95PS T3 kaufen oder Finger weg?

VW T3 Kombi (253)

Hey Leue,
ich will hier gar nicht so was Fragen wie "Worauf beim Kauf achten". Aber ich möchte doch gern mal Eure Meinung höhren zu nem Ebay Angebot hier: Artikelnummer: 281060208846

Möchte mir gern nen T3 kaufen und ich denke wenn nicht jetzt dann nie.
Ich würde ihn eher am Wochenende fahren und es soll Benziner sein, auch wegen der grünen Plakette. Also was sagt Ihr dazu? Bissel Rost ist ja schon dran oder? Werden die doppelten Schiebetüren zum Problem wenn mal eine defekt ist? (Teilenachschub)
Vielen Dank schon mal.
Hoffe ich bin dann auch bald Bullifahrer !!!

19 Antworten

Mahlzeit!Einiges annne Technik gemacht,nich alles vernünftig aber naja. Teuere Teile wie Krümmer dabei.
So ganz Ok.Klar paar Sachen anne Karosse sollten gemacht werden.Schnell.persöhnlich ankucken.Das was man jetzt an Rost sieht genau barachten wie weit es wirklich fortgeschritten ist.
Linke Substür ist natürlich nicht an jeder Ecke zu finden.Zur Not musste auf de Insel kucken.
Automatik frisst watt mehr als die Schalter.Musste mit leben.
Einfache Nachrüstung auf Euro2 nicht möglich.
Aber warte mal ab wo der Mindestpreis liegt.
Gruß Frank!

Nunja- die wirklich wichtigen Infos fehlen. Bei Angaben wie " Radlager HA nachgestellt" werde ich stutzig- Fazit: Besitzer bemüht, aber nicht wirklich kundig. An Reparaturen wohl das Nötigste gemacht- aber irgendwie alles auch halbherzig. Vorher live angucken ist notwendig! Um den wirklich flott zu machen steckst du noch einige Tausend rein.

Nabend

Und sei gegrüßt,hier bei der heckangetriebenen Fraktion. 😉

Kannste denn selber schrauben/schweißen/lacken ?
Denn es muß ja schon was gemacht werden und immer mit jedem Kleinkram inne Werke,daß kostet.

Sonst "ehrlicher Bulli",man sieht den Rost,welcher wohl noch gut zu bekämpfen ist.

Mein Tipp so aus der Ferne = 2000 bis 2500,- € werdens wohl werden .......
Auspuffgeschichte kostet alleine mind. 1000,- €

Das OBJEKT der Begierde.

..............und ich denke wenn nicht jetzt dann nie ............ Sie werden immer teurer ! 😉

mfg.-Trom

... was ist denn mit dem Dreiecksfenster auf der Fahrerseite 😕

.... und keine Bilder aus der 1. Sitzreihe 😕

... irgendwas kaput 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zx6rrb


Mein Tipp so aus der Ferne = 2000 bis 2500,- € werdens wohl werden .......

Schön, eine Tipprunde 😁

Ich sage Mindestpreis 3500, Endpreis 3850.

Grüße, Ulfert

Edit an den TE: der sieht eigentlich gar nicht schlecht aus, wird ein Ex-Polizeibus sein. Arbeit wird er trotzdem machen.

Ich finde der Bus steht nicht wirklich so toll da.
Wenn du lange freude an dem Bus haben willst, würde ich den tunlichst bald komplett überarbeiten!
Wenn es nicht umbedingt ein 2-Schiebetürer sein muss, du nicht gleich lust und können für eine
grundlegende Rundumversorgung des T3 hast, würde ich an deiner Stelle weiterschauen.

Wobei ein gut hergerichteter 2Türer schon irgendwann Selten und Teuer sein dürfte 😉

Gruß, Franz

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert



Zitat:

Original geschrieben von zx6rrb


Mein Tipp so aus der Ferne = 2000 bis 2500,- € werdens wohl werden .......
Schön, eine Tipprunde 😁
Ich sage Mindestpreis 3500, Endpreis 3850.

Grüße, Ulfert

Edit an den TE: der sieht eigentlich gar nicht schlecht aus, wird ein Ex-Polizeibus sein. Arbeit wird er trotzdem machen.

Polizeibus 😕

dieser hier hat aber kein Schiebedach 😁

besser is live angucken und jemanden mitnehmen der kenn von t3's hat.
also arbeit is auf jeden fall da,aber wenn der preis stimmt

sieht nach 'nem fairen und ehrlichem fahrzeug aus.

vorteil auf dem weiss ist eben, dass rostschäden recht gut und schnell zu sehen sind.
ist stattdessen metalic lackdrauf sind meist schon löcher im blech, wenn der lack sich langsam wellt.

dennoch:
karossenmäßig ist sicherlich einiges an arbeit dran. mit ein bisschen langschmirgen und von aussen lackieren bekommst halt die ursachen für den rost (gammlige karossieriefugen überall dort wie 2 oder manchmal 3 bleche gegeneinander liegen) nicht langfristig weg.
das wäre allenfalls 'ne lösung, wenn du ihn 5 jahre fahren möchtest und danach aufgeben willst.
für dauerhafte konservierung wirst ihn auch innen nackig machen müssen und auch das eine oder andere blech tauschen usw.
der streifschaden rechts ist auch unschön. aber schiebetür läßt sich ja notfalls tauschen und den bereich b säule zu begradigen ist dann nicht der akt. da mußt je wegen rost sowieso dran.

denke auch so bei 2000-2500 wird der schon landen.
doppelschiebetürer sind gesucht - und ja auch praktisch, wenn du nach dem einkauf einladen durch die schiebetür nicht immer um den bus laufen mußt.

automatikfahrzeuge oder auch nur der automatik antriebstrang (95ps einspritzmotor + eben das automatikgetriebe sind auch gesucht von daher kann es auch gut sein, dass leute mitbieten die ihm seines antriebstrangen berauben und dann für 1000-1500 eur den restbus weiterschieben an jemand der 'ne doppelschiebetürkarosse möchte und dort tdi oder sonstwas reinpflanzt.

schön ist,
->dass alle sitzbänke (insbesondere die mitleere mit den zwei klapplehnen) vorhanden sind. dies wird inzwischen recht selten der fall sein. viele machen ja aus ihrem 8 oder 9 sitzer 'nen camper oder mutlivan usw.
->desweiten offenbar im fahrgastraum hinten 4 dreipunktgurte vorhanden sind. das ist imho auch recht selten. spätes baujahr eben.

ob das fahrzeug gut ist siehst natürlich erst vor ort. richtig gut ist es schönmal nicht das zeigt ja der lackzustand incl der rostflecken. nimm am besten 'nen kenner mit.
von unten sehen die meisten t3 gut bis sehr gut aus. davon sollte man sich nicht täuschen lassen.
wer sich auskennt, kenn auch die stellen im blech die eben gammeln.

aber für die späten busse (in graz gebaut! lle, viele syncro und eben auch späte behördenbusse zu denen dieser hier zu zählen scheint) gelten zusätzlich noch weitere rostherde. teilweise auch im bereich der längträger und y-träger vorne. da mal ganz genau informieren welche stellen dort bedenklich sein können und genau hinschauen bei besichtigung oder kauf.

bei so einem späten baujahr sollte man sich auch bewußt sein:
da hast noch satte 10 jahre bis zum h-kennzeichen. irgendwann wird man wohl auch gkat autos mit euro1 aus den umweltzonen auschließen. kfz steuererhöhungen gibt es auch usw usw.
mit einen '86er oder so hätte man halt deutlichst bessere chancen irgendwann in den genuss des oldtimerstatus mit all seinen vorteilen zu kommen.

--------
wenn du da halt ernsthaftes interesse hast:
ruf so schnell wie möglich dort an, löcher den verkäufer mit fragen und wenn es vielversprechend klingt dann halt direkt hinfahren. am besten jemand der sich mit bussen auskennt mitnehmen (oder wenigstens 'nen autokenner)
evtl hast sogar das glück ihn direkt mitnehmen zu können.
einem intelligenten verkäufer ist sicherlich ein käufer der seriös den bus vor ort anschaut und direkt mitnehmen möchte 5mal lieber
->als noch 5 tage bis zum auktionsende zu warten
->in dem wissen, dass der mindestpreis vermutlich eh nicht geknackt wird
->zig fragen per mail zu bekommen weil die leute zu faul sind anzurufen (was für den verkäufer antwortmäßig der schnellere weg ist....und auch keine zusätzlichen schriftlichen zusicherungen bedeutet...)
->sich über fragen ärgern zu müssen die nach sachen fragen die im text bereits klar erwähnt sind. es gibt leider 'ne menge idioten die nicht lesen können.
->am ende an einen spaßbieter zu geraten und den bus noch mehrmals einstellen zu müsse
usw usw

der mindestpreis ist halt einfach nur 'ne sicherheit für den verkäufer dass die karre eben nicht deutlich unter wert weggeht, weil gerade einige verpeilt haben zu bieten oder im text irgendwas unklar war oder die bilder schlecht oder oder oder
dennoch hat jeder verkäufer irgendwo 'ne feste schmerzgrenze für sein fahrzeug. ungefähr wird er dir diese auch nennen. und ganz konkret bekommst die halt nur von angesicht zu angesicht raus.

OK, vielen Dank erst einmal für die vielen Antworten. Habe angerufen und es ist tatsächlich ein ehemaliger Werkstattwagen der Polizei. Jetzt heißt es abwarten...

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert



Zitat:

Original geschrieben von zx6rrb


Mein Tipp so aus der Ferne = 2000 bis 2500,- € werdens wohl werden .......
Schön, eine Tipprunde 😁
Ich sage Mindestpreis 3500, Endpreis 3850.

Los, wer tippt noch mit?

Mein Tip: 2.699,- 🙄

5.400. ich doch´n oller bus

wie jetzt n´oller Bus? :-)

Ich schätze mal so 4500 €.

Die Kombi aus zwei Schiebetüren, 95PS Motor (wohl MV), Standheizung, Automatikgetriebe, und AHK allein ist schon doll.
Der Rost zeigt eigentlich nur, dass noch nicht drübergepinselt wurde wie bei all den vielen anderen. Man sieht also wo was zu machen ist. TÜVse neu ist auch nicht bei jedem.
Und mit den 8 unverbauten Sitzen find ick auch janz jut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen