850: Projekt Aufrüstung auf Premium Sound System

Volvo 850 LS/LW

Welches Radio original bei mir verbaut war, weiß ich nicht mal - der Vorbesitzer hat es durch ein DIN-Teil von Sony ersetzt. Es sind auch nur die vier Breitband(?)-Lautsprecher in den Türen drin. Also: Vanille-Ausstattung des MJ 1996.

Da das Sony-Dings nervt (hässlich, unergonomisch, Radio geht nicht richtig, und dann dieser eklige Abschalt-Plingpling-Ton!), habe ich mir ein SC805 passend in schwarz besorgt. Mit Bedienungsanleitung und Code. 😎

Nun vermute ich aber: Es reinzusetzen wird nicht reichen. Vermutlich muss ein Verstärker dazu, die passendern acht Lautsprecher müssen in Türen, Armaturenbrett und D-Säulen, und evtl. muss die Verkabelung angepasst werden.

Wer hat sowas schon mal gemacht und kann mir Hinweise geben?

Zusatzfrage: Gibt es ein Interface, mit dem man einen Aux-Eingang und/oder einen MP3/WMA-Abspieler (von USB-Stick oder so) realisieren kann?

Beste Antwort im Thema

Also es gab zum Premium Sound tatsächlich eine abweichende Anlange:
- andere Lautsprecher überall
- Verstärker 4x40W (T5-R) dann 4x50W (R)
- Radio SC 801 was danach durch den SC 805 (beide Premium Sound) abgelöst wurde.

Die 8er Verstärker sind recht selten und entsprechend teuer. Eher findet man den aus V70 was die Weiterentwicklung ist 4x 50W was unter dem Beifahrersitz kommt. Immer versuchen an einem mit Kabelbaum zu kommen da diese nicht mehr lieferbar sind.
Was auch noch geht sind die V70 2 Verstärker (PA-200 4x50 oder PA-300 4x75). Da muss auch der Kabelbaum angepasst werden.

Für Lautsprecher:
In den hinteren Türen die standard 850 lassen da gibt es kaum was besseres. Vorne und Armaturenbrett die von S/V70 nehmen findet man sehr günstig da kaum jemand die braucht. Die Hochtöner aus dem V70 kann man recht einfach in den Chassis von 850 einsetzen. Bei den vorderen Türen wird der Lautsprecher direkt im Blech befestigt und die Türpappe wird ein bisschen aufgeschnitten unter dem Lautsprechergitter.

An PSS Lautsprecher aus dem 850 ranzukommen sehe ich es als utopisch, neu nicht mehr zu bekommen und sonst nur noch im 850R oder T5R verbaut...

Hier ist das Extras Katalog was eine Extra Abteilung hat zum Thema Sound https://www.dropbox.com/s/jc9ihnf41xyhi9r/Extras.pdf?dl=0

Zum MP3 Interface:

- Yatour mit oder ohne Bluetooth. Kann alles USB MP3, AUX, und ggf. Blueetoth streeming und auch Freisprech (jedoch nur wenn du auf CD6 Modus bist)
- Grom kann das auch ist aber recht Apple orientiert und teurer als Yatour

Zusätzlich kannst du eine Nokia CK-7W Anlage verbauen was das Radio automatisch Stummschaltet wenn Anruf ankommt. Der Lautsprecher passt sehr gut in der Kopfstütze. Ist auch sehr einfach zu verkabeln es hat 1x Dauerplus, 1x Zündungsplus, 1x Masse und 1x Stummschaltung Radio was auf der Klemme A9 am Radio geht.

2012-10-01-14-01-19
2012-10-01-14-39-38
2012-10-01-14-47-48
+4
178 weitere Antworten
178 Antworten

Wegen der vorderen Lautsprecher muss ich noch mal nachfragen.

Die Vanille-Ausstattung beim 850 besteht offenbar aus Zweiwege-Koaxiallautsprechern in den Türen. So ist es zumindest bei mir. Unter den Abdeckungen auf dem Armaturenbrett befindet sich genau nix.

Nun scheint es aber noch folgende Varianten zu geben:

* Hochtöner im Armaturenbrett, vermutlich kombiniert mit Tiefmitteltönern in den Türen

* Zweiwegelautsprecher (nebeneinander angeordnet) im Armaturenbrett, vermutlich kombiniert mit gar nix in den Türen

Kann da jemand kurz Licht reinbringen?

Hier solltest du alles drin finden können.

Zitat:

@alexosalexos schrieb am 12. Oktober 2017 um 18:32:19 Uhr:


Ratespiel: wer findet das Yatour Mikrofon für die Freisprechanlage? Klarerweise ohne Bohren!

Hallo Alexosalexos, bei dir funktioniert der Gurtwarner ??? Cool, bei meiner Kiste hat das der Vorbesitzer abgehängt.
Ich habe bei meinem Elch die 4 Original Speaker gegen alpine und der gleichen Grösse getauscht und in der Deckplatte vom Kofferraum ein 10" SUb mit separater Endstufe gebaut. Eigentlich ok der Sound, aber mir hats zuwenig Kickbass so. Unter 100 hz kommt der sub, über 200 hz die Türspeaker, dazwischen ist mager. Ich überlege in die Türen andere Speaker zu bauen die tiefer herunter kommen.

Gruss aus der Schweiz, Roland

Zitat:

@in5minuten schrieb am 16. Oktober 2017 um 13:32:31 Uhr:


Hier solltest du alles drin finden können.

Dankeschön! Ich guck mir das mal an ...

Ähnliche Themen

Die Zweiwegelautsprecher im Armaturenbrett waren mein ich aus den frühen Baujahren. hab ich bei mir nachgerüstet, nachdem die Hochtöner tot waren. Klingen überraschend gut 🙂

Entweder koaxiale in den Türen oder auf dem Armaturenbrett. Am jeweils anderen Platz dann nichts.

Das hochwertige soundsystem bestand aus einem compo-system mit tieftöner in den Türen und hochtöner im Armaturenbrett.

Achtung: wenn koaxiale eingebaut sind dürfen am anderen Platz vorne keine weiteren Lautsprecher eingebaut werden, da die impendanz zu niedrig wird und das evtl. Das Radio beschädigen kann.

Mahlzeit,

ich hab den Verstärker auch nach gerüstet, habe in meinem das SC 801 Radio verbaut.
In den Türen vorn habe ich normal Lautsprecher, im Armaturenbrett sind Zweiwege Lautsprecher verbaut.

Ich denke das das so für einen 95er seine Richtigkeit hat!?

Grüße Ronny

Und du hast hinten gar keine?

doch doch! 😁

in den Türen und in den D-Säulen, siehste... ich brauch mal noch eine in den hinteren Türen, hatte mal welche bekommen, die hatten keinen Hochtöner mit dran, nun habsch auf einer Seite mit, auf der anderen ohne 🙁

Schon wieder vergessen gewesen... 😰

Hinten in den Türen hast du eigtl auch keine Hochtöner... 😁

Koaxial-Zweiwegelautsprecher für die Hintertüren habe ich im 850 auch noch nicht gesehen.

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:52:47 Uhr:


Hinten in den Türen hast du eigtl auch keine Hochtöner... 😁

Ich hab hinten coax Lautsprecher mit hochtöner drin. Laut meiner Liste gab es auch nur die beim 850.

OK, es kann sein, dass es das gibt. Die Lautsprecher von Elch III habe ich zugegebenermaßen nicht inspiziert, ich habe jetzt nur die Vorgänger in Erinnerung, und ebendiese Erinnerung sagt, keine Hochtöner. Die wurden dann bei beiden in der D-Säule nachgerüstet.

Ja das ist wahr, hatte die getauscht, gegen die jetzigen, da der Hochtöner abgebrochen war.

Sind diese hier:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTE5OFgxNjAw/z/v5EAAOSwjPdZxo4n/$_1.JPG

Tatsache, laut Liste sind das Coaxial. Allerdings sind bei mir hinten Bassboxen verbaut wie auch in jedem anderen 850, an dem ich bis jetzt meine Finger hatte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen