9J x 20Zoll ET37 passen die? Tüv?
Hallo Zusammen,
weiß hier jemand ob die Felgendimension 9J x 20Zoll ET37 ( 235/30 Bereifung ) auf den Passat CC passen und ob der Tüv mitspielt? Ich möchte unbedingt die A7 Felgen auf meinem CC haben, welcher die 40mm Tieferlegung durch H&R Federn hat.
Sieht dann ungefähr so aus.
http://www.youtube.com/watch?v=DG2dfBOrs_E
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Gefällt das hier wirklich jemandem? ...
Ich kann's nicht verstehen - klärt mich jemand auf?
Schön ist was gefällt. Dem TE und auch anderen scheint es zu gefallen. Das kann man als Außenstehender natürlich in Frage stellen, aber eine rationale Antwort wird man darauf nicht bekommen. Die Menschen, die 20 Zoll samt Tieferlegung auf einem Passat CC, Limo oder Variant fahren, denen ist die daraus resultierende Optik wichtiger als praktischer Nutzen. Ich für meinen Teil (lediglich 19 Zoll) kann sagen, dass ich jedes Mal aufs Neue begeistert bin, wenn ich nach der Arbeit zu meinem Wagen kommen. Auch nach dem Abstellen vor einem vielleicht anstrengenden Arbeitstag drehe ich mich nochmal nach "ihm" um, genieße den Anblick und freue mich schon auf Schichtende 🙂
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volcano1987
Danke, also nochmal ca. 260€ mit einkalkulieren.Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
Ich habe diese: H&R 40595571
ja, so in dem Dreh. Hatte damals glaub ich 138EUR (inkl. Versand) pro Achse bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Schön ist was gefällt. Dem TE und auch anderen scheint es zu gefallen. Das kann man als Außenstehender natürlich in Frage stellen, aber eine rationale Antwort wird man darauf nicht bekommen. Die Menschen, die 20 Zoll samt Tieferlegung auf einem Passat CC, Limo oder Variant fahren, denen ist die daraus resultierende Optik wichtiger als praktischer Nutzen. Ich für meinen Teil (lediglich 19 Zoll) kann sagen, dass ich jedes Mal aufs Neue begeistert bin, wenn ich nach der Arbeit zu meinem Wagen kommen. Auch nach dem Abstellen vor einem vielleicht anstrengenden Arbeitstag drehe ich mich nochmal nach "ihm" um, genieße den Anblick und freue mich schon auf Schichtende 🙂Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Gefällt das hier wirklich jemandem? ...
Ich kann's nicht verstehen - klärt mich jemand auf?
Das versteh' ich schon. Finde ich bei den Dimensionen ja auch sehr gelungen, aber irgendwann sieht's halt so aus als ob der Gummi fehlen würde und das sieht meiner Meinung nach :-X aus UND hat 0 praktischen Nutzen bzw. ausschließlich Nachteile, da die Optik meiner Meinung nach eben auch nicht mehr passt. Bei 19" ist das recht harmonisch und die Alltagstauglichkeit leidet meiner Meinung nach "noch" nicht. 🙂
Spätestens wenn so ein Schlaglochsuchgerät-Fahrer vor mir 'ne Vollbremsung an 'nem Bahnübergang hinlegt weil er Angst um sein Fahrzeug/Reifen/Felgen/was weiss ich hat geht mir halt die Hutschnur hoch....
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Das versteh' ich schon. Finde ich bei den Dimensionen ja auch sehr gelungen, aber irgendwann sieht's halt so aus als ob der Gummi fehlen würde und das sieht meiner Meinung nach :-X aus UND hat 0 praktischen Nutzen bzw. ausschließlich Nachteile, da die Optik meiner Meinung nach eben auch nicht mehr passt. Bei 19" ist das recht harmonisch und die Alltagstauglichkeit leidet meiner Meinung nach "noch" nicht. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Schön ist was gefällt. Dem TE und auch anderen scheint es zu gefallen. Das kann man als Außenstehender natürlich in Frage stellen, aber eine rationale Antwort wird man darauf nicht bekommen. Die Menschen, die 20 Zoll samt Tieferlegung auf einem Passat CC, Limo oder Variant fahren, denen ist die daraus resultierende Optik wichtiger als praktischer Nutzen. Ich für meinen Teil (lediglich 19 Zoll) kann sagen, dass ich jedes Mal aufs Neue begeistert bin, wenn ich nach der Arbeit zu meinem Wagen kommen. Auch nach dem Abstellen vor einem vielleicht anstrengenden Arbeitstag drehe ich mich nochmal nach "ihm" um, genieße den Anblick und freue mich schon auf Schichtende 🙂
Spätestens wenn so ein Schlaglochsuchgerät-Fahrer vor mir 'ne Vollbremsung an 'nem Bahnübergang hinlegt weil er Angst um sein Fahrzeug/Reifen/Felgen/was weiss ich hat geht mir halt die Hutschnur hoch....
Ich sehe das genauso wie der HMM!
Es ist meiner Meinung nach immer der Spagat den man finden muß, zwischen geiler Optik und Alltagsnutzen.
Wenn ich allerdings keinen Daily Driver hätte, würde ich mich auch für 20" entscheiden.
Ich selber fahre ebenfalls 19" und das schon der mittlerweile 3 Satz bei diesem Fahrzeug. Ich bereue es nicht. Der Passat hat mit 19" noch genug Restkomfort. Ich bin Familienvater von 2 Kindern und habe auch schon größere Urlaubsreisen zb. Eurodisney hinter mir. Die ohne Probleme bewältigt werden konnten.
Es ist aber heutzutage schon bei Serienfahrzeugen gang und gebe das sie mit 19" ausgeliefert werden. Denke ich an meine Führerschein Anfänge.......da war man schon mit Borbet A 9x16" der "King of The Road"! Bei einem neuen Original Audi RS6 sind 20" Serie und 21" optional. Das ist sicherlich ein extrem Beispiel, aber da kann man mal sehen wo die Reise noch hingeht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hellracers666
Es ist aber heutzutage schon bei Serienfahrzeugen gang und gebe das sie mit 19" ausgeliefert werden.
Beim Opel Insignia kann man 19 und 20 Zoll ab Werk bestellen, beim aktuellen Passat ist bei 18 Zoll Schluß. Für mich schon ein Stück weit frustrierend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Beim Opel Insignia kann man 19 und 20 Zoll ab Werk bestellen, beim aktuellen Passat ist bei 18 Zoll Schluß. Für mich schon ein Stück weit frustrierend.Zitat:
Original geschrieben von hellracers666
Es ist aber heutzutage schon bei Serienfahrzeugen gang und gebe das sie mit 19" ausgeliefert werden.
Es geht ja nicht alleine um die Felgengröße, sondern um die Rad-Gesamtgröße bei entsprechender Felgengröße bzw. welcher Reifenquerschnitt z.B. bei 20" Felgen noch gefahren werden kann, damit der Rad-Gesamtdurchmesser gleich groß bleibt, wie bei einem 215/55R16 bzw. 235/45R17.
Das Beispiel des Opel Insignia ist da deshalb nicht gerade passend, da hier einfach von Haus aus größere Räder drauf sind, so dass auch bei einer 20" Felge seitlich 5% mehr Gummi übrig bleibt 😉
Was sicherlich auch an den werksseitig größeren Radkästen des Insignia liegt. Ein 20 Zoll Rad vom Opel würde vermutlich größentechnisch gar nicht in den Radkasten des Passat passen, aber genug von der sterbenden Automarke gesprochen.
Bei 20" ist alles noch i.O
Richtig seltsam wird es erst wenn es so aussieht.............
http://youtu.be/tEEdAM623ks
Man beachte den Passat CC. 😁
Pfui.
Ich fahr in Jahr ca 50tkm mit meine Passat auch in den Urlaub
Kroatien usw und bin auch Familienvater.
Meine Autos waren immer tiefer und hatten große Felgen drauf.
Ps. Hab keine Angst von Bahnübergang :-)
Zitat:
Original geschrieben von Turbosladi
Ich fahr in Jahr ca 50tkm mit meine Passat auch in den Urlaub
Kroatien usw und bin auch Familienvater.
Meine Autos waren immer tiefer und hatten große Felgen drauf.Ps. Hab keine Angst von Bahnübergang :-)
Ich bin auf deiner Seite. 20" sieht super aus. Aber für mein Geschmack zuviel. Ich finde es tot Schick.......keine frage. Aber da ist mir der Fahrkomfort zu sehr eingeschränkt. Machen wir uns nichts vor aufpassen muß man mehr als wenn man 17" fährt.
Und Reifen müssen auch gekauft werden. Die kosten nunmal auch Geld. Daher ist meine Entscheidung aus der Summe der Gründe auf 19" gefallen. Kleiner fahre ich nicht mehr im Sommer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hellracers666
Bei 20" ist alles noch i.ORichtig seltsam wird es erst wenn es so aussieht.............
http://youtu.be/tEEdAM623ksMan beachte den Passat CC. 😁
Pfui.
Das waren so meine Assoziationen in dem Zusammenhang 😁 Wenn die Felgengröße halt in den Bereich des Serienraddurchmessers kommt (oder drüber hinaus 😁) sieht's einfach kacke aus. Meine Meinung.
hi leute
bei mir steht auch ein neukauf an, ich habe mich auch dazu entschlossen ein cc zu kaufen zu 90% ein reimport. .-))
dazu auch noch ne frage zwegs felgen möchte auch was "fettes" haben aber OHNE an der karosse zu arbeiten!
ich lese hier das die angegebene combo passt? welcher tüv trägt sowas ein?
habe mal bei der firma sat-autosport angefragt,dort bekamm ich heute ne info das die mir ne 8,5 -19 empfehlen bei 9-19 müssten extreme arbeiten an den kotflügel gemacht werde!!
komisch.................
ich habe schon mal mein bora mit 10-19 und 245-35-19 dort vor 10 jahren umbauen lassen ging auch ohne arbeiten an den kofflügeln,oder ist heute der tüv extrem streng geworden?
ich komme aus BW in der stuttgarter gegend und würde aber sont wo hinfahren wenn das klappen würde
mein wagen würde eh erst sommer nächstes jahr kommen wollte halt hier mal nachfragen was so geht?
wäre nett um infos
und welche vw felge ist das hier das letzte bild hier dachte die 20 zoll ist ein Q7 felge?
wäre auch top wenn ich mehr infos über die felge preise reiffengröße und tüv bekommen könnte
danke mal
gruß tom
ach kann mir ggf. auch einer die teilenummer von den q7 felgen nennen?
da mein audi händler nicht blickt welche felge das sind?! komisch
gibs auch evt ne gute quelle wo man die felgen NEU kaufen kann?
wäre top danke mal
gruß tom
http://www.original-felgen.com/
Ansonsten, einfach mal etwas Eigeninitiative an den Tag legen und die Boardsuche bzw Google nutzen. Zum Thema "Felgen" ist wohl so ziehmlich alles gesagt.
Hier wird Dir geholfen.Zitat:
@thomassss2000 schrieb am 13. November 2014 um 12:10:30 Uhr:
ach kann mir ggf. auch einer die teilenummer von den q7 felgen nennen?
da mein audi händler nicht blickt welche felge das sind?! komisch
gibs auch evt ne gute quelle wo man die felgen NEU kaufen kann?wäre top danke mal
gruß tom
SCNR