850 Rostfrei? wers glaubt
Hej
immer wieder lese ich hier, dass die liebe 850 Fahrer so überzeugt sind von der Rostfreiheit ihrer Autos.
Ich halte das für einen Mythos, der wahrscheinlich jetzt wo auch die 850 in die Jahre kommen mal vorbei ist.
Bei uns mag es sein, dass extrem viel Salz gestreut wird - ich hatte ja schon 10 von den 850er - viele hab ich geschlachtet und da gab es viel Rost zu finden. Meiner, von dem auch die Fotos stammen ist meiner Ansicht nach recht gut - auch wenn es anhand der Fotos nicht den Anschein macht.
Eines sei gesagt - der Wagen steht (bzw. stand) komplett rostfrei da - man sah von außen keinen Rost.
Voriges Jahr gab es eine kleine Blase an der Heckklappe, das kennen sicher viele, dann hab ich die Heckklappe gemacht. Die Jahr ist mir die Zierleiste des Kotflügels abgefallen - darunter war viel Rost zu erkennen (siehe Foto).
Ich hab dann angefangen, das Auto zu zerlegen, weil ich der Meinung war, dass ich jetzt was tun sollte, bevor es zu spät ist. Also Kotflügel ab, Plastikschweller ab, alle Zierleisten der Türen ab - auch an den Türkanten gab es schon leichte Probleme zu erkennen.. hätte ich nichts getan wäre das auch so noch paar Jahre gut gegangen, aber seht selbst mal die Fotos an..
Beste Antwort im Thema
In Rumänien gibts den sog. "Katzentest": Eine Katze wird ins Auto eingesperrt. Findet sie einen Weg nach draußen, gibts keinen TÜV. Bleibt sie drin, alles ok 😁
32 Antworten
Glaube nicht das Volvo Leasing Verträge über 20 Jahre anbietet, von daher kannst du machen was du willst 😉
Ich hab gestern Teile im Wert von 700 € bestellt, um den fertig zu machen.
Bin dann wie Bob der Baumeister los, können wir das schaffen? Ja, wir schaffen das!
Hab dann die hintere Stoßstange abgenommen, da die Halter ja offensichtlich durch waren - Ja, wir schaffen das nicht!
Das Fahrzeug ist zwar erste Hand, hat 250T gelaufen, aber das ist es dann doch nicht wert. Jetzt ist er ein Schlachter.
Naja, ich könnte den so getrickst durch den TÜV bringen. Mein TÜV Prüfer pickt bei meinem Volvos nicht am Rahmen rum, dafür gab es ja auch nie einen Grund. Und die paar Bleche einschweißen ist ja kein Problem. Unterbodenschutz kaschiert ja auch alles.
Aber der wird entweder richtig gemacht oder gar nicht. Und richtig lohnt sich nicht mehr.
In Rumänien gibts den sog. "Katzentest": Eine Katze wird ins Auto eingesperrt. Findet sie einen Weg nach draußen, gibts keinen TÜV. Bleibt sie drin, alles ok 😁