8P: Knacken der Lenkung
Hallo,
leider findet sich in der Suche nichts zum Thema Lenkungsknacken wieder. Ich meine aber, dass einige davon berrichteten.
WEnn ich anfahre und stark einlenke gibt die Lenkung währenddessen laufend ein Knackgeräusch ab. Weiss jemand, was da zu machen ist?
Gruss
Beste Antwort im Thema
ha, das knacken hab ich auch... aber ist mir egal weil mein wagen eh fast jedes problem hat das man hier im forum finden kann und ich diese schrottkiste eh bald verkaufen werde!!!!! Zudem wenn ich zur Werkstatt fahre heisst es nur wieder "stand der Technik".
Ähnliche Themen
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von g-maximum
Hallo,
ich melde mich wiedermal zu Wort, mein Problem ist gelöst worden nach energischem reklamieren wurde es nach 2 Tagen in der Werkstatt dauerhaft gelöst ;-)
Ich werde bei nächster Gelegenheit genau berichten was gemacht worden ist !
PS: Übrigens kommt es wohl NUR bei Fahrzeugen mit S-line Sportfahrwerk vor...
Ich fahre Ja schließlich keinen
F ehler
I n
A llen
T eilen
oder?
Grüße g-maximum
Servus.
Kannst nochmal sagen, woran es gelegen hat. Also mein Sportback ist jetzt 6 Wochen alt, hat 2.800 km runter und ich habe das gleiche Problem. So ein leises "tuk tuk tuk tuk" wenn ich lenke. Vorwärts wie rückwärts. Ich denke, dass da was reibt. Dies würde für den Lösungsansatz auf Seite 5 sprechen.
P.S. Ich habe auch das S-Line-Fahrwerk.
Bei mir ist es zwar kein knacken,aber es quitsch ab und zu beim lenkeinschlag.
hört sich an wie von der lenksäule her...
is bestimmt auch "stand der technik"
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
Bei mir ist es zwar kein knacken,aber es quitsch ab und zu beim lenkeinschlag.
hört sich an wie von der lenksäule her...
is bestimmt auch "stand der technik"
Joh bestimmt

.
Na ja. Ich werd´s mal beobachten.......Doof ist das trotzdem; vor allem weil ich aber auch jede Biene husten höre

.
Gute N8
Servus Leute,
also habe jetzt so ziemlich jeden Eintrag durchgelesen aber leider nichts passendes gefunden.
Mein A3 hat plötzlich angefangen zu knarren, beim lenken, hört sich wie eine Ratsche (Werkzeug) oder wenn man auf Metal sägt. Das geräusch ist durchgehend da, bei jedem Zentimeter den ich beim Lenken mache.
Also meine Vermutung ist; der Lenkwinkelsensor verursacht dieses geräusch, nur leider weiß ich nicht wo genau der sitzt und wie ich dies überprüfen kann.
Weiß jemand rat?
Mfg
Konni
Guten Abend,
Ich muss mich hier wohl auch anschließen..
Mein A3 8P (mit Sline Fahrwerk) hat jetzt sage und schreibe 30tkm runter und knackte die letzte Zeit wie verrückt beim Lenken!!
Ist natürlich vor ca einem halben Jahr mit Eibach Federn Tiefergelegt worden,jetzt dürft ihr mal ratet auf was es bestimmt geschoben wird wenn ich die Tage meinen besuchen werden?!
Ich werde ihm den Lösungsvorschlag mit dem Schmierfett zu Herzen legen! Mal sehen was da raus kommt??
Ich finde es einfach nur unglaublich, bin so entäuscht von Audi ! (Knacken in der Lenkung, Knarzen von den Türdichtungen bei geschlossenen Fenstern uvm ) Ich hatte vorher einen Opel Corsa, dieser war über ca 3 Jahre wesentlich mehr Tiefergelegt und hat keinerlei Knacken oder Knarzen von sich gegeben!! Und Audi behauptet sie seien Premium..
"Vorsprung durch Technik" steht wahrscheinlich für "die fehler von Morgen, schon Heute" oder?
Schönen Abend
Habe das gleiche Problem bei meinem. Gut das ich jetzt hier alles lesen konnte. Mein Freundlicher sagte, dass sei normal und kommt von der Servolenkung.
Hmmm, da ich meinen A3 morgen vom 1.ten Service hole, werde ich wohl noch einmal das Problem ernsthaft ansprechen müssen. Zumal es ja wohl eine Lösung von Audi gibt, wenn auch keine dauerhafte.
Audi legt Fahrzeuge selber tiefer, also werden die nicht die Federn grossartig beachten.
....komme gerade vom Freundlichen. Vom Servotripp ist er runter, nachdem ich ihm erzählt habe was es ist.
Nun muss er allerdings Audi melden, dass ich meinen A3 mit Eibach Federn tiefer gelegt habe um zu sehen
ob ich dadurch nicht meinen Garantieanspruch verwirkt habe.
Traurig, traurig.
Hallo,
habe bei meinem S3 BJ. 2008 auch das Knacken der Lenkung im Stand und bei langsamer Fahrt wenn man das Lenkrad schnell hin und her bewegt.
Ich bin dabei meinen S3 wegen diesem und anderere typischen A3 Mängel (Knarzen Mittelarmlehne, Geräusche Fensterdichtungen, Bremsenquitschen usw...) zu wandeln.
Ein Gutachter hat das Knacken in der Lenkung bestätigt und ich bräuchte jetzt Zuschriften per PN wer dieses Problem auch hat.
Bitte mit Angabe von Bj. KM und ob andere Federn verbaut wurden.
Danke für Eure Info.
Guten Abend,
So ich hatte heute morgen einen Termin beim meinem :-) und wollte kurz Berichten!
Die Sache mit dem Schmierfett wurde ausprobiert, hat aber leider keine Abhilfe geschaffen, Knacken ist immernoch da.
Mein :-) ist der Meinung es liegt an dem Anschlagpuffer, er meinte dieser würde unten Aufsitzen und beim Einlenken dadurch dieses Knacken/Knarzen verursachen. Jetzt habe ich nächste Woche noch ein Termin zum kürzen der Anschlagpuffer.
Wegen Garantie brauche ich mir keine Hoffnung machen, durch die Tiefelegung befindet sich mein Fahrzeug nicht mehr im Originalen zustand. So muss ich die Kosten selbst tragen, aber man würde mir mit dem Preis entgegenkommen :-/ mal abwarten..
Noch ein beitrag zum Thema "Audi und Premium"!
Der Knaller ist das mir die *piep* den Kotflügel verkratzt haben.. Ich hab gedacht ich seh nicht richtig!! Nach meiner sehr aufgebrachten Beschwerde wurde mir zugesichert das würde nächste Woche wegpoliert werden.. Ist echt einfach nur traurig!!!
Gruß
Das darf doch wohl nicht wahr sein, dass die dir deinen A3 zerkratzen. Das sollte mittlerweilen nun wircklich nicht mehr vorkommen.
Wer Prämium Preise nimmt, sollte auch Prämium Arbeit leisten.
Da hast du wohl einen Mechaniker erwischt, der keinen Anspruch an seine Arbeit hat. Schnell schnell und gut.
Zu dem Knacken. Ich hatte das auch. Und meiner ist auch tiefer gelegt. Durch dieses spezielle Fett von Audi wurde das Problem auf Garantie behoben. Unglaublich, dass sie dir das verweigern.
Audi legt seine Autos auch tiefer.
Ich hab mir die sache heute morgen nochmal angeschaut, und habe noch eine Lackabplatzer an der Fahrertür gefunden.
(Diese Typischen an der Türkante, wenn die Tür unachtsam geöffnet wird und irgendwo anschlägt!! ) Ich bin mir zu 100% sicher das dieser vorher auch nicht vorhanden war! Ich Parke ja nichtmal neben Autos die Kindersitze haben... Da habe ich wohl einen Mechaniker erwischt der noch Restalkohol vom Wochenende im Blut hatte! Die ganze Sache ist so unglaublich!!
Bin am überlegen den Termin für nächste Woche abzusagen und den Händler zu wechsel?! Was würdet ihr machen??
@Caillou, welche Federn hast du auf welchen Dämpfern drin? Wurden bei dir beim einbau andere Anschlagpuffer verbaut, bzw die vorhanden gekürzt?? Bei mir sind die Eibach Federn (50/40) auf S-Line Dämpfern drin.
Zitat:
Original geschrieben von amapola
Ich hab mir die sache heute morgen nochmal angeschaut, und habe noch eine Lackabplatzer an der Fahrertür gefunden.
(Diese Typischen an der Türkante, wenn die Tür unachtsam geöffnet wird und irgendwo anschlägt!! ) Ich bin mir zu 100% sicher das dieser vorher auch nicht vorhanden war! Ich Parke ja nichtmal neben Autos die Kindersitze haben... Da habe ich wohl einen Mechaniker erwischt der noch Restalkohol vom Wochenende im Blut hatte! Die ganze Sache ist so unglaublich!!
Bin am überlegen den Termin für nächste Woche abzusagen und den Händler zu wechsel?! Was würdet ihr machen??
@Caillou, welche Federn hast du auf welchen Dämpfern drin? Wurden bei dir beim einbau andere Anschlagpuffer verbaut, bzw die vorhanden gekürzt?? Bei mir sind die Eibach Federn (50/40) auf S-Line Dämpfern drin.
Ich habe auch die Eibach Federn mit den Ambition Stoßdämpfern drin. Es wurde nur ein Fett eingesetzt und das reichte aus. Das Knacken ist weg.
Hallo zusammen
Habe mir vor ca. einem Jahr einen A3 8P 2.0TFSI JG 05 gekauft mit 55'000KM.
Nun seit ca. 2-3 Wochen habe ich ein Knack Geräusch beim lenken bemerkt. Es tritt nicht immer auf beim lenken, und nur bis ca. 30-40km/h. Der A3 hat aktuell ca. 85'000KM.
Am besten hört man das Knacken bei ausgeschaltetem Motor wenn man im Stand lenkt. Auch wenn das Auto auf dem Lift ist und die Vorderachse nicht belastet ist hört man das Knacken! Zudem spürt man das Knacken leicht am Lenkrad!
Mein Mechaniker meinte das sei nicht schlimm, jedoch müsste man da etwas grösseres bei der Lenkung wechseln (ca. 2000e) wenn man das Geräusch beseitigen muss.
Hat jemand noch einen Tipp, was es sein könnte? Möchte wegen sowas nicht unnötig Geld auf den Tisch legen, denke eher, dass es etwas relativ simples sein wird...
Der Mechaniker meinte der Ton komme von der Mitte des Motorraums (wenn man unter dem Auto steht).
Besten Dank für eure Tipps
Gruss Mete
Bei mir ist das seit 2 Tagen auch der Fall. Klingt das bei euch auch so:
http://www.youtube.com/watch?v=kwLJXl5obfM
Ich fahr morgen gleich in die Werkstatt.