97er mit 170t km noch ok?

BMW 5er E39

Hallo allerseits,
erstmal sorry an alle die die "soll ich den Kaufen" Threads nicht mögen.

Ich bin momentan auf der Suche nach einem E39 da ich mein geliebtes E46 QP abgeben möchte um einen 4-türer zu haben. Der E39 scheint mir die beste Wahl zu sein (im Vergleich zur E46 Limo, Audi A4/A6, MB C Klasse). Grundlegend möchte ich meinen Wagen eintauschen, und eventuell sogar noch ein paar Euro plus machen.

Bei der Suche habe ich nun folgenden Wagen gefunden:
BMW 523i Steptr.leder+ Navi/TV/DVD+Essd
Kosten soll das gute Stück 5.999 Euro was lt. autobudget.de auch ok ist. Meine Frage ist nun, ob es ein großes Risiko ist einen 97er mit 170tkm zu kaufen. Ist zu erwarten das ich in nächster Zeit viel Probleme mit dem Wagen bekommen werde?

Ansonsten habe ich auch noch diesen welcher in Betracht kommt.
BMW 528i , LEDER,18 ZOLL
97er Bj mit 178t km runter für 6.350 Euro

Danke für jeden Tipp!
Ciao ciao

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus



Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco



Ah, ich hatte versucht die typischen Probleme von E39ern zu finden, aber das Automatikgetriebe dabei nie als ein solches ausgemacht. Was heisst größere Koste für eine Wartung? Getriebeölwechsel?
Das Automatik-Getriebe im E39 kommt nicht von BMW sondern von GM... zumindest bei den Diesel weiß ich es sicher... und diese sind nicht haltbar. Genaueres über die Getriebe in Benzinern kann dir vielleicht jemand anders noch sagen, oder benütze mal die SuFu... anbei zB ein Thread drüber....

Jedenfalls muss man Kosten einkalkulieren... ich hatte bisher nur die Ehre mit einem kaputten AT-Getriebe im E36.... seither nie wieder Automatic, so bequem es auch wäre...

MT-Thread

In meinem 525 TDS ( also Diesel !!! ) ist ein 5HP18 von ZF drin - nix GM. Nur die Steptronic Getriebe bei den Dieseln sind die GM5 und wie lange die halten, hängt auch ganz stark vom Fahrer ab........

übrigens weiß ich nicht was ihr ( fast ) alle für Probleme mit den Kilometern habt - 170.000 Km ist nix für einen Reihen-6er von BMW, wenn er pfleglich behandelt wurde. Ich habe lieber einen immer gut gepflegten 6-Zylinder mit 250.000 auf der Uhr als eine schlecht gewartete Karre mit 90.000.

Mein letzter E32 hatte beim Kauf 300.000 Km runter - aber 2te Hand und supi gepflegt - den habe ich bei 400.000 Km verkauft und der neue Besitzer fährt ihn jetzt 1 Jahr und ist zufrieden. Davor war es ein 3 Liter Senator - gekauft mit 230.000 ( erste Hand ) und gefahren bis 380.000, dann verkauft - Motor läuft ebenfalls noch ( jetzt in einem Rekord C ) und hat knapp 500.000 runter. Also ich gebe nichts auf die Kilometer - immer erst angucken, was der Wagen und der Besitzer für einen Eindruck machen und wie es mit der Wartung aussieht........

Gruß
Wolfgang

(Update) Soooo, nun habe ich einen Schicken in Aussicht den ich mir hoffentlich morgen mal genauer ansehen kann. Ist eine 520er Limo, Bj 96er und hat 230t km runter. Scheckheftgepflegt, Lederausstattung, und noch ein paar andere Dinge. Ein wenig fehlen tut mir die PDC hinten, die ich bei meinem 3er zu schätzen gelernt habe, aber ich habe schon gelesen das man die auch nachrüsten kann.
Wenn also jemand noch eine Meinung zu einem "so alten" Wagen mit "so vielen" km hat immer her damit.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen