992 4 Jahresinspektion bei Wenigfahrer
Hallo,
bei meinem 992 wird demnächst die 4-Jahreswartung fällig.
Das Fahrzeug wird mit Saisonkennzeichen als 3-Fahrzeug nur zwischen März und November gefahren.
Aktuell knapp über 10Tkm in den 4 Jahren.
Rennstrecke und Höchstgeschwindigkeitsfahrten hat das Fahrzeug nicht erlebt.
Approved-Versicherung habe ich keine und werde ich auch keine abschließen.
Porsche veröffentlicht die Inspektionsinhalte sehr transparent auf der homepage.
Nach 4 Jahren / 60000km werden u.a. verschiedene Sichtprüfungen (u.a. Antriebsriemen) vorgenommen, die einen erheblichen Demontageaufwand und somit auch Kosten verursachen.
Auch sollen die Zündkerzen gewechselt werden.
In den Foren wird die Lebenszeit von Zündkerzen aber zwischen 40T .. 60Tkm angegeben.
Meine Frage richtet sich an Porschefahrer, die ihr Fahrzeug ebenfalls als Wenigfahrer bewegen:
Wie seid ihr mit der 4-Jahresinspektion verfahren ?
Habt ihr Umfänge (Antriebsriemen prüfen, Zündkerzen wechseln, ... ) raus genommen ?
Habt ihr nur die Zusatzarbeiten der 2-Jahresinspektion beauftragt ?
(Die kostet übrigens auch schon jenseits der 1000€)
Hat bei Euch das PZ rumgezickt oder wurden evtl. Änderungen des Inspektionsumfanges akzeptiert ?
Natürlich stelle ich die Frage auch direkt an das PZ.
Eure Erfahrungen sind mir aber vorab wichtig.
Vielen Dank.
Ich bitte darum, Diskussionen ob ich mir einen Porsche leisten kann und warum ich bei so wenig Kilometer überhaupt einen 911er habe, zu unterlassen.
Allzeit gute Fahrt.
26 Antworten
Zitat:
@hiblel schrieb am 16. August 2024 um 14:41:46 Uhr:
Für Empfehlungen nördlich von Stuttgart bin ich jedoch dankbar
Porth & Behrends. Ist zwar (nord)westlich von Stuttgart, hat aber einen ausgezeichneten Ruf.
Zitat:
@hiblel schrieb am 16. August 2024 um 14:41:46 Uhr:
@DrPT Raum Essen/ Duisburg ist etwas weit.
Für Empfehlungen nördlich von Stuttgart bin ich jedoch dankbar
PEW in Böblingen ist top. Absolut vertrauenswürdig und dazu günstig.
In früheren Zeiten hat mein PZ den Zündkerzenwechsel auch ganz offiziell wegen geringer Laufleistung um eine Inspektion verschoben. Das Auto ist in der Approved.
Die Zeiten sind mittlerweile, ebenso wie das Mitbringen von Fremdöl, vorbei. Wenigstens füllen sie meine Lieblingssorte, gegen guten Aufpreis, ein…
Die ersten Fragen beim Wiederverkauf Approved und Inspektion bei Porsche ?
Wer lange fährt sollte das Geld sparen .wer irgendwann auf Werterhaltung hofft alles bei Porsche machen was fällig ist
Ähnliche Themen
Zitat:
Na vielleicht bist du deshalb schon so verwöhnt, was die geringen Wartungsumfänge angeht? 😉
🙂
Naja, beim Etron GT hätte mein Freundlicher ursprünglich über 700 Taler aufgerufen, beim Elfer über 1.300.
Der Vergleich bei einem anderen PZ überzeugte ihn schließlich, spürbar nachzulassen.
Beim Elfer habe ich sogar das Motoröl selber mitgenommen🙂. Natürlich nach Vorgabe PZ und Bestätigung, dass die Approved nicht beeinflusst wird.
Zitat:
@mfre schrieb am 16. August 2024 um 16:07:58 Uhr:
Ich kann dir sagen, was diese Inspektion bei mir im Raum Zürich gekostet hat, siehe Anhang. Km-Stand: 42000 nach 4 Jahren.
Die Wischerblätter sind preislich eine Frechheit. Ich bin technisch wirklich nicht der Geschickteste, aber die tauschen kann ein jedes Kind.
Kostenpunkt ein Drittel für die original Bosch im Aftermarket.
Die Approved kommt mir auch sehr geschmalzen vor, trotz CH-Zuschlag. Ich habe heuer meine auf das Maximum verlängert: drei Jahre um gute 3.200 €.
Die Wischerblätter wechsle ich auch selber, würde nie soviel bezahlen. Die Rechnung ist vom Vorbesitzer. Approved habe ich eben für zwei Jahre verlängert, kostet in CH für den 911 CHF 2910. Höhere Kosten und Löhne in CH…
Zitat:
@etronGTA911 schrieb am 17. August 2024 um 14:14:30 Uhr:
Die Approved kommt mir auch sehr geschmalzen vor, trotz CH-Zuschlag. Ich habe heuer meine auf das Maximum verlängert: drei Jahre um gute 3.200 €.
Was ist da teuer? Der Panamera kostet für ein Einzeljahr 1.500 Euro - und das ganz ohne CH-Zuschlag
Zitat:
@hiblel schrieb am 16. August 2024 um 11:27:57 Uhr:
Porsche veröffentlicht die Inspektionsinhalte sehr transparent auf der homepage.
Hat mal jemand einen Tip, wo man das für den Panamera findet?
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 17. August 2024 um 18:38:30 Uhr:
Zitat:
@etronGTA911 schrieb am 17. August 2024 um 14:14:30 Uhr:
Die Approved kommt mir auch sehr geschmalzen vor, trotz CH-Zuschlag. Ich habe heuer meine auf das Maximum verlängert: drei Jahre um gute 3.200 €.Was ist da teuer? Der Panamera kostet für ein Einzeljahr 1.500 Euro - und das ganz ohne CH-Zuschlag
Naja, ich meinte bloß, dass das in Ö für den Elfer nicht allzu teuer ist. Das wäre hochgerechnet doch um gute 30% mehr.
Aber wenn du zufrieden bist, ist alles schick🙂