850: Ärger und kein Ende

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

unsere Karre bekam ja in diesem Winter ein gebrauchtes Automatikgetriebe beim Volvo-Partner eingebaut, nachdem ich mit Getriebeschaden gestrandet war.
Vorgestern dann das Schlüsselerlebnis: Bei jedem Gangwechsel gab es keine Rucke, sondern Schläge, wobei sich die Karre unter starken Vibrationen schüttelte. Das wurde zwar dann mit der Zeit besser, aber verschwunden ist es nicht. Nach der Arbeit daheim angekommen, das gleiche: Stehengeblieben, Fahrstufe R eingelegt, *Rums* und die Karre rüttelte und schüttelte sich...
Wenn ich wieder liegenbleiben sollte, fliegt der Volvo endgültig bei uns raus.

Schöne Grüße
850 Limo

Beste Antwort im Thema

... also echt ey - ihr fahrt hier alle nur totale Wartungsstau-Ruinen ...
Aufhängungs-Zipperlein hier, Bolzen-Gejucke da, Bremsen & Auspuff-Jammereien dort mit weiteren, sowie ungeahnten  Befindlichkeiten unter der Motorhaube in exorbitanten Ausmaßen... 😰
Weicheier, elende ! 😁 😁 😁
Man oh Mann / Frau ...
Wir fahren (HIER !) mittlerweile alle mehr oder weniger 'alte Schätzchen', die wir alle lieb haben und die ein büschen Pflege brauchen !
Das kostet halt => Zeit, Geld & Geduld.
Und wer nicht pflegt und hegt, der zahlt eben. Extra.
Und wer (blind) mit Wartungsstau kauft und sich nicht kümmert, der hat halt eben ein Problem ...

Für die Superschlauen zur Erinnerung: Gilt auch für andere Marken. VW, Audi, Ford, Mercedes, Ping & Pong, etc. 😎

89 weitere Antworten
89 Antworten

Soooo, und nun beruhigen wir uns erstmal alle, denn Aufregung bringt uns kein Stück weiter!

@ 850 Limo
Du wärest schön dumm, wenn Du wirklich auch nur einen Cent für eine erneute Reparatur ausgeben würdest. Du hast gutes Geld für eine schlechte Reparatur bezahlt. Die Karten sind alle zu Deinen Gunsten gemischt.
Jetzt kommt die Zeit der Fristen. Wenn sich bis Mittwoch nnichts tut, dann heißt es für Dich Brief schreiben an den Händler und eine Frist setzen. Mach dem Autohaus auch gleich klar, das Du auf das Auto angewiesen bist und ggf. Dir einen Leihwagen auf seine Kosten holst, wenn er den Nachbesserungstermin verstreichen lässt. Darüber hinaus erkläre ihm das Du dich genötigt siehst einen Rechtsbeistand hinzu zu  ziehen. Alles natürlich wieder per Einschreiben mit Rückschein.
Der Händler kommt aus der Sache nicht so glatt raus, wie er gerne möchte. Deshalb kannst Du ihn auch unter Druck setzen. Mach dem Ansprechpartner klar das es dir am Ar...... vorbeigeht, wie die Reparatur erledigt wird. Du erwartest, dass das Fzg. am jetzigen Aufenthaltsort abgeholt, repariert auch wieder dort zurückgeliefert wird. Wie er das anstellt ist seine Sache, Hauptsache er bewegt allmählich seine Allerwertesten. Das Du ihm per ADAC-Transport entgegenkommst, würde ich nicht einmal in Erwägung ziehen.

Die Sachlage für das Autohaus ist doch wohl so, das sich das Autohaus, das den Mist verbockt hat möglichst günstig aus der Affaire ziehen möchte. Das musst Du aber nicht ausbaden. Wie die Leute das hinkriegen soll Dir egal sein. Wenn sie den Rücktransport nach Kassel (?) nicht hinbekommen, dann werden sie wohl in den sauren Apfel beissen müssen und die Reparatur einem anderen  Autohaus überlassen müssen. Deshalb musst Du jetzt an Fristen denken, sonst basteln die noch Tage, Wochen oder Monate an einer Lösung, um es billig hinzubekommen.

Ich kann Dich im übrigen voll und ganz verstehen, so eine Karre muss laufen, das geht mir genauso. Meine Kiste muss Geld verdienen und bei guter Pflege schafft sie das auch, Aber was haben die Vorbesitzer alles verbrochen an dem Auto. Eine Regel sollte man jedoch auch nie außer acht lassen. Wenn Du einen Gebrauchten kaufst, rechne immer nochmal 1000,- bis 1500 Euro für Reparaturen bevor das neue / alte Gefährt so geht wie man es braucht.

Wünsche Dir Toi, toi, toi und bleib' ruhig, bei Allem!
Gruß
Paul

Zitat:

Original geschrieben von Holger-TDI



Zitat:

Was war bisher an der Karre?

- Wegfahrsperre defekt mit Panne

- Oberer Armaturenträger ausgerissen und lose

- wiederkehrende Fehlermeldungen mit Einfluss auf das Fahrverhalten

Reicht doch, oder? Nie mehr Volvo.

Sei mir nicht böse, aber Du bist mit einem Neuwagen oder Jahreswagen besser bedient. Wenn das alles ist, jammerst Du doch. Schau dir andere Marken an. Mit 16 Jahren sind die von der Straße verschwunden bzw. zerfallen. Wäre das nicht mir dem Getriebe gewesen, wären die restlichen Reparaturen Kleinkram und keiner großen Diskussion wert.

Soso...Kleinkram. Interessante Sichtweise.

Zur Wegfahrsperre: Wenn Du es als normal ansiehst, liegenzubleiben - ich jedenfalls nicht!
Zum Armaturenträger: Damalige Selbstkostenbeteiligung beim Austausch waren 800,- DM - Kleinkram😕
Zu den Fehlermeldungen: Vermutlich hat das Steuergerät! einen Schlag - Kleinkram😕

Sei mir nicht böse, aber ich glaube, Du lebst hinsichtlich der Autokosten auf einem anderen Planeten.

Schöne Grüße
850 Limo

@Paul

Jo. So wird´s gemacht😉

Schöne Grüße
850 Limo

Zitat:

Original geschrieben von 850 Limo


@Paul

Jo. So wird´s gemacht😉

Schöne Grüße
850 Limo

Ja der Paule ! Ist die Aufregung noch so groß, behält er die Ruhe gelle 😁

Das hast du so schon geschrieben, an dir isn Schlichter verloren gegangen HiHi🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mennzer



Zitat:

Original geschrieben von 850 Limo


@Paul

Jo. So wird´s gemacht😉

Schöne Grüße
850 Limo

Ja der Paule ! Ist die Aufregung noch so groß, behält er die Ruhe gelle 😁

Das hast du so schon geschrieben, an dir isn Schlichter verloren gegangen HiHi🙂

Ja, was glaubst Du was ich vom Beruf bin?😁

Nee, nee, war nur ein Spruch, aber meine verstorbene Frau war Juristin und was glaubst Du wohl, was wir alles für Rechtstreitigkeiten ausfechten mussten..., bäh das war hart, da hilft einfach nur Ruhe, Ruhe, und nochmals Ruhe!
Ohne 850 Limo beleidigen zu wollen, aber sein Fall ist so herrlich eindeutig, da ist die ganze Sache Peanuts, Sorry 850 Limo!

Eigentlich kann er sich bequem zurücklehnen und die Andere wirbeln lassen, für ihn ist alles gut, er muss halt nur die Juristpondenz einhalten, dann geht das fast wie von selbst.

Gruß
Paul

Hi,

hatte mir eigentlich vorgenommen zu Beiträgen von "850 Limo" nichts mehr zu sagen, aber wenn ich das Gejammere hier so verfolge rollen sich mir die Zehennägel auf!!
Kauf Dir endlich Deinen Opel Vectra- Verschnitt und heule uns hier nicht die Hucke voll.....

Für die die nicht wissen worum es geht, lest hier von Anfang bis Ende.

http://www.motor-talk.de/.../...pressorschaden-klima-t2816723.html?...

genervten Gruß der Sachsenelch

Ok, wollen wir die Emotionen wieder runterfahren. Aber trotzdem...

Zitat:

Zur Wegfahrsperre: Wenn Du es als normal ansiehst, liegenzubleiben - ich jedenfalls nicht!
Zum Armaturenträger: Damalige Selbstkostenbeteiligung beim Austausch waren 800,- DM - Kleinkram😕
Zu den Fehlermeldungen: Vermutlich hat das Steuergerät! einen Schlag - Kleinkram😕
Sei mir nicht böse, aber ich glaube, Du lebst hinsichtlich der Autokosten auf einem anderen Planeten.

Ich kann dir gerne mal eine Liste meiner Reparaturen der letzten 5 Jahre auflisten

Klimakompressor + Trockner -> 650,- Euro
Wahlhebelpositionschalter bei der Automatik -> 200,- Euro
Lichtmaschine -> 400,- Euro
Niveaumaten + vordere Stoßdämpfer -> 800,- Euro
2x Zahnriemenwechsel 1400,- Euro (ist zwar Wartung, aber trotdem)
Abgebrochene Umlenkrolle Keilriemen 900,- (Pfusch bei Reparatur und Folgekosten)
Querlenker, Spurstange, Stabistreben, Domlager, Domteller -> Preise vergessen
Heckscheibenwischer, Heckschloß, Heckklappenverkleidung, Kühlerlüfter, Innenraumlüfter,
Km-Zähler, Tankklappe -> alles selber für lau repariert.

