991 vs. 997

Porsche 911 7 (991)

Frage an die Besserwissenden:
Bin wild entschlossen meinen ersten 911er (Cabriolet) zu kaufen.
Um wie viel gefühlte Längen ist der Neue im Vergleich zum 997 "besser"?
Lohnt sich aus der Sicht derjenigen, die beide schon gefahren sind, der Mehrpreis für den 991 im Vergleich zu einem ordentlichen 2011er Gebrauchten?
Zur Info: Bin eher Genießer, denn wilder Rennstrecken-Heizer; sprich es soll letzlich ein Sommer-Cruiser werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Mir ist der 997 einfach nicht perfekt genug, um 100%tig begeistert zu sein. Meine Kritikpunkte als Umsteiger:
- Knarz, Knister, Klapper Geräusche, wie ich sie noch in keinem Auto davor so schlimm hatte. Der Wagen hat nur 19tkm drauf.
- Abrollgeräusche der Reifen sehr laut im Innenraum.
- Lenkung könnte direkter sein, man muss recht viel "kurbeln". Das hatte ich bei einem Sportwagen nicht so erwartet.
- Agilität, Handlichkeit subjektiv im 1er besser.
- Teilweise billiges Plastik im Innenraum und meiner hat schon Vollleder.
- Ungleiche Gewichtsverteilung, in welligen Kurven "pumpt" das Heck und das überträgt sich ziemlich in die Lenkung.
- Ab 200kmh sind die Summe aller Nebengeräusche so hoch, dass man es kaum aushält. Bin 2 mal für ein paar Sekunden 220 gefahren und dann schnell wieder auf 150 runter. Mit dem 1er sind dauerhaft 180-220 kein Problem.

Von welchem Auto sprichst du?!?!?! 😕

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


Ich würde jedoch lieber zum Facelift-Modell greifen. Gefällt mir besser und hat auch die modernere Technik (Motoren, PDK etc.)

Im übrigen ist der Wertverlust der FL Modelle aktuell ebenfalls immens.

Gruß
Peter

Die Frage ist, soll es mal ein Klassiker werden, dann den Vorfacelift nehmen, denn LED sind nicht klassisch. Zwar sehr chick, gefällt mir ausgesporchen gut, aber eben kein Klassikermerkmal.

Und dann sollte man auch einen Handschalter als Klassiker wählen...

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Zitat:

Original geschrieben von wolfgang31248


Wer vom BMW/Audi/Mercedes-Lager kommt, wird vom 997/1 oder 2 ganz sicher ersteinmal genauso begeistert sein
Das genau glaube ich eher nicht.
Es gibt doch einige Dinge, die einen stören können, wenn man aus dem BMW, Audi, Mercedes Lager kommt. Das sind ziemlich genau die Dinge, die beim 991 verbessert wurden. Wenn man von 996 o.ä. kommt ist naturlich alles besser beim 997.

Begeistern tun mich offen gesagt nur der das Aussehen, Motor und der Sound. Der Rest eher nicht.
Wahrscheinlich bin ich doch nicht der Porsche Typ und das trifft wahrscheinlich auf einige aus dem BMW, Audi, Mercedes Lager zu. Sonst würden die ja schon längst 996, 987, 968 oder so was fahren.

Mir ist der 997 einfach nicht perfekt genug, um 100%tig begeistert zu sein. Meine Kritikpunkte als Umsteiger:
- Knarz, Knister, Klapper Geräusche, wie ich sie noch in keinem Auto davor so schlimm hatte. Der Wagen hat nur 19tkm drauf.
- Abrollgeräusche der Reifen sehr laut im Innenraum.
- Lenkung könnte direkter sein, man muss recht viel "kurbeln". Das hatte ich bei einem Sportwagen nicht so erwartet.
- Agilität, Handlichkeit subjektiv im 1er besser.
- Teilweise billiges Plastik im Innenraum und meiner hat schon Vollleder.
- Ungleiche Gewichtsverteilung, in welligen Kurven "pumpt" das Heck und das überträgt sich ziemlich in die Lenkung.
- Ab 200kmh sind die Summe aller Nebengeräusche so hoch, dass man es kaum aushält. Bin 2 mal für ein paar Sekunden 220 gefahren und dann schnell wieder auf 150 runter. Mit dem 1er sind dauerhaft 180-220 kein Problem.

Natürlich gibt es auch viele positive Dinge, aber die lasse ich mal aussen vor. Es geht ja darum potentielle Umsteiger Probleme aufzuzeigen. Was wirklich absolut umwerfend ist, ist der S Motor, auch als VFL.

Die 997 FL sind stark unter Druck die letzten Wochen. Das habe ich auch etwas unterschätzt und einen VFL gekauft, weil der von Ausstattung und Farbe 100%tig gepasst hat. Inzwischen würde ich auch eher zum FL greifen. Aber tendenziell 2009er oder 2010er, damit der Preisabstand zum 991 groß genug ist. Für >80t€ würde ich keinen 997 kaufen. Nächstes Jahr gibt es gebrauchte 991 unter 100k.

-Knarz: nicht unbedingt

-Rollgeräusche: 100% Recht, leider so

-Lenkung, nein kann ich nicht sagen, ist im 997 direkt, im 991 natürlich moderner und zeitgemäßer, halt Panamera Feeling: Frage: Will ich das im 11er haben?

-Agilität: teilweise ja

-Plastikteile: Quatsch: alle S Modelle haben Leder, wo Du hinblickst

-Gewichtsverteilung: auch nicht spürbar

-das ist auch im 991 so, bei 300km/h heisst es Ohrenstöpsel....

Achso, über Geschmack lässt sich natürlich streiten, aber die Siluoette ist im 997 etwas flüssiger, das Heck wiederrum im 991 deutlich Knackiger und "bulliger"...

Beste Grüße
Kevin

Hallo

Zum Thema Sound:

Jeder, aber auch wirklich jeder, ist sich darüber einig, dass der Sound im 991
um Längen besser ist.
Ich hatte einen 997S von 2010 und jetzt eben einen 991S aus 2012.
Da legen tatsächlich Welten dazwischen.
Mit geschlossener Klappe klingt der 991 schon so gut wie der 997 mit
offener Klappe.

Endlich hat es Porsche mal fertig gebracht, dem 11er einen guten Sound zu verpassen!!!

Gerade mit PDK im Sportmodus klingt der 991 einfach nur genial.
Alleine das ist fast schon ein Grund, um auf den 991 umzusteigen...

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von A. Lange


Hallo

Zum Thema Sound:

Jeder, aber auch wirklich jeder, ist sich darüber einig, dass der Sound im 991
um Längen besser ist.
Ich hatte einen 997S von 2010 und jetzt eben einen 991S aus 2012.
Da legen tatsächlich Welten dazwischen.
Mit geschlossener Klappe klingt der 991 schon so gut wie der 997 mit
offener Klappe.

Endlich hat es Porsche mal fertig gebracht, dem 11er einen guten Sound zu verpassen!!!

Gerade mit PDK im Sportmodus klingt der 991 einfach nur genial.
Alleine das ist fast schon ein Grund, um auf den 991 umzusteigen...

Gruß
Andreas

Tja Andreas, da würde ich sagen, hast Du etwas definitiv nicht mitbekommen.

Erstens spreche im vom VFL und nicht vom FL, da sind die Klappenauspuffanlagen schon mal unterschiedlich.

Und Zweitens stellst Du Dir einfach mal einen S VFL mit Klappe und einen S aktuelles Modell mit Klappe hin und fährst diese. Und wenn Du mir dann immer noch sagst der S aktuelles Modell ist besser, dann stimme ich Dir zu. Da es subjektiv ist, wird es schwierig, da ich aber kein Prophet bin, beides aber eben genauso vor ca. 2 Monaten testen durfte in einem vom PZ Magdeburg organisierten Fahrsicherheitstraining und bei ca. 35 Porschefahrern die gleiche entzückende Meinung vorlag, darf ich davon ausgehen, dass es auch so ist ;o) und wenn Du es genau wissen möchtest war der S VFL mit Klappe meiner...und da ist alles Original, eben ein angehender Klassiker...

Aber wenn Du es anders siehst, ist das für mich auch ok. Nur eine Pauschalaussage, der 991 ist im Sound besser, einfach so zu geben und die wenigsten hier haben mal beide oben angesprochene Modelle direkt nebeneinander gehört, das ist doch in einem Fachforum bei der Frage 991 vs 997 irgendwie unpraktisch...

Ahoi,
Kevin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A. Lange


...Mit geschlossener Klappe klingt der 991 schon so gut wie der 997 mit
offener Klappe.

....

Gruß
Andreas

Und wenn ich mir nur das obige von Dir anschaue, dann wundere ich mich sehr, denn Porsche hat den 997, die erste Baureihe, gerade so entsprechend der in der EU geforderten Normierung der Aussengeräusche der verschiedenen Automobile mit der Sportabgasanlage ugs. Klappenanlage zugelassen bekommen. Im 997 FL, sind direkt mal andere Abgasanlagen, mit deutlich reduzierterem Schallpegel verbaut wurden. Das dürfte Dir bei genauer Betrachtung schon allein von der Optik her auffallen ;o)...

Und wenn Du jetzt sagst, dass der 991 mit geschlossener Kappe so laut ist, wie der 997 mit offener (gern auch VFL), dann klingt das nach Unwissenheit....und wahrscheindlich ist ein 993 mit entsprechender Abgasanlage auch leiser als der 991 ;o).....

Hau rein,
Kevin

Ist natürlich naheliegend das dein eigener der tollste und lauteste Porsche der ganzen Welt ist, aber die Praxis zeigt, dass kein 997 auf der Strasse mit besonders lautem Sound auffällt, der 991 aber schon deutlich häufiger, ob das jetzt an den Fahrern oder den Fahrzeugen liegt ist so pauschal nicht zu beurteilen 😉

Das der 997 VFL besonders laut sein soll und gerade so die Vorschriften erfüllt halte ich aber auch für ein Gerücht denn kein Porsche ist so laut wie ein C63 AMG 😉

Apropos, das wundert mich sowieso.
Die Lautstärke.
Ich dachte das ist geregelt zwischen Fahrzeugen unter 1??kw und Fahrzeugen über 1??kw. Die mit mehr Leistung dürfen etwas lauter sein.

Wieso dürfen GT3s zum Beispiel so laut sein. Die liegen ja mit Sicherheit über den 87db.

Gibt es da Ausnahmeregelungen für bestimmte Sportwagen?

Ich vergleiche grade einen GT3 Sound (Lautstärke) mit der Eintragungsfähigkeit des Sportauspuffs für meinen 1.8T TT mit 225PS . Ich kann mir nicht vorstellen das mein klein-volumiges Motörchen, so laut sein soll wien brüellender GT3

Hallo Kevin

Mir ist schon bewusst das der 997 VFL anders als das 997 FL mit Direkteinspritzung klingt.
Aber trotzdem hört sich das nicht unbedingt besser an.

Und wie stullek schon schreibt, habe ich bisher noch keinen 997 Carrera mit gutem Sound gehört.
Für mich klingt der 991 einfach viel besser.
Alleine schon das automatische Zwischengas beim zurückschalten im Sportmodus hört
sich einfach richtig klasse an.

Und noch mal zum Threadstarter:
Ich würde es mir sehr gut überlegen, ob ich mir jetzt das alte Modell hole, nur weil ich
dabei etwas Geld sparen kann.
Du wirst Dich jedesmal wenn Du einen 991 auf der Straße siehst und hörst ärgern, Dich nicht
dafür entschieden zu haben.
Darum mach unbedingt eine Probefahrt!
Danach stellt sich die Frage nach einem 997 wahrscheinlich überhaupt nicht mehr.

Gruß
Andreas

Sound zum niederknien hat ein Maserati Gran Cabrio - und ob, wann, welcher Porsche ein Klassiker wird hängt von vielen faktoren ab (und ist auch nciht Fragestellung gewwesen). Aus meiner Sicht wird ein Serien 911 sich nicht so gut dazu eignen wie ein Nieschen- oder Sondermodell (GT2, GT3, Speedster usw.)...

Wir sind jedenfalls auf Seite X angekommen und der TE hat sich eigentlich nicht mehr dazu groß geäußert....

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Gibt es da Ausnahmeregelungen für bestimmte Sportwagen?

Anscheinend JA.

KFZ-Schein U1 bei mir: 115 dB.

Was Ihr immer mit Euren Klappen wollt... 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Webraider



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Gibt es da Ausnahmeregelungen für bestimmte Sportwagen?
Anscheinend JA.

KFZ-Schein U1 bei mir: 115 dB.

Was Ihr immer mit Euren Klappen wollt... 😁

Gruss

Da bin ich neidisch, bei mir gehen wohl maximal 87db...natürlich nur im nicht eingefahrenen Zustand direkt nach Montage 😁

Bin gespannt wie laut er wird mit Abgasanlage von edel01 ab Turbo in 3" 😁

Zitat:

Original geschrieben von SDI'ler



Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


Ich würde jedoch lieber zum Facelift-Modell greifen. Gefällt mir besser und hat auch die modernere Technik (Motoren, PDK etc.)

Im übrigen ist der Wertverlust der FL Modelle aktuell ebenfalls immens.

Gruß
Peter

Die Frage ist, soll es mal ein Klassiker werden, dann den Vorfacelift nehmen, denn LED sind nicht klassisch. Zwar sehr chick, gefällt mir ausgesporchen gut, aber eben kein Klassikermerkmal.
Und dann sollte man auch einen Handschalter als Klassiker wählen...

Sorry, aber was hier für ein Mist geschrieben wird, ist manchmal unerträglich. LED nicht klassisch !!!!

Und was ist mit XENON, PDC, ABS etc. Ist das klassisch!!!!

Dein Kommentar ist für's WC

Gruß
Peter

LED nicht klassisch !!!
😁

BS..

n

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Zitat:

Original geschrieben von SDI'ler


Die Frage ist, soll es mal ein Klassiker werden, dann den Vorfacelift nehmen, denn LED sind nicht klassisch. Zwar sehr chick, gefällt mir ausgesporchen gut, aber eben kein Klassikermerkmal.
Und dann sollte man auch einen Handschalter als Klassiker wählen...

Sorry, aber was hier für ein Mist geschrieben wird, ist manchmal unerträglich. LED nicht klassisch !!!!

Und was ist mit XENON, PDC, ABS etc. Ist das klassisch!!!!

Dein Kommentar ist für's WC

Gruß
Peter

Hallo Peter,

eigentlich habe ich garkeine Lust mit Dir zu disskutieren, aber Schau mal in das Thema: 997 vs 991
Und da darf jeder sich äußern, um dem Themensteller etwas zu helfen. Einfache Pauschalaussagen wie Deine und derer die nachmir z.Bsp. kommen sind doch reine ich 'Kotz' mich aus und bin dabei fröhlich...

Also vielleicht mal zurück:

Du kannst uns sicher erklären warum heute gute 993 Modelle teurer sind als 997 VFL Modelle oder? Und Du stimmst mir bestimmt zu, dass die 993 Modelle mit wenig km und Top Historie auch in 1-2 Jahren teurer sind als die jetzigen 997 FL Modelle oder? Wie kann das sein? Liegt das am fehlenden LED? Wohl kaum, also kann ein LED auch nich klassisch sein.

Die nächste Frage kannst Du uns fachlich sicher auch beantworten, warum haben fast alle Porsche Klassiker bei Old- oder Joungtimer Veranstaltungen i.d.R. Handschaltung? Erzähle mir nicht, weil es damals keine Automatikgetriebe gab...;o)...und weich jetzt nicht auf alte SEL 500 aus, dass die fast ausschließlich mit Automatik gebaut wurden, weiß ich...

Und echt dämliche Sprüche, wie oh mein Auto ist das beste. So ein Quatsch. Mein Modell hat Macken ohne Ende, das schreibe ich auch gut und gern auf...und steht auch in meinem Fahrbericht. Sollten jene Klugscheißer mal lesen...aber Fakt ist doch eins, wenn ich einen beschränkten Geldbeutel habe und das ist beim Themenstarter rauszuhoeren, dann sollte ich mir sehr wohl überlegen ob ich mich für das neue Modell entscheide, denn:

Die Spiegel sind nicht schön, das Interieur ist viel zu komfortabel und erinnert zu 100% an die geschrumpfte Ausstattung des Panamera, die Frontscheinwefer wirken klobig, leider verwässert dieses Modell stark in der Familie Porsche und hat nicht mehr diese Eigenständigkeit wie sie 993/ 996 und 997 noch hatten. Die 20 Zöller Poltern und und und...ja ich kann auch bei meinem 997 Dinge aufzählen wie: schwammige Lenkung, anfaelliges Lenkrad gegenüber Abnutzungen, hasslicher Heckspoiler, manchmal klapprig, rustikale Anmutung, Motor anfällig gegenüber Oelverlust, hoher Verbrauch usw usw...na und? Ich find meinen Frosch Sexy und der wird aus meiner Sicht, weil er die Probleme hat klassisch, direkt nach dem 993. Das ist jetzt allerdings meine subjektive Einschätzung...

Und ABS und XENON nicht klassisch? Überlege mal diesen Unsinn, hat keiner von sich gegeben außer Du...

Also, ich bin auch auf Deine Antworten gespannt...

Kevin

Zitat:

Original geschrieben von SDI'ler


Und ABS und XENON nicht klassisch? ...

Wer ist denn jetzt von Euch zuständig für die Festlegung? Ich finde so bringt das nichts. Man sollte eine Jury wählen und eine Nominierungsliste zur Entscheidung vorlegen was eben klassisch sein darf und was nicht. Dann könnte so ein merkwürdiger Streit vielleicht entschieden werden.

Ich würde ja den klassischen Sirenengesang bei Erscheinen eines neuen Modells nominieren: "Zu groß, zu komfortabel, kein Wahnsportwagen mehr, usw. usf." Eindeutig klassisch, vielleicht sogar barock! Der wurde von Johann Sebastian Porsche bereits im 17 Jahrhundert komponiert, und wird ja regelmässig bei jedem Modellwechsel bzw. bei jeder Erweiterung der Modellpalette - vom Sporttraktor über den Sportpanamera bis zum Sportkugelschreiber - angestimmt.

Mit einem eher zeitgenössischen Geschmack, kann man damit wahrscheinlich nicht viel anfangen. Weil man eben nicht irgendwelchen verklärten Mythen aus der Vergangenheit nachhängt. Da übersetzt man "klassisch" vielleicht eher mit "abgedroschen". Wenn man sich nicht durch diesen monotonen Mythos-Meditationsgesang in so eine kollektive Trance versetzen lässt, kann man sich doch wie überall sonst auch, über ein frisches, modernes, schickes, ganz normales neues Auto freuen. Auf der Höhe der Zeit und es darf endlich den sichtlich betagten Vorgänger ablösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen