hat da wer erfahrung mit beiden modellen?

Hallo,

ich hatte auch einen A180 Benziner mit 6. Gang Schaltgetriebe, der ging für seine 122 Ps wirklich sehr gut!

Ich fuhr auch mal als Leihwagen ( 1 Woche) einen A200 Diesel, jedoch mit Automatik und war von den Fahrleistungen sehr entäuscht. War echt froh, als ich wieder meinen A180 Benziner aus der Werstatt bekam.

Musst halt mal beide Probefahren und dann selbst entscheiden.

Wichtig ist auch deine Fahrleistung pro Jahr, bei mir waren es nur ca: 6000 Km!

Zitat:

@W176er schrieb am 28. September 2018 um 12:09:20 Uhr:



Zitat:

@marko9955 schrieb am 28. September 2018 um 10:53:21 Uhr:


ist zwar schon etwas her aber villeicht ist ja noch der ein oder andere aktiv.

Ich stehe kurz vor dem kauf a180 benziner oder 200 diesel laut papier ist der 180 benziner schneller von 0-100 hier haben aber welche geschrieben der diesel soll besser gehen weil er 100nm mehr hat.... hat da wer erfahrung mit beiden modellen?


Hallo,
ich hatte auch einen A180 Benziner mit 6. Gang Schaltgetriebe, der ging für seine 122 Ps wirklich sehr gut!
Ich fuhr auch mal als Leihwagen ( 1 Woche) einen A200 Diesel, jedoch mit Automatik und war von den Fahrleistungen sehr entäuscht. War echt froh, als ich wieder meinen A180 Benziner aus der Werstatt bekam.
Musst halt mal beide Probefahren und dann selbst entscheiden.
Wichtig ist auch deine Fahrleistung pro Jahr, bei mir waren es nur ca: 6000 Km!

danke für deine antwort :-) fahre ca 15.000€ kilometer pro jahr also für einen benziner nicht zuviel. Würde mir beide wen den nur mit automatik holen aber danke für deine einschätzung tendiere auch eher zum 180 benziner.

Zitat:

@marko9955 schrieb am 28. September 2018 um 14:10:51 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 28. September 2018 um 12:09:20 Uhr:



Hallo,
ich hatte auch einen A180 Benziner mit 6. Gang Schaltgetriebe, der ging für seine 122 Ps wirklich sehr gut!
Ich fuhr auch mal als Leihwagen ( 1 Woche) einen A200 Diesel, jedoch mit Automatik und war von den Fahrleistungen sehr entäuscht. War echt froh, als ich wieder meinen A180 Benziner aus der Werstatt bekam.
Musst halt mal beide Probefahren und dann selbst entscheiden.
Wichtig ist auch deine Fahrleistung pro Jahr, bei mir waren es nur ca: 6000 Km!

danke für deine antwort :-) fahre ca 15.000€ kilometer pro jahr also für einen benziner nicht zuviel. Würde mir beide wen den nur mit automatik holen aber danke für deine einschätzung tendiere auch eher zum 180 benziner.

Bei 15000 Km/Jahr würde ich mir das schon noch mal überlegen...

Evt. meldet sich ja noch einer mit einem A180 (7 G. DCT) und kann dir noch was dazu sagen.

Also der A180 Schalter geht im 1. Gang bis 60 Km/h und im 2. Gang bis 97 Km/h!

Da schaltet das 7G. DCT schon ein/zwei mal mehr.

Wenn du die Fahrleistungen vom Schalter willst, solltest den kleinen auf jeden Fall im "S-Modus" bewegen.

Zitat:

@W176er schrieb am 28. September 2018 um 21:48:45 Uhr:



Zitat:

@marko9955 schrieb am 28. September 2018 um 14:10:51 Uhr:


danke für deine antwort :-) fahre ca 15.000€ kilometer pro jahr also für einen benziner nicht zuviel. Würde mir beide wen den nur mit automatik holen aber danke für deine einschätzung tendiere auch eher zum 180 benziner.


Bei 15000 Km/Jahr würde ich mir das schon noch mal überlegen...
Evt. meldet sich ja noch einer mit einem A180 (7 G. DCT) und kann dir noch was dazu sagen.
Also der A180 Schalter geht im 1. Gang bis 60 Km/h und im 2. Gang bis 97 Km/h!
Da schaltet das 7G. DCT schon ein/zwei mal mehr.
Wenn du die Fahrleistungen vom Schalter willst, solltest den kleinen auf jeden Fall im "S-Modus" bewegen.

ok danke denke aber dass das automatik getriebe auch so schnell ist bzw der schalter ist ja mit 9 sek angegeben und die autoamtik mit 8,7 also denke bei vollgas wird es keinen unterschied im sportmodus geben

Ich selbe fahre einen 200d und wüsste nicht warum man einen 180er als Benziner wegen Fahrleistung vorzieht. Der 200d hat 14PS und 100nm mehr wie der 180er. Die 14PS merkt man nun nicht so, jedoch sind 100nm mehr Leistung nicht ohne.
Ich fahre im Jahr damit 30Tkm und finde den Wagen perfekt, er ist sparsam und dennoch flott unterwegs. Man muss halt rechnen ab wann sich ein Diesel vom finanziellen her lohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen