8 Gang Automatik mit großen Problemen beim 150PS Benziner
Hallo zusammen,
vermutlich gibt es schon dieses Thema. Aber ich benötige hier mal Klarheit, ob ich mit meinem Problem alleine stehe.
Mein Automatikgetriebe macht was es will:
Fast jeder Schaltvorgang ist ruckartig. Beim Anfahren gibt es manchmal einen richtigen Ruck nach vorne. Da bekommt man schon fast Angst das der Wagen irgendwo reinrauscht.
Auch während der Fahrt beim Gasgeben.......... der Wagen schaltet sehr ruckartig runter und beschleunigt sehr stark. Selbst beim kleinsten und vorsichtigen Gaspedal bedienen.
Im Allgemeinen macht die Automatik was sie will. Der Wagen schaltet wie er will. Oft ohne Sinn sogar 2 Gänge ruckartig runter und dann direkt ruckartig wieder hoch.
Absolut unbefriedigend.
Mit Abstands-Tempomat fährt der Focus übrigens um einiges besser.....
Beim FORD Händler sagte mir der freundliche Mann dann, dass ähnliche Probleme bereits bei FORD gemeldet sind. Es gibt zZt aber noch keine Lösung des Problems.
Angeblich "arbeiten" die Ingenieure bereits an diesem Problem.
Die Aussage von meinem Händler: "Bitte gedulden sie sich. Sie werden angeschrieben sobald es eine Lösung gibt. Vermutlich ist es ein Software Fehler"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dythern schrieb am 14. November 2019 um 21:36:02 Uhr:
Most of us have these exact same symptoms.
That is, to be honest really bullshit.
Sone our there may have such big problems but surely not most of the focus owners
104 Antworten
Muss ich mich erneut wiederholen?
Es is okay. Ich habe meine Meinung dazu kundgetan und deine akzeptiert.
Zitat:
@tiefgaragentor schrieb am 18. Juni 2023 um 13:33:03 Uhr:
Hab hier auch schon geschrieben: so viele A8 wurden nicht verkauft, das Getriebe war nur in ein paar Modellen für ein paar Jahre verfügbar, jetzt bleibt es nur in dem MK4.5 Focus mit 1.5 EcoBlue und dem Kuga MK3 mit 2.0 EcoBlue, welche lächerliche Leistung (115 und 122PS) haben und keine Bestseller sind. Im Prinzip hat A8 nur eine halbe Generation des Focus ausgehalten - ganz bestimmt ein Zeichen, dass Ford es als "gut" sieht...
naja, wenn du mehrere Millionen verkaufte Getriebe pro Jahr und weltweit für nicht viel hältst, dann Glückwunsch,
aus siecht von Ford und GM wird es ein sehr gutes Getriebe sein, was ich aus meiner Erfahrungen bis jetzt bestätigen kann, und Probleme kann es überall geben, die Probleme des A8 sind recht überschaubar,
ja leider hat Ford sich dazu entschieden seine Motoren- und Getriebewerke schnellstens schließen zu wollen um sich so schnell wie möglich den E- Autos voll zu widmen, dazu muss man eben die Motor- Getriebekombinationen stark zusammen streichen,
Ford möchte keine hohen Verkaufszahlen mehr, zumindest nicht beim klassischem Verbrenner, bzw. beim Focus
Soweit ich weiß, hat Ford das A8 Getriebe mit 1.0/1.5 Benzinern und 1.5-2.0 Diesel-Motorenselber programmiert und alleine verkauft (und die Diesel-Varianten sowieso nicht überall), also ganz bestimmt nicht in Millionen.
Und wie gesagt: nur eine halbe Generation des Focus war das A8 verfügbar. Ganz bestimmt, weil es so gut war. Punkt, Ende von meiner Seite.
Zitat:
@tiefgaragentor schrieb am 18. Juni 2023 um 16:16:07 Uhr:
Soweit ich weiß, hat Ford das A8 Getriebe mit 1.0/1.5 Benzinern und 1.5-2.0 Diesel-Motorenselber programmiert und alleine verkauft (und die Diesel-Varianten sowieso nicht überall), also ganz bestimmt nicht in Millionen.Und wie gesagt: nur eine halbe Generation des Focus war das A8 verfügbar. Ganz bestimmt, weil es so gut war. Punkt, Ende von meiner Seite.
das A8 war eine Gemeinschaftsentwicklung von Ford und GM, das wurde/wird Weltweit Verkauft !
und ja, das A8 ist ein sehr gutes Getriebe, ob du es glaubst oder nicht,
und überlege doch mal warum das A8 nur eine halbe Generation im Focus verbaut war, ich helfe dir, denk mal nach, wann kam der Focus auf den Markt,? und wann das A8 ?
das A8 ist weiterhin im Focus erhältlich, ja, weil es so gut ist,
Ähnliche Themen
Zitat:
@tiefgaragentor schrieb am 18. Juni 2023 um 16:16:07 Uhr:
Soweit ich weiß, hat Ford das A8 Getriebe mit 1.0/1.5 Benzinern und 1.5-2.0 Diesel-Motorenselber programmiert und alleine verkauft (und die Diesel-Varianten sowieso nicht überall), also ganz bestimmt nicht in Millionen.Und wie gesagt: nur eine halbe Generation des Focus war das A8 verfügbar. Ganz bestimmt, weil es so gut war. Punkt, Ende von meiner Seite.
beim A8 gibt es mehrere Ausführungen, die alle die gleiche Grundkonstruktion heben,
mit 7 Stufen (Ford)
mit 8 Stufen(Ford)
mit 9 Stufen (GM)
mit 10 Stufen (Ford)
und das Weltweit,
Nur weil es gestrichen wurde, heißt es noch lange nicht, dass es auch schlecht wäre. Immerhin kommen viele Gründe in Frage, warum eine Kombination gestrichen wird:
Homologation (und damit "Nachfrage und Bereitschaft den erforderlichen Aufpreis für die Typenzulassung zu zahlen". Wenn hier in Deutschland die Nachfrage vergleichsweise klein ist, weil wir hier gerne Diesel fahren, dann muss die Kombination mit Benzinern ggf. gestrichen werden).
Nicht erreichbare CO2-Ziele, weil der Verbrauch zumindest laut Norm-Verbrauch ansteigt und damit höhere Strafzahlungen erforderlich werden (wir reden hier von bis zu 20% je nach Getriebe/Motor-Kombination).
Und nicht zuletzt: angespannte Teile-Versorgung durch Corona/Ukraine, allgemeine Lieferketten-Probleme. Es ist natürlich sinnvoller ein besser ausgestattetes Fahrzeug zu verkaufen, wo der Gewinn wahrscheinlich größer ist. Wenn aber Teile, die sonst in Verbindung mit dem Automatik-Getriebe bestellt würden, nicht geliefert werden können, ist es natürlich sinnvoller gewisse Kombinationen zu streichen, anstatt gar kein Fahrzeug zu verkaufen bzw. ausliefern zu können.
Naja, ihr könnt Euch wieder weiter bashen 😁
Zitat:
@zigenhans schrieb am 18. Juni 2023 um 16:28:24 Uhr:
beim A8 gibt es mehrere Ausführungen, die alle die gleiche Grundkonstruktion heben,
mit 7 Stufen (Ford)
mit 8 Stufen(Ford)
mit 9 Stufen (GM)
mit 10 Stufen (Ford)und das Weltweit,
Ja, klar, aber das Getriebe funktioniert immer mit Verbindung mit einem Motor. Und die Motoren, die ich erwähnt habe, sind nur Ford-spezifisch und sogar innerhalb der Ford-Modellenpalette nicht weltweit verfügbar.
Ob die Probleme an der Mechanik oder Software des Getriebes, oder an den Motoren liegen - ist egal. Im Endeffekt fahren sehr viele mit A8 ausgestattete Autos in (u. a.) Europa schlecht, oder auch garnicht, wenn das Getriebe kaputt geht.
Bei aller Aufregung sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier(4!) Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!
Servus
Hab den 1.5 EB mit 150 PS und AT
Bin nach 4 Jahren und 56000 km Super Zufrieden. Fahre den Focus Active Turnier noch 3 Jahre und hole mir dann ein E-Auto. Wahrscheinlich den Explorer EV. Automatik schaltet sanft und kaum Spürbar.
Wir haben vier Focus mit dem 1,5 EcoBoost und A8-Getriebe. Baujahre von 2019 bis 2021.
Keiner hat Probleme mit der Motoren-Getriebe-Kombination, Schaltvorgänge laufen ruckfrei und ohne Schaltschläge.
Laufleistungen von 20 tkm bis 85 tkm
= 100% Zufriedenheit
[Ironie]
nein nein, irgendjemand im Internet, der den Wagen selbst nicht einmal regelmäßig fährt, hat gesagt, dass das Getriebe Grütze ist.
[/ironie]