ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 8PA Restwert nach 6 Jahren

8PA Restwert nach 6 Jahren

Themenstarteram 23. Juni 2005 um 9:45

Hallo Zusammen,

ich hab mir vor einem Monat einen A3 Sportback 2.0 TDI zugelegt mit jede Menge Ausstattung. Der Neupreis liegt laut Audikonfigurator bei 32000 Euro und Erstzulasung hat er 09.2004. Da ich die nächsten fünf Jahre monatlich immer einiges abstottern muss würde mich mal interessieren wieviel er denn noch wert ist wenn ich ihn abbezahlt habe. Ich hab gehört der sportback ist eines der Autos die den Wert ziemlich gut halten.

Kann man denn ungefähr sagen wieviel % Wertverlust man annehmen kann wenn er 6 Jahre alt ist!?

mfg

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 23. Juni 2005 um 9:51

also nach 6 jahren tippe ich mal auf 60 - 70 % wertverlust.

cu neurocil

geh mal davon aus, das der Wagen noch zwischen 8000 und 10000 Euro wert sein wird. Abhängig von Marktlage und Zustand des Wagens.

Wieviel km willst denn fahren in der Zeit?

Rechne es dir selbst aus anhand des Vorgängermodells:

www.autobild.de

=> auf BEWERTUNG klicken => Audi A3 1.9 TDI auswählen => Baujahr 1998 => Laufleistung eingeben => Neupreis mit Zeitwert vergleichen und den prozentuallen Wertverlust auf den Neuwagenpreis deines Fahrzeugs rechnen.

Themenstarteram 23. Juni 2005 um 13:04

Ja aber es ist doch irgendwie nicht das gleiche!

Nach der Ausstattung fragt da keiner und die ist bei mir dann doch 7000 Euro über dem Neupreis ohne irgend was. Den Sportback kann man dann doch wieder nicht mit dem normalen A3 vergleichen denk ich!?

Es gibt aber auch kein Sportback Vorgänger Modell. Der 4-Türer 8L war kein Verkaufsschlager! Sicher sagen kann es dir derzeit eh keiner, es hängt wirklich davon ab, wie viele Sportback verkauft werden und wie viele den Wagen in Zukunft haben wollen. Der Touran ist z.B. ein Massenauto, such mal bei Mobile, das wird es echt schwer unter 1000 Ergebnisse zu kommen. Deshalb ist der Touran im Wiederverkauf auch schlechter als der A3 8P zum Beispiel. Jetzt genau zu sagen was er nachher noch wert ist, geht nicht. Ich kann dir nur sagen, dass die Audi Bank einen Leasing Wagen bei 15tkm per anno nach 4 Jahren mit circa 45% Restwert bewertet. Nach weiteren 2 Jahren entsprechend weniger.

Der Touran wird ganz sicher kaum schlechter beim Wertverlust sein als ein A3!!!

Der Touran verkauft sich wie du selbst sagst richtig gut!

Warum wohl?

Weil das Auto eben bei den Kunden gut ankommt.

Wertstabile Autos sind aber genau solche Autos, die auf viele Leute sehr attraktiv wirken. Und das trifft sowohl auf A3, als auch Touran zu. Beim Golf schauts inzwischen anders aus.

Zusatzausstattung? Na für deren Wertverlust könntest du einfacherweise die gleiche Höhe wie für das Basis-Auto berechnen. Zusatzausstattung wird 100% sicher nicht wertstabiler sein, als das Basis-Auto. Gebrauchtwagenkäufer sind preissensible Menschen, sonst würden sie einen Neuwagen kaufen. Gebrauchtwagenkäufer geben ungern zu viel Geld aus! Daraus resultiert, dass sinnlose Zusatzausstattung eher einen höheren Wertverlust hat als das Basisauto. Damit will ich nicht sagen, dass ein Auto ohne Klima wertstabil ist! Aber ein gebrauchtes Auto wird mit Klima und mit Radio und mit Metallic nicht einen höheren Aufpreis zum Basisauto erzielen, als diese extras neu Aufpreis kosten. Klima, Radio und Metallic kosten 2.500 Euro Aufpreis. Bei einem 7 Jahre alten Auto wirst du garantiert keine 2.500 Euro Aufpreis auf diese 3 Extras bekommen. Aber darum gehts gar nicht. Diese 3 Extras werden andererseits keinen größeren Wertverlust haben als das Gesamtauto, weil diese Extras einfach notwendig und sinnvoll sind. Aber für Kleinigkeiten wie FIS, schwarzen Dachhimmel usw. wirst du beim Gebrauchtwagenkäufer kaum einen Euro bekommen.

Was ich sagen will: Ein Vergleich des Wertverlusts des Vorgängermodells - und wenn es auch nur die Basis-Version ist - ist die naheliegendste Rechnung.

Klar der Sportback kann wertstabiler sein, als der alte A3 8L 5-türer. Aber gleichzeitig kann die Russpartikeldiskussion auch dazu führen, dass ein A3 2.0 TDI Sportback einen höheren Wertverlust hat als das Vorgängermodell. Alles Spekulation. Aber einen guten Richtwert bietet das Vorgängermodell auf jeden Fall.

Also ne normale Kilometerlaufleistung vorausgesetzt, sollten nach derzeitiger Marktlage 6-7.000 realistisch zu erwarten sein. Zusatzaustattungen wirken sich zwar kaum im Verkaufspreis aus, sind aber sehr gute Argumente, um späterer Käufer überhaupt auf die Kiste aufmerksam zu machen. Ein Auto z.B. ohne Klima würde doch heute kaum einer mehr kaufen, auch gebraucht nicht. deswegen sind Extras auch beim Wiederverkauf wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von MdN

Also ne normale Kilometerlaufleistung vorausgesetzt, sollten nach derzeitiger Marktlage 6-7.000 realistisch zu erwarten sein.

Das ist aber ein bißchen sehr übertrieben,such mal nach einem A3 1,9 TDI mit 130 PS (also etwa vergleichbar),Bj99/00,um da einen unter 10.000 zu kriegen mußte aber schon mächtig suchen,die Preise bewegen sich so zwischen 10000-15000 €.

Themenstarteram 24. Juni 2005 um 5:50

Ich hätte jetzt auch gesagt daß 7000 Euro etwas wenig Restwert wären für einen Sportback der neu 32000 gekostet hat. Wenn ich andere A4 oder A3 so vergleiche bei mobile.de oder autoscout dann haben die bei entsprechendem Alter und Neupreis auch noch einen höheren Restwert.

Ich würde doch sagen das 12000 - 13000 noch drin sein werden!?

Ich kann dir nur die Werte für mein A4 Cabrio sagen. Wenn die Finazierung ausläuft nach 5,5 Jahren hat der Wagen einen Restwert von 14500 Euro und das bei einem Neupreis von 53000 Euro.

Und 15.000 km Fahrleistung pro Jahr.

Gruss

Moin,

Zitat:

Kann man denn ungefähr sagen wieviel % Wertverlust man annehmen kann wenn er 6 Jahre alt ist!?

Bist du im ADAC ?

Wenn ja, logge dich auf deren Webseite ein, die haben dort einen Rechner, welche die monatlichen Fahrzeugkosten berechnen und auch aden Wertverlust pro Monat ausgibt.

Mein zukünfitge A3p wird der Rückkaufwert von der Leasingfirma mit 40 % unter Listenpreis ( nach 30 Monaten und ins. 50.000 km ) eingestuft. Kannst dir dann grob ausrechnen, was deiner nach 5 Jahren noch Wert ist.

Der Gebrauchtwagenpreis bei Privatverkauft liegt dabei locker 10 bis 20 % über dem was dir ein Händler zahlen würde.

Themenstarteram 24. Juni 2005 um 8:00

Bei einem Cabrio von 53000 auf 14000 nach 5,5 Jahren!? Das ist ja der Wahnsinn, das sind ja nur noch 27% Restwert!

Beim ADAC bin ich nicht aber ich hab mal bei Autobild in deren Rechner geschaut aber den Sportback gibts eben noch nicht so lange um ein Ergebnis zu bekommen. Wird dann bei ADAC auch so sein denke ich!?

Niemand kann in die Zukunft schauen!

Du hast keine andere Alternative als den A3 Sportback mit dem Vorgängermodell zu vergleichen!

Was willst du sonst tun?

Wenn du meinst, dass der A3 Sportback wertstabiler ist, als das Vorgängermodell, dann ziehst du eben vom Wertverlust des Vorgängermodells einen Betrag ab, der dir realistisch erscheint.

Themenstarteram 24. Juni 2005 um 10:17

Ich dacht mir hald es wird hier schon jemanden geben der sich etwas besser mit Gebrauchtautos auskennt. Es sollte irgendwie schon möglich sein den Wert eines Autos mit 6 Jahren und 150000 km in einem gewissen Tolleranzbreich zu bestimmen! Vielleicht sieht nochmal jemand mit Gebrauchtwagenerfahrung diesen Threat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 8PA Restwert nach 6 Jahren