1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 996er als Wertanlage?

996er als Wertanlage?

Porsche

Hallo,
ich bin 22 Jahre alt und habe im Momen ca. 25.000 Euro auf dem Sparkonto. Dieses Geld brauche ich nicht unmittelbar, sondern es liegt nur rum und macht recht wenig. Da ich schon lange autobegeistert bin überlege ich als Investment einen 996 zu kaufen.
Meine Bedingungen sind:
Unter 100.000km
Maximal 2 Vbs
Lückenlose Historie
Handschalter
Das Fzg. würde ich gern Teilkasko-versichert von März bis Oktober ca. 3000km pro Jahr bewegen (Eher weniger).
Lohnt sich das? Unterhalt und NK kann ich stemmen, von einem Motorschaden mal abgesehen. Persönlich denke ich dass der 996er nicht mehr billiger werden kann, deshalb die Überlegung.
P.S. Würde das Fahrzeug mit einem Gutachter für Porsche vor Kauf zusammen begutachten.
Gruß,
Franz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 17. Juni 2016 um 08:28:27 Uhr:


Sorry, wärest Du mein Sohn würde ich mich jetzt fragen was ich falsch gemacht hätte in der Erziehung.
Nie jung gewesen? Immer gleich den vollen Durchblick gehabt und nie geträumt?

Man könnte ja einfach mal Argumente bringen (wie die anderen), aber gleich ein beleidigender Beitrag von oben herab nebst fieser Unterstellung? Na danke!

(wenn meine Kinder mal SOLCHE Beiträge schreiben, dann werde ich mich ERNSTHAFT fragen, was ICH falsch gemacht habe)

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Freude ja, aber er will ja gar nicht fahren - nur haben.

Glaub ich nicht. ;)

Servus

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 17. Juni 2016 um 11:49:39 Uhr:


Wie du jetzt vom 996 auf den W124 als Alternative kommst, ist mir jetzt ehrlich gesagt ein Rätsel, …

Der TE schrieb doch irgendwas von „99% als Wertanlage“. Ein Porsche für 25k als Wertanlage taugt nicht, daher mein Alternativvorschlag. Ob man damit jetzt am Ende richtig Kasse macht weiß ich nicht. Prinzipiell ist „25k€“ und „Wertanlage“ ein Gegensatz, zumindest was Autos anbelangt. Dann soll der TE besser irgendeine wertvolle Uhr kaufen, oder ein Gemälde oder was auch immer, kenne mich da nicht aus, und das 20 Jahre in den Schrank legen. Die Rendite ist da sicherlich höher…

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 17. Juni 2016 um 11:49:39 Uhr:


…der E420 wäre noch am ehesten empfehlenswert, jedoch wird der nie so gefragt sein, wie ein Cabrio oder 500E.

Nee wenn dann schon ein Cabrio oder der 500er. Für das Geld kriegt man sicher schon was… natürlich nicht von jetzt auf gleich, etwas Geduld und Glück muss man schon haben. Rausgelesen das es jetzt unbedingt (!) ein Porsche sein muss hab ich aus seinen Beiträgen nicht, da steht was von „autobegeistert“, in wie weit das auch immer für andere Marken gilt….

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 17. Juni 2016 um 11:49:39 Uhr:


…als Alternative, für den TE wäre doch ein Nissan 350Z, …

Als Wertanlage? Der TE will doch „investieren“, mit Back-Cash-Flow und so

:cool:

Beim 350Z ist die Kohle auf immer im Bach..

Grüße,

FEA

Hallo, warum schreibt ihr (fast) alle so negativ? Ich finde die Idee von dem Jungen Mann sehr gut!! Hätte ich vor 40 Jahren mir damals einen gebrauchten PORSCHE gekauft, hätte ich heute ein "fettes Geschäft" gemacht. Statt dessen habe ich mir damals NEUE Autos gekauft, welche nach 6 Jahren nichts mehr wert waren (Ford, BMW, Mercedes). Auch mit diesen Autos musste ich regelmäßig zur Inspektion oder Wartung. Also Geld kosten alle Autos, nicht nur die PORSCHE. Fast niemand hat mich beim Verkauf nach dem Wartungsheft gefragt - wenn der Preis stimmt und das Auto okay ist - ist vielen das egal. Nur bei Porsche m u s s ein lückenloser Nachweis über durchgeführte Wartungen vorliegen. Warum eigentlich??? Schaut euch mal die Test der Autozeitungen, ADAC oder andere an, wie erbärmlich viele Werkstätten abschneiden. Da mache ich mir meine Inspektionen doch lieber selbst, die Listen dafür gibt es ja. Und da weiß ich, dass auch alles perfekt überprüft wurde und nicht nur AW´s geschunden werden. Außerdem wer fragt nach 30 - 40 Jahren nach einem lückenlos ausgefüllten Wartungsheft???
Ich habe mir gerade 3 Mercedes-Benz W 114 /8 280 CE gekauft. Einer hat 2 lückenlos ausgefüllt Wartungshefte, alle 5000 km sogar Ölwechseln bei MB gemacht. Einer hat einen lückenlosen Nachweis mit Stempeln von MB-Werkstätten alle in Spanien und einer hat gar nichts. Aber ist er deswegen schlechter? Die Autos sind zwischen 40 und 46 Jahre alt!!
ÜBRIGENS: Für mich ist der 996er im Moment die beste Anlage, die Vorgänger F-Modell, G-Modell, 964 und 993 sind ausgereizt, nur noch 23 % der angebotenen Porsche werden verkauft, der Rest ist einfach schon zu teuer. Der 997 ist als Gebrauchter noch zu teuer und wird die nächsten 10 Jahre noch weiter im Preis fallen. Der 996 ist am Boden angekommen und bereits leicht gestiegen. Interessant der 968 Transe!!! Seit 2012 bereits um 18 % im Wert gestiegen. Fazit: Ich kann dem Jungen Mann nur beistehen das Ding durchzuziehen, aber für seine Vorstellungen ans Auto mit 25K hinzukommen, das ist fraglich. Solche Autos liegen mittlerweile bereits bei 28 - 30K und höher. Da hätte er 2 Jahre früher sein sollen. Schöne Grüße an Alle hier im Forum, Dieter

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 17. Juni 2016 um 08:28:27 Uhr:


Sorry, wärest Du mein Sohn würde ich mich jetzt fragen was ich falsch gemacht hätte in der Erziehung.
Nie jung gewesen? Immer gleich den vollen Durchblick gehabt und nie geträumt?

Man könnte ja einfach mal Argumente bringen (wie die anderen), aber gleich ein beleidigender Beitrag von oben herab nebst fieser Unterstellung? Na danke!

(wenn meine Kinder mal SOLCHE Beiträge schreiben, dann werde ich mich ERNSTHAFT fragen, was ICH falsch gemacht habe)

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 17. Juni 2016 um 08:28:27 Uhr:


Sorry, wärest Du mein Sohn würde ich mich jetzt fragen was ich falsch gemacht hätte in der Erziehung. Nicht weil Du heiss auf einen Porsche bist- das kann ich mehr als nachvollziehen. Aber wie man so unreif denken kann.

Ich seh's mal von der anderen Seite, als unreifes Früchtchen: Wenn ich schon 22 wäre, und so erwachsen und abgeklärt wie der TE sich hier präsentiert... und dann mein Papa sowas schreiben würde, würde ich schleunigst das Weite suchen. Das blasierte Fallobst ist schon überreif, schnell weg!

Also vielleicht zur Klarstellung.
Es MUSS kein 996er sein, er ist mir nur ins Auge gesprungen weil er folgenden Kriterien erfüllt hat:
-Sehr wahrscheinlich kein Wertverlust mehr
-"Cool"
-Genau in meinem Preisbereich

Ich würde mit dem Geld einfach gerne in was Greifbares investieren, als Zahl auf dem Konto bringt es mir nichts. Und Uhren find ich mega langweilig und spießig, trag seit X Jahren so ne 30 Euro Casio.
Ich will mir eben keinen 2008er C63 (mit n bisschen Aufschlag...) oder sowas kaufen, dann verlier ich einfach nur Geld. Ich hätte gern ein schönes Auto zum spazieren fahren, das nicht an Wert verliert und vielleicht sogar noch steigt.
Wenn es mir nur darum ginge irgendne fette Prollkarre zu fahren würd ich mir nen Cayenne Turbo für 15k kaufen, aber das ist das letzte was ich will. Einfach ein schönes, geschmackvolles Auto das nicht an Wert verliert. Also sprich, wenn ich das Geld mal brauchen sollte(Haus, Geschäft) dann kann ich es in zwei, drei Monaten auch wieder haben. Und das war ja auch meine ursprüngliche Frage, ob der 996er als so etwas taugt, aber dem scheint ja nicht so. Der Betrieb darf schon was kosten, nur halt nicht astronomisch.

Zitat:

@lolfighter schrieb am 17. Juni 2016 um 15:53:48 Uhr:


Also vielleicht zur Klarstellung.
Es MUSS kein 996er sein, er ist mir nur ins Auge gesprungen weil er folgenden Kriterien erfüllt hat:
-Sehr wahrscheinlich kein Wertverlust mehr
-"Cool"
-Genau in meinem Preisbereich

Ich würde mit dem Geld einfach gerne in was Greifbares investieren, als Zahl auf dem Konto bringt es mir nichts. Und Uhren find ich mega langweilig und spießig, trag seit X Jahren so ne 30 Euro Casio.
Ich will mir eben keinen 2008er C63 (mit n bisschen Aufschlag...) oder sowas kaufen, dann verlier ich einfach nur Geld. Ich hätte gern ein schönes Auto zum spazieren fahren, das nicht an Wert verliert und vielleicht sogar noch steigt.
Wenn es mir nur darum ginge irgendne fette Prollkarre zu fahren würd ich mir nen Cayenne Turbo für 15k kaufen, aber das ist das letzte was ich will. Einfach ein schönes, geschmackvolles Auto das nicht an Wert verliert. Und das war ja auch meine ursprüngliche Frage, ob der 996er als so etwas taugt, aber dem scheint ja nicht so. Der Betrieb darf schon was kosten, nur halt nicht astronomisch.

Dann haben hier einige dich missverstanden - so wie Du es jetzt schreibst macht es Sinn!!

Wenig Wertverlust bietet der 996, eine geschmackvolle Kiste ist es auch, laufende Kosten sind nicht zu unterschätzen.

Also MACHEN!!!

Aber es es kein Investment!!! (Wie du anfangs geschrieben hast) bei Investments will man Geld machen- und das wird nicht klappen.

Ok, ja da hab ich mich falsch ausgedrückt. Also ich will damit jetzt nicht X% Rendite pro Jahr oder so, ich will die laufenden Kosten p.a. bezahlen und wenn ich das Geld am Ende mal brauche meine Ursprungsinvestition zumindest wieder rauskriegen. Und da die Zinsen im Moment ja eh Nichtexistenz sind reicht mir "kein Wertverlust" aus, um das aus finanzieller Sicht zu rechtfertigen.

Dann würde ich kein Auto kaufen sondern ne Immobilie. Such Dir ne schöne Eigentumswohnung da kannste drin wohnen und ob du nun Miete bezahlst oder eben eine Summe X abbezahlst ist doch egal. Wohnraum ist knapp und daher wirst sicherlich auf die Jahre gesehen keine Verluste machen ...
Ein Porsche würde ich nur dann kaufen wenn ich Spielgeld über habe, mit dem ich eben nicht mehr rechnen muss, wenns weg ist, ist es eben weg....mit dem Geld für meine Autos rechne ich nicht mehr, keinen Cent, das ist für mich verbranntes Geld....

Ich will mich halt auf keinen Fall durch einen Kredit binden. Ich will die Möglichkeit haben meinen Job zu kündigen wenn ich will und nicht am Ende drin festhängen weil ich das Geld brauche um eine Rate abzuzahlen. Mit 22 ist mir das noch zu krass.
Das Auto erscheint mir halt als Mittelweg, ich verbrenne kein Geld durch den Kauf an sich und es ist trotzdem noch ein bisschen unvernünftig. Ein Haus kann ich mir auch noch mit 30 bauen, aber Porsche fahren dann ws. nicht mehr.

Zitat:

@lolfighter schrieb am 17. Juni 2016 um 18:07:56 Uhr:


I Ein Haus kann ich mir auch noch mit 30 bauen, aber Porsche fahren dann ws. nicht mehr.

Aber ein Haus ohne gespartes Geld ist auch schlecht zu realisieren.

Ich hatte erst eine bezahlte Eigentumswohnung und habe mir dann einen fast neuen 997 gekauft.

Aber zwischen uns beiden liegen vom Alter auch 25 Jahre :-) die ich älter bin :-)

An den TE, schreib uns mal wie die Sache ausgegangen ist, vor allem was du letztendlich für einen gekauft hast und was du ausgegeben hast. Die unterschiedlichsten Meinungen sind ja wohl ausreichend abgegeben, außer das Geld in Briefmarken zu investieren ;-). Würde mich echt interessieren. Gruß Ditroi

Zitat:

@lolfighter schrieb am 16. Juni 2016 um 13:59:16 Uhr:


Hallo,
ich bin 22 Jahre alt und habe im Momen ca. 25.000 Euro auf dem Sparkonto. Dieses Geld brauche ich nicht unmittelbar, sondern es liegt nur rum und macht recht wenig. Da ich schon lange autobegeistert bin überlege ich als Investment einen 996 zu kaufen.
Meine Bedingungen sind:
Unter 100.000km
Maximal 2 Vbs
Lückenlose Historie
Handschalter
Das Fzg. würde ich gern Teilkasko-versichert von März bis Oktober ca. 3000km pro Jahr bewegen (Eher weniger).
Lohnt sich das? Unterhalt und NK kann ich stemmen, von einem Motorschaden mal abgesehen. Persönlich denke ich dass der 996er nicht mehr billiger werden kann, deshalb die Überlegung.
P.S. Würde das Fahrzeug mit einem Gutachter für Porsche vor Kauf zusammen begutachten.
Gruß,
Franz
Ob er zu seinen Bedingungen was bekommt ist fraglich gute 996 haben auch ihren Preis

Wie wärs denn mit einem interessanten Aktienfond ?
Nur mal so zum Überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen