A 170 CDI "Injektoren"
Hallo an alle die es wissen !
Bei meiner alten A-Klasse (170 CDI) BJ 98 mit "erst" 115.000 km müssen bei warscheinlich zwei Einspritz Injektoren die Dichtungen erneuert werden. Nach Auskunft meiner Mercedes Werkstatt ein "Cent Ersatzteil". So weit so gut. Aber der Austausch kann bis zu € 1.000,- verschlingen und das Risiko, daß beim Ausbau so ein Injektor kaputt geht wäre auch noch zu berücksichtigen. Das wären dann noch einmal ca. € 300,- pro Stück. So ist das Risiko, einen Mechaniker zu erwischen, der es beim Ausbau nicht besonders genau nimmt recht hoch. Und ein Hammer ist sicherlich gleich zur Stelle und schon ist was kaputt.
Meine Frage ist nun, hat jemand schon Erfahrung gemacht mit so einer Reparatur? Wie hoch waren die Kosten wirklich?
Für entsprechende hilfreiche Meldungen danke ich Euch
Gruß -Allgäuer-
Beste Antwort im Thema
Hi, es kann noch viel schlimmer kommen !
Wenn der Injektor dermassen festgebacken ist, dass er nicht
einmal mehr raus kommt, dann wird er 1. rausgerissen und geht
kaputt, 2. muss der Motor raus, weil der Rest des Injektors im
Zylinderkopf steckt und dieser dann raus und repariert werden
muss und mindestens 2500 Euro kostet.
Deswegen, ganz wichtig !!!!!!!!!!!!!!
-> Fahre nicht zu lange so rum ! Umso fester werden sie !
Bei mir war das nämlich der Fall gewesen.
Ich hab die Kiste dann mit dem undichten Injektor verkauft.
Hab gutes Geld bekommen und weiss jetzt:
Keine A-Klasse mehr !!!!!!!!!!
Micha
27 Antworten
Hab heute meine A-Klasse zur MB-Werkstatt gebracht.
Der Werkstattmeister meinte, das Geräusch ist ein "heulen", womit er auch recht hat. Man hört es beim Anfahren bis ca. 60km/h.
Bin mal gespannt, was das ist... hoffe, nichts gröberes. Die Injektoren haben damit aber wohl nichts zu tun, meinte er.
Bei mir hat sich jetzt herausgestellt, dass es sich nicht direkt um die Injektoren handelt, sondern um die Stelle wo die Injektorem am Zylinderkopf aufliegen (oder so ähnlich). Ist eigentlich eher ein C-, oder E-Klasse Problem. Da entweicht Kraftstoff, verunreinigt die Injektoren und verursacht den Geruch im Innenraum. Zuletzt hat man sogar ein richtiges tickendes Pfeifen gehört wenn der Motor lief. Sollte man nicht auf die lange Bahn schieben wurde mir gesagt, deswegen ist der Wagen in der Werkstatt. Kostenvoranschläge reichen von 500-1600€.
Etwas heikel gestaltet sich wohl der Ausbau und die Reinigung der Injektoren.
Bin mal gespannt was da noch auf mich zu kommt, Händler/Garantie übernehmen den größten Teil.
Also bei mir wars damals so das das ganze über kulanz lief.
Es hieß das wäre ein bekannter fehler.
Material musste ich nichts bezahlen und von den Arbeitsstunden nur 25%
Zitat:
Original geschrieben von Shorty85
Also bei mir wars damals so das das ganze über kulanz lief.
Es hieß das wäre ein bekannter fehler.
Material musste ich nichts bezahlen und von den Arbeitsstunden nur 25%
Glück gehabt! 😉
Was waren damals die Eckdaten (Fahrzeugalter, Laufleistung und wo wurde bisher die Wartung durchgeführt)?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Glück gehabt! 😉Zitat:
Original geschrieben von Shorty85
Also bei mir wars damals so das das ganze über kulanz lief.
Es hieß das wäre ein bekannter fehler.
Material musste ich nichts bezahlen und von den Arbeitsstunden nur 25%
Was waren damals die Eckdaten (Fahrzeugalter, Laufleistung und wo wurde bisher die Wartung durchgeführt)?
Zum Fahrzeugalter und der Laufleistung kann ich nichts sagen, da das ganze schon eine Weile her ist. Alle Wartungen wurden wurden aber den Wartungsintervallen entsprechen bei einer MB-Werkstatt durchgeführt.
hallo oder besser guten morgen also bei mir ist wohl auch der injektor defekt sagt der freundliche eins wundert mich bloß bei euch liegen die gefahrenen km viel höher als bei mir hab jetzt grad mal 51000 km runter und der freundlich hat mir einen preis von ca. 400€ angesagt
nun weiß ich garnicht recht ob es der injektor ist also kurze beschreibung meines problems der motor klingt im standgas wie ein traktor und das ganze auto wackelt dabei immer so
autodaten a170 bj 2003
wenn ihr irgendeine andere idee habt was es sein könnte oder ihr diese diagnose bestädigen könnt dann sagt bescheit vielen dank
Hallo ,
So ist es halt mit der A-Klasse ! Die erste waren halt nur schrott ! Und gingen viel kaputt !
MFG
Zitat:
Original geschrieben von zonkiv
hallo oder besser guten morgen also bei mir ist wohl auch der injektor defekt sagt der freundliche eins wundert mich bloß bei euch liegen die gefahrenen km viel höher als bei mir hab jetzt grad mal 51000 km runter und der freundlich hat mir einen preis von ca. 400€ angesagt
nun weiß ich garnicht recht ob es der injektor ist also kurze beschreibung meines problems der motor klingt im standgas wie ein traktor und das ganze auto wackelt dabei immer so
autodaten a170 bj 2003
wenn ihr irgendeine andere idee habt was es sein könnte oder ihr diese diagnose bestädigen könnt dann sagt bescheit vielen dank
Hallo zonkiv,
wie ist das bei Dir ausgegangen ?
Bei unserem A170CDI (Bj. 08/2001) ist nun bei 70.000km ein Injektor undicht geworden. Die MB-Werkstatt wird nun alle vier Injektoren mit neuen Dichtringen (wohl zwischen Düse und Zylinderkopf) versehen und die Dichtigkeit der Injektoren (Leckmenge) überprüfen. Das ganze soll sich, wenn die Düsen selbst i.O. sind, dann so bei ca. 850,00 Euro abspielen.
Ergebnis:Zitat:
[Bei unserem A170CDI (Bj. 08/2001) ist nun bei 70.000km ein Injektor undicht geworden. Die MB-Werkstatt wird nun alle vier Injektoren mit neuen Dichtringen (wohl zwischen Düse und Zylinderkopf) versehen und die Dichtigkeit der Injektoren (Leckmenge) überprüfen. Das ganze soll sich, wenn die Düsen selbst i.O. sind, dann so bei ca. 850,00 Euro abspielen.
Alle Injektoren aus- und eingebaut und Dichtringe erneuert. (82 AW)
Injektor 3. Zylinder erschwerter Ausbau. Injektor für 3. Zylinder erneuert. (18 AW)
Lohnarbeiten: Anzahl AW: 100
Lohnkosten: 734,40 zzgl. MwSt.
Material: Div. Dichtringe, ein Halter, eine Düse (277,55 zzgl. MwSt.)
Materialkosten: 306,14 zzgl. MwSt.
Gesamtkosten: 1.238,24 inkl. MwSt.
PS:
Kulanzantrag wurde gestellt, aber von MB abgelehnt (Alter, Laufleistung).
Hallo!
Der Betrag wundert mich nicht!
Ich habe schon zweimal Injektoren gewechselt. Glaubt mir das ist eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat.
Das erste mal waren 2 Dichtungen (Cent-Kupferdichtungen) defekt. Beim zweiten war eine Düse gerissen. Das Problem ist, dass man in dem "Häusel" keinen Platz hat zu arbeiten. Erschwerend kommt hinzu, dass wenn man das nciht gleich merken sollte, der ganze Diesel eine richtige harte Kruste bildet. Man verbringt rund 3~4 Stunden damit nur alles wieder zu reinigen!!!
Man ist oft schneller nach dem Prinzip : remove Engine from the frame!
Ihr müsst euch ja nur mal anschauen, wieviel AW auf dem Ventildeckel sind! Ich glaube mich zu erinnern, dass es runde 6 Stunden sind. ---> ein Albtraum!!!!
Wer kann mir denn bitte eine Anleitung geben, wie ich überhaupt an diese Injektoren ran komme. Was alles ausgebaut werden muß.
Danke
Hallo! Ich habe den Zugang zu den Injektoren gemacht und bloderweise keine Bilder beim Ausbau gemacht, jetzt habe Probleme beim Zusammenbau. Und noch eins - ein Injektor ist mir kaputt gegangen, möchte ihn durch einen von 2,2l Maschine ersetzen??? Leistungsunterschied ca 30%