8P / 8PA Fahrwerksfedern Thread
So, ich hab mir mal etwas überlegt, da ja ständig Fragen zum Thema Tieferlegungsfedern beim 8P/8PA hier im Forum auftauchen.
Ich möchte hier keinen neuen Diskussions-Thread aufmachen, sondern Info's und Bilder für alle zur Verfügung stellen.
Vielleicht kann dieser Thread als Hilfe dann auch in den FAQ aufgenommen werden.
Ich stelle mir das so vor:
Bitte anhand des Beispiels ausfüllen.
Auto:
8P - 1,9TDI - MJ2005 - EZ09/04
Fahrwerk:
- S-Line Fahrwerk + 45mm H&R Federn
"oder"
- Ambition + 35mm Eibach Federn
Zufriedenheit:
- super, würde ich jederzeit wieder machen
"oder"
- nicht zufrieden, getauscht gegen Gewindefahrwerk
Sonstiges:
z.B. Preis der Federn, Einbaukosten
Bild von der Seite:
entweder anhängen oder Link zu Bildern
375 Antworten
Re: kaw
Zitat:
Original geschrieben von Justchill5
PS, beim Eitragen hat der Freundliche Mitarbeiter der DEKRA gemeint das er diese 55/40 Federn schon einmal eingetragen hat, auch bei einem Sportback, und das die federn sich nach 2 wochen zum Endstand gesenkt haben, und das 1-2 cm. dann würde das bei mir auch wieder passen.
Weiß nicht ob da jemand Erfahrungen hat, aber ich werde es ja bei mir sehen und in so ca. einer woche Auskunft geben.
Na das hört sich doch dann gut an! Weil ich nämlich auch überlege mir diese Federn einzubauen! Wär cool wenn du mich auf dem laufenden halten könntest!
Achso! Falls möglich, wäre vllt ein Foto von aktuellen Stand gut, und dann vllt wieder eins in 1.2 Wochen, so zum Vergleich!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von cobra123
habt ihr denn eine adresse, wo man richtig günstig fahrwerke oder fahrwerksfedern einkaufen kann? abgesehen von ebay! frohe ostern! :-)
Guck mal hier vorbei...das günstigste was ich bis jetzt gefunden habe! Mir wurde das Versandhaus auch empfohlen 😉
http://fahrwerkebilliger.de/Tieferlegungsfedern:::9411.html?...
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Na das hört sich doch dann gut an! Weil ich nämlich auch überlege mir diese Federn einzubauen! Wär cool wenn du mich auf dem laufenden halten könntest!
Achso! Falls möglich, wäre vllt ein Foto von aktuellen Stand gut, und dann vllt wieder eins in 1.2 Wochen, so zum Vergleich!
mfg
--------------------------------------------------------------------------------
Werd gleich mal morgen und dann noch in einer woche Fotos machen uns sie reinstellen, hoffe doch man sieht da noch den Unterschied.. ich halt dich auf dem laufenden.
gruß
Wunderbar! Vielen Dank!
Ansonsten zufrieden? Härte des Fahrwerks etc?
Ähnliche Themen
Doch sonst komplett zufrieden...
bisschen härter wie S-line finde ich aber echt schön zu fahren. (Geschmackssache)
Ambitions mit 50mm H&R Federn
Habe selbst nen A3 8P 2.0FSI Ambition!
Kann mir jemand sagen ob das Serienmäßig schon ein tieferes Sportfahrwerk ist? BZW Probleme mit den Federn?
Bin halt auch am überlegen mir die Federn zu holen und nur noch echt unsicher wie tief der kommt und es schlussendlich aussieht.
Gibt es denn verschiedene Ambition Fahrwerke oder nur das eine Ambition Sport????
Bilder wären klasse!
Im Anhang mein Audi im jetzigen Zustand...
Re: Ambitions mit 50mm H&R Federn
Zitat:
Original geschrieben von mkg3000
Habe selbst nen A3 8P 2.0FSI Ambition!
Kann mir jemand sagen ob das Serienmäßig schon ein tieferes Sportfahrwerk ist? BZW Probleme mit den Federn?
Bin halt auch am überlegen mir die Federn zu holen und nur noch echt unsicher wie tief der kommt und es schlussendlich aussieht.
Gibt es denn verschiedene Ambition Fahrwerke oder nur das eine Ambition Sport????Bilder wären klasse!
Im Anhang mein Audi im jetzigen Zustand...
Ambition FW = 15mm tiefer als Serie
S-Line FW = 25mm tiefer als Serie (10mm tiefer als Ambition FW)
Das sind die Audi Fahrwerke. Mehr gibts nicht von dem Konzern.
Lt. deinem Bild und den Felgen vermute ich das es ein Ambition FW ist, leider kann man das auf dem Bild nicht so gut erkennen.
Bilder vom S-Line FW gibts in meiner sig. (so kam er zu mir)
Bilder von Federn FW usw. findest du in diesem Thread zu genüge.
gruß
habe eine ambition ausstattung!
wenn du sagst es gibt nur diese 2 fahrwerke wird es ein ambition sein!
kann ich da belanglos 50mm h&r fahren?
zumal ich nicht weiß ob ich 18" oder 19" draufmache...
optisch denk ich kommt 19" geiler rüber (beispielbild dabei)
wäre nur blöd wenn ich jetz federn reinmach und es dann eng wird...sowas in der art hab ich hier auch schon gelesen...
hier nochmal ein bild von der seite
und a3 mit 19" (denkt ihr der hat zusätzlich federn?)
also mit den 50mm Federn von H&R passt das wunderbar.
Ich habe ja auch 19Zöller montiert und das passt.
würde auf 8,5 x19 et 35-40 (je geringer um so mehr steht das Rad aus dem Radkasten raus) gehen.
wenn du z. b. also 8,5x19 et 40 mit 225/35 Felge und Bereifung wählst schleift nichts und passt wunderbar.
@mkg3000
was heißt du für ein Modell ? Quattro ? TDI ? ???
das klingt gut! so hab ich mir das gedacht...naja durch die 225breite der reifen ziehts die ja eh nach innen!
hab an 8,5 und 9.0 bei breite gedacht, das der nach hinten breiter wirkt!
wäre echt klasse wenn du bilder von dem guten stück hast!
...achso...ich habe einen 2.0 FSI Benziner mit Frontantrieb...
ich seh gerade...das ist doch dein schwarzer A3 mit den ASA Felgen bei audi4ever???
so solls sein...echt dick der A3
@ magictrigger
Heute hab ich mir was für mein Ride gegönnt das eigentlich gar nicht geplant war aber nachdem mit einer gefragt hat ob ich nen Q3 hätte wuste ich bescheid. 🙂
Nun hab ich mir die Federn von K.A.W. bestellt und einbauen lassen 55/40mm.
Vom Erebniss her bin ich sehr zufrieden besser geht es nur mit Federn kaum. Die nächste Stufe wird dann wohl ein komplettes Gewindefahrwerk sein womit ich aber momentan noch nicht Rechne aber so genau kann man es ja nie sagen.
wie er sich jetzt auf der straße verhält und ob änderungen spührbar sind kann ich noch nicht sagen da ich erst 5km gefahren bin und das von Händler weg.
hab nur schnell fotos geschossen und nachgemessen.
vorher hatte ich an allen 2 Achsen jeweils 37,5mm zwischen Kotflügelunterkante und mitte Felge. nun nach dem einbau sind es am der VA 33,5mm und HA 34,5mm. mal sehen wie es sich in den nächsten Tagen groß verändert.
vom TüV gab es keine Beandstandung.
Und hier vorher:
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1000501.jpg
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1000498.jpg
nachher:
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1010323.JPG
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1010321.JPG
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1010322.JPG
HC
Zitat:
Original geschrieben von mkg3000
hier mit 19zoll sline felgen...wo ich mal denk das da noch federn drunter sind!
was meint ihr?
also ich hab 8 1/2 -19 zoll 225-35
h&r federn 45-45mm
das sieht gut aus und schleift nix mußte auch nix machen
sieht echt schick aus bei euch!
gerade bei dem tarngrünen a3 muss ich sagen kommen die felgen viel besser rüber als ohne tieferlegung.
was habt ihr im schnitt für den spaß komplett mit einbau bezahlt???
meine vorstellung wären ja vorn 8x19 und hinten 9x19 mit 225reifen
...oder vorn 8,5x19 und hinten 9,5x19 mit 225reifen
will halt das die felgen hinten weiter nach außen stehen...das es nach hinter breiter wirkt...und das ohne das der reifen überlappt und noch federn reinpassen...welche et habt ihr gewählt?
bei meinen standartfelgen ist die et 38, nur denk ich mal das ich bei solch großen felgen in verbindung mit federn weiter rein rücken muss oder ist das jetzt eine fehlprognose???
mfg an alle...