8P / 8PA Fahrwerksfedern Thread
So, ich hab mir mal etwas überlegt, da ja ständig Fragen zum Thema Tieferlegungsfedern beim 8P/8PA hier im Forum auftauchen.
Ich möchte hier keinen neuen Diskussions-Thread aufmachen, sondern Info's und Bilder für alle zur Verfügung stellen.
Vielleicht kann dieser Thread als Hilfe dann auch in den FAQ aufgenommen werden.
Ich stelle mir das so vor:
Bitte anhand des Beispiels ausfüllen.
Auto:
8P - 1,9TDI - MJ2005 - EZ09/04
Fahrwerk:
- S-Line Fahrwerk + 45mm H&R Federn
"oder"
- Ambition + 35mm Eibach Federn
Zufriedenheit:
- super, würde ich jederzeit wieder machen
"oder"
- nicht zufrieden, getauscht gegen Gewindefahrwerk
Sonstiges:
z.B. Preis der Federn, Einbaukosten
Bild von der Seite:
entweder anhängen oder Link zu Bildern
375 Antworten
Nicht unbedingt Gewinde aber halt ne Feder-/Dämpferkombi die aufeinander abgestimmt ist. Mit nem Gewindefahrwerk ist man natürlich flexibel und kann es sich so einstellen wie man will. Ansonsten würde ich halt die Threads nach Fotos durchforsten und dann die Federn kaufen mit denen es für Dich am besten aussieht. Hier sind ja eigentlich fast alle Varianten mal irgendwo vertreten.
Gruß
Daniel
kaw
Setzten sich die KAW 55/40 noch beim Sportback? 2.0TDI 140 PS?
wer kennt sich aus wer hat erfahrung?
Zitat:
Justchill5
Setzten sich die KAW 55/40 noch beim Sportback? 2.0TDI 140 PS?
Sicherlich werden die sich noch setzen, aber nicht meinen das dies 1cm oder so ausmacht. Geh mal von 0,1-0,5cm evtl. aus wobei letzteres schon viel ist.
Zitat:
RedEagle1977
Aha gut zu wissen, du meinst dass man ab 35mm wenn man noch tiefer runter will nur noch ein Gewindefahrwerk in Frage kommt. Mir gehts halt nur darum dass das Auto mit den 35mm vielleicht immer noch so hoch ist und die Optik noch nicht so stimmt. Laut Beschreibung von DomQ sind die H&R mit Ambition kombiniert ähnlich dem DTM von daher denke ich dass das mit Ambiente Dämpfer kein großer Unterschied mit sich bringt. Jedoch hat DomQ die 50mm drin. Gruß RedEagle1977
Also sicherlich kann man ohne Bedenken auch die 45mm Federn von H&R verbauen. Siehe meine Sig. und bei mir schleift auch nix.
Eine perfekte Opitk bekommt man mit einem GWFW sicherlich hin allerdings ist der Preis für FW 3-4mal soviel wie für Federn und ein GWFW ist noch härter wie Federn.
gruß
@magic
Wie siehts den aus wenn du denn Wagen vollgeladen hattest, also 3 Leute hinten und Kofferraum voll?
Ähnliche Themen
Re: kaw
Zitat:
Original geschrieben von Justchill5
Setzten sich die KAW 55/40 noch beim Sportback? 2.0TDI 140 PS?
wer kennt sich aus wer hat erfahrung?
Wieso? Nicht zufrieden mit der Tiefe? Welchen Motor hast du?
Zitat:
Original geschrieben von MSV
@magic
Wie siehts den aus wenn du denn Wagen vollgeladen hattest, also 3 Leute hinten und Kofferraum voll?
null Problemo....
passt wunderbar.
Der geht egal wieviel ich geladen hab ca. 1cm hinten runter und dann scheint er auf dem Begrenzer aufzuliegen denn mehr geht hinten dann nicht trotz Beladung.
Konnte es aber noch nicht kontrollieren ob das wirklich der Begrenzer ist (also die gelben Gummipuffer), da ja ein Schutz über dem Dämpfer liegt. Aber was soll es anderes sein ?....
Ich hätte die Möglichkeit, einen fast neuen Satz S-Line Federn für einen A3 8P zu bekommen. Weiß jemand, ob die Federn auch beim Sportback passen?, d.h. sind die Federn für beide Modelle jeweils identisch?
Zitat:
Original geschrieben von berni-23
Ich hätte die Möglichkeit, einen fast neuen Satz S-Line Federn für einen A3 8P zu bekommen. Weiß jemand, ob die Federn auch beim Sportback passen?, d.h. sind die Federn für beide Modelle jeweils identisch?
die Federn sind Modell abhängig!
Heißt 1.6er nicht identisch mit 2.0er usw.
soviel ich weis!!!
richtig auch alleine schon wegen der Achslast.
Die einen bis 1020kg und die anderen ab 1021kg. Das ist Leistungsabhängig, Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
richtig auch alleine schon wegen der Achslast.
Die einen bis 1020kg und die anderen ab 1021kg. Das ist Leistungsabhängig, Gruß RedEagle1977
Das mit der Achslast wäre sicher kein Problem, da ich einen 1.6 mit 102 PS bekomme. Die Federn sind vom S3. Es geht mir nur darum, ob Dreitürer und Sportback bei gleicher Motorisierung jeweils die gleichen Federn haben. Vielleicht weiß das ja jemand ????????
Zitat:
Original geschrieben von berni-23
Das mit der Achslast wäre sicher kein Problem, da ich einen 1.6 mit 102 PS bekomme. Die Federn sind vom S3. Es geht mir nur darum, ob Dreitürer und Sportback bei gleicher Motorisierung jeweils die gleichen Federn haben. Vielleicht weiß das ja jemand ????????
sie haben...
Also ich habe mich nun entschieden. Bei mir kommen die 35mm rein vorerst. Wenn dann die Dämpfer dahin sind dann kommt ein komplettes Gewindefahrwerk rein. Die Federn kosten rund 170 € incl. ABE. Einbau und Vermessen zus. 200€. Denke mal das Angebot ist fair und OK. Vor allem mit 2 Jahren Garantie auf Einbau und Material. Gruß RedEagle1977 P.S Danke für eure hilfreichen Postings.
Wenn die Federn verbaut sind stelle ich Bilder hier mal rein.
kaw
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Justchill5
Setzten sich die KAW 55/40 noch beim Sportback? 2.0TDI 140 PS?
wer kennt sich aus wer hat erfahrung?
--------------------------------------------------------------------------------
Wieso? Nicht zufrieden mit der Tiefe? Welchen Motor hast du?
Hab den Sportback 2.0 TDI mit 140 PS, aber es kommt mir wirklich so vor als ob er hinten tiefer wäre als vorne, nicht viel, aber es fällt eben bei genauem hinsehen auf. weiß ja nicht ob er sich noch setzt, denn wenn setzt er sich ja mehr an der Vorderachse wegen Motorgewicht, oder?
Aber tiefe ist so schon optimal.
kaw
PS, beim Eitragen hat der Freundliche Mitarbeiter der DEKRA gemeint das er diese 55/40 Federn schon einmal eingetragen hat, auch bei einem Sportback, und das die federn sich nach 2 wochen zum Endstand gesenkt haben, und das 1-2 cm. dann würde das bei mir auch wieder passen.
Weiß nicht ob da jemand Erfahrungen hat, aber ich werde es ja bei mir sehen und in so ca. einer woche Auskunft geben.
habt ihr denn eine adresse, wo man richtig günstig fahrwerke oder fahrwerksfedern einkaufen kann? abgesehen von ebay! frohe ostern! :-)