98er 318i (87kW) fährt nicht mehr als 150km/h
Hallo,
Ich habe einen 318i (Limo) Bj. 1998 mit 87kW. 142.000km
Folgendes Problem besteht:
Der Wagen fährt mittlerweile nicht schneller als 150km/h. Im dritten Gang schafft er laut Digi-Drehzahlmesser so um die 4800U/min, ab da fühlt es sich wie ein Drehzahlbegrenzer an. Dreht auch nur schwer in den Bereich.
LMM wurde gewechselt ansonsten wurden keine weiteren Fehler festgestellt via Diagnosegerät sollte also eventuell was mechanisches sein
Mein Kontakt (Werkstadtleiter) bei einem BMW Autohaus sagte mir, dass es sich um eine verschliessene Nockenwelle handeln kann. Das Problem hatte er wohl schonmal bei einem Kunden.
Kostenvoranschlag beläuft sich auf ca. 800€.
Mein Kumpel (Steuerketten geschädigter) meinte, dass könnte auch an der Steuerkette liegen. Das die einfach zu ausgenudelt ist. Und das es ein leichtes "rasseln" gibt bei meinem Motor wenn ich ihn ausschalte.
Ich füge einfach mal Bilder von der Nockenwelle ein. Vielleicht sieht ja jemand was Sache ist.
Kann mir jemand helfen? Ich möchte das nicht wahrhaben das es die Nockenwelle ist, da ich jetzt Student bin kann ich mir eine so große Reparatur nicht mehr leisten, auch wenn ich es selber machen würde. Desshalb will ich den BMW auch verkaufen aber vorher muss das noch gemacht werden sonst nimmt den keiner.
Danke schon mal für die Antworten
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the-driver86
[...] ansonsten wurden keine weiteren Fehler festgestellt via Diagnosegerät sollte also eventuell was mechanisches sein
[...]
🙂
der Motor wurde ja schon zu E36 Zeiten verbaut.
Seinerzeit gab es damals schon Probleme mit eineglaufenen Nockenwellen bei den 316-318i´s.
soweit ich mich erinnern kann, war das aber der Vorgängermotor von deinem.
Hatte damals zu E36 Zeiten das Problem auch, der Wagen lief mit eingelaufener Nockenwelle zum Schluss nur noch 120-140 Kmh. Hab ihn dann bei meinem BMW Händler in Zahlung gegeben und mir den E46 gekauft 😁
Wenn der E46 auch Probleme mit der Nockenwelle haben sollte, wäre das ein Armutszeugniss für BMW 🙁
Sind das bekannte Probleme ?
Hallo, I. Bin Dr.Malle
Ich habe einen 318i (Limo) Bj. 1998 mit 87kW. 112.000km
Folgendes Problem hatte ich auch
Bin immer nur zur Arbeit und wieder nach Hause ! ! !
" so zwei jahre lang.
stotterte mein BMW e46 318i" immer Sommer wie Winter im kalten zustand, bis er aus n. blauer bereich war. ab dann ging s. einigermaßen. Aber ( es wurde immer schlimmer - wollte mal schnell über ne kreuzung und als ich gas geben wollt ist mir mein BMW fast verreckt und um von der stelle noch zu kommen, mußt ich mein Gaspedaal voll durch.
BMW Werkstatt konnte nicht s. finden... Nockenwellen Sensor u. s. w. getauscht aber nicht besser !
Der Wagen fährt mittlerweile nicht schneller als 150km/h.
HABE DEN FEHLER SELBER GEFUNDEN:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Ich SENDE dir ein Bild und du solltest den Kaltlaufsensor Säubern und auf gangbarkeit prüfen...Mit Bremsenreiniger " wieder einbauer.
Zeitens:
Drosselklappensensor mit Kontackspray die kontakte innen wie Außen Reinigen. und auch wieder einbauen.
UM Fehler in der Auto Elektronik zu vermeiden ! ! ! Akku Batterie abklemmen nicht vergessen. sonnst werden wieder alle daten gespeichert........................................
ich bin dann mal so 870 km hin und zurück" mit meiner Freundin im Urlaub nach Zinnowitz gefahren. ALLes wieder schick und der Wagen färrt auch voll beladen wieder 215 KmH
bei fragen könnt iher mich auch gerne mal kontaktieren unter : 0162 - 5708929