98iger Mondeo Leistungsdaten?

Ford Mondeo

Hi Leuts,

bin auf der Suche nach Internetseiten oder sonstigen Quellen, um mal nachlesen zu können, was mein 98iger Mondeo Fliessheck (BAP) 2l 16V an Leistungsdaten hat.
PS und Drehmoment scheinen ganz ordentlich zu passen.
Sobald man aus dem gemütlichen Bereich von 3500U/min raugeht zieht er wirklich doll an. Ein schönes Fahren.
Würde mal gerne mehr über die Motoren usw. lesen.

Weiter würd mich eine Leistungskur in den Fingern jucken:

http://cgi.ebay.de/...mZ8031784270QQcategoryZ40184QQrdZ1QQcmdZViewItem

Leider noch nie gemacht und keine Erfahrung damit.
Bringt sowas wirklich was, ohne weitere Umbauten wie Ansaugung, Nocken usw?

Fürs Anworten schonmal herzlichen Dank.
Gruss vom Ritter

15 Antworten

Hallo!

Also ich bin zwar kein Fachmann in Sachen 'Chiptuning', jedoch habe ich eigentlich bisher nur Negatives darüber gehört: Es soll in vielen Fällen nur wenig (oder gar keine) zusätzliche Leistung bringen, und es kann eventuell auch in die Buchse gehen und Schäden können am Motor auftreten.

Ich würde dir raten, dich mit den 130PS zufrieden zu geben (habe den selben Motor, 2L 16V 130PS), denn sie sind ja auch ausreichend! 😉

MFG
Danny

Hi Danny,

also ausreichend sind 130 PS auf jedenfall, da geb ich Dir recht. Das Thema hat mich halt mal interessiert. Aber riskieren will ich nix, und Geld zum Fenster rausschmeissn sowieso nicht.

Aber etwas über die Motoren würde ich schon gern noch in Erfahrung bringen.
Ich weiss nur, dass die 130 PS so ab 5200/Umin da sind, aber da hochzuziehen ist eigentlich nur in Ausnahmefällen mein Ding. Ich bin eher ein Frühschalter und Spritsparer ;-).
Aber Drehmoment usw. würd mich schon noch interessieren.

Gruss vom Ritter

Hi

Hab da mal folgendes zu aus meinem Schlauen Buch herausgesucht:
2.0 Liter

100kW / 136 PS bei 6000/min bis Mai 98
96kW / 131 PS bei 6000/min ab Mai 98

1989cm³
Max. Drehmoment 180 Nm bei 4000/min
Leerlaufdrehzahl 800/min
Drehzahlbegrenzung 7100/min

verdichtungsverhäjtnis 10,0:1

Falls du noch mehr wissen willst schreibs einfach hier rein!

MfG Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1985


Hi

Hab da mal folgendes zu aus meinem Schlauen Buch herausgesucht:
2.0 Liter

100kW / 136 PS bei 6000/min bis Mai 98
96kW / 131 PS bei 6000/min ab Mai 98

Hmm... Also den 2.0er gab es glaube ich schon ab 95 oder so nur noch mit 130 bzw. 131PS... Also Danny seiner ist ja ein 97er und hat den 130PS-Motor.

MFG Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Hmm... Also den 2.0er gab es glaube ich schon ab 95 oder so nur noch mit 130 bzw. 131PS... Also Danny seiner ist ja ein 97er und hat den 130PS-Motor.

MFG Markus

Hi :-))

Habs ja auch nur abgeschrieben! Kann keine Garantie für Richtigkeit übernehmen. ;-))
Darum können ander die dieses Auto fahren bestimmt nen bisl mehr darüber berichten
Fahre ja selbst nen andern Mondeo! mit 90 PS!! ;-))

MfG Daniel

Also auf das eBay-Angebot würde ich keinen Cent setzen!

Wenn man dafür nicht mal ne Abnahme braucht, dann kann es keine Leistung bringen! Selbst wenn du damit nur einen PS rauskitzelst, dann muss der TÜV das abnehmen!

Die Automatikfahrzeuge haben 136PS/180Nm die Schalter 132PS/178Nm lt. meiner technischen Daten von FORD.

Mit dem eBay Chip wird bestimmt die Einspritzmenge in den Himmel geschraubt, was dazu führt, das der Spritverbrauch astronomisch ansteigt. Damit die Lamdaregelung nicht greift, muss die natürlich gebrückt werden... Langfristig (1/2 Jahr) geht dann der KAT/Motor kaputt...

Ich habe darüber schon einige Berichte gelesen und halte von diesen Selbstbauchips nichts!

