8 Gang Automatik mit großen Problemen beim 150PS Benziner
Hallo zusammen,
vermutlich gibt es schon dieses Thema. Aber ich benötige hier mal Klarheit, ob ich mit meinem Problem alleine stehe.
Mein Automatikgetriebe macht was es will:
Fast jeder Schaltvorgang ist ruckartig. Beim Anfahren gibt es manchmal einen richtigen Ruck nach vorne. Da bekommt man schon fast Angst das der Wagen irgendwo reinrauscht.
Auch während der Fahrt beim Gasgeben.......... der Wagen schaltet sehr ruckartig runter und beschleunigt sehr stark. Selbst beim kleinsten und vorsichtigen Gaspedal bedienen.
Im Allgemeinen macht die Automatik was sie will. Der Wagen schaltet wie er will. Oft ohne Sinn sogar 2 Gänge ruckartig runter und dann direkt ruckartig wieder hoch.
Absolut unbefriedigend.
Mit Abstands-Tempomat fährt der Focus übrigens um einiges besser.....
Beim FORD Händler sagte mir der freundliche Mann dann, dass ähnliche Probleme bereits bei FORD gemeldet sind. Es gibt zZt aber noch keine Lösung des Problems.
Angeblich "arbeiten" die Ingenieure bereