8S v.s. 8J, was fehlt euch am neuen TT was der Alte hatte

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

eventuell bin ich ja nicht der Einzige dem am neuen 8S gewisse Dinge fehlen,
die einem vorher am 8J das Leben leichter gemacht haben.
Klar ist der 8S in vielen Punkten durchdachter als der 8J, aber bei
gewissen Kleinigkeiten scheint ein Rückschritt statt gefunden zu haben.
Nach den ersten 550km sind mir da schon einige Kleinigkeiten aufgefallen
die beim 8J einfach durchdachter waren.
Es würde mich interessieren wie ihr das seht.
Punkt 1 und 2 betrifft nur den Roadster.

1. Bei den elektrisch verstellbaren Sportsitzen im 8J gab es eine mechanische
Entriegelung, die es ermöglichte die Rückenlehne nach vorn zu klappen.
Das war sehr sinnvoll um an Dinge zu gelangen die dort liegen bzw. an
Dinge zu gelangen die sich in den Netzen an den Rückenlehnen oder
den beiden Staufähern in der Rückwand befinden.
Die S-line Sportsitze mit elektrischer Verstellung im 8S haben das nicht.
Die Lehne lässt sich dort ausschließlich elektrisch nach vorn neigen.
Für den gesalzenen Aufpreis der S-line Sitze + elektrischer Verstellung,
ist das schon fast ein schlechter Scherz.

2. Die beiden kleinen Ablagefächer hinter Fahrer und Beifahrersitz fehlen mir.
Es passte zwar im 8J nicht viel rein, aber diverse Kleinigkeiten waren dort
gut untergebracht.
Sicher hat Audi meine Kritik in Punkt 1 schon selbst bemerkt und daher die
Ablagefächer gleich mit eingespart.

3. Was soll das für eine komische Ablage unter dem Fahrersitz sein.
Mir fällt beim besten Willen nicht ein was man dort sicher ablegen kann
ohne das es bei nächster Gelegenheit durch den Fahrerfußraum fliegt.
Im 8J gab es dort und unter dem Beifahrersitz, das kleine Fach mit Klappe.
Im 8S gibt es dieses Fach nur unter dem Beifahrersitz.

4. die Aufteilung des Polystyrol-Einsatzes für ,, das Bordwerkzeug" hat
sicher der Nachtwächter entworfen.
Es ist zwar super aufgeräumt, aber warum muss man alles in die hinterste
Ecke verfrachten.
Um dort ran zu kommen muss der ganze Ladeboden weg.
Beim 8J waren wichtige Dinge wie der Schlüssel für die Felgensicherungsschrauben
oder der Greifer für die Radschraubenkappen vorn untergebracht so das man nur
den Ladeboden anheben musste und hatte alles parat.

Das sind zwar nur Kleinigkeiten, aber weil es Dinge waren die sich bewährt hatten,
fällt es mir auf.

Gruß André

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mapspanien schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:42:06 Uhr:


Gerne, das komplette Armaturenbrett oben z.B. Grobkörniger Kunststoff, der bei Druck nachgibt. Darüber zu fassen und zu reinigen, fast wie im Hyundai. Tolle Haptik ist etwas anderes

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Also ich finde das Armaturenbrett (vom normal TT) von der Anmutung und Haptik echt super. Was will man da bitte noch besser machen?

50 weitere Antworten
50 Antworten

So heute ist der 1.4 und ich warte schon alle 10min auf deinem Bericht😁

🙄
Dann hast du nicht begriffen um was es geht.

Das Windschott ist aber an sich schon ein Punkt - das gläserne aus meinem 8N gefällt mir immer noch besser - nimmt auch die Form der Bügel schöner auf ...

Zitat:

@Celsi schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:39:17 Uhr:


Zündschlüssel: Meinetwegen ja, aber die E-Parkbremse nervt einfach nur. Besonders, wenn ich rückwärts in meine Garage setze (geht leicht bergauf und ist eng und eine Kurve). Obwohl ich keinen Berganfahrassi oder die Anfahrhilfe habe (ist das das Gleiche eigentlich?), aktiviert sich die Parkbremse ungefragt, wenn ich beim Rückwärts-Setzen kurz stoppe, um zu kontrollieren, ob an allen vier Ecken noch genug Luft ist. Nehme ich die Fahrt dann wieder auf, hänge ich in der Parkbremse. Und das Spiel 2-3x bevor ich drin bin.

Ja! Das geht mir auch so. Und das Beste ist, dass die nervige E-Parkbremse bei Zündung aus, da wo es Sinn machen würde, nicht schaltet. P rein, Motor aus und das Auto rollt zurück und .. klack in´s Getriebe. Vorsprung durch Technik? Das ist noch nerviger als die blödsinnige, wie sagt man, Start/Stop Automatik. Das Ding könnte ich auch zum Mond schießen! Wer Programmiert so was?

Ähnliche Themen

Ergonomie war im 8J bedeutend besser. Im 8S fehlt der mittlere Bildschirm den ich im S3 hatte (der hatte auch das VC).

Gehört zwar nicht ganz hier rein aber ich wollte mal beim 8S und 8J Rodster mal die Dachlinie bzw. Die Verdeckform vergleichen.
Gibt es da Unterschiede? Für mich sehen die Verdecke eigentlich identisch aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen