97er Astra caravan für 1000 Euro
Hallo Leute,
hab mir letzte Woche einen 96er Astra Caravan (97er Modell) gekauft. Er hat eien 1,8 16V Motor, Klimaanlage, Getriebeautomatic, Schiebedach elektrisch, elektrische Fensterheber vorne, elektrische Spiegel... Kilometerstand 103000. Bezahlt hab ich 1000 Euronen. Auto hat 2 Vorbesitzer (Frauen...). Ok, er ist weiß, nicht gerade eine Traumfarbe... hab dann gleich TÜV gemacht, ohne Beanstandung... die Radläufe hinten sind ohne jegliche Roststellen. Er muss poliert werden, weil er etwa ein Jahr rumgestanden hat. Aber er läuft wirklich sehr gut...
Was meint Ihr, ist der Preis ok? Hab schon bei mobile.de nachgesehen, aber die sind alle teurer...
Das einzige, was nicht geht, ist die Klimaanlage. Die werd ich im kommenden Frühjahr mal prüfen/füllen lassen... gibt es da Schwachpunkte, bei der Klimaanlage, dass vielleicht gerne irgendwo eine Undichtigkeit auftaucht?
Gruß, Thomas
32 Antworten
Ok, ja das seh ich auch so, sehr angenehm mit Schiebedach, ist auch bei mir immer offen 🙂
Das Bild ist in Norwegen entstanden auf nem kleinen Rastplatz am Fjord, die Schafe liefen da so rum und eins fand mein Auto wohl sehr kuschelig. Hat erst den Kopf an der Stoßstangenkante gerieben und dann meinen Scheinwerfer abgeleckt 😁
Villeicht haben ihm auch einfach nur die Fliegen geschmeckt 😉
😰 Also erst hab ich mit den "Ohren geschlackert" - nur 1000 € für´nen schönen 97er caravan !
(die sind doch etwa 1700 € wert)
... aber dann hab ichs gesehen - ist ja ein Automatik,
das ist nicht nur uncool sondern verbraucht auch deutlich mehr Benzin.
sowas will doch niemand haben 😎
von Außen gesehen aber ein schönes Auto für billiges Geld !
Hallo,
da hast Du ein richtiges Schnäppchen gemacht! Ich habe genau vor einem Jahr sehr viel mehr bezahlt! Meiner ist auch ein X18XE Automatik. Ausstattung ist fast identisch, habe aber leider kein e.Schiebedach, dafür aber eine Webasto Standheizung, a.AHK, Niveau, mein Fahrzeug hatte aber erst 49500km runter. Sommer und Winterreifen dazubekommen. Farbe ist Rioverde met. .
Tolles Auto zum top Schnäppchenpreis. Glückwunsch!!!
@hendr1k Ich war auch erst skeptisch wegen der Automatik! Wenn Du mal im Stau stehst oder im zähflüssigen Stadtverkehr fährst mit einem Automatik, wirst Du die Automatik zu schätzen wissen! Spritverbrauch Stadt/Autobahn gemischt zwischen 8,0 bis 9,2l auf 100km!!! Da sind auch mal kurze Vollgasfahrten dabei. Wenn ich hier im Forum stöbere, verbraucht das manch einer mit seinem 75 PS Astra. Eventuell doch nicht so uncool wie Du meinst! Was verbrauchst Du mit deinem 71PS Astra?
Grüsse in die Runde
ekaat
Die Erfahrung, dass ein Automatik günstiger ist, habe ich hier im Hamburger Raum nicht machen können. Habe sogar explizit danach gesucht und feststellen müssen dass diese teurer waren als die Schalter.
Sicher der Verbrauch ist höher, liegt bei meinem bei ca 8,5 l.
Leider benötige ich einen Automatik aus gesundheitlichen Gründen.
Würde aber auch ohne diese Einschränkung jederzeit wieder auf einen Automatik zurück greifen.
Ist wohl eine Altersfrage, wo es das Wort uncool noch nicht gab.😛
Ähnliche Themen
Hallo Ochsenwerder,
meistens machen die Leute solche Sprüche, die halt noch nie einen Automatik gefahren haben. Eventuell mal nen Golf Diesel mit 55 PS in der Fahrschule, daß so was kein Spass macht ist klar! Da mein Vater schon immer was über hatte für grosse ausländische Fahrzeuge, die teilweise gar nicht mit Schaltgetriebe angeboten wurden, habe ich da einfach eine andere Einstellung zu.
Meine Frau und ich sind beruflich auf ein Auto angewiesen, erst wollte sie auch nicht mit dem Automatik fahren, aber jetzt wurde er mir quasi unter dem Hintern weggenommen, weil es einfach ein entspanntes fahren ist, gerade im Berufsverkehr. Für uns steht fest, daß eins von unseren Autos immer ein Automat sein wird. Das mit dem extremen mehrverbrauch war einmal, daß bißchen was der mehr verbraucht kann unser eins mit entspannten Fahren ausgleichen!
Grüsse in die Runde
ekaat
PS: Die Aussage von Habenicht verwundert mich auch, daß Automatik ein Preiskiller ist. Wird wohl wahrscheinlich Regions und Altersabhängig sein. Mit der Automatik im Auto meine ich natürlich.;o)
Der Mehrberrauch stamm noch aus den Zeiten mit der guten alten 3-Gang Automatik.
Ist heute zum Glück schon kaum noch spürbar. Wobei ich einen Mehrverbrauch von 0,5 bis 1 Liter gerne für die Annehmlichkeit hinnehme. Andererseits ist dieser Mehrverbrauch heute deutlich auf eine doch "sportlichere fahrweise" zurück zuführen. Ich ertappe mich selber des öfteren dabei, mehr Gas zu geben als nötig wär, da das subjektive Gefühl der Beschleunigung bei einem Automatik stark ins Hintertreffen gerät. Ohne es zu wollen ist man doch immer der erste an der Ampel.🙂
Bei der nächsten auch.😁
Ansonsten nimmt meine Frau, fährt selbst einen Astra Caravan mit Schaltung, mittlererweile lieber meinen. Sie meint: Der geht irgendwie besser.
Bei gleicher Motorisierung wohlgemerkt.
Somit warte ich noch auf so ein Schnäppchen wie oben und habe auch meinen Wagen wieder.
Sollte iner eins anbieten, dann ich...............
Zitat:
Original geschrieben von ekaat
meistens machen die Leute solche Sprüche, die halt noch nie einen Automatik gefahren haben.
ekaat
Ich bin sehr wohl einige "Automaten" gefahren, zuletzt des öfteren einen 2003er Passat mit 96KW... schrecklich! Beim Verbrauch kann man ein Auge zudrücken, sind bei meinem Bruder etwa 0,5L mehr... max. 1L.
Aber das Fahrverhalten......grrrrrr (abgesehen von wirklich entspanntem Fahren in Staus, aber nur dann) Und das bei einem "fast" neuem Auto. Wie es mit einem Astra F fährt will ich gar net wissen.
Bei mir kommt Automatik niemals in die Garage..... IMHO 😉
Ich denke es handelt sich hierbei um eine Generationsfrage.
Mit 20 oder 30 wollte ich auch noch schalten und walten.
Allen unter 40 und mehr, sprechen wir uns irgendwann bei dem gleichen Thema wieder. Ich denke dann sieht die ganze Geschicht anders aus.
Bei mir ganz bestimmt nicht, gehe auf 27 zu... und schon lange brauche ich keine dicken Schlappen, lauten ESD etc. Sonst würde ich keinen ungetunten 75Psler fahrn!
Hallo Leute...
Automatic hin oder her... ich finde das klasse. Hab vorher einen Geländewagen gefahren, 2,9 Liter Hubraum, 120 PS. Aber die Steuer (849 Euro) hat ihn dahingerafft...
Der hatte auch Automatik. Und 2 Tonnen Leergewicht... Da ist der Astra deutlich flotter! Außerdem ist der Mehrverbrauch kaum meßbar. Dank Wandlerkuppung und automatischer Neutralstellung beim Stillstand. Und im "Sportmodus" bist Du eh der erste an der Ampel... selbst im Winter bei Glatteis. Mit Winterprogramm geht es ganz gut. Ich bin zufrieden. Außerdem rühre ich den ganzen Tag beruflich, da kann es dann privat etwas gelassener zur Sache gehen... :-)
Zitat:
Original geschrieben von ekaat
PS: Die Aussage von Habenicht verwundert mich auch, daß Automatik ein Preiskiller ist. Wird wohl wahrscheinlich Regions und Altersabhängig sein. Mit der Automatik im Auto meine ich natürlich.;o)
Habe hier im Großraum Rhein-Main eine ganze Zeit lang die Preise beobachtet. Die Automatikfahrzeuge (Astras) waren die die wochenlang bei Autoscout&Co eingestellt waren und das obwohl die Verkäufer sukzessive die Preise runtergeschraubt haben.
Bin schon zahllose Automaten gefahren, über 2 Jahre hinweg sogar quasi vollzeit 8-10 Stunden am Tag im Stadtverkehr und ich habe es jedes mal genossen wenn ich die Möglichkeit hatte einen Schalter zu bekommen.
Aber auch die gut motorisierten (2003er Audi A6 2,5l Diesel) haben mir mit Automatik einfach nicht zugesagt, Tiptronic hin oder her. ICH WILL KUPPELN 😁 😁 😉
Die schlimmste Automatik die ich kenne ist im Smart Roadster verbaut. Grauenhaft! Träge, unendlich lange schaltpausen und ruppig noch dazu. Never ever!
Ich habe auch schon einige Automatik Auto gefahren, und habe nun auch einen Astra mit Automatik.
Aber bei diesem Hubraum 1,6L werde ich mir keinen mehr mit Automatik holen, der Verbrauch ist einfach zu groß bei einer normalen Automatik. Ich fahre hauptsächlich Stadt und komme nur unter 10 L wenn ich mal Autobahn mit drin habe.
Der Audi 80 den ich vor dem Astra hatte lag noch darunter trotz 2000 ccm und 115PS und der lief auch 190
Für dem Preis hätte ich das Fahrzeug auch genommen, wenn man sonst so die Preise sieht muss man sich ja fragen ob die noch alle Tassen im Schrank haben.
z.B.: der hier
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bwujsfex22os
(keine Ahnung ob der Link funktioniert)
den du rausgesucht hast ist aber ein orginal gsi-kadett mit c20xe, der unter 100.000km runter hat. das ist nunmal was ganz anderes als ein astra f mit automtik und womöglich auch noch ne stufe...