- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- 996er als Wertanlage?
996er als Wertanlage?
Hallo,
ich bin 22 Jahre alt und habe im Momen ca. 25.000 Euro auf dem Sparkonto. Dieses Geld brauche ich nicht unmittelbar, sondern es liegt nur rum und macht recht wenig. Da ich schon lange autobegeistert bin überlege ich als Investment einen 996 zu kaufen.
Meine Bedingungen sind:
Unter 100.000km
Maximal 2 Vbs
Lückenlose Historie
Handschalter
Das Fzg. würde ich gern Teilkasko-versichert von März bis Oktober ca. 3000km pro Jahr bewegen (Eher weniger).
Lohnt sich das? Unterhalt und NK kann ich stemmen, von einem Motorschaden mal abgesehen. Persönlich denke ich dass der 996er nicht mehr billiger werden kann, deshalb die Überlegung.
P.S. Würde das Fahrzeug mit einem Gutachter für Porsche vor Kauf zusammen begutachten.
Gruß,
Franz
Beste Antwort im Thema
Nie jung gewesen? Immer gleich den vollen Durchblick gehabt und nie geträumt?Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 17. Juni 2016 um 08:28:27 Uhr:
Sorry, wärest Du mein Sohn würde ich mich jetzt fragen was ich falsch gemacht hätte in der Erziehung.
Man könnte ja einfach mal Argumente bringen (wie die anderen), aber gleich ein beleidigender Beitrag von oben herab nebst fieser Unterstellung? Na danke!
(wenn meine Kinder mal SOLCHE Beiträge schreiben, dann werde ich mich ERNSTHAFT fragen, was ICH falsch gemacht habe)
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
@metagross schrieb am 17. Juni 2016 um 19:01:06 Uhr:
Wie wärs denn mit einem interessanten Aktienfond ?
Nur mal so zum Überlegen.
Wer Geld verbrennen will,sollte das machen!
Wie wärs mit VW Aktien zur Zeit günstig und man hat auch einen Hauch Porsche
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 17. Juni 2016 um 20:05:55 Uhr:
Zitat:
@metagross schrieb am 17. Juni 2016 um 19:01:06 Uhr:
Wie wärs denn mit einem interessanten Aktienfond ?
Nur mal so zum Überlegen.
Wer Geld verbrennen will,sollte das machen!
Nee, wer Geld verbrennen will, kauft sich einen Porsche, oder irgendein anderes Auto welches dem Zweck spaß dient. Wer clever ist, kauft Aktien, diversifiziert und wenn die Kurse unten sind, da fällt der Porsche später von ganz allein ab.
Zitat:
@FEA schrieb am 17. Juni 2016 um 13:23:33 Uhr:
Servus
Zitat:
@FEA schrieb am 17. Juni 2016 um 13:23:33 Uhr:
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 17. Juni 2016 um 11:49:39 Uhr:
Wie du jetzt vom 996 auf den W124 als Alternative kommst, ist mir jetzt ehrlich gesagt ein Rätsel, …
Der TE schrieb doch irgendwas von „99% als Wertanlage“. Ein Porsche für 25k als Wertanlage taugt nicht, daher mein Alternativvorschlag. Ob man damit jetzt am Ende richtig Kasse macht weiß ich nicht. Prinzipiell ist „25k€“ und „Wertanlage“ ein Gegensatz, zumindest was Autos anbelangt. Dann soll der TE besser irgendeine wertvolle Uhr kaufen, oder ein Gemälde oder was auch immer, kenne mich da nicht aus, und das 20 Jahre in den Schrank legen. Die Rendite ist da sicherlich höher…
Zitat:
@FEA schrieb am 17. Juni 2016 um 13:23:33 Uhr:
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 17. Juni 2016 um 11:49:39 Uhr:
…der E420 wäre noch am ehesten empfehlenswert, jedoch wird der nie so gefragt sein, wie ein Cabrio oder 500E.
Nee wenn dann schon ein Cabrio oder der 500er. Für das Geld kriegt man sicher schon was… natürlich nicht von jetzt auf gleich, etwas Geduld und Glück muss man schon haben. Rausgelesen das es jetzt unbedingt (!) ein Porsche sein muss hab ich aus seinen Beiträgen nicht, da steht was von „autobegeistert“, in wie weit das auch immer für andere Marken gilt….
Zitat:
@FEA schrieb am 17. Juni 2016 um 13:23:33 Uhr:
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 17. Juni 2016 um 11:49:39 Uhr:
…als Alternative, für den TE wäre doch ein Nissan 350Z, …
Als Wertanlage? Der TE will doch „investieren“, mit Back-Cash-Flow und soBeim 350Z ist die Kohle auf immer im Bach..
Grüße,
FEA
Hi Leute
Er hat 25k auf der Seite und möchte diese in einen 996 stecken und dann die laufenden kosten im Jahr decken können.
Also wer mehrere Autos hat oder ein gekauftes, welches er selber besitzt, weiss dass diese Rechnung nicht aufgehen kann, ausser man hat enormes Glück und jahrelang keine Reparaturen, aber selbst bei den besten Modellen ist dies eher die Ausnahme und bei einem gebrauchten 996 weiss keiner, ob in naher Zukunft nicht doch einmal der Motor komplett ausgewechselt werden muss, auf näheres gehen wir hier jetzt lieber nicht ein liebe Porsche-Freunde

Ob jetzt ein 350 Z oder ein anderes ähnliches Modell für 10K spielt jetzt nicht so eine Rolle, wobei der Japaner im Alter nicht viel tiefer in gutem Zustand fallen dürfte, auch 10 Jahre später dürfte er noch 5 - 7K bekommen für einen guten Z.
Die 15K sollten mindestens für Reparaturen oder sonstiges auf der Seite bleiben, gibt einem ein gutes Gefühl und lässt einem dann auch Freude haben, spreche da aus eigener Erfahrung.
Einen Aktienfonds sollte er lieber meiden, die Rendite wird durch die Gebühren aufgefressen, ausser in einem Bullenmakrt, auch sonst sollte er lieber nicht in Aktien einfach so investieren im Moment.
Also mein Freund spare weiter und wenn du nochmals 10-15K zusätzlich auf der Seite hast, dann suche nach einem gebrauchten 996 oder 500E

Gruss
Der TE hat seinen Ursprungsbeitrag mittlerweile etwas "entschärft". Von "Investment" oder "Wertanlage" ist jetzt keine Rede mehr, jetzt würde ein Null-Geschäft reichen. Auf der Basis bin ich jetzt auch bei der Meinung von Dieter. Ein halbwegs gepflegter 996 zum guten Einkaufspreis sollte in 2-3 Jahren ungefähr den gleichen Preis bringen. Das sollte in etwa machbar sein, daher auch mein "GO" für den 996
Grüsse,
FEA
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 17. Juni 2016 um 20:05:55 Uhr:
Zitat:
@metagross schrieb am 17. Juni 2016 um 19:01:06 Uhr:
Wie wärs denn mit einem interessanten Aktienfond ?
Nur mal so zum Überlegen.
Wer Geld verbrennen will,sollte das machen!
Kann ich so nicht bestätigen. Ein Teil meiner Dividende und Gewinnausschüttung steht zum Beispiel in der Garage !
Zitat:
@metagross schrieb am 18. Juni 2016 um 15:34:48 Uhr:
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 17. Juni 2016 um 20:05:55 Uhr:
Wer Geld verbrennen will,sollte das machen!
Kann ich so nicht bestätigen. Ein Teil meiner Dividende und Gewinnausschüttung steht zum Beispiel in der Garage !
Bei mir auch.BASF Aktie gekauft bei 28€ verkauft bei 45€ und Porsche gekauft :-)
Zitat:
@Coolschnut schrieb am 18. Juni 2016 um 20:42:50 Uhr:
Zitat:
@metagross schrieb am 18. Juni 2016 um 15:34:48 Uhr:
Kann ich so nicht bestätigen. Ein Teil meiner Dividende und Gewinnausschüttung steht zum Beispiel in der Garage !
Bei mir auch.BASF Aktie gekauft bei 28€ verkauft bei 45€ und Porsche gekauft :-)
Glück gehabt, seid froh. In Zeiten wo in Millisekunden Milliarden den Besitzer wechseln hat das nichts mehr mit Anlage zu tun. Mir reicht die Phase wo der doofe Krug Werbung für die T-Aktie gemacht hat und zigtausende von uns Kleinbürgern in den Aktienmarkt gespült hat und die Profis dann bis 2001 so richtig haben glauben lassen, mit Aktien kann man ein Vermögen verdienen und dann im März 2003 uns abgeschlachtet haben. Wenn auch du einer von denen bist, mach weiter so, bis ein noch Schlauerer kommt und dich absahnt. Nichts gegen eine gesunde Aktienkultur, welche sich aber dann über Jahre und Jahrzehnte aufbaut, aber nicht den kurzfristigen Kick sucht.
Zitat:
@A6 Tdi 2003 schrieb am 17. Juni 2016 um 20:25:02 Uhr:
Wie wärs mit VW Aktien zur Zeit günstig und man hat auch einen Hauch Porsche
Zur Zeit ein reines Vabanque Spiel. Hat nichts mehr mit seriöser Anlage zu tun. Kann langfristig gut gehen, wird kurzfristig aber sicherlich noch fallen...
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 19. Juni 2016 um 00:09:55 Uhr:
Zitat:
@Coolschnut schrieb am 18. Juni 2016 um 20:42:50 Uhr:
Bei mir auch.BASF Aktie gekauft bei 28€ verkauft bei 45€ und Porsche gekauft :-)
Glück gehabt, seid froh. In Zeiten wo in Millisekunden Milliarden den Besitzer wechseln hat das nichts mehr mit Anlage zu tun. Mir reicht die Phase wo der doofe Krug Werbung für die T-Aktie gemacht hat und zigtausende von uns Kleinbürgern in den Aktienmarkt gespült hat und die Profis dann bis 2001 so richtig haben glauben lassen, mit Aktien kann man ein Vermögen verdienen und dann im März 2003 uns abgeschlachtet haben. Wenn auch du einer von denen bist, mach weiter so, bis ein noch Schlauerer kommt und dich absahnt. Nichts gegen eine gesunde Aktienkultur, welche sich aber dann über Jahre und Jahrzehnte aufbaut, aber nicht den kurzfristigen Kick sucht.
Das Millisekunden Business betrifft primär die Derivate! Mit Value Shares kannst du sehr gute Anlagen machen und zumindest langfristig Wertgewinne realisieren, regelmäßig aber auch kurzfristig.
Deine Aversion gegen Aktien repräsentiert dagegen ein typisches Denkmuster in Deutschland.
Zitat:
@afis schrieb am 19. Juni 2016 um 21:58:35 Uhr:
Zitat:
@A6 Tdi 2003 schrieb am 17. Juni 2016 um 20:25:02 Uhr:
Wie wärs mit VW Aktien zur Zeit günstig und man hat auch einen Hauch Porsche
Zur Zeit ein reines Vabanque Spiel. Hat nichts mehr mit seriöser Anlage zu tun. Kann langfristig gut gehen, wird kurzfristig aber sicherlich noch fallen...
Zitat:
@afis schrieb am 19. Juni 2016 um 21:58:35 Uhr:
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 19. Juni 2016 um 00:09:55 Uhr:
Glück gehabt, seid froh. In Zeiten wo in Millisekunden Milliarden den Besitzer wechseln hat das nichts mehr mit Anlage zu tun. Mir reicht die Phase wo der doofe Krug Werbung für die T-Aktie gemacht hat und zigtausende von uns Kleinbürgern in den Aktienmarkt gespült hat und die Profis dann bis 2001 so richtig haben glauben lassen, mit Aktien kann man ein Vermögen verdienen und dann im März 2003 uns abgeschlachtet haben. Wenn auch du einer von denen bist, mach weiter so, bis ein noch Schlauerer kommt und dich absahnt. Nichts gegen eine gesunde Aktienkultur, welche sich aber dann über Jahre und Jahrzehnte aufbaut, aber nicht den kurzfristigen Kick sucht.
Das Millisekunden Business betrifft primär die Derivate! Mit Value Shares kannst du sehr gute Anlagen machen und zumindest langfristig Wertgewinne realisieren, regelmäßig aber auch kurzfristig.
Deine Aversion gegen Aktien repräsentiert dagegen ein typisches Denkmuster in Deutschland.
So sei es :-)
Mir geht es auch nicht um das kurzfristige Zocken.
25k ist heute nicht viel Geld. Das soll nicht arrogant klingen, ist aber so (weiß was es heißt Geld zu verdienen)
Da kostet ein Golf bald mehr. Von da her ist es dümmer, sich einen Neuwagen zu kaufen.
Mit Pensionsvorsorge is da nicht viel, Eigenheim variiert je nach Gegend. In meiner Gegend kostet der qm Wohnung neu 5.000 aufwärts und die Leute verdienen aber nichts.
Ich würde mir einen 996 dann kaufen, wenn mein Umfeld qualitativ so stimmt, dass ich leicht argumentieren kann, warum ich jetzt billig Porsche fahre, aber eben nicht umgekehrt, dass ich jetzt einen auf großen Mann mache ohne einer zu sein.
Der 996, je nach Zustand, wird leicht steigen. Turbos sind extrem gefragt. Ein 996 kann noch sehr viel Spaß machen, dass habe ich gestern anläßlich eines Besuches am Track gesehen. Das waren aber eher etwas reifere Herren, die den sachkundig bewegten.
Wenn man nicht selber schraubt, kostet das Auto 5000 Euro im Jahr ohne benzin. Reifen, Bremsen und sonstiges. Eine vorbeugende Motorrevision kostet 10.000. Das Geld muss man einfach haben.
Ich würde ihn mir nicht kaufen und das geld in ausbildung investieren. Bevor ich Wertpapiere kaufe, da kann ich´s gleich verbrennen.
Ich persönlich würde auch zum Eigenheim tendieren als Wertanlage. Jemand schrieb hier ja bereits wenn dieses abbezahlt ist wäre eine Finanzierung (gehen wir mal von einem 911er aus) kein Problem. Ich behaupte jetzt einfach mal mit einem festen Job und 2000.- netto würde sich ein Porsche finanzieren lassen. Vorausgesetzt das Eigenheim ist abbezahlt und evtl. Kinder bereits aus dem Haus. Wenn man dazu wie der TE noch ein kleines Sümmchen auf der Seite hat sehe ich da keine Probleme.
Zum Thema Aktien: Ich habe in VW-Aktien investiert letzes Jahr, bin bis jetzt ein bisschen im Plus aber nichts weltbewegendes. Muss dazu sagen mehr als 2000.- war mir dieses kleine Experiment nicht wert. Langfristig hoffe ich diesen Einsatz zu verdoppeln, hab aber von Anfang an damit gerechnet das Geld die nächsten 5-10 Jahre nicht mehr zu sehen....
Zum Thema 996: Finde ich persönlich schwierig. Gepflegt denke ich nicht das sie noch fallen werden im Preis, Wertanlage jedoch eher weniger. Vllt. nichtmal wenn er mit 80tkm eingemottet wird und in super Zustand wieder rauskommt in zehn Jahren. Begründung: Das Aussehen des 996. Gefällt mir überhaupt nicht mit den Spiegeleier-Augen. Interieur finde ich auch nicht grade das Schönste.... Aber wie gesagt das ist nur meine persönliche Meinung. Vllt. steigen sie ja auch grade deswegen im Wert. Man weiss es nicht.
Zitat:
@opelkult schrieb am 23. Juni 2016 um 21:35:05 Uhr:
Ich persönlich würde auch zum Eigenheim tendieren als Wertanlage. Jemand schrieb hier ja bereits wenn dieses abbezahlt ist wäre eine Finanzierung (gehen wir mal von einem 911er aus) kein Problem. Ich behaupte jetzt einfach mal mit einem festen Job und 2000.- netto würde sich ein Porsche finanzieren lassen. Vorausgesetzt das Eigenheim ist abbezahlt und evtl. Kinder bereits aus dem Haus. Wenn man dazu wie der TE noch ein kleines Sümmchen auf der Seite hat sehe ich da keine Probleme.
Zum Thema Aktien: Ich habe in VW-Aktien investiert letzes Jahr, bin bis jetzt ein bisschen im Plus aber nichts weltbewegendes. Muss dazu sagen mehr als 2000.- war mir dieses kleine Experiment nicht wert. Langfristig hoffe ich diesen Einsatz zu verdoppeln, hab aber von Anfang an damit gerechnet das Geld die nächsten 5-10 Jahre nicht mehr zu sehen....
Zum Thema 996: Finde ich persönlich schwierig. Gepflegt denke ich nicht das sie noch fallen werden im Preis, Wertanlage jedoch eher weniger. Vllt. nichtmal wenn er mit 80tkm eingemottet wird und in super Zustand wieder rauskommt in zehn Jahren. Begründung: Das Aussehen des 996. Gefällt mir überhaupt nicht mit den Spiegeleier-Augen. Interieur finde ich auch nicht grade das Schönste.... Aber wie gesagt das ist nur meine persönliche Meinung. Vllt. steigen sie ja auch grade deswegen im Wert. Man weiss es nicht.
Spiegeleieraugen ??? Warum diese Antipathie? Es wird niemand gezwungen einen 996 zu erwerben, aber ich halte es für sinnvoll. Das war der Zeitgeist in den 1990 Jahren. Sehr viele Autohersteller haben damals auf dieses Aussehen gesetzt. Mercedes zum Beispiel mit dem CLS und viele andere auch. Bereits 2 Jahre nach vFL hat Porsche die "Spiegeleier" entschärft und ich finde es sieht sogar gut aus. Warum muss ein Porsche eigentlich 50 Jahre immer gleich aussehen? Naja, so ist die 11er-Fraktion. Mich wundert eigentlich, dass die Obereingefleischten 11er-Besitzer den Wasserkocher nicht noch mehr verachten. Aber sie haben immerhin eines geschafft, die Preise für die "Luftikusse" in unbeschreibliche Höhen zu treiben, sprich Urmodell, 912, F, G, 964 und 993. Aber man sieht auch dass dem Treiben ein Ende gesetzt wurde. Die Luftikusse bleiben bei Auktionen stehen. Nur noch 23 % werden verkauft und es werden noch weniger werden. Es sei denn, was zu erwarten bleibt, dass die Preise für Porsches mit Luftmotor fallen. Also was macht der Geldgierige???? Er treibt die Preise für andere nach oben und das geht im Moment nur mit dem 996 und 968. Glaubt es mir - diese Modelle sind am steigen und werden weiter steigen. Seit 2012 schon um 18 %. Der 997 wird aber weiter fallen, der ist noch nicht dran.
PS: Auch ich war mal Aktionär von 1996 bis 2003. Dann hatte ich soviel verloren, das es sich nicht mehr lohnte, LEIDER. Aber durch andere Anlagen habe ich meine Verluste ca. 50 K wieder einfahren können. Der bis zum Jahre 2001 erwirtschaftete Papiergewinn von ca. 65 K war natürlich auch futsch. So gehen Aktien und Träume verloren. Was das Eigenheim betrifft, im Jahre 1976 habe ich mit jungen 25 Jahren all meinen Mut zusammen genommen ud mir das erste Einfamilienhaus gebaut. Um Jahre 1992 habe ich mein zweites EFH bauen lassen. Vor 10 Jahren hatte ich alles abbezahlt und war auch jedes Jahr im Urlaub. Ich wurde nicht reich geboren und habe auch nicht im Lotto gewonnen, nur beim Daimler gearbeitet, und das 40 Jahre lang.
Bitte hackt jetzt nicht auf mir rum, ich bin halt sehr objektiv und habe keine rosa Brille. VG Dieter
Das mit den Scheinwerfern ist wie gesagt ein persönlicher Aspekt. Ich sehe halt ein Auto (auch wenn es als Wertanlage gedacht ist) immer noch als Auto das ich auch mal fahren will. Und dazu muss es mir eben auch gefallen. Aber wenn es dir gefällt ist ja gut, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :-)