MfG

Hi,

danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Ich habe den mit 131 PS / 96 KW, und Handschaltung.
Drehmoment mit 4000 U/min fühlt man, und ist auch ausreichend. Aber wer tritt so auf das Pedal um die 6000 zu erreichen und die PS-Leistung auszuschöpfen?
Wenn ich für meine Verhältnisse sportlich fahre, dann ist oberhalb von 5000 Feierabend. Selbst wenn die Anzeige erst bei 7000 rot wird, dort würd ich nie hindrehen lassen.
Finde im allgemeinen den Motor ganz okay, aber die Werte werden erst arg spät erreicht. Hoffe, dass wenigstens der Spritverbrauch meine Zurückhaltung belohnt ;-)

Was ist eigentlich der Wert für 0 auf 100 km bei meinem Mondeo?

Dank Euch für die Antworten

Gruss vom Ritter

Soviel zum Thema ausdrehen :-)

und noch nicht mal im Begrenzer!!!

MfG Daniel

Das sind für mich die unendlichen Weiten des Drehzahlmessers ;-) dort komm ich wohl nie hin.
Naja, wenn mich die Mittleidskrises erwischt, vielleicht dann, aber vorher wohl eher nicht.
Jetzt weiss ich auch was ich beim umräumen in meinen "neuen" vergessen habe. Die Klopapierrolle muss noch auf die Heckablage *gg

Aber keine Angst, mein Mondeo wird auch diese Bereich oft genug erfahren. Frauchen ist bei uns der "Mann" im Auto.
Ich bin wohl eher der Ami-Typ, immer schön bequem und nur ned hetze.

Gruss vom Ritter

Zitat:

Original geschrieben von RitterCali


Hi Danny,

also ausreichend sind 130 PS auf jedenfall, da geb ich Dir recht. Das Thema hat mich halt mal interessiert. Aber riskieren will ich nix, und Geld zum Fenster rausschmeissn sowieso nicht.

Aber etwas über die Motoren würde ich schon gern noch in Erfahrung bringen.
Ich weiss nur, dass die 130 PS so ab 5200/Umin da sind, aber da hochzuziehen ist eigentlich nur in Ausnahmefällen mein Ding. Ich bin eher ein Frühschalter und Spritsparer ;-).
Aber Drehmoment usw. würd mich schon noch interessieren.

Gruss vom Ritter

.... da is aber dein Drehmoment wieder abgefallen und die Leistung ist nichts anderes als das Drehmoment mal der Kreisfrequenz. Wenn du Spritsparer bist, willst du die Leistung auch nicht so bald haben, da mehr Verlustleistung rausbläst 😉

Hi,

habe mal im Handbuch nachgeschaut.
War doch noch eine Seite zu finden mit den tech.Daten der Motoren.
Also Drehmoment steht schon etwas früher voll an, bei ca. 3700 U/min, die PS-Leistung bei ca. 4600 U/min.
Das sind schon eher Werte mit denen ich mich anfreunden kann.
Ich bin kein Schlicher, sagen wir mal so. Ich fahre zügig, drehe aber max. 3/4 des möglichen, und schalte dann hoch. ( dienstlich fahr ich Automatik, deshalb muss ich mich erst wieder ans richtige Schalten gewöhnen ). Hab mich mal selbst kontrolliert, also so 3800-4000 U/min sind meine normalen Punkte wo ich hochschalte. In dem Bereich zieht der Mondeo auch wirklich gut. Wenn ich die zulässige Geschwindigkeit habe gehts dann in den höchsten passenden Gang.
Und der Mondeo zieht wirklich gut weg, war selbst mein Frauchen erstaunt. Sie wollte erst noch dem Calibra ( 115 PS ) nachweinen, hat sich aber mit einer Fahrt direkt mit dem Mondeo geeinigt. Vor allem kommen wir Lange sehr bequem rein und raus, was beim Calibra so nicht mehr der Fall war.

Aber einen Vergleich der Fordmotoren in Bezug der Beschleunigung von 0 - 100 km würde mich doch noch interessieren. Wenn jemand was an Daten hat, her damit.

Gruss vom Ritter

Also den 115PS Calibra von meinem Kollegen zieh ich so ab 40km/h mit meinem Kombi weg... In der Beschleunigung ist der denn doch nicht so sportlich wie man sich das so für die Opel-Flunder wünscht...

Mein Wagen zieht einfach in der Beschleunigung besser... (Ist ja auch ein stärkerer Motor.)

Meine Automatik schaltet wenn ich voll durchtrete auch erst jenseits der 6500RPM... Aber das sollte man aber auch nur bei warmen Motor machen.

MfG

0 -100 km/h

Hi.

Laut Werksangaben zieht der BAP (ab Bj. 98) ca. 9,8sek (je nach Aufbau). Aber ehrlich gesagt kommt mir den Sprint auf die 100km/h wesentlich schneller vor 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen