850: Projekt Aufrüstung auf Premium Sound System
Welches Radio original bei mir verbaut war, weiß ich nicht mal - der Vorbesitzer hat es durch ein DIN-Teil von Sony ersetzt. Es sind auch nur die vier Breitband(?)-Lautsprecher in den Türen drin. Also: Vanille-Ausstattung des MJ 1996.
Da das Sony-Dings nervt (hässlich, unergonomisch, Radio geht nicht richtig, und dann dieser eklige Abschalt-Plingpling-Ton!), habe ich mir ein SC805 passend in schwarz besorgt. Mit Bedienungsanleitung und Code. 😎
Nun vermute ich aber: Es reinzusetzen wird nicht reichen. Vermutlich muss ein Verstärker dazu, die passendern acht Lautsprecher müssen in Türen, Armaturenbrett und D-Säulen, und evtl. muss die Verkabelung angepasst werden.
Wer hat sowas schon mal gemacht und kann mir Hinweise geben?
Zusatzfrage: Gibt es ein Interface, mit dem man einen Aux-Eingang und/oder einen MP3/WMA-Abspieler (von USB-Stick oder so) realisieren kann?
Beste Antwort im Thema
Also es gab zum Premium Sound tatsächlich eine abweichende Anlange:
- andere Lautsprecher überall
- Verstärker 4x40W (T5-R) dann 4x50W (R)
- Radio SC 801 was danach durch den SC 805 (beide Premium Sound) abgelöst wurde.
Die 8er Verstärker sind recht selten und entsprechend teuer. Eher findet man den aus V70 was die Weiterentwicklung ist 4x 50W was unter dem Beifahrersitz kommt. Immer versuchen an einem mit Kabelbaum zu kommen da diese nicht mehr lieferbar sind.
Was auch noch geht sind die V70 2 Verstärker (PA-200 4x50 oder PA-300 4x75). Da muss auch der Kabelbaum angepasst werden.
Für Lautsprecher:
In den hinteren Türen die standard 850 lassen da gibt es kaum was besseres. Vorne und Armaturenbrett die von S/V70 nehmen findet man sehr günstig da kaum jemand die braucht. Die Hochtöner aus dem V70 kann man recht einfach in den Chassis von 850 einsetzen. Bei den vorderen Türen wird der Lautsprecher direkt im Blech befestigt und die Türpappe wird ein bisschen aufgeschnitten unter dem Lautsprechergitter.
An PSS Lautsprecher aus dem 850 ranzukommen sehe ich es als utopisch, neu nicht mehr zu bekommen und sonst nur noch im 850R oder T5R verbaut...
Hier ist das Extras Katalog was eine Extra Abteilung hat zum Thema Sound https://www.dropbox.com/s/jc9ihnf41xyhi9r/Extras.pdf?dl=0
Zum MP3 Interface:
- Yatour mit oder ohne Bluetooth. Kann alles USB MP3, AUX, und ggf. Blueetoth streeming und auch Freisprech (jedoch nur wenn du auf CD6 Modus bist)
- Grom kann das auch ist aber recht Apple orientiert und teurer als Yatour
Zusätzlich kannst du eine Nokia CK-7W Anlage verbauen was das Radio automatisch Stummschaltet wenn Anruf ankommt. Der Lautsprecher passt sehr gut in der Kopfstütze. Ist auch sehr einfach zu verkabeln es hat 1x Dauerplus, 1x Zündungsplus, 1x Masse und 1x Stummschaltung Radio was auf der Klemme A9 am Radio geht.
178 Antworten
Mal blöde Frage, ehe ich an der falschen Stelle ziehe: Wie gehen die Ziergitter auf den (bei mir nicht vorhandenen) Armaturenbrett-Lautsprechern raus?
