9-5 als Neuwagen kaufen? Eure Tipps sind gefragt!
Erstmal Hallo zusammen.
Wir haben ein "Luxusproblem", denn es steht der Kauf eines Ersatzfahrzeugs für unseren Passat an. Schon seit Kindestagen faszinierte mich ein SAAB und ich glaube, dass es jetzt was werden könnte mit einem Kauf.
Wofür wird das Fahrzeug gebraucht?
Das Nutzungsprofil des Fahrzeugs ist 25 - 30 TKm im Jahr, 80% Langstrecke (quer durch D und Urlaubsfahrten)/ 20% Stadt (allerdings täglich 2x3km zur Arbeit). Der Wagen wird als Firmenwagen gekauft (nicht geleast) und soll ca. 4 - 5 Jahre genutzt werden.
Ich habe bei der Fahrleistung an den Diesel gedacht. ist der 1.9 TiD für das Fahrzeug eine sinnvolle Motorisierung? Im Moment reichen mir auch die 100PS im Passat - Ich will reisen (Autobahn 140 - 160 km/h) nicht rasen.
Welche Zusatzausstattung ist Eurer Meinung sinnvoll bzw. ein Muss? Bisher ist nur das Sicht-Paket gesetzt.
Liegt für Navi und Co. ein CanBus, um ggf. auch Nachrüstlösungen (ich mag nunmal mein Becker Indianapolis) über Lenkradfernbedienung etc. anzuschließen?
Was spricht gegen die Linear-Designlinie?
Welchen Grad der Ausgereiftheit hat der 9-5 (es wird wenn dann eine Limo) erreicht oder <reiz> kaufe ich gar Technik von vorgestern im Abverkauf zu Preisen von heute?</reiz>
Ich bin um jeden Tipp und Meinung dankbar.
46 Antworten
Zitat:
fahrfehler auf der ab quttiert er mit beängstigendem aufschaukeln
stimmt ... habe ich ganz vergessen zu erwähnen ... die e-klasse wird auf der autobahn zum unkalkulierbaren, lebensgefährlichen risiko ...
ja ja ja ja ..........................
mfg
sebastian
E-Klasse und 9-5 Aero sind doch gar nicht zu vergleichen; für mich war die E-Klasse nie eine Alternative, gleich welche Motorisierung. Ich könnte mir auch überhaupt nicht vorstellen, damit durch die Gegend zu kurven...würde mir die ganze Zeit Gedanken machen, was wohl meine Kumpels von mir denken würden, wenn ich mit dem Teil vorgefahren käme. Die Lachen! Nicht, dass jetzt wieder einer postet, dass das ja wohl nicht das Kriterium sein kann...Nö...aber hinter dem Image der E-Klasse könnte ich mich nicht versammeln!
Ich habe jetzt wirklich keine prinzipiellen Probleme mit einem MB, immerhin fahren wir ja seit dem Sommer auch eine C-Klasse als Privatwagen. Wir sind damit auch sehr zufrieden und ebenfalls nach dem Motto verfahren: Lieber ein Auto am Ende des Produktzykus kaufen, als Testwagenfahrer zu sein. Imageirritationen gab es aber tatsächlich in Familie und Bekanntschaft.
Einen zweiten Benz möchten wir aber aus diversen Gründen nicht.
Die Tendenz geht eher weiter verstärkt Richtung Saab 9-5. Aero sprengt aber den Preisrahmen (abgelöst werden soll ein Brot-und-Butter-Passat).
Ob es ein Diesel wird hängt jetzt wirklich an meinem persönlichem Eindruck bei der Probefahrt. Gegen den Diesel spricht auch die eher teure Versicherung.
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn man mit dem aktuellen 9-5 facelift "Geschmacksprobleme" hat, kann man sich derzeit supergünstig einen 9-5 pre-facelift MY05 anschaffen. Die stehen zum Teil als Vorführwagen bei den Händlern. Insbesondere Aero-Kombis mit ca. 10-15tkm gibt es für rund 27tEUR. Voll ausgestattet, "fast neu", bestens bewährt und ausgereift. Mietwagenrückläufer sind noch günstiger.
Eine E-Klasse gibt es für dieses Geld nicht mit der Laufleistung und schon gar nicht mit der Leistung. Ist aber vielleicht auch eine halbe Klasse höher einzustufen.
Schnurzelone
Moin,
wenn es kein Diesel werden soll, würde ich auch zu einen Vorführwagen MY Ende 05 raten.
Günstiger kommt man zur Zeit nicht an einen neuwertigen 9-5er ran. Das Auto bekommt man auch nach 4-5 Jahren noch irgendwie verkauft.
Beim MY 06 bin ich mir da nicht so sicher. Laut unserem Saabhändler findet er jetzt schon keinen Interessenten mehr für das aktuellen Modell. Das Auto ist fast unverkäuflich. Selbst die Vorführwagen sind nicht an den Mann (Frau) zu bringen.
Der zu erwartenden Wertverlust in 4Jahren muß gigantisch hoch ausfallen.
Wenn es stimmt das die Modelle vor MY-06 evtl. in Kürze auf E85 nachgerüstet werden können, wäre das sicher eine Alternative zum Diesel.
Von einen Exmietwagen würde ich dringend abraten.
Zitat:
Original geschrieben von Exschwede
Laut unserem Saabhändler findet er jetzt schon keinen Interessenten mehr für das aktuellen Modell. Das Auto ist fast unverkäuflich. Selbst die Vorführwagen sind nicht an den Mann (Frau) zu bringen.
Das kann ich leider nur bestätigen. 🙁 Mein Ex-Saab-Dealer hatte einen der ersten Mj. 06 AERO in Vollausstattung im Schaufenster. Den wollte niemand. Selbst mit deutlich nach unten korrigiertem Preisschild nicht. Dann hat man versucht, das Teil als Tageszulassung günstig zu verscherbeln. Ging auch nicht. Nun fährt der Seniorchef damit als Vorführwagen rum. Und fährt, und fährt, und fährt... 2x 1,9 TiD (1x Tageszulassung, 1x Vorführwagen) will auch niemand. Mein Verkäufer kann nicht verstehen, warum die Kisten nicht vom Hof gehen. Vielleicht hätte ich warten sollen. Dann hätte ich den AERO zum Preis des Vectra bekommen. 😁
Stefan
@ südschwede:
glaub mir ... du hast das richtige gemacht und dich für einen opel entschieden!
mfg
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von luftfederung
@ südschwede:
glaub mir ... du hast das richtige gemacht und dich für einen opel entschieden!
Vom Vernunftfaktor mag das sein. Der Vectra ist top, allerdings bleibt das Emotionale etwas auf der Strecke. Aber dafür habe ich ja meinen ollen 900. 🙂
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Exschwede
Moin,
Der zu erwartenden Wertverlust in 4Jahren muß gigantisch hoch ausfallen.
.
Sorry!
WER kauft denn ein Auto nur für 4 Jahre???
Mein 9000er ist jetzt 12 Jahre alt, nix dran...und der Wertverlust ist seit 4 Jahren gleich Null!!!
Der war vor vier Jahren 5000 Euro wert, und heute 4000 Euro wert!
Und dasselbe würde mit einem 9-5aero oder Vector ebenfalls passieren.
Der rechnerische Wertverlust ist in den ersten Jahren doch normal...von den Steuerberatern doch sogar erwünscht!!!
Wer die Kiste als "Geschäftsfahrzeug" absetzen kann, sollte sich da nicht zu arg beschweren, oder???
Zitat:
Original geschrieben von stelo
http://www.geileshirts.com/images/404.gif
@stelo
Kann ich nur unterschreiben!!!
Obwohl ich immer versuche ein Volvo-Taxi zu kriegen...klappt aber nicht immer...🙂
Empfehlung
Hallo Gemeinde,
abgesehen vom Thema frage ich mich immer wieder, warum man auf eine Frage zum 9-5 von einigen Leuten hört warum kaufst du nicht einen Mercedes oder Audi?
Ich gehe jetzt auch mal in die entsprechenden Foren und werde die Gegenfrage auf Saab stellen...
Es bauen sicherlich alle heutzutage gute Fahrzeuge. Denke auch nicht, dass eine E-Klasse auseinanderfällt oder unfahrbar ist. Oder ein Audi riesen Probleme mit seinem Motor hat.
Genausowenig halte ich den 9-5 für überholt. Warum sollen Fahrzeuge immer nach X-Jahren überholt sein. Solche riesen Sprünge gibt es nicht mehr. Auch bei DC oder Audi nicht. Und ob alle Neuerungen wirklich nötig sind oder Firlefanz der den Preis in utopische Höhen treibt ist auch noch nicht entschieden...
Ist doch persönlicher Geschmack ob einem ein Fahrzeug gefällt oder eben nicht.
M.E. kann man auch heute noch mit einem 9-5 gut leben. Optik ist Geschmackssache und die wird sich unser guter andjessi schon angeschaut haben.
Bleiben doch noch die guten harten Fakten. Und da spricht doch schonmal der Preis für den 9-5 wie oben mehrfach festgestellt. Wenn er so unverkäuflich ist, dann geht er mit Sicherheit über den Preis weg. Und da bekommt man doch jede Menge Auto fürs Geld.
Unbestritten guter Motor, gute Karosse, viel Platz, sehr gute Sitze, gute Wirtschaftlichkeit etc...
Nicht zu vergessen die komplette Ausstattung und das selbst beim Linear.
Ich habe auch einen Linear und da ist alles drinn was man braucht...
Also so gesehen meine Empfehlung für den der ihn mag.
Ich habe bis jetzt (140.000 km / 4 Jahre) keine Probleme gehabt und kann das Fahrzeug nur empfehlen!
Und ich sehe das Nüchtern und Leidenschaftslos. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand der einen Zuverlässig und zu vertretbaren Kosten von A nach B bringen sollte. Der Rest ist Bonus... 😁
Gruß
Axel
Moin Axel,
mit den "Fremdschreibern" in diesen Forum muß ich Dir Recht geben. Ich glaube aber kaum, daß sich deswegen jemand einen MB kauft. Wird wohl er überlesen.
Mich freut es, daß Du mit deinem Saab so zufrieden bist. Wenn es nur um das von A nach B kommen geht, gibt es aber leider deutlich wirtschaftlichere Alternativen, als den neuen 9-5er.
Das kann heute jeder Mittelklassejapaner oder Koreaner mindestens genauso gut und wirtschaftlicher als ein Saab 9-5. Und das ist sicher mit einer der Gründe für die Kaufzurückhaltung, denn ein Sonderangebot ist der neue 9-5er trotz aller Rabatte immer noch nicht.
Die Entwicklung bei MB, Audi, BMW ist halt deutlich weiter. Ob man das alles braucht, muß jeder für sich selbst ausmachen.
Aus rein wirtschaftlicher Betrachtung, war ein Saab noch nie ein Schnäpchen. Die Unterhaltskosten sind im Vergleich zu anderen Herstellern sehr hoch, der Wertverlust ebenfalls.
Ich bin leider z.Zt. auch ein Fremdschreiber. Nach vielen Autojahren mit Saab hoffe ich, daß Saab/GM die Einführung des neuen 9-5ers vorzieht. Dieses Verkaufsdebakel kann keiner auf Dauer durchhalten. Die Anzahl der Saab-Werkstätten ist jetzt schon viel zu gering.
Ich freue mich jedesmal wenn ich einen Saab in freier Wildbahn sehe und schaue mir ab und an mal die Neuwagen beim Händler an. Man kann aber keinen 10 Jahre lang immer die selbe Suppe vorsetzen. Die schmeckt irgendwann nicht mehr......
Hallo Exschwede und Rest,
ich habe kein Problem mit Fremdschreibern oder anderen Meinungen, im Gegenteil! Aber es ist doch immer wieder die gleiche Leier. Der E Klasse Mercedes ist doch viel besser... der A 6 hat den besseren Motor und so weiter... warum kaufst Du nicht den...
Sicherlich alles richtig und schön aber man kann soetwas auch anders schreiben und nicht immer gleich wie im Kindergarten die Standpunkte hinknallen... und dann rumschmollen...
Ich habe im Familienkreis auch noch Fahrzeuge wie A6 Avant 2,7 und 3,0 TDI sowie Opel Signum 3,2 laufen. Alles spitzen Fahrzeuge, keine Frage. Jedes für sich mit Vor- und Nachteilen. Aber ich renne nicht rum und vergleiche ständig die Fahrzeuge sondern bin mit meinem einfach nur zufrieden.
Das der 9-5 bereits ein langes Leben hat ist doch jedem bekannt. Aber er ist doch nicht schlechter geworden. Was vor 5 Jahren gut war ist doch heute nicht schlecht...
Es ist mir schon bewusst, dass ich es in vielen Fällen zu einfach sehe und im heutigen Markt Fahzeuge mit 10 Jahren und mehr auf dem Buckel sich schwer verkaufen aber richtig rationelle Gründe gibt es m.E. eigentlich nicht...
Mit der Wirtschaftlichkeit sehe ich das in meinem Fall recht positiv. Habe meinen 9-5 als Halbjahrswagen für 26.000 Euro gekauft. Habe ihn jetzt knapp 4 Jahre und bin selbst 120.000 km gefahren. Da ich ihn noch eine Weile fahren werde ist der Wertverlust noch nicht entschieden 😁
Und die laufenden Kosten belaufen sich bei mir nur auf Tanken (7,4 l / 100 km) und Inspektionen (letzte 295 Euro).
Und so gesehen ist der 9-5 für mich wirtschaftlich. Für ein Fahrzeug dieser Größe sogar günstig. Und er hat alles was man braucht um entspannt, bequem und sicher von A nach B zu kommen.
Und das kann sicherlich auch der aktuelle 9-5...
Gruß
Axel
Zitat:
Und das kann sicherlich auch der aktuelle 9-5...
genau, das sehe ich auch so!