850 Km mit einer Tankfüllung bei TSI 140 PS?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebes Forum,

Ich habe da eine wichtige Frage:

Ich muss nächste Woche 2X 421 Km fahren,die gleiche Strecke(90 % Autobahn, der Rest Landstraße und Stadt).
Ich habe mir vorgenommen auf der Autobahn höchstens 120 Km/h zu fahren, dafür werde ich auch den Tempomat einsetzen.
Nun ist es mein Ziel diese gesamte Strecke nur mit einer Tankfüllung zu absolvieren.
Denkt Ihr,dass es möglich ist mit einem TSI 140 PS Handschalter bei durchschnittlicher Geschwindigkeit von 120 Km/h 850 Km weit zu kommen?
Bei Tempo 120 Km/h würde ich eine Drehzahlen von 2950 U/min im 6.Gang haben.
Ich weiß mit einem TDI oder sogar mit dem TSI 122 PS könnte man 850 Km weit bei solcher Geschwindigkeit kommen. Aber wie sieht es aus beim 140 PS TSI,der verbraucht ja mehr als der kleine TSI und der TDI.

Ich denke wenn ich nur mit 100 Km/h auf der Autobahn fahre könnte ich die Strecke packen,aber dafür würde ich viel später am Zielort ankommen und noch dazu würde ich ein Hindernis für die LKW's darstellen.

Hab hier auch gelesen,dass einige User bei Tempo 120 Km/h mit ihren TSI's schon bei 8-9 Litern liegen,aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema

sagt mal tut das not das man auf der bahn so schleichen muß? also ich bin kein raser im eigentlichen sinne aber angenommen:
- die bahn ist unbegrenzt
- die bahn ist zweispurig
dann bringen mich diese maximal 120 fahrer regelmäßig auf die palme. die juckeln dann mit ihren 100 bis 120 ganz gemütlich an den lkws vorbei und halten mit schöner regelmäßigkeit den verkehr auf. zb mich der mit so 160 von hinten kommt...

wie gesagt, ist nicht bös gemeint

41 weitere Antworten
41 Antworten

hmmm wenn die TSI wirklich so sparsam sind sollte das gehen... behaupte ich.
Ich hab nach Bremen und zurück (insgesamt 1020km) nen Verbrauch von 8,3 Litern gehabt. (Trier/Bremen)
Hin immer schön mim Verkehr geschwommen, da wo frei war 160 und max 180km/h. Rückweg immer so 120-130 und ich hab erst bei 650km getankt.
Da wäre also durchaus mehr drin gewesen denn der Verbrauch lag aum Rückweg unter 8 Litern, aufm Hinweg deutlich über 8 Liter.

Das mim TSFI 200PS (also GTI) und 225er 17".

Aufm Heimweg nach nem Internationalen Spiel fahre ich immer gerne so "gemütlich", ich hab Zeit und kann so nen haufen Sprit sparen.
Wenn ich da immer mit dem maximalen unterwegs wäre müsste ich wohl 2 mal tanken.

danke für eure schnellen Antworten!

Ja, natürlich könnte ich schneller fahren,wenn die AB frei ist, aber ich meine mich verfolgt ja keiner und ich fahre auch kein Wettrennen oder so.
Ich habe Zeit und möchte vor allem entspannt und spritsparend am Ziel ankommen.
Und ich denke nicht, dass ich zu einem großen Verkehrshindernis werde, wenn ich mit 120 Km/h fahre. Auf der AB gibt es Leute die nur 90 Km/h fahren ...

Also mein bester Verbrauchswert war 6,24l/ 100 Km SP(Landstraße,AB und bisschen Stadt und das im Winter).
Aber auf der Landstraße fährt man höchstens 100 Km/h normalerweise😉
deswegen wird es schwer wenn dauerhaft 120 Km/h auf der AB fährt

Ich glaube leider auch nicht, daß Du das schaffst. Ich hab solche "Experimente" auch schon im Kleinen hinter mir und muß mir selbst attestieren, daß einfach nicht sein soll, die beim Volltanken angezeigte Rest-Reichweite auch wirklich zu erreichen.
Außerdem kommt es total auf das Streckenprofil an. Beispiel: A3 Siebengebirge-Limburg 6,7 l bei 120-130 laut BC; selbe Strecke umgekehrt 7,3 l. Fahre ich regelmäßig, drunter gehts kaum.
Mit meinem ersten Tank nach dem Kauf bin ich mit knapp 50 Litern 720km gekommen. 6,9 Liter gerechneter Verbrauch (BC 6,3l), Gaspedal mit dem kleinen Zeh gestreichelt. Hab ich danach nie wieder geschafft...

Wenn Topographie und Durchschnittsgeschwindigkeit stimmen könnte das funktionieren. Ich würde mich mit rund 90 km/h hinter einen LKW klemmen = Windschatten, niedrige Drehzahlen und auch beim Beschleunigen z.B. aus der Baustelle raus kommt man so nicht in höhere Verbrauchsregionen.

Ähnliche Themen

Als ich habe den 2.0 diesel und ich komme locker mir einer Tankfüllung 850-920km bei 55l tankinhalt

natürlich niedrige drehzahlen, gleichmäßig beschleunigen usw....

Zitat:

Als ich habe den 2.0 diesel und ich komme locker mir einer Tankfüllung 850-920km bei 55l tankinhalt

natürlich niedrige drehzahlen, gleichmäßig beschleunigen usw....

das nützt dem te herzlich wenig, da er einen tsi fährt.

weiß ich 😁😁😁

wollte nur einen vergleich heranziehen...

Bei vorausschauender Fahrweise und wenig Verkehr könnte es gehen, aber sehr knapp...vielleicht musst am Ende schieben.....oder es geht bergab :-)

Tom

Hab zwar keinen TSI und nur 80 PS, aber ich denke schon dass er nahe an den gewünschten Wert rankommt. TSI-Motoren verbrauchen von Hause aus weniger Sprit bei gleichzeit höherer Leistung.
Bin schon mit einer Tankfüllung von Freising bis Düsseldorf gekommen und hatte noch Reserven für etwa 40-50km. Durchschnittsverbrauch lag bei mir bei etwa 11-12l / 100km. Und bin ziemlich oft Vmax gefahren (180-190 bergab auch mal 200). Und die Strecke beträgt etwa 600km, wovon ca. 97% AB ist. Jedoch der Rückweg schluckt ne Menge mehr, sodass ich eigentlich immer auf Höhe Ingolstadt drauftanken muss.

Bin gerade dabei zu testen in wieweit auf die MFA Verlass ist. Denn beim letzten volltanken hatte ich ne Reichweite von max. 940km (lt. MFA). Bin jetzt über 350 km gefahren und die MFA zeigt mir jetzt ne Reichweite von 520km an. Der Tank ist übrigens noch genau zu 3/4 voll. Rein rechnerisch müsste ich dann am Ende eine Strecke von ~1400km zurückgelegt haben wenn der Hinweis für´s tanken kommt. Mal sehen wie sich der Wert weiterentwickelt.

Mfg, TheBlackPlus.

Auf keinen Fall Tempomat benutzen, fuhrt definitiv zu Mehrverbrauch. Lufdruck vorne auf 2,9 erhohen.
Volltanken, aleso auch den Entluftungsnippel(falls vorhanden) ordentlich drucken beim Tanken. Passt mehr Sprit rein.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Hab zwar keinen TSI und nur 80 PS, aber ich denke schon dass er nahe an den gewünschten Wert rankommt.

"nahe" heisst 10km oder 80km zu Fuss? 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


... bin ziemlich oft Vmax gefahren (180-190 bergab auch mal 200).

Das heisst beim 80PS-Golf nicht "bergab", sondern "freier Fall". 😛

Der Versuch des TE könnte funktionieren, aber um welchen Preis? Bin auf das Ergebnis gespannt, bitte unbedingt berichten!

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus



Bin gerade dabei zu testen in wieweit auf die MFA Verlass ist.

auf die ist Verlass, wenn sie richtig justiert ist. 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus



..beim letzten volltanken hatte ich ne Reichweite von max. 940km (lt. MFA). Bin jetzt über 350 km gefahren und die MFA zeigt mir jetzt ne Reichweite von 520km an. Der Tank ist übrigens noch genau zu 3/4 voll. Rein rechnerisch müsste ich dann am Ende eine Strecke von ~1400km zurückgelegt haben wenn der Hinweis für´s tanken kommt. Mal sehen wie sich der Wert weiterentwickelt.

Rein rechnerisch müsstest du gar nix. Fahr mal die nächsten 30 Kilometer volle Pulle und du wirst sehen wie deine Reichweite in den Keller geht.

Dass du beim Volltanken 940 KM Reichweite hattest, liegt wahrscheinlich daran, dass du nach dem aufleuchten der Reservelampe relativ sparsam gefahren bist. Für die Berechung der Reichweite nimmt der BC nur letzten 30 Kilometer und rechnet hoch wie weit du kommst, wenn du so weiter fährst wie in der Berechnungsgrundlage.

Ach ja, noch ein Tip für den TS:
Sitze , Klima und sonst alle erdenklichen Extras incl. dazugehörigen Kabel und Elektromotoren rausbauen, dann bist du mindestens 200 Kilo leichter. Vielleicht klappts dann mit der Reise.
Das haben sie mal mit einem 1.6FSI gemacht und sind damit um die Erde gefahren. Durchschnittsverbrauch war damals so ca. 4,5 Liter 😛
http://www.shell.com/.../fuelsuper95_2006.html

Du kannst das ja dann nach der Reise alles wieder einbauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Auf keinen Fall Tempomat benutzen, fuhrt definitiv zu Mehrverbrauch. ...

Kannst Du das belegen? Habe in diversen Fahrzeugen IMMER eine gegenteilige Erfahrung gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von atiz



Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Auf keinen Fall Tempomat benutzen, fuhrt definitiv zu Mehrverbrauch. ...
Kannst Du das belegen? Habe in diversen Fahrzeugen IMMER eine gegenteilige Erfahrung gemacht.

das kann ich bestätigen

Was kannst du bestätigen?
Das erste oder das zweite Zitat???

Deine Antwort
Ähnliche Themen