An der Scheibe nach oben, dann nach vorne raus
So, SC805 ist drin und funktioniert sogar. Fein. Dennoch habe ich drei Klöpse festgestellt (von denen nur einer das Radio selbst betrifft), und die möchte ich im Laufe der Woche beheben, da es am nächsten Sa für ein paar Tage nach Schweden gehen soll.
a) Antennenstecker defekt. Brauche ich mich ja nicht zu wundern, dass am alten Radio der Empfang so schlecht war ...
b) Vom Türlautsprecher auf der Beifahrerseite geht nur noch der Hochtöner. War mir bislang nicht aufgefallen, da ich irgendwie kaum rechts sitze.
Eigentlich würde ich ja gleich V70-Lautsprecher in die Vordertüren einbauen, aber da es schnell gehen muss, habe gerade in SUCHE eine Anfrage eingestellt, vielleicht hat ein Forist ja einen Koaxial-Lautsprecher vom 850 übrig.
c) Tonkopf Kassettenteil hörbar verstellt. Die Älteren unter uns wissen das, es gibt eine Einstellschraube für den Azimut, und meist ist sie von außen zugänglich (man muss das ja während es Betriebs justieren können). Hat das jemand schon mal am SC805 gemacht und weiß, wo das richtige Loch ist?
@scutyde hast du für die Befestigung des Lautsprechers vorn Löcher in die Tür gebohrt?
Ähnliche Themen
Ich hab die mit Metallschneidschrauben befestigt.
OK also muss ich kurz mal in den baumarkt... Dachte schon ich halte die schief 😁
Du musst auch den Stecker ändern bei den vorderen LS. Bei denen vom 850 hat du einfach 2 Kabelschuhe. Beim V70 ist es ein weißer 2er Volvostecker.
Sehe gerade schon.... Mist... Hab mir das irgendwie einfacher vorgestellt.
Also es müssen :
- Die Türverkleidungen aufgeschnitten werden.
- Die Lautsprecher mit Treibschrauben befestigt werden, da kein einziges Befestigungsloch vorhanden ist.
- Die Stecker geändert werden.
Die türverkleidung hab ich schon erweitert. Für den Rest gerade kein Material zur Hand :-/
Hallo Erwachsener,
in den Vordertüren waren beim Premium Sound System mein ich keine Koaxial-Lautsprecher. Ich hab da jedenfalls in meinem R keine dringehabt, dafür aber separate Hochtöner im Armaturenbrett.
Hab aber für letzeres jetzt diese älteren "Doppellautsprecher" bekommen, und das klingt für meine Ohren besser 🙂
Ich will bei mir allerdings das PSS komplett rausholen (inklusive Verstärker) und durch was anderes ersetzen, falls Du da noch was brauchst sag bescheid wenns keine Eile hat. Komme frühestens Anfang November dazu da was dran zu machen.
Hab erstmal abgebrochen und den Lautsprecher lose in der Tür gelassen. Durch den Magneten hält er ja so halbwegs.
Anbei ein paar Fotos.
Sobald du die Tür zu schlägst, kann es aber sein, dass der Magnet sich löst und beim abrutschen die Membran beschädigt wird. Ich würde wenigstens eine Schraube zur Sicherung rein schrauben.
Der Lautsprecher sitzt ziemlich stramm durch das Dichtband und die Türverkleidung. Verrutschen wird da nichts. Höchstens ein wenig klappern aber ist auch nur provisorisch.
Nun mal schauen wo ich die Stecker her bekomme.
Wie lang dürfen die Schrauben eigentlich sein? Wegen der Scheibe? Müsste ja eigentlich reichlich Platz sein..
Frag mal @scutyde ob er noch 2 Stecker mit den passenden Kontakten in seinem Fundus hat.
Hab ihm schon geschrieben hab natürlich das 🙂
Wow, vielen Dank an alle für die wirklich schnelle Hilfe. Hab den Lautsprecher drin und mit kabelschuhe in Betrieb. Den Stecker tausche ich später wenn ich auch die Türen irgendwann Dämme.