Und das war bestimmt noch nicht alles...

So gesehen habe ich wohl in den 5 Jahren der Kaufpreis nochmal investiert. Trotzdem sehe ich es als normal an, da mein TDI nun 14 Jahre alt ist, 365.000 km runter hat und in den 5 Jahren nur einmal stehengeblieben ist und es mir ansonsten mit 99%iger Zuverlässigkeit gedankt hat.
Alternativ könnte ich mir für 50.000 Euro einen V70 kaufen, wobei ich nach drei Jahren schon 25.000 Euro Wertverlust habe. Mit diesem Geld könnte ich meinen TDI noch locker in nächste Jahrhundert retten. Nur habe ich keinen Bock auf diese seelenlosen Neuwagen (nichts gegen einen V70II, ist nur nichts für mich).

Naja - Wegfahrsperre: Sag ich jetzt nix zu, gibt verschiedene Gründe warum die spinnt - einige sind mit Billigteilen aus nem Schlachter einfach zu beheben, andere kann man umgehen.
Steuergerät: Ich nehme an das ABS-Steuergerät war gemeint? Gibt im Netz unzählige Anleitungen wie man die defekten Lötstellen (an denen es zu 99,5% liegt) wieder richtet. Kostet ausser ein bisschen Geduld, etwas Lötzinn und danach Dichtmittel für den Steuergerätekasten nix, selbst wenn man sich dafür noch nen Lötkolben kaufen müsste liegt man bei unter 50 Euro.
Klimakompressor: Neuteile bekommt man ab und an auf Ebay für unter 200 Euro. Wer jammert da bitte drüber? Das ist SPOTTBILLIG! Bei Opel kostet ein Austauschteil (kein Neuteil) in der Werkstatt mit Einbau über 500 Euro - und der Kompressor geht bei vielen Opel nach 100tkm hops! (bei 2 Astra bereits bei geringerer Laufleistung erlebt). Da dann zu jammern weil so ein Ding nach 200tkm nicht mehr so tut wie es soll finde ich... unverhältnismässig.

Wer für jedes Ja und Amen den Wagen in eine Werkstatt fährt - sorry, aber wenn man die Zeit und Energie nicht aufbringen will die Probleme selber zu beheben oder sich in die Materie einzuarbeiten, dann muss man dafür eben ZAHLEN! Das muss einem dann die eigene Freizeit wert sein.

Und wenn Du jetzt noch über Rechnungen in DM jammerst (800DM-Armaturenträger), dann hast Du den Wagen doch schon über 10 Jahre - wo ist denn da das Problem?

Ich habe in den letzten anderthalb Jahren
- die Klima 3x neu befüllen lassen bis alle Lecks gefunden waren
- einen neuen Klimakondensator und -trockner einbauen lassen und das Spaltmaß am Kompressor justieren lassen
- 2x neue Turbo-Zündkerzen montiert
- fast alle Luftschläuche erneuert (der vordere zum Ladeluftkühler kostet alleine 50 Euro)
- fast alle Wasserschläuche erneuert
- 2x neue Querlenker eingebaut
- 3x neue Koppelstangen verbaut
- neuen Stabi vorne und hinten verbaut (400 Euro zusammen nur das Material)
- neue Antriebswelle vorne verbauen lassen (kommt morgen rein)
- neue Auspuffanlage ab Kat
- neue gebrauchte Heckleuchten
- neue gebrauchte Scheinwerfer
- neuen Schaltsack und Schaltknauf (zusammen fast 100 Euro beim Freundlichen)
- Ölfalle komplett mit allen Schläuchen machen lassen
- neue Kupplung inkl. Geber- und Nehmerzylinder (400 Euro Material zzg. Einbau)
- neue Bremsleitungen
- neue Bremsscheiben,-klötze rundherum

und dann noch etliches was nicht unbedingt notwendig war, aber was ich haben wollte.

Das in 1,5 Jahren!
Und jammer ich? Nein, ich freue mich weil ich ein absolut geniales Auto fahre und ich jeden Tag ein fettes Grinsen im Gesicht hab wenn ich den Schlüssel rumdrehe und neben mir die Anzugträger sich in ihre Vertretersemmeln hocken und hinter den vier Ringen mürrisch hervorlugen.

... also echt ey - ihr fahrt hier alle nur totale Wartungsstau-Ruinen ...
Aufhängungs-Zipperlein hier, Bolzen-Gejucke da, Bremsen & Auspuff-Jammereien dort mit weiteren, sowie ungeahnten  Befindlichkeiten unter der Motorhaube in exorbitanten Ausmaßen... 😰
Weicheier, elende ! 😁 😁 😁
Man oh Mann / Frau ...
Wir fahren (HIER !) mittlerweile alle mehr oder weniger 'alte Schätzchen', die wir alle lieb haben und die ein büschen Pflege brauchen !
Das kostet halt => Zeit, Geld & Geduld.
Und wer nicht pflegt und hegt, der zahlt eben. Extra.
Und wer (blind) mit Wartungsstau kauft und sich nicht kümmert, der hat halt eben ein Problem ...

Für die Superschlauen zur Erinnerung: Gilt auch für andere Marken. VW, Audi, Ford, Mercedes, Ping & Pong, etc. 😎

wow...ließt sich echt gut......🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

Hallo,

hatte mir eigentlich vorgenommen zu Beiträgen von "850 Limo" nichts mehr zu sagen, aber wenn ich das Gejammere hier so verfolge rollen sich mir die Zehennägel auf!!

Hättest es doch dabei belassen können, aber der Drang zur Tastatur war wohl zu stark.

Kauf Dir endlich Deinen Opel Vectra- Verschnitt und heule uns hier nicht die Hucke voll.....

1. kaufe ich mir den, sowie ich ein Einkommen habe und
2. heule ich hier nicht, während Du rumstänkerst.

Für die die nicht wissen worum es geht, lest hier von Anfang bis Ende.

http://www.motor-talk.de/.../...pressorschaden-klima-t2816723.html?...

Uhhh...jetzt hast Du es uns allen aber gezeigt.

genervten Gruß der Sachsenelch

Feixenden Gruß
850 Limo

Kinder, haltet jetzt bitte endlich mal alle den Rand. Es haben doch jetzt alle verstanden, worum es geht. Oder?

Muß denn da erst ein Erwachsener kommen.

.

.

.

.

.

😉

Hallo,

für alle, die es interessiert und nicht für die Stänkerer und Oberlehrer hier; die sollen es überlesen:

Hab gerade mit dem Chefe in Kassel telefoniert, nachdem er mich nicht zurückgerufen hatte. Mit dem komme ich nicht weiter. Er vertritt den Standpunkt, das Getriebe hielt 8000 km und insofern trifft ihn keine Schuld und er kann mir da nicht helfen. Er hat mir sogar indirekt eine eventuelle Fehlbedienung unterstellt. Ich kam ihm dann nochmal mit unserer Sicht der Dinge, dem gesetzlichen Garantieanspruch und daß das dann eben ein Rechtsstreit wird, wo es sowieso schon beim ADAC als Rechtsschutzfall gemeldet ist. Er wand sich am anderen Ende wie ein Wurm und meinte, er warte wegen eines erneuten Austauschgetriebes auf die Antwort von zwei "Hintermännern", welche 850er professionell schlachten. Dann kam er mir damit, wie es denn angesichts des Alters mit einem neuen Auto wäre😕Völlig am Problem vorbeigeschossen...
Wir werden jetzt Sa. nochmal telefonieren, ob der Herr in einer Entscheidung weitergekommen ist. Ich verspreche mir davon gar nix und hab die Nase voll! Dann übergeben wir das dem Rechtsschutz des ADAC und es läuft seinen Gang.

Schöne Grüße
850 Limo

Zitat:

Original geschrieben von 850 Limo



Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

Hallo,

hatte mir eigentlich vorgenommen zu Beiträgen von "850 Limo" nichts mehr zu sagen, aber wenn ich das Gejammere hier so verfolge rollen sich mir die Zehennägel auf!!

Hättest es doch dabei belassen können, aber der Drang zur Tastatur war wohl zu stark.

Kauf Dir endlich Deinen Opel Vectra- Verschnitt und heule uns hier nicht die Hucke voll.....

1. kaufe ich mir den, sowie ich ein Einkommen habe und
2. heule ich hier nicht, während Du rumstänkerst.

Für die die nicht wissen worum es geht, lest hier von Anfang bis Ende.

http://www.motor-talk.de/.../...pressorschaden-klima-t2816723.html?...

Uhhh...jetzt hast Du es uns allen aber gezeigt.

genervten Gruß der Sachsenelch

Feixenden Gruß
850 Limo

😁😁😁

Hi,

ach so, hätte ich bald noch vergessen, selbst auf die Gefahr hin mir von Tom oder einem anderen Mod einen Ordnungsgong einzufangen.....
Hab ich doch vorhin in der Werbung gesehen im TV, da soll es ein Haarshampoo geben, welches das Haar beim Waschen repariert.....😁😁

Vielleicht hilft es ja, wenn Du Deinen Wagen mal damit wäschst.....😁😁

Gruß der Sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen