9-5 3,0 TiD. Rußen ist weg!!!
Moin!
Bin neu hier und habe in letzter Zeit die regen Diskussionen hier verfolgt. Habe einen Saab 9-5 3,0 TiD, der auch die bekannten Probleme Anfahrschwäche und böses Rußen hatte. Wie gesagt, hatte! Mein Wagen ist Bj. 4/2002 und war am Donnerstag in der Werkstatt, um die neueste Serviceaktion durchführen zu lassen. Ich war natürlich mehr als skeptisch. Durchgeführt wurde: Softwareupdate des Motorsteuergeräts, Umbau und teilweiser Austausch des Ansaug-/Luftfiltertrakts, Bearbeitung des Endstücks des Abgasrohrs.
Bei Abholung sagte mir der Meister, daß ich den Wagen nicht wiedererkennen würde. Er hatte bereits eine Probefahrt von 35 km gemacht und traf diese Aussage ruhigen Gewissens. Ich fuhr dann auch im Beisein des Meisters und war angenehm überrascht. Die Anfahrschwäche vor allem im 2. Gang ist nun sehr eingegrenzt. Im 1. Gang braucht man lange nicht mehr so viel Gas zum Anfahren. Tja, und das Beste: Das Rußen wurde extrem eingeschränkt. Auch beim Ausdrehen der Gänge ist im Rückspiegel fast keine Wolke mehr zu sehen. Besonders gut ist der Unterschied im Dunkeln im Scheinwerferlicht der folgenden Autos zu erkennen. Nun schaltet keiner mehr die Nebelscheinwerfer ein wenn ich Gas gebe....
Ach, und die Fahrleistungen sind unverändert gut. Nun ist der Wagen so, wie er von Anfang an hätte sein müssen.
Gruß: Südschwede
46 Antworten
So,
endlich bin ich seit gestern stolzer Besitzer des letzten Updates und kann nur sagen: GEIL.
Endlich ist die Maschine so wie man sie sich vorstellt.
Übrigens hatte ich seit eine paar Monaten das Gefühl das mein "kleiner" noch zusätzlich Leistung verloren hat. Der Turbo (oder die Kraft) kam subjektiv erst so ab 3000 U/min. Das war ich anders gewohnt. Beispiel: die A7 bei Bad Hersfeld (extreme Steigung), im 5. Gang mit 120 km/h kaum zu bewältigen, sprich ich habe, selbst bei Vollgas, Geschwindigkeit verloren. Zusätzlich hat sich in diesen Situationen ab und zu der Tempomat abgeschaltet.Ich habe das bei der Inspektion angebracht und schon mit dem schlimmsten gerechnet. Lösung des ganzen: Marderbiss.
Ein Marder hat mir den Unterdruckschlauch des Turbos angeknabbert. Somit hielt sich die Reparatur mit 7.50€ für einen neuen Schlauch in geringen Rahemen.
Hat jemand schlaue Tipps gegen Marder. Ich scheue mich eigentlich irgendwelche technische Geräte einzubauen und die Hausmittel (z.B. Hundehaare) sollen ja nicht wirklich helfen.
Jetzt erst recht gute Fahrt.
DB9-5
Hi DB 9-5
Schön, dass Dein Auto jetzt super läuft.
Gegen Marderbiss benutzt mein Vater diese Toilettensteine, die er dann an zwei Stellen im Motorraum seines Toyota´s (ja er fährt so nen Reiskocher und ist davon nicht abzubringen) aufhängt und hat seit dieser Zeit keinen Marderbiss mehr gehabt. Ich kann das dem Marder auch nicht verdenken, denn dieses Zeug stinkt wie die Hölle.
Gruss
Luxi