8P / 8PA Fahrwerksfedern Thread
So, ich hab mir mal etwas überlegt, da ja ständig Fragen zum Thema Tieferlegungsfedern beim 8P/8PA hier im Forum auftauchen.
Ich möchte hier keinen neuen Diskussions-Thread aufmachen, sondern Info's und Bilder für alle zur Verfügung stellen.
Vielleicht kann dieser Thread als Hilfe dann auch in den FAQ aufgenommen werden.
Ich stelle mir das so vor:
Bitte anhand des Beispiels ausfüllen.
Auto:
8P - 1,9TDI - MJ2005 - EZ09/04
Fahrwerk:
- S-Line Fahrwerk + 45mm H&R Federn
"oder"
- Ambition + 35mm Eibach Federn
Zufriedenheit:
- super, würde ich jederzeit wieder machen
"oder"
- nicht zufrieden, getauscht gegen Gewindefahrwerk
Sonstiges:
z.B. Preis der Federn, Einbaukosten
Bild von der Seite:
entweder anhängen oder Link zu Bildern
375 Antworten
könnte mir mal bitte jemand sagen, was die h&r federn (tiefe version - 45mm) kosten und wo man sie findet???
geht um den sb facelift. danke.
dazu passend gerne noch spurplatten. welche größe ist ausreichend???
das s-line sportfahrwerk ist um wieviel mm tiefer als das normale fw? 25mm!? demnach käme bei den h&r federn das auto nochmals um gute 20 mm runter oder?
danke.
Hi@all,
ich fahre einen Audi A3 8p 1.6 Attraction baujahr 11/03, jetzt würde ich gerne meinen Audi mit Federn tieferlegen. Nachdem ich diesen Thread jetzt durchgelesen hab, würde ich mir gerne die hr 45mm Federn besorgen. Hat jemand Bilder von den 45mm Federn von H&R mit dem Attraction Fahrwerk?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Bläsch
das s-line sportfahrwerk ist um wieviel mm tiefer als das normale fw? 25mm!? demnach käme bei den h&r federn das auto nochmals um gute 20 mm runter oder?
danke.
vom Prinziep hier und theoretisch stimmt die Aussage, praktisch (ich sprech da aus eigener Erfahrung) ist der S-Line nicht gerade 25mm tiefer als ich die H&R eingebaut habe ging der nochmal ganz schön in die knie.
Hallo
Ich wollte mal fragen ob jemand Ambition Federn für einen 2.0 TDI 2türer abzugeben hat.
Gruss
Ähnliche Themen
wie ist eig die Bezeichung für die H&R Federn ?
40/45mm oder 45/50mm ??? oder sollten die 45/45mm sein ??
Gruß
andre
kannste mir vllt sagen, wo ich die bekomme in 45mm komplett ?
bei ebay finde ich die nur s.o in dieses angaben 🙂)
dankeeeee
http://fahrwerkebilliger.de/index.php?...
Die Angaben 45-50mm sagt nur aus,das die Federn noch bis auf 50mm absacken können.
Sind aber mit rundum 45mm angegeben.
Gruß
ah super, dann weiß ich bescheid.
das war der ebay link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
aber viel zu teuer zwar mit einbau aber trotzdem !!
Wir empfehlen nach der Montage noch eine Achsvermessung gegen Aufpreis von 85,00 Euro
MUSS das auch sein ?
Jap,Achsvermessung muss sein.
Ich hab 315,- incl. Federn,Umbau und Achsvermessung bezahlt 😉
War bei einem Reifenhändler um die ecke,der aber auch den TT vom kollegen schon tiefergelegt hat und dieser mit der Arbeit sehr zufrieden war.
Frag doch bei solch einem Reifenhändler mal nach,der besorgt mir auch meine neuen Felgen (Dotz Touge 8x18) für 185,- das Stück und überall im Netz stehen die mit ca. 200,- ausgeschrieben.
Fragen kostet nix ...
Gruß
Hab mich auch mal informiert: 35 mm H&R Federn + Einbau + Achsvermessung + Spur einstellen => 300 € ca.
Ich find, dass dies ein günstiger Preis ist. Es handelt sich dabei um einen Reifen- und Felgenhändler mit eigener Werkstatt. Hab mir bei diesem meine damalige Spurverbreiterung einbauen lassen und war voll zufrieden. Auch hat er schon einige Autos von Bekannten tiefer gelegt.
Gruß
Hallo,
hab mich jetzt dazu entschieden meinen Sportsback 1.6 mit Federn tieferzulegen! Jetzt müsste ich bloss noch wissen was ich für Federn brauche! Könnt ihr mir da vielleicht helfen weil ich hab echt keine Ahnung davon? Was muss ich alles beachten? Was könnt ihr mir empfehlen?
Besten Dank,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von deadinside
Hallo,hab mich jetzt dazu entschieden meinen Sportsback 1.6 mit Federn tieferzulegen! Jetzt müsste ich bloss noch wissen was ich für Federn brauche! Könnt ihr mir da vielleicht helfen weil ich hab echt keine Ahnung davon? Was muss ich alles beachten? Was könnt ihr mir empfehlen?
Besten Dank,
Sven
- Kommt drauf an welches Fahrwerk du jetzt hast (Normal, Ambition, S-Line...???)
- wie tief willst du letztenendes...??? (15 mm Ambition, 25 mm S-Line - bei diesen Versionen ist es nicht mit den Federn allein getan - wenn du es richtig machen wilslt, dann noch Stabi- und Lagertausch im Hinterkopf behalten) oder mit 35, 45, 50 mm....??? (dann z.b. von Öttinger, Abt, Eibach, H&R, K&W etc.)
- was für Reifen, Felgen (mit ET) hast du drauf ?- wird dann interessant, wenn du recht tief willst und gleichzeitig breite Reifen drauf hast - dann kann´s auch auf die Karosserie gehen...
ohne ein paar Antworten wird man da kaum weiter helfen können...
Gruß
Marc
Fahrwerk hab ich dass ganz normale Attraction Fahrwerk drinne. Möchte eigentlich nur die Federn tauschen müsste doch eigentlich gehen beim normalen Fahrwerk, oder? Reifen hab ich 205 16 Zoll 91H!!!
Wie sieht dass ganze mit 16 Zoll Felgen aus wahrscheinlich nicht so top oder? Möchte mir aber in nächster Zeit 17 Zoll holen....
Danke,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von deadinside
Fahrwerk hab ich dass ganz normale Attraction Fahrwerk drinne. Möchte eigentlich nur die Federn tauschen müsste doch eigentlich gehen beim normalen Fahrwerk, oder? Reifen hab ich 205 16 Zoll 91H!!!
Wie sieht dass ganze mit 16 Zoll Felgen aus wahrscheinlich nicht so top oder? Möchte mir aber in nächster Zeit 17 Zoll holen....Danke,
Sven
also ich habe auch von den Standard 205/55 R16 auch 225/45 R17 gewechselt und ohne Tieferlegung (ich hab gar keine drin - weder S-Line oder Ambition) - und ich muß sagen - ein bischen tiefer muß er schon - ich persönlich würde 20 mm für top halten (will keine soooo extreme Optik) bekommt man aber nicht - außer du baust auf Ambition (15mm) oder S-Line (25mm) um - aber wenn du es richtig machen willst, dann ist es in diesen Fällen nicht mit den Federn allein getan...
Ansonsten gehst du zu Abt, Öttinger, K&W, Eibach und wie sie alle heißen und verbaust 4 Federn - das kann man mit ein wenig handwerklichem Geschick auch selbst machen - das nötige Werkzeug (Federspanner etc.) hat jede Hobbywerkstatt...
bis zu 35 oder auch 40 mm kannst du die originalen Dämpfer drin lassen - aber berücksichtigen, dass die Lebensdauer der Dämpfer dadurch verkürzt wird - (fahren ständig unter Last und dadurch anderen thermischen Bedingungen) - darüber hinaus angepasste Dämpfer verwenden...!!!
das ganze hier gilt auch für 17" - wenn du extreme Breiten wie 35er 45er-Reifen wählst, dann kommen noch Dinge wie ET ins Spiel...
Gruß
Marc