8P S3 Seitenschweller
Hi welche Teilenr. sind notwendig für die Montage?
Muss was demontiert werden da ja wie ich das sehe was orginales im Wege ist? Ich erlaube mir diesen Thread zu eröffnen da ich im Thread S3 die Teilenummern keine richtige Antwort bekommen habe. Leider hat TT-Flo auch nicht gerade im Moment Zeit da er ja offensichtlich der einzigste ist der sich damit befasst.
So will ich das mal haben .......
Gruß RedEagle1977
91 Antworten
Hallo A3 Gemeinde,
ich habe mir die benötigen Türabdeckungen gekauft
8P3 853 959 G GRU } Abdeckung Tür links } 35,88€
8P3 853 960 G GRU } Abdeckung Tür rechts } 32,79€
müssen die hinteren Leisten/Abdeckungen auch neu besorgt und lackiert werden?
Die müssen doch während der Montage auch ab oder? Kann man die wiederverwenden/gehen die kaputt?
Will mein Schweller nämlich bald zum Lacker schaffen
Gruß
LC
Hast du überhaupt schon die Seitenschweller ansich bestellt?
Diese werden nämlich anstelle der hinteren Türleisten eingeklippst.
Gruß
TT-Flo
hier die bebilderte Anleitung von mir:
http://www.tt-team.de/teamcar/s3seitenschweller.htm
Hallo TT-Flo,
Ahhh Erleuchtung *gegendiestirnklatsch*. Danke für die Antwort.
Ja die habe ich schon gekauft. Aber die liegen noch grundiert und eingepackt in der Kellerecke.
Deine Beschreibung ist wirklich Klasse (Thx). Aber das war mir gar nicht aufgefallen bzw. ich
war jetzt total mit dem Leisten disorientiert, weil ich auch nirgends etwas gefunden habe
über eine Bestellung der hinteren Abdeckkleisten.....jetzt weiß ich auch warum. 🙂
In deiner Beschreibung steht "Schwellerteil ist vom Werk aus passend abgeklebt". Was meinst du damit?
Du zeigst darüber das Bild mit der Kotflügelabdeckung. Was ist denn da passend abgeklebt? Bei mir ist an
den Abdeckungen nichts weiter dran.
Übrigens noch ein kleiner Fehler auf deiner Workshopseite aufgefallen.
Aber das sich die ETKA Preise ja sowieso öfters mal ändern, ist das ja unwichtig
8P0 853 579 GRU } Abdeckung Kotflügel Kappe links } 0,61€ --> Preis bei mir 7,20 €
8P0 853 580 GRU } Abdeckung Kotflügel Kappe rechts } 0,61€ --> Preis bei mir 7,20 €
Gruß
LC
Bei mir war der Preis noch 0,61 EUR 😁 Hat Audi wohl gemerkt dass der Preis zu niedrig angesetzt war.
Die Kotflügelabdeckungen sind passend abgeklebt für den Lackierer. Sonst wäre Innen im Kotflügel das Stück auch in Wagenfarbe lackiert und nicht schön matt schwarz.
Ähnliche Themen
@labelchanger
Machst du nur die Seitenschweller oder auch noch weiteres ?
Poste mal Bilder wenn es vollendet ist🙂
cu Neurocil
@TT-Flo
die merken so etwas ja dank MT öfters mal siehe B&O Hochtöner 😉.
@-> Neurocil <-
ja ich habe die Front auch schon seit einer weile im Keller liegen.
Komme aber nicht aus dem Knick *schähm*
Also folgendes werde ich machen
S3 Front, S3 Optikpaket schwarz + S3 Seitenschweller
Okay sobald ich Fertig bin, werde ich Bilder Posten.
Gruß
LC
.......und schon fertig mit dem umbau ? 🙂
@-> Neurocil <-
Wenn es nicht so kalt wäre und die NSW gepasst hätten.
Siehe meine Probleme hier, dann wären ich schon weiter und mich bestimmt mal um die Seitenschweller kümmern können aber so 🙁
Gruß
LC
Tröst Labelchanger, alles wird gut !!!!
Ich habe Gott sei Dank mein Umbau fertig bekommen komplett S3 Optik aussen bis auf die Aussenspiegel. Da bin ich noch dran, wenn ich die aber mache dann will ich elektrisch anklappbare und abblendbare. Aber bevor ich mich an die nächsten Spiegel schmieße muss ich den scheiß Innenspiegel erstmal hinbekommen, kotz. Ich habe spielend durch Kufatec dass PDC nachgerüstet am Diagnose Interface, aber der Innenspiegel kostet mich meine letzen Nerven !!!! Viele Grüße Alex
Zitat:
Original geschrieben von labelchanger
@-> Neurocil <-
Wenn es nicht so kalt wäre und die NSW gepasst hätten.
Siehe meine Probleme hier, dann wären ich schon weiter und mich bestimmt mal um die Seitenschweller kümmern können aber so 🙁
Gruß
LC
@RedEagle1977
Thx roter, für die aufmunternten Worte.
Die S3 Spiegel werde ich mir wohl sparen, und bei meinen IN-Pro Kappen bleiben.
Mit denen bin ich voll zu frieden. Bis jetzt keine Blässchenbildung, Verwölbungen oder sonstiges gesichtet. Außerdem ist das auch eine Frage des Geldesbeutels 😉
Mit deinem Spiegel, dass ist schon ärgerlich. Das wäre, wenn du jemand in diner MJ- Riehe findest + Innenspiegel findet. Dann ein VAG dranhältst und mal alle Steuergeräte abgleichst. Vielleicht liegt es ja doch noch, an anderen Türsteuergeräte bzw. andere erweiterte STG's.
P.S.: Meine S3 Front ist jetzt dran. Ist schon schick! 🙂 Aber die FIS Fehlermeldung meiner Nebler,
erinnert mich schmerzlichst daran, dass die Front bald wieder runter muss wenn ich eine Lösung mit den Kontaktstecker gefunden habe.
Gruß
LC
Huhu, schick mir mal ein Bild deiner Aussenspiegel mit den Alu Optik Kappen wenn das so edel aussieht?
Ich verstehe nicht was bei dir bei den Neblern schief laufen konnte? Das lief bei mir tadellos. Lediglich der Chrashsensor hatte bei mir im VAG Com nen Fehler geschrieben. Den Prallträger habe ich angepasst da es noch nicht den S3 Prallträger gab, was ich zwar komisch fand aber ich hier ausgiebig diskutiert habe. Die S3 Front passt ja und sieht ja auch geil aus.
Wegen dem Spiegel,
ich habe ein Kurzschluß nach Plus laut VAG Com. Dies kommt zu Stande weil die Pinbelgeungen verändert wurden vom Mj 04 und Mj 07. Ich habe aber keinen Umpiner. Ferner fehlt mir die Feinheit dass ich weiß wo ich zB den Stecker B finde etc. ich habe auch noch nicht unmittelbar am Komfortsteuergerät mein Auto zerlegt. Dazu hatte ich wenig Zeit. Ich werde aber in jedem Fall nicht aufgeben und berichten.
Zitat:
Original geschrieben von labelchanger
@RedEagle1977
Thx roter, für die aufmunternten Worte.
Die S3 Spiegel werde ich mir wohl sparen, und bei meinen IN-Pro Kappen bleiben.
Mit denen bin ich voll zu frieden. Bis jetzt keine Blässchenbildung, Verwölbungen oder sonstiges gesichtet. Außerdem ist das auch eine Frage des Geldesbeutels 😉
Mit deinem Spiegel, dass ist schon ärgerlich. Das wäre, wenn du jemand in diner MJ- Riehe findest + Innenspiegel findet. Dann ein VAG dranhältst und mal alle Steuergeräte abgleichst. Vielleicht liegt es ja doch noch, an anderen Türsteuergeräte bzw. andere erweiterte STG's.
P.S.: Meine S3 Front ist jetzt dran. Ist schon schick! 🙂 Aber die FIS Fehlermeldung meiner Nebler,
erinnert mich schmerzlichst daran, dass die Front bald wieder runter muss wenn ich eine Lösung mit den Kontaktstecker gefunden habe.
Gruß
LC
Zitat:
Die Federklammern (hab keine Teilenummer) sitzen unter der Einstiegleiste und fixieren die Abdeckung direkt auf dem Schweller. Das sind auch die Teile, mit denen z.B. die Heckklappenverkleidung befestigt ist (wer sie schonmal unten hatte...).
Der muss mit Federklammer was finden, die heißen auch im ETKA so - nimm die größte Ausführung.
meint ihr solche Klammern, Bild anbei? der Teilemann bei Auto konnte nichts finden. Im ETKA werden die Seitenschweller mit so Nieten fest gemacht, braucht man die auch?
genau solche Klammern sind dass. Die kommen direkt dort rein, wo später die S3 Einstiegsleisten drauf/drüber kommen.
Besorg dir aber etwas dickere Klammern. Meine sahen auch so eng aus wie bei Dir auf dem Bild. Die rutschen dann fast durch
bzw. halten den Schwelleraufsatz kaum. Aber halten tuhen die Schweller auch so oder so (auch ohne die Klammern) 😉
Gruß
LC
dickere ?? der Typ hatte nur die und das auch erst nach 30 Minuten suchen! hast du vielleicht ne Teile Nummer?
Die Seitenschweller halten also dann auch ohne verschraubt zu werden ??