8P Komplettumbau
Hi,
ich hab eigentlich den alten Thread gesucht, in dem die "krassesten" Umbauten am 8P zusammengeschrieben wurden, aber leider nicht gefunden.
Ich hab gerade folgendes gesehen:
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0040373_b.jpg
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0040375_b.jpg
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0040374_b.jpg
Gruß
Scheiby
33 Antworten
Dem Innenkäfig nach isses vielleicht einer der gern Rennen auf den Kursen fährt. Dann wäre alles angebracht und standesgemäß. Oder es ist von einem Tuner direkt. Auch dann wäre es ok. Aber als Privatmann sich sowas für den Alltag zu basteln, da nehm ich lieber die Asche und kauf mir den A5 oder ein RS4. Es sei denn er hat Asche ohne Ende über. Doch selbst dann, würd ich mir n komplettiertes "gescheites Auto" kaufen. Porsche etc
Das ist ja der Sinn des Tunings - sich von der Masse abzuheben und eben was besonderes zu fahren. Dieser A3 ist ohne Zweifel was besonderes. Eine andere Fage ist, ob er jedermanns Geschmack damit trifft bzw. überhaupt treffen wollte. In meinen Augen ist dieser A3 voller Potential, aber eben noch nicht fertig, so wie er da steht. Und man baut sich auch keine 750 PS unter die Haube, um damit mal eben zu ner Bäckerei um die Ecke zu fahren - soviel zum Thema Alltag. 😉 Wer so krasse Umbauten an seinem Auto vornimmt, für den ist es die beste Geldeinlage der Welt. Es ist ein Lebensgefühl und nicht nur ein aufgemotztes Auto.
Und wer Autos tunt, um damit einen auf dicke Hose zu machen, tut mir einfach nur leid 😁😁😁
der Vorgänger... das Ding war Sauschnell!
Zitat:
Original geschrieben von idna
der Vorgänger... das Ding war Sauschnell!
Hab ich schon einige Videos von gesehen.
Den Polo unter Projekt musst dir mal anschauen:
http://www.dahlbackracing.se/main.asp
Ähnliche Themen
Der Dahlbäck Golf RSI hatte genau das gleiche Heck, da sitzen ne ganze Menge Kühler im gesamten Auto verteilt. ;
Der hatte in seiner letzten Ausbaustufe ca. 950PS aus einem 2.3l 5-Zylinder biturbo mit über 3.2bar Ladedruck 😉
2.1s auf 100km/h 😉
<Subjective_Meinung>
Ich fnde gar keinen Ausdruck für all die groteske hässlichkeit die man in dem Tread sehen muss...
</Subjective_Meinung>
Mach doch einfach die augen zu dann mußt du es nicht sehen 😉
Aber dann auch nicht jubeln und lachen wenn die ersten youtube videos kommen wo der wagen dann nen F360 und co stehen läßt 😉
Gehört zwar nicht zum Thema, aber schaut euch mal das Tachovideo dieses Golf II VR6 Turbo an...
http://www.clipfish.de/player.php?saf=1&videoid=NDk0NDl8Nw%3D%3D
😁 😁 Haben, haben, haben
Nur noch krass...
Was braucht der auf 100 km? 🙂 Reicht da ein Tank?
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Der Dahlbäck Golf RSI hatte genau
....
2.1s auf 100km/h 😉
das geht doch rein physikalisch gar nicht
cu neurocil
Naja, wenigstens hat er konsequent alle Ringe entfernt, hoffentlich auch im Innenraum samt Schlüsssel!
Zitat:
Original geschrieben von idna
der Vorgänger... das Ding war Sauschnell!
Habe mit Fa. Dahlbäck auf der Messe gesprochen. Laut deren Aussage ist das Auto eigentlich nicht fahrbar. Dort, wo sie herkommen, sind die Straßen viel zu schlecht. Deshalb freuen sie sich immer auf Deutschland... Jedoch auch hier nicht wirklich fahrbar, weil sie bei einem Verbrauch von ca. 80l/100Km nicht weit kommen... Jedoch sei der damals verbaute 2,2l 5-Zylinder nicht kaputt zu bekommen gewesen, ich meine bezüglich Leistung und nicht mutwilliger Zerstörungslust. Die Leistung lag bei ca. 850PS laut Dahlbäck.
wenn der im stau steht is er genauso schnell wie der alte corsa b meiner mum mit 45 ps! 🙂
Ja und? Das Ding wurde auch nicht für den Feierabendverkehr gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Happy-B
Habe mit Fa. Dahlbäck auf der Messe gesprochen. Laut deren Aussage ist das Auto eigentlich nicht fahrbar. Dort, wo sie herkommen, sind die Straßen viel zu schlecht. Deshalb freuen sie sich immer auf Deutschland... Jedoch auch hier nicht wirklich fahrbar, weil sie bei einem Verbrauch von ca. 80l/100Km nicht weit kommen... Jedoch sei der damals verbaute 2,2l 5-Zylinder nicht kaputt zu bekommen gewesen, ich meine bezüglich Leistung und nicht mutwilliger Zerstörungslust. Die Leistung lag bei ca. 850PS laut Dahlbäck.
Naja ist ja eh klar daß so ein Wagen nicht für den Alltag ist.
Das Teil wurde einfach gebaut um zu zeigen was man als Tuner so drauf hat und um Werbung für die Firma zu machen was ja sehr gut gelungen ist!
Gut find ich außerdem daß der Golf nicht nur für die Viertelmeile gebaut wurde sondern rundstreckentaugliche Bremsen und Fahrwerk hat,und der Sound des 5 Zylinders ist gigantisch
Hab hier noch ein Video in dem Hans Dahlbäck was zu dem Bösen Golf erzählt: