8N TT seit 3 Jahren in der Werkstatt

Audi TT 8N

Hi,

Hat jemand die Sendung vom 30.5.2013 mit dem TT gesehen ?

http://www.mdr.de/.../escher104_letter-E_zc-80da7807_zs-dea15b49.html

Der steht seit 3 Jahren dort und die arme junge Dame bekommt ihn
nicht wieder.Da geht einem doch echt alles über.

Das zeigt doch wirklich das in unserer Welt irgendwas komplett falsch läuft
mit dem Rechtswesen und den Gerichten...

Kennt jemand den Laden ?
Die Besitzerin scheint immerhin nicht erfunden zu sein :

https://www.facebook.com/sandra.arndt.921

Mein absolutes Mitleid hat sie auf jeden Fall !
Und diese Werkstatt müsste man sofort schliessen lassen !
Da sollte man mit 500 Autos hin und mal stumpf einfach komplett die
Strasse dahin zuparken und auf Leinwänden tagelang diese
Reportage laufen lassen, bis es jeder der es wissen will oder
nicht es mitbekommen hat ! Das da nie wieder auch nur einer
seinen Wagen hinbringt !

Alleine 3 Wochen für die Prüfung oder vieleicht anlernung des
auf der Rechnung zuvor schon ersetzem Tausch-Kombiinstrument ?!
Worauf beruht dann die Arbeitsleistung der vorherigen Rechnung ?
Dort steht doch sogar drauf "anlernen"

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich die fast identisch gelagerte Sache der anderen Familie ansieht, liegt der Verdacht Nahe, dass hier mit "System" vorgegangen wird - das sollte den Herrschaften vom TV-Sender doch zumindest eine Anzeige Wert sein - für die Geschädigte ist die Sache ja sowieso schon finanziell komplett aus dem Ruder gelaufen - auf Grund des Wertverfalls des TT rentiert sich auch keine Anzeige mehr wegen Sachbeschädigung (nasser Innenraum etc.) - ich frag mich nur warum die Dame so lange das Ganze mitgemacht hat?

Gruß Peter

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Walter142


Im Eichsfeldkreis darf also eine Werkstatt ohne Meisterbrief Reparaturen ausführen?

Kann mir mal jemand einen Link zur Thüringer Handwerksordnung stellen?

In anderen Bundesländern ist das nicht möglich, es sei denn mit einer befristeten Ausnahmegenehmigung, wenn der Geselle (ist der Inhaber Mechatroniker o.ä.?) gerade die Meisterschule absolviert.

Gruß, Walter142

Die ganze Sache stinkt da vom Kopf bis zum Fuss. Würde mal beim zuständigen Gewerbeaufsichtsamt vorstellig werden,ob das alles mit seiner Anmeldung konform geht.

Lieber Moko,

mit deinen letzten beiden Post hast du dich extrem unglaubwürdig gemacht.

In deinem ersten Post hast du dich als "jahrelangen, zufriedenen Kunden" ausgegeben.

Die Fotos, die Infos und auch die Art wie du die Informationen vermittelst, lassen einen anderen Schluss zu.

Schade.

Lexley

p.s. Das Pfandsiegel hat niemand angezweifelt, nur fehlte eine Information über den Grund für die Anbringung. . .

Bitte die Beiträge der Mitglieder richtig lesen, nachdenken und dann erst einen neuen Beitrag schreiben.

Ähnliche Themen