8P mit Carbonteilen pimpen - gibt es Anbieter ?

Audi A3 8P

8P mit Carbonteilen pimpen - gibt es Anbieter ?
Speziell für`n Innenraum hät ich gern was.

Cu Neurocil

26 Antworten

Selbst ist der Mann😉

http://www.faudiq.com/images/DSC02673.JPG

--- Carbon Bastelanleitung!---

Gruß smhb

Oder fertig gekauft hier
Das Carbon für den Innenraum ist

1.) in Echt geiler als auf Bildern darstellbar

2.) in jeder Farbe lieferbar. Lackcode oder RAL-Nummer angeben reicht

merci für den link nur leider unbrauchbar für mich da für tdi nix und im innenraum gibts bzw soll es nur dieses unschöne silberne carbon imitat geben.

cu neurocil

Welches silberne carbon imitat?? und warum soll das nicht für den TDi gehen

Das Carbon von oetti ist echtcarbon hab das selber schon gesehen. Und das bekommt man auch in normalcarbonschwarz oder jeder anderen ral farbe wie para schrieb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Welches silberne carbon imitat?? und warum soll das nicht für den TDi gehen

 

na das eine sind doch die motor abdeckungen für die benziner und zusätzlich die luftfilter abdeckungen und das bild vom innenraum mit dem silbernen zeugs zierleiste türe und den bereich um den schalthebel kann ich auf der page des herstellers nirgens finden und schon garnicht in echt carbon.

siehe link Paramedic_LU

cu neurocil

Nur weils auf der Oetti HP nicht drin ist heißt das nicht das es das nicht gibt 😉

Wenn du an dem innenraumcarbon interesse hast frag mal bei para genau nach. Der kann dir da sicher helfen. Es gibts wirklich, ich bin schon ein paar mal in dem A3 gesessen und auch schon mitgefahren 😉 Und in natura siehts wirklich besser aus als auf dem foto. Nur würds mir in schwarz etwas besser gefallen 😉

servus fanbert,

der para hat mir bereits seine bastellanleitung gelinkt aber das ist nix für mich .......... wenn du dich bei öttinger schon so gut auskennst dann sag mir do bitte was das kostet für n innenraum.

cu neurocil

Den Preis weiß ich nimmer, aber ich glaub das ganze innenraumpacket war über 1000.- euro, wenn nicht noch mehr. Mir wars auch zu teuer sonst hätt ich das schon *g*
Aber auch beim Preis kann dir parfa sicher infos geben wenn du genau brauchst

Hat eigentlich schon jemand Erfahrung, was die Oberflächenvergütung angeht?
Sind die Karbonflächen genauso empfindlich wie z.B. die Klavierlackteile?

Es ist doch simpler Lack, der die Netzstruktur des Karbons versiegelt, nicht wahr?

Gruß
Jörg

Was hab ich wo gelinkt mit Basteln ?

Das hier war Stand im Juni

Preis der Carbonleisten

Lenkrad im Tausch 675.-Euro
4 Türleisten 425.- Euro
Mittelkonsole mit Ascher und Schaltkulisse 850.- Euro

Komplett: 1700.-
davon geht dann noch der A3Q-Rabatt ab

Es reicht die RAL-Nummer oder Lackfarbennummer

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Was hab ich wo gelinkt mit Basteln ?

.........

Preis der Carbonleisten

Lenkrad im Tausch 675.-Euro
4 Türleisten 425.- Euro
Mittelkonsole mit Ascher und Schaltkulisse 850.- Euro

sorry war ne verwechslung mit smhb0310

.......saftige preise ...... ne ne da kann ich wiederstehen.

cu neurocil

Und wie sieht's mit Carbon Motorhauben aus? Gibt's da was interessantes, wenn möglich mit TÜV?

Mfg

Oettinger.Für den Golf gibt es sie schon, die für den A3 ist glaub noch im ABE-Gutachten erstellen

http://www.a3q.org/diashow/pruefstand/PICT1979.JPG

Sehr feines teil, aber sicher auch wieder nicht so günstig. Warum ist bezüglich Carbon so wenig am Markt? ist das so aufwändig in der Herstellung oder gibt's noch andere Gründe?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen