997 Facelift schwarz mit Leder sandbeige?

Porsche

Hat jemand Erfahrung mit dieser Farbkombination? Beliebt oder ist der Wiederverkauf schwierig?

Beste Antwort im Thema

Schwarz/Schwarz = Angst vorm wiederverkauf, kein geschmack ? Also was man hier zu hören bekommt da kann man sich ja nur den kopf schütteln.Es gibt leute die haben keine lust auf großartige Lederpflege und nehmen schwarz PUNKT.Kann man Jeans anziehen ohne das man sich über blau/graue flecken ärgern muss.
Allein die Faltenbildung wird viel besser kaschiert bei schwarz.(Mein Cayenne hat beige zudem kann ich noch nix sagen zu wenig km).

Und von der Außenfarbe schwarz muss man ganz einfach sagen, wenn der wagen gewaschen und sauber ist hat er meiner meinung nach den höchsten Glanzfaktor überhaupt.

Dennoch hab ich mich gegen schwarz im innenraum entschieden und das Beige genommen, allerdings bemerke ich selber das ich ungern in den Cayenne mit jeans hosen einsteig und stattdessen aufs zweitfahrzeug umsteige. (Wegen diesen abfärbungen eben)

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Die meisten Elfer mit Mut zur Farbe sieht man aber eher im Bereich der GT´s und da sieht man halt auch, dass ein orange, gift-grün oder baby-blau (riviera?) dem Wagen sehr gut steht.

Das ist, wie immer im Leben, eine Frage des Kontextes und der Geschmack- und Stilsicherheit. Auf der Rennstrecke sind die Papageienfarben genau richtig & passend - ausserhalb eher nicht. Welcher erwachsene Mann (abseits H4 und Rotlichtmillieu) trägt denn einen giftgrünen Trainingsanzug außerhalb des Sportstudios freiwillig in der Öffentlichkeit? Und genauso sollte man es mit der Farbwahl des Pkw halten...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Die meisten Elfer mit Mut zur Farbe sieht man aber eher im Bereich der GT´s und da sieht man halt auch, dass ein orange, gift-grün oder baby-blau (riviera?) dem Wagen sehr gut steht.
Das ist, wie immer im Leben, eine Frage des Kontextes und der Geschmack- und Stilsicherheit. Auf der Rennstrecke sind die Papageienfarben genau richtig & passend - ausserhalb eher nicht. Welcher erwachsene Mann (abseits H4 und Rotlichtmillieu) trägt denn einen giftgrünen Trainingsanzug außerhalb des Sportstudios freiwillig in der Öffentlichkeit? Und genauso sollte man es mit der Farbwahl des Pkw halten...

Ich finde Deine Aussage eher eine Art von Schubladendenken.

Geschmack und Stil sind subjektive Entscheidungen und wenn sich eine Masse auf eine Entscheidung einigt, dann muss der dem Trend entegenlaufende ja nicht geoutet werden. Denn das Abheben von der Masse kann auch eine Form von Stil sein und noch 2005 verlangte BMW damals von mir einen Zuschlag im Leasing für ein "weißes" Auto und daraufhin habe ich einen grauen 5´er bestellt. Das werde ich so nicht mehr machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Ich habe vor 14 Tagen einen Wagen in WOB abgeholt und im Porsche-Haus standen je ein Panamerar, ein 991 und ein neuer Boxster und alle in der Kombi - GT silber mit diesem Cacoa (oder wie das heißt) Innenraum...das sa h schon ganz hübsch aus..

Die meisten Elfer mit Mut zur Farbe sieht man aber eher im Bereich der GT´s und da sieht man halt auch, dass ein orange, gift-grün oder baby-blau (riviera?) dem Wagen sehr gut steht.

Cocoa gibt es nicht mehr, das wird espresso gewesen sein.

Das die die Fahrzeuge in GT-Silber ausstellen, ist für mich ein Zeichen das Silber wiederkommt und schwarz nun das neue silber ist, also die Farbe die man nicht mehr sehen kann.

Das rivierablau ist eine tolle Farbe, aber sie passt sicherlich nur sehr schlecht zu beiger Innenausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Das ist, wie immer im Leben, eine Frage des Kontextes und der Geschmack- und Stilsicherheit. Auf der Rennstrecke sind die Papageienfarben genau richtig & passend - ausserhalb eher nicht. Welcher erwachsene Mann (abseits H4 und Rotlichtmillieu) trägt denn einen giftgrünen Trainingsanzug außerhalb des Sportstudios freiwillig in der Öffentlichkeit? Und genauso sollte man es mit der Farbwahl des Pkw halten...
Ich finde Deine Aussage eher eine Art von Schubladendenken.
Geschmack und Stil sind subjektive Entscheidungen und wenn sich eine Masse auf eine Entscheidung einigt, dann muss der dem Trend entegenlaufende ja nicht geoutet werden. Denn das Abheben von der Masse kann auch eine Form von Stil sein und noch 2005 verlangte BMW damals von mir einen Zuschlag im Leasing für ein "weißes" Auto und daraufhin habe ich einen grauen 5´er bestellt. Das werde ich so nicht mehr machen 😉

Dem kann ich nicht ganz folgen. Geschmack und Stil sind nicht

rein

subjektiv und beliebig, und sie hängen eben nicht von den Entscheidungen der Masse, dem "Trend" oder kurzfristigen Modeerscheinungen ab. Dies gilt auch für Autokarosserieformen und -farben.

Ähnliche Themen

Geschmack ist meiner Meinung nach das subjektivste Empfinden überhaupt und wird ggf. nur durch eine Massendiktatur in einen Trend beinflusst (sehr kurz ausgedrückt)
Mögen alle Leber, Spinat mit Kartoffelpürree und Spiegelei, Austern, Kaviar, Fleisch.
Ist der Rembrandt das Maß der Dinge, oder doch lieber A. Macke - Klassik oder Pop, Blond oder Schwarz, groß oder klein....

Ich denke es entscheidet immer der persönliche Geschmack...und sobald ich mich frage, was andere davon halten ist das nicht mehr "mein" Geschmack, sondern der Kauf vom Geschmack anderer.

Ein Beispiel:
Ich habe einen Kunden, der hat ein Faible für Amerikanische Kfz. Sein Daily Car ist ein H2 mit Gasumbau und sein Sommerauto ein Ford Mustang Shelby mit Zusatztuning (ca. 600 PS o.ä.)...Für IHN ist das Geschmack und für IHN ist das sein Stil und er fühlt sich pudelwohl mit seinem Entscheid.
Hat er keinen Stil? Hat er nicht das Kleingeld für "einen anständigen Wagen?" (wer auch immer entscheidet, was anständig ist)
Er hat weder auf der KÖ getestet ob die Wagen Zustimmung finden, noch hat er einen bzgl. der Farbkombi gefragt...

Also sind meiner Meinung nach "Verfehlungen" von Stil und Geschmack immer nur eine gesellschaftliche Problematik um einen Sonderling, der ggf. etwas extrovertierter ist zu beschreiben.
Aus Sicht des Betroffenen sieht die Sache m.E. komplett anders aus.

Ich gebe Dir aber recht, dass ich persönlich diese extremen Farben selber am schönsten auf den dick bespoilerten Modellen finde (außer Rivierablau - das geht m.E. auf jedem Elfer).

Servus

Schön - was ist schön?
Schön ist- was Dir gefällt.

vinc

Das Problem ist, dass es zuviele gibt, die weder Geschmack noch Stil haben. So laufen Sie jedem Trend hinterher. Siehe die Masse an schwarz/schwarz Ausstattungen.
Hier zeigt man weder das eine noch das andere.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


Das Problem ist, dass es zuviele gibt, die weder Geschmack noch Stil haben. So laufen Sie jedem Trend hinterher. Siehe die Masse an schwarz/schwarz Ausstattungen.
Hier zeigt man weder das eine noch das andere.

Gruß
Peter

oder die Anzugträger in anthrazit oder schwarzenoder grauen Anzügen, mal mir Nadelstreifen, mal ohne...(scherz). Es soll Leute geben denen gefallen einfach schwarz/schwarze Autos....

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



oder die Anzugträger in anthrazit oder schwarzenoder grauen Anzügen, mal mir Nadelstreifen, mal ohne...(scherz). Es soll Leute geben denen gefallen einfach schwarz/schwarze Autos....

Schwarz/schwarz ist ein Zeichen der Einfalltslosigkeit und die Angst vorm Wiederverkauf. (siehe TE-Eingangspost und Hunderte von anderen Threads)

Außerdem ist schwarz keine Farbe sondern ein Zustand 🙂

Gruss
Peter

Bin heute gut aufgelegt und diskutiere gerne....

1. Argument: schwarz/schwarz ist das Leasing Interieur
2. Argument: schwarz/schwarz ist für den einfallslosen Käufer der Angst hat mit gewagter Farbkombi seinen Wiederverkaufspreis zu schrotten.

Somit scheinen ja die Porsche Verkäufer dem Kunden (Leasing/späterer Wiederverkäufer) eher zu der Trendkombi schwarz/schwarz zu raten, da diese Farbe ja einfacher vom Hof kommt, richtig?

Na watt denn nun?

wer basaltschwarz bestellt hätte zumindest vom Preis her auch sich für einen Lack mit Farbe entscheiden können. Das normale schwarz ist natürlich ohne Aufpreis aber da kann ich auch das mittlerweile salonfähige weiß nehmen...
und selbst wer nur das im Forum sehr in Frage gestellte "Teilleder" bestellt hat 4 Grund-Farben umsonst zur Auswahl. Also liegt der Entscheid zur oder gegen die Farbe nicht im Preis...

Als Leasingfahrer kann es mir so lange egal sein ob meine Farbkombi dem Händler oder der Leasingbank gefällt, wie ich keinen Aufpreis dafür im Leasing zahlen muss. )BMW hatte mir 2005 einen Zuschlag berechnet für die Wunschfarbe "weiß", sodass ich einen grauen Wagen bestellt hatte).

Ich stimme jedem zu, dass Farbe auf den Autos schön ist aber ein gepflegter Porsche 911 in schwarz ist für mich immer noch eine Augenweide und sitzt mit schwarzem Vollleder so gut wie ein Herren-Maßanzug.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Bin heute gut aufgelegt und diskutiere gerne....
aber ein gepflegter Porsche 911 in schwarz ist für mich immer noch eine Augenweide und sitzt mit schwarzem Vollleder so gut wie ein Herren-Maßanzug.

Eines der wenigen Auto, wo schwarz wirklich gut aussieht, ist eine S-Klasse. Da passt dann auch der Maßanzug. Aber im Elfer?

Der Gipfel der Spießigkeit ist für mich ein schwarzer Passat TDI Kombi.

Aber es geht noch schlimmer. Gerade in Norddeutschland häufig zu sehen.
Haus rot geklinkert, Dachsteine rot und vor dem Haus noch rot gepflastert.

Wenn dann noch der schwarze Passat davor steht, ist alles perfekt. Da brauchts noch nichtmal Gartenzwerge :-D

Mir gefällt schwarz-beige auch sehr gut, und schwarz schwarz ist, naja, langweilig oder sagen wir mal klassisch und zeitlos(er).

Wenn hier so lese, ist schwarz schwarz wohl am wertstabilsten und am einfachsten wiederzuverkaufen??
Wenn ich noch weiterlese, dann gefällt keinem schwarz schwarz! Irgendwie widersprüchig!
Denkt mal an die 964 und 993 Farben.... Da waren gelbe mit innen blau oder grün. Viollet und innen grau??? Ist das,schön? Die 90er fandens schön, aber heute...

Zum Thema Geschmack: mein Favorit ist rot und innen schwarz( alcantara)

Hallo,
schwarz ist für mich eine der häslichsten Farben die es gibt!
Designer z.B. verwenden zur Gestaltung und Beurteilung eines Gegenstands immer helle Farben und das aus guten Grund,dunkle Farben verschleiern die Form und lassen Details verschwinden.
Das die Masse der Käufer diese Farbe favorisiert kann ich mir nur dadurch erklären das die Besitzer Angst haben beim Wiederverkauf (ist aber quatsch) oder aber sie fürchten das sie durch die Gesellschaft keine Anerkenung erfahren.

Man sagt ja nicht um sonst mit schwarz kann man nichts falsch machen!

Zitat:

Original geschrieben von Timoab



Denkt mal an die 964 und 993 Farben.... Da waren gelbe mit innen blau oder grün. Viollet und innen grau??? Ist das,schön? Die 90er fandens schön, aber heute...

Die wilden Farben gab es nur beim 964, der 993 gehört schon zur Generation schwarz/silber/blau/gelb/rot. Langeweile lässt grüssen.

Aber wenn ich ehrlich bin, ich fand die Bonbon Farben der damaligen zeit toll, und schiele schon seit langen auf einen violetten 964 Cabrio mit grauer Innenausstattung. Bisher habe ich noch keinen anständigen gefunden, aber wer weiss...

P.S. Wer ein schwarzes Auto fährt hat Angst gesellschaftlich nicht anerkannt zu werden?

Was kommt als nächstes? Wer ein rotes Auto fährt schlägt seine Kinder, und wer ein silbernes hat putzt sich nicht die Zähne?

Bin ich ein Idiot !!! Ich habe mir diesen hässlichen schwarz/schwarzen Cayman S gekauft. Sogar ein teureres Sondermodell. Der ist so hässlich, dass ich mich schäme damit zu fahren. Auch möchte ich dieses asoziale Teil niemals einem Käufer vorführen müssen, so wird er für Ewigkeiten unverkäuflich bleiben. Ich muss echt blind gewesen sein beim Kauf. Auch meine Freunde und Bekannten haben mich wohl richtig verarscht - die hatten behauptet, er würde "geil" und "cool" aussehen !!! Echt - haben die behauptet. Aber zum Glück gibt es ja nette Leute bei Motor-Talk, die mich auf den schlimmsten Fehler meines Lebens aufmerksam machen.

Guten Rutsch nach 2013

Gruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen