9x18 zoll ET40
hallo meine frage ist, ich möchte mir gerne 9x18zoll
ET40 auf meiner limo drauf machen, muss ich darfür distanzscheibe haben? und muss ich was an der karosse verändern? der wagen ist nicht tiefer gelegt und habe es auch nicht vor:-) kann mir bitte einer die frage beantworten ? das währe nett.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
}>Ok, aber 255er auf der Vorderachse 😕alle mit 255ern auf der VA bitte melden 😎
aber das ist hier nicht die Frage, ohne nähere Informationen wird´s schwierig. . . 😉
War ja nur ein überspitztes Beispiel, aber 235er vorne sind z.B. nicht selten bei 9J.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
Die Tieferlegung spielt übrigens keine Rolle, was auf Normalhöhe nicht schleift, schleift auch Tiefergelegt nicht und umgekehrt. Daher kommt man nie um die selben arbeiten rum, auch wenn nicht tiefergelegt wurde. Der maximale Einfederweg bleibt ja der selbe.
Das kann ich so nicht 100 % bestätigen, hehe.
Bei EXTREMEN Tieferlegungen macht das schon einen Unterschied, wir hatten hier letzte Wochen ein Golf 5, der hatte 19 Zoll irgendwas drauf, das passte auch so.
Dann kam er mir einem Extrem tiefen fahrwerk, hatte also deutlich mehr Einfederweg als Serie, da hat er bei einer Kreisfahrt sich den Kotflügel nach Innen gerissen, weil der Reifen voll aussen gefressen hat.
Schöner Blechschaden.
nur als Extrembeispiel. Grundsätzlich gebe ich Dir aber recht, bei den Handelsüblichen Tieferlegungen (30-50mm) passt das vorher und nachher gleich. Aber es gibt diese Fälle, da passiert das was mit dem Golf passiert ist, sah echt gut aus hinterher, hehe
Gruss,
Andi
Das geht nur bei manchen Gewindefahrwerken, bei herkömmlichen Fahrwerken geht das nicht, es macht keinen Unterschied selbst wenn die Feder 10cm Tieferlegung realisieren könnte, die maximale Einfederung bleibt identisch, ob man im normalen gebrauch dann so tief ein federt ist eine andere Sache.
Zitat:
Original geschrieben von uno93
Das geht nur bei manchen Gewindefahrwerken, bei herkömmlichen Fahrwerken geht das nicht, es macht keinen Unterschied selbst wenn die Feder 10cm Tieferlegung realisieren könnte, die maximale Einfederung bleibt identisch, ob man im normalen gebrauch dann so tief ein federt ist eine andere Sache.
genau dieses 🙂 nur der tüv testet halt leider bei der abnahme den vollen einfederweg in dem er 2 11cm holzklötze verschränkt hinstellt wo der karren draufkommt und dann guckte er mich an und sagte NADA wenn du nix am kotflügel ziehst 🙂
Vom diesem Test habe ich noch nie etwas gehalten, denn er ist totaler Blödsinn, schafft ein E46 das eigentlich mit Serienbereifung oder schleift die auch.
In welcher Situation soll ein Fahrzeug dazu gebracht werden bei Volleinschlag so tief einzufedern? Vom Sturz aus 50cm höhe mal abgesehen 😁.
Ähnliche Themen
Gute Frage, aber sie tun es 🙂 Wobei wir hier so üble Straßen ham teilweise, dass es vorher auf der Fahrt zum Tüv tatsächlich schonmal krr krr gemacht hat, aber nur berührung mit der Radhausverkleidung nicht mitm Koti.
OK bei gerade aus sollte es nicht schleifen, aber es würde mich wirklich mal interessieren bei Serienbereifung, die Breite ist bei diesem Test doch schon fast egal, die Lauffläche wird doch vollständig nach außen gedreht.
Zitat:
Original geschrieben von uno93
OK bei gerade aus sollte es nicht schleifen, aber es würde mich wirklich mal interessieren bei Serienbereifung, die Breite ist bei diesem Test doch schon fast egal, die Lauffläche wird doch vollständig nach außen gedreht.
aber die lauffläche kommt nicht so nahe an den kotflügel bzw. die rundung des reifens setzt ja dann früher ein und die niedrigere ET, weiss nich wie ichs erklären soll...
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
nur der tüv testet halt leider bei der abnahme den vollen einfederweg in dem er 2 11cm holzklötze verschränkt hinstellt wo der karren draufkommt und dann guckte er mich an und sagte NADA wenn du nix am kotflügel ziehst 🙂
Jop, diese Aussage bekam ich schon bei 8x18 ET35 auf meiner damaligen VFL Limo! Das hat im Grenzbereich auch 1-2 mal geschliffen. Habs dann ein wenig nach außen ziehen lassen beim Freundlichen und gut wars.
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
aber die lauffläche kommt nicht so nahe an den kotflügel bzw. die rundung des reifens setzt ja dann früher ein und die niedrigere ET, weiss nich wie ichs erklären soll...
Ja stimmt, ich weiß was du meinst…