8HP50 Getriebe Ölwechsel, unterschiedliche Aussagen

BMW 3er F31

Unfassbar!

Mein BMW, F31, Erstz. 12.2015, B47D20 Motor, 190PS, 8HP50 ZF Automatikgetriebe.

Jetzt habe ich mal BMW und ZF angeschrieben, ob ein Ölwechsel am Getriebe durchgeführt werden muss.

ZF sagt, schriftlich, man sollte alle 100.000km das Öl wechseln.
BMW sagt, lebenslange Füllung, kein Ölwechsel.

Und nun?

Was soll man dazu sagen?!?!

Beste Antwort im Thema

Unfassbar ist nur dass die Suche nicht bemüht wird, das Thema ist doch total ausgelutscht.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist dass es zu hohen Temperaturen im Wandler gekommen ist, und dabei Öl verbrannt ist. Beispiel Anfahren mit Anhänger 2Tonnen bergan.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 12. Mai 2019 um 11:10:02 Uhr:


was ich jetzt nicht glauben kann, ist, dass das Öl schwarz sein soll. Wo soll das herkommen? Mit altem Motoröl verwechselt?

Guck dir mal die How-to Videos vom Getriebeölwechsel auf Youtube an, da siehst du, dass das wirklich schwarz ist.

Kann ja gar nicht sein, BMW sagt, braucht nicht gewechselt werden und ZF erzählt das nur, um Einnahmen zu generieren.
Ironie aus.

Gruß M

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 12. Mai 2019 um 11:10:02 Uhr:


was ich jetzt nicht glauben kann, ist, dass das Öl schwarz sein soll. Wo soll das herkommen? Mit altem Motoröl verwechselt?

Meines war schwarz, so das ich ab jetzt jedes Getriebe spüle!

Automatikgetriebe Öl
Ähnliche Themen

Das ist aber das Öl von einem 6HP bei 200000 km und nicht von einem 8HP mit 80000 km, oder?

Mich würde halt interessieren, wie das Öl bei einem 8HP, das keinen großen Stress hatte in dem 80000-120000 km Fenster aussieht.

ich würde weniger auf die Farbe geben, als mehr auf eine Laboranalyse bzgl. der schmiereigenschaften etc

Wenn verfügbar, gerne.

Nur in der Regel kann man ja leider nur schauen, riechen und Erfahrungen austauschen, insbesondere, wenn es mal wer übertrieben hat und das Getriebe Schaden genommen hat.

Zitat:

@gato311 schrieb am 12. Mai 2019 um 21:54:02 Uhr:


Das ist aber das Öl von einem 6HP bei 200000 km und nicht von einem 8HP mit 80000 km, oder?

Mich würde halt interessieren, wie das Öl bei einem 8HP, das keinen großen Stress hatte in dem 80000-120000 km Fenster aussieht.

Das Öl ist vom ersten Ölwechsel bei ca 180000!

Hallo zusammen,

Weiß jemand zufällig, ob die Adaptionswerte nach dem Ölwechsel zurückgesetzt werden müssen? Bei meinem F31 wurde heute das Getriebeöl gewechselt und der Mechaniker meinte, dass das nicht notwendig ist. Ich bin aber ganz anderer Meinung. Was meint ihr?

Gruß
Denis

Bei ZF ja.

Ok, dann werde ich ihn heute darum bitten, die Adaptionswerte zurückzusetzen. Danke!

@denzgirci schrieb am 27. Mai 2019 um 12:48:21 Uhr:
Hallo zusammen,

Weiß jemand zufällig, ob die Adaptionswerte nach dem Ölwechsel zurückgesetzt werden müssen? Bei meinem F31 wurde heute das Getriebeöl gewechselt und der Mechaniker meinte, dass das nicht notwendig ist. Ich bin aber ganz anderer Meinung. Was meint ihr?

Gruß
Denis

Normalerweise wenn jemand hatte keine Probleme / ruckeln Beim schalten besser nicht zurücksetzen.
Weil das dauert paar Tausend km bis das Getriebe die optimale Einstellungen erreicht.
Nach Getriebe Ölwechsel das Getriebe braucht auch einigen Zeit bis das schalten wird sich optimiert mit neue Öl, Jetzt Das schalten mit der Zeit wird angenehmer .

Nur beim Getriebe Probleme/ ruckeln , am besten die Adaptionswerte zurücksetzen .

https://www.motor-talk.de/.../...matikgetriebe-reseten-i208780619.html

Ich habe das Auto abgeholt und m.M.n schaltet das Automatikgetriebe weicher, vielleicht bilde ich es mir nur ein. Im Anhang sieht ihr den Unterschied zwischen Altöl und das Neuöl.

Gruß

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@denzgirci schrieb am 27. Mai 2019 um 18:42:02 Uhr:


Ich habe das Auto abgeholt und m.M.n schaltet das Automatikgetriebe weicher, vielleicht bilde ich es mir nur ein. Im Anhang sieht ihr den Unterschied zwischen Altöl und das Neuöl.

Gruß

km?

Deine Antwort
Ähnliche Themen