ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. A 160 CDI mit 82 PS Spitze 200 Kmh??

A 160 CDI mit 82 PS Spitze 200 Kmh??

Themenstarteram 1. Februar 2007 um 21:56

Ein Bekannter behauptet mit seiner A Klasse 160 CDI 82 PS 200 kmH locker zu erreichen. Diese Baureihe ist aber angegeben mit 170 KmH Spitze.

Was sagt ihr als A-Klasse Fahrer dazu?

Gruss Flori

Ähnliche Themen
55 Antworten

zulässige tachoabweichung bei tempo 200: 14!

die leistung streut bekanntlich auch!

am 13. Februar 2007 um 12:53

Zitat:

Original geschrieben von judyclt

Ein 160 CDI fährt so schnell wie es in den Papieren steht. Alle weiteren Diskussionen sind mehr oder weniger sinnfrei.

Womit eigentlich alles gesagt wäre. Interessant wäre mal, wie hoch der arme Selbstzünder drehen müsste, um eine derartige Geschwindigkeit zu erreichen. Und sind ab Werk eigentlich schon V-Reifen demontiert, oder besser gleich W (sicher ist sicher);).

 

gruss paff

ich hab' beim 160cdi immer das Problem, dass ich meine Slicks nicht auf Temperatur bekomme...

Muahaha... Klasse Thread, irgendwie

am 14. Februar 2007 um 8:44

Zitat:

Original geschrieben von premacyost

Das würde mich auch interessieren,

denn subjektiv zieht unser A150 keine Wursthaut vom Teller.

Um den ging es hier zwar nicht, aber mit meinem A150 schaffe ich laut Tacho knapp 200 km/h auf (sehr) langen Geraden. Meine jemals (so oft probiere ich das nicht...) erreichte Höchstgeschwindigkeit laut Tacho betrug knapp über 210 km/h.

Ich würde sagen, dass mein A150 ziemlich gut geht. Träge wirkt er nur, wenn ich in starken Steigungen runtergebremst wurde und dann wieder beschleunigen will/muss. Dann drehe ich die unteren Gänge (2. und 3.) schon bis an den roten Drehzahlbereich.

Aber eigentlich ist das Auto mit diesem Motor nicht dazu gedacht, Rennen zu fahren ;-)

am 14. Februar 2007 um 9:02

Zitat:

Original geschrieben von DerBaer

Um den ging es hier zwar nicht, aber mit meinem A150 schaffe ich laut Tacho knapp 200 km/h auf (sehr) langen Geraden. Meine jemals (so oft probiere ich das nicht...) erreichte Höchstgeschwindigkeit laut Tacho betrug knapp über 210 km/h....

Für mich eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit bei dieser Leistung (70 KW), der Stirnfläche und der Übersetzung. So weit darf ein Tacho gar nicht vorgehen. Der Wagen ist mit 175 angegeben (MT) bzw. 170 (AT), und da wird auch Schluss sein. Um diese Werksvorgaben dann auch in der Ebene ohne Rückenwind zu erreichen, sollte man wohl alleine im Auto sitzen und die Verbraucher weitestgehend ausschalten.

Aber die Hoffnung sirbt bekanntlich zuletzt.

gruss paff, fragt sich gerade, ob er in Zukunft zum schnelleren Fahren vielleicht einfach schwächere Autos kaufen sollte

am 14. Februar 2007 um 9:12

Ich frage mich, warum überhaupt noch der A200 und der A 200 Turbo verkauft wird, wenn doch Einstiegsmotoren viel schneller sind, da kann mann in der Anschaffung doch einige Tausender sparen !!!!!!!!!!

Nun stellt euch doch nicht so an ;) Hier behauptet doch (fast ;)) niemand mit seinem A150 oder 160 CDI problemlos die 200 zu knacken und jeden ausbeschleunigen zu können. Diese Höchstgeschwindigkeiten fallen immer im Zusammenhang mit sehr langen Geraden (=ungebremster Fahrt), (leichtem) Gefälle und höchstwahrscheinlich keinem Gegenwind. Unter solchen Bedingungen läuft jedes Auto über Schein, ein 200 Turbo kommt so wahrscheinlich problemlos auf Tacho 240 und mehr.

am 16. Februar 2007 um 9:19

Zitat:

Original geschrieben von Kampfbiene

Nun stellt euch doch nicht so an ;) Hier behauptet doch (fast ;)) niemand mit seinem A150 oder 160 CDI problemlos die 200 zu knacken und jeden ausbeschleunigen zu können. Diese Höchstgeschwindigkeiten fallen immer im Zusammenhang mit sehr langen Geraden (=ungebremster Fahrt), (leichtem) Gefälle und höchstwahrscheinlich keinem Gegenwind.

Endlich mal jemand, der meinen Beitrag gelesen und nicht nur überflogen hat!

Kein Mensch wird behaupten, mit einem A150 locker 200 km/h laut Tacho erreichen zu können. Aber möglich ist es, wenn auch wenig sinnvoll.

am 16. Februar 2007 um 11:00

Zitat:

Original geschrieben von DerBaer

Endlich mal jemand, der meinen Beitrag gelesen und nicht nur überflogen hat!

Kein Mensch wird behaupten, mit einem A150 locker 200 km/h laut Tacho erreichen zu können. Aber möglich ist es, wenn auch wenig sinnvoll.

Ich habe auch gelesen!

Kann eigentlich mal jemand sagen, wie hoch der 160er drehen muss, umTacho 210 (real 190 - 195) zu erreichen. Das sind fast 20 Km/h mehr! Glauben kann ich dass nicht. Ich kenne kein Fahrzeug in dieser Klasse, dass seine Werksangaben dermaßen "übertrifft", wohl aber einige, die wegen breiter Reifen und schlechter Aerodynamik dise teilweise deutlich verfehlen.

Sollte der Motor da nicht schon zu hoch drehen. Du schreibst ja, dass du den Speed auf sehr langen Geraden erreicht - eben dass kann ich nicht glauben! Wenn überhaupt, dann ging es auch abwärts, vielleicht nur nicht so gut wahrnehmbar!

Aber lassen wir dass, führt zu nichts

zweifelnde Grüsse, paff

Hi,

da es sich bei den Dieseln des W169 immer um den selben Motor handelt (2,0l Hubraum) ist es durchaus möglich das besonders der "kleine" 160 in der Leistung ziemlich nach oben streut.

200 halt ich trotzdem für völlig ausgeschlossen, wenn wir aber die 7% fehlertoleranz abziehen sind wir bei 186. Dann vielleicht noch etwas optimistisch geguckt sind wir bei 182-184 ;)

Und das trau ich dem kleinen mit etwas rückenwind und leicht bergab schon zu :)

Gruß Tobias

am 17. Februar 2007 um 9:15

Zitat:

Original geschrieben von paff

Ich habe auch gelesen!

Kann eigentlich mal jemand sagen, wie hoch der 160er drehen muss, umTacho 210 (real 190 - 195) zu erreichen.

Wenn du meinen Beitrag wirklich gelesen hättest, hätte dir auffallen müssen, dass ich kein Wort zum 160er geschrieben habe, da ich den überhaupt nicht beurteilen kann.

Aber du hast Recht, speziell die Diskussion, ob die "Gerade" nun ein Gefälle hatte oder nicht, bringt uns nicht weiter. Vielleicht hatte sie, vielleicht auch nicht, wer will das im Ernst beurteilen?

Allerdings, wie oben schon geschrieben, bin ich weder blind noch muss ich mir meinen A150 schneller reden/schreiben als er ist. Ich habe mich bewusst für dieses Modell entschieden, und das war keine Geldfrage, sondern eine reine Vernunftsentscheidung. Angesichts der aktuellen Co2-Diskussion eine sehr gute, wie sich wieder einmal zeigt.

Das Pro und Kontra lässt sich doch ganz einfach aus der Welt schaffen, Bild vom Tacho machen, wenn die 200 KMH erreicht sind.

Zitat:

Original geschrieben von huherzog

Das Pro und Kontra lässt sich doch ganz einfach aus der Welt schaffen, Bild vom Tacho machen, wenn die 200 KMH erreicht sind.

Und dann bestenfalls im Krankenhaus wieder aufwachen? Das ist es mir nun wirklich nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von DerBaer

Und dann bestenfalls im Krankenhaus wieder aufwachen? Das ist es mir nun wirklich nicht wert.

Das Bild kann ja auch ein Beifahrer machen.

Andererseits glaube ich fast, du bist noch nie so schnell gefahren. :D

am 19. Februar 2007 um 7:54

Zitat:

Original geschrieben von DerBaer

Wenn du meinen Beitrag wirklich gelesen hättest, hätte dir auffallen müssen, dass ich kein Wort zum 160er geschrieben habe, da ich den überhaupt nicht beurteilen kann.

...

Sorry, meinte natürlich den 150er, für den das ebenso gilt;).

Die Argumentation mit dem CO2 ist so eine Sache, relevant ist, was der Wagen im realen Fahrbetrieb braucht. Und da gibt es tatsächlich Betriebszustände, wo ein größerer Motor besser dasteht, da er noch im Teillastbereich läuft.

gruss paff, im A2 auch mit 55 KW mehr als zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. A 160 CDI mit 82 PS Spitze 200 Kmh??