9x18 zoll ET40

BMW 3er E46

hallo meine frage ist, ich möchte mir gerne 9x18zoll
ET40 auf meiner limo drauf machen, muss ich darfür distanzscheibe haben? und muss ich was an der karosse verändern? der wagen ist nicht tiefer gelegt und habe es auch nicht vor:-) kann mir bitte einer die frage beantworten ? das währe nett.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


}>Ok, aber 255er auf der Vorderachse 😕

alle mit 255ern auf der VA bitte melden 😎

aber das ist hier nicht die Frage, ohne nähere Informationen wird´s schwierig. . . 😉

War ja nur ein überspitztes Beispiel, aber 235er vorne sind z.B. nicht selten bei 9J.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Für welche Modelle sind die Felgen zugelassen?

E36 / E46 / Z3, dann kein Problem, E34 / E38 / E39 dann schon eher problematisch.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Für welche Modelle sind die Felgen zugelassen?

E36 / E46 / Z3, dann kein Problem, E34 / E38 / E39 dann schon eher problematisch.

Was möchtest du damit sagen?

Maße sind angeben, da spielt die Zulassung keinerlei Rolle.

@TE
Vorne wird es passen, hinten bin ich mir nicht sicher, je nach Reifenbreite könnte es an der Innenkante schleifen.

Als Beispiel meine Limo:

rundum 8,5x18" mit 225/40 R18 Bereifung und ET30 (ET35 Felgen + 5mm Distanzscheiben).

Ich musste:

- Vorne: Die Kotflügelkante komplett anlegen + 1cm ziehen, dazu die Radhausverkleidung ca. 15cm wegschneiden damit nichts mehr geschliffen hat und der TÜV sein OK gegeben hat

- Hinten: Die Kotflügelkanten Anlegen und die Halteklammer die die Heckschürze mit dem Kotflügel verbindet entfernen, dann hat es gerade so mit vllt. 1mm Platz gereicht damit nichts schleift und der TÜV ja gesagt hat.

9x18 ist von der Felgenbreite her 1,27cm Breiter, steht also rund 0,64cm weiter raus als 8,5x18. Da die ET 10mm weniger beträgt kommst du bei 225/40 R18 mit 4mm weniger hin als ich, wirst aber auch auf keinen Fall um Radkastenarbeiten rumkommen. Sowohl vorne, als auch hinten.

Die Tieferlegung spielt übrigens keine Rolle, was auf Normalhöhe nicht schleift, schleift auch Tiefergelegt nicht und umgekehrt. Daher kommt man nie um die selben arbeiten rum, auch wenn nicht tiefergelegt wurde. Der maximale Einfederweg bleibt ja der selbe.

By the way noch was persönliches von mir: 9x18er Walzen rundum ohne Tieferlegung wird selbst mit M-Fahrwerk ziemlich bescheiden und nach Traktor aussehen 😉

Falls Du vor hast irgendwann doch ein Gewindefahrwerk zu verbauen wirst Du auch mindestens vorne mit Distanzscheiben von 10-15mm arbeiten müssen, da ich wegen genau diesem Fahrwerk auf ET30 runter musste (abstand zum Federbein sonst zu gering aufgrund der Konstruktionsart der Gewindefahrwerke). Du müsstest dann auf gute ET25 runter. Und was ET25 vorne und hinten an Radkastenarbeit bedeutet kannst Du dir ja ausmalen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von uno93


je nach Reifenbreite könnte es an der Innenkante schleifen.

Die Reifenbreite kann bei 9x18 rundum gleich sein 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von uno93


je nach Reifenbreite könnte es an der Innenkante schleifen.
Die Reifenbreite kann bei 9x18 rundum gleich sein 😎

Eh ja, Uno meinte aber: er kann rundum 225/40 R18 raufschnallen, dann schleift vllt. nix. er kann aber auch 255/35 R18 rundum draufschnallen, dann schleifts weil der Gummi an der Kante "gerader" ist.

}>Ok, aber 255er auf der Vorderachse 😕

alle mit 255ern auf der VA bitte melden 😎

aber das ist hier nicht die Frage, ohne nähere Informationen wird´s schwierig. . . 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


}>Ok, aber 255er auf der Vorderachse 😕

alle mit 255ern auf der VA bitte melden 😎

aber das ist hier nicht die Frage, ohne nähere Informationen wird´s schwierig. . . 😉

War ja nur ein überspitztes Beispiel, aber 235er vorne sind z.B. nicht selten bei 9J.

Is ja scho gud

war´n Joke...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Is ja scho gud

war´n Joke...

Hehe... 😛

ich sach halt ma mit den Walzen wird er nicht um Bastelarbeiten rumkommen wenn es anständig und korrekt gemacht werden soll und dazu wirds ziemlich beschissen aussehen ohne Tieferlegung. Würde ihm doch sehr nahe legen ein festes anständiges 55/35mm Fahrwerk zu verbauen. Das ist der optimale kompromiss aus Optik und Komfort.

Alleine bei 9 Zoll auf der Vorderachse seh ich schwarz,

und bei Hinterachse mindestens die Kanten umlegen.

Hey vielen dank für die info, werde mir es noch mal durch den kopf gehen lassen ;-)

Die Vorderachse ist viel unproblematischer als die Hinterachse.
Eigentlich sollte eine 9*18 ET40 mit 235 selbst auf der Limo ohne Arbeiten passen, dies scheint aber wohl nicht immer der Fall zu sein.
Ich fahre an der VA eine 9*19 ET 38 mit 235/35 auf meinem Cabrio ohne jegliche Veränderungen mit sogar einem cm mehr Federweg als Serie.

Zitat:

Original geschrieben von uno93


Die Vorderachse ist viel unproblematischer als die Hinterachse.
Eigentlich sollte eine 9*18 ET40 mit 235 selbst auf der Limo ohne Arbeiten passen, dies scheint aber wohl nicht immer der Fall zu sein.
Ich fahre an der VA eine 9*19 ET 38 mit 235/35 auf meinem Cabrio ohne jegliche Veränderungen mit sogar einem cm mehr Federweg als Serie.

Das Cabrio hat ja auch wie das Coupe ca. 1cm mehr Platz ;-) Aber an der Limo ists echt eng. Die Grenze ist 8,5J18 oder 8,5J19 mit je ET35 und 225/40 R18 oder 225/35 R19. Manchmal weicht es minimal ab mit Fertigungstoleranz, aber das sind so die umgänglichen Maße.

Ich fahr 8,5x18 ET 35 mit 225ern auf dem Coupe.
Mehr geht nicht! Das schleift schon manchmal.
Ich hab das trotz Tieferlegung gerade noch eingetragen bekommen.

Du solltest auch bedenken, dass deine Achse auch nicht absolut mittig sitzt! Bei mir ist sie zum Beispiel nen knappen Zentimeter nach links versetzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen