991 vs. 997

Porsche 911 7 (991)

Frage an die Besserwissenden:
Bin wild entschlossen meinen ersten 911er (Cabriolet) zu kaufen.
Um wie viel gefühlte Längen ist der Neue im Vergleich zum 997 "besser"?
Lohnt sich aus der Sicht derjenigen, die beide schon gefahren sind, der Mehrpreis für den 991 im Vergleich zu einem ordentlichen 2011er Gebrauchten?
Zur Info: Bin eher Genießer, denn wilder Rennstrecken-Heizer; sprich es soll letzlich ein Sommer-Cruiser werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Mir ist der 997 einfach nicht perfekt genug, um 100%tig begeistert zu sein. Meine Kritikpunkte als Umsteiger:
- Knarz, Knister, Klapper Geräusche, wie ich sie noch in keinem Auto davor so schlimm hatte. Der Wagen hat nur 19tkm drauf.
- Abrollgeräusche der Reifen sehr laut im Innenraum.
- Lenkung könnte direkter sein, man muss recht viel "kurbeln". Das hatte ich bei einem Sportwagen nicht so erwartet.
- Agilität, Handlichkeit subjektiv im 1er besser.
- Teilweise billiges Plastik im Innenraum und meiner hat schon Vollleder.
- Ungleiche Gewichtsverteilung, in welligen Kurven "pumpt" das Heck und das überträgt sich ziemlich in die Lenkung.
- Ab 200kmh sind die Summe aller Nebengeräusche so hoch, dass man es kaum aushält. Bin 2 mal für ein paar Sekunden 220 gefahren und dann schnell wieder auf 150 runter. Mit dem 1er sind dauerhaft 180-220 kein Problem.

Von welchem Auto sprichst du?!?!?! 😕

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Das geht sogar überraschenderweise mitten in München, willst Du den Stadtteil wissen?

Du willst mir jetzt aber nicht einen Garagenstellplatz als Eigentumswohnung verkaufen, oder? 😉
Ein Porsche-Käufer wird sich wohl nicht mit 10qm zufriedengeben und für sagen wir mal 100qm legt man mehr auf den Tisch als für einen 991 😉

Na gut, das stimmt, aber 2 Zimmer 61 qm sind drin 😁

Aber wer will dort schon wohnen 😁 😁

http://www.immobilienscout24.de/.../66157725?...

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Ich finde den 997 schöner als den 991.
Die Form hat meiner Meinung nach eine schöne Rundung und sieht einfach wirklich nach Porsche aus. Die typische ursprüngliche Form, insbesondere die Form des Hecks, hat bei dem neuen 991 nicht mehr viel mit der 911 Serie zu tun.
Da ist alles so zwanghaft modernisiert und wirkt auf mich unsympathisch.
Ich würde mir, falls ich mich entscheiden müsste, für den gut ausgestatteten 997 entscheiden.
Da gefällt mir der Innenraum auch besser.

Danke, ist auch mein Eindruck. Bleibt zu ergänzen daß das gleiche auch für 981 vs 987 gilt... 987/997 sind moderne Sportwagen mit zeitlos klassischen, perfekt-harmonischen Linien und typischen Porsche-Designelementen die bis in die 50er zurückreichen. Die Nachfolger wurden zwanghaft und z. T. unglücklich modernisiert und dem asiatischen sowie US-Mainstream Geschmack angepaßt - Schade, eine unnötige Verwässerung, da schaut man einfach nicht mehr so gerne hin.

Mir ist auch vollkommen schleierhaft was an dem für einen Sportwagen unangemessen opulenten neuen "Schrankwand"-Interieur denn jetzt "wertiger" oder schöner sein soll... 🙄 Form follows function, und ein Sportwageninterieur sollte möglichst schlicht, funktional und reduziert sein.

Was ist denn beim 991 nicht funktional bzw. reduziert? 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Was ist denn beim 991 nicht funktional bzw. reduziert? 😉

Z. B. das vom Panamera übernommene opulente Interieur, das eventuell für eine Limousine oder einen SUV akzeptabel wäre - aber nicht für einen Roadster oder einen Sportwagen.

Falls Du das nicht begreifst oder nachvollziehen kannst, interessierien mich Deine weiteren Einlassungen zu diesem Thema übrigens nicht besonders... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Du willst mir jetzt aber nicht einen Garagenstellplatz als Eigentumswohnung verkaufen, oder? 😉
Ein Porsche-Käufer wird sich wohl nicht mit 10qm zufriedengeben und für sagen wir mal 100qm legt man mehr auf den Tisch als für einen 991 😉

Na gut, das stimmt, aber 2 Zimmer 61 qm sind drin 😁

Aber wer will dort schon wohnen 😁 😁

http://www.immobilienscout24.de/.../66157725?...

HUBRAUM STATT WOHNRAUM -.- wir sind im Porsche Forum..

Genug der Ehre Tomata, aber jeder von euch schreibt sich schließlich etwas von der Seele herunter, was ihn bedrückt, beeindruckt, fasziniert, oder ähnliche Emotionen auslöst.
Eigentlich ist die Frage des Themenstellers nicht zu beantworten.
Sicher liegen die Vorzüge des 991 klar auf der Hand, soll ich mir aber nur des Sounds oder oder wegen ein neues Auto kaufen?
Ich war und bin vom 997 begeistert, seine Form ist tadellos und so manche optische Modernisierungsmaßnahme des 991 kommt mir eher vor, wie der Versuch, den 911 auf eine andere Ebene zu heben.
Jeder 911er-Fan hat da sein eigenes Bild von dem, was Modernisierung genannt wird.
Ich will jetzt nicht noch einmal in eine Styling-Diskussion einsteigen, aber der 997 ist für mich der schönste je gebaute Elfer überhaupt.
Laufe ich dem Elfer in seiner geschichtlichen Entwicklung nach, so kann ich persönlich an jedem Modell positives und negatives entdecken.
Natürlich entsprechend meinem ureigensten Empfinden.
Auch der 991 macht da keine Ausnahme.
Jeder von uns wird das aber ein wenig anders sehen und hat entsprechend einen eigenen Favoriten.
Dem Themenstarter bleibt es nicht erspart, sich in das Auto seiner Wahl hinein zu setzen und ein paar Runden zu drehen.
Nicht jeder von uns braucht die ultimative Straßenlage, die Haptik des Neuen, die Performance in Vollendung.
Der 997 hat 2004 größte Begeisterung geerntet, ist er deswegen heute nichts mehr wert?
Wir sollten glücklich sein, uns überhaupt in dieser automobilen Extraklasse bewegen zu können.
Hier entscheide ich mich schließlich zwischen 7. Himmel mit oder ohne Himmelbett 😁

Der 991 ist sicher eine neue Benchmark. Von Fahrleistungen und Verbrauch und auch Qualität. Aber das Cockpit paßt imho nicht zu einem Sportwagen. Es ist einfach zu wuchtig und überladen. Dieses Layout im Panamera-Stil, das eher an ein Flugzeugcockpit erinnert, paßt nicht zu einem Sportwagen sondern eher in eine Luxuslimousine. Nur meine unmaßgebliche, subjektive Meinung.

Die schmalen und versenkten Rückleuchten beim 991 sind auch erst einmal gewöhnungsbedürftig. So würde ich mit einer Endwertung erst einmal noch warten, ob man sich an das Design gewöhnen kann.

Fakt ist, daß der 911 langsam in Größenbereiche vordringt, die ihn zumindestens von den Ausmaßen und Eindruck her unhandlicher wirken lassen als die Vorgänger. Ich weiß nicht, ob weiteres Wachstum nicht dazu führt, daß der 911 einen Weg Richtung 928 einschlägt und seine Ursprünge hinter sich läßt...

Porsche ist einfach ein Massenhersteller geworden. Das müssen wir akzeptieren. Daher muss Porsche den einst kompromisslosen 911 für Jedermann fahrbar und erträglich bauen.
Unfälle aufgrund eines zu gefährlich ausbalancierten Fahrverhalten (Beispiel Hecklastigkeit oder "Turbobums" des Turboladers beim ersten 911 Turbo. Dieser war schwer zu kontrollieren und unberechenbar für den unbedarften Fahrer) kann sich der Hersteller nicht erlauben.

Das stört natürlich einige und die Firma RUF möchte die alte Sportlichkeit, inbesondere der Baureihe 911, beibehalten.

Ein Blick auf deren Homepage lohnt.

Lieben Gruß
Fabian

Im F10/F11 Forum hat Friesco einen sehr schönen Artikel aus der FAZ verlinkt. Habs mir mal erlaubt, den Link hier auch rein zu stellen.

Es geht um Maximizer und Satisficer. Eine interessante Sichtweise wird dort beschrieben. Gerade bei so unnötigen Dingen wie Sportwagen kann sich jeder fragen, zu welcher Gruppe er gehört.
Obwohl ich mich sonst eher zu den Maximizer zähle, war ich komischerweise beim Plattkäfer Kauf ein typischer Satisficer. Der Verkäufer wollte mich sogar von einem unwesentlich teueren 997/2 überzeugen, dieser hatte aber nicht meine Traumkombination in Farbe und Ausstattung, so dass ich glücklich und zufrieden im 997/1 rumgurke und mich selbst beneide, wenn ich in den Wagen einsteige. auch kam es mir gar nicht in den Kopf, monatelang das Netz zu durchforsten und andere PZ zu nerven.

Deshalb betrachte ich die Frage ob 997 oder 991 als eine eher philosophische. Das objektiv Bessere muss nicht analog oder zwangsläufig auch zu einem besseren Wohlbefinden beitragen.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Was ist denn beim 991 nicht funktional bzw. reduziert? 😉
Z. B. das vom Panamera übernommene opulente Interieur, das eventuell für eine Limousine oder einen SUV akzeptabel wäre - aber nicht für einen Roadster oder einen Sportwagen.

Falls Du das nicht begreifst oder nachvollziehen kannst, interessierien mich Deine weiteren Einlassungen zu diesem Thema übrigens nicht besonders... 🙄

Ich fragte eigentlich nach Details und nicht nochmal nach der gleichen Antwort in anderen Worten aber wenn du nicht schreiben moechtest fahr halt einfach weiter deinen Frauenporsche und hab Spass dabei 😉

studi, ---> Porsche Massenhersteller?!?

Du verwechselt da was.

Massenhersteller --> über 1mio p.a.
Porsche --> um die 100.000 p.a. weltweit davon um die 5-6% für Deutschland.

ruf --> exot.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


studi, ---> Porsche Massenhersteller?!?

Du verwechselt da was.

Massenhersteller --> über 1mio p.a.
Porsche --> um die 100.000 p.a. weltweit davon um die 5-6% für Deutschland.

ruf --> exot.

Nehms doch nicht so wörtlich.

Im Vergleich zu früher, setzt Porsche nun wesentlich mehr Fahrzeuge ab.

Das wollte ich mit Massenhersteller sagen.

RUF ist vielleicht ein Exot, dennoch bauen sie die neuen Porsche wieder kompromissloser um. Genau so, wie Porsche damals seine Autos vermarktet hat.

Hallo

Durch den 991 wird der 997 ja nicht schlechter.

Im direkten Vergleich kann der Neue eben alles noch mal besser.
Ich persönlich habe den Umstieg in keinster Weise bereut.
Es ist einfach ein Fahren in einer neuen Dimension.
Es war noch nie so einfach, mit einem Porsche schnell zu fahren.

Ich rate dem Threadstarter vor dem Kauf dringend zu einer Probefahrt
mit den beiden 11ern.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Tomsilver


...und für ein paar Euro mehr hättest Du auch den neueren, besseren, schnelleren, schöneren bekommen können.

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Ich würde keinen 2011er 997 kaufen, speziell dann nicht, wenn man von einer anderen Marke kommt.
Der 991 ist schon sehr viel besser als der 997. Innenraum, Fahrverhalten, Komfort, Sound.

Einen älteren 997 kann man kaufen, habe ich ja auch gemacht (2007er), Würde nach einem 2006- max 2010 schauen. Aber einen noch recht teuren 2011er eher nicht. Dann lieber was drauflegen und 991 kaufen oder noch ein 1 Jahr warten.

Hätte ich für meinen 997 80k oder mehr bezahlt würde ich mich über diverse Mängel und Schwächen schon ärgern.
Fast alles was mich stört ist beim 991 behoben.

Da ich aber nur die Hälfte von einem 991 bezahlt habe kann ich gut mit leben.
Trotzdem ist klar abzusehen, dass ich den 997 in ca. 2 Jahren durch einen 991 ersetzen werde.

Ha Ha, das ich nicht lache.

Beim Sound kannst Du gern mal einen 2009er S mit einem 2012 S parallel starten und einfach mal fahren. Der Unterschied im Sound ist Eklatant! Der des 997 schlägt den 991 um Längen und das hat nix damit zu tun, dass ich einen 997 fahre, nur durfte ich den Vergleich bereits selber bei einem Fahrsicherheitstraining sehen, hören und testen.

Ich kann nicht sagen, warum das so ist. Sind aber die Ausstattungsmerkmale vergleichbar (Klappenauspuff z.Bsp.) bleibt der 997 vorn.
Beste Grüße
Kevin

Deine Antwort
Ähnliche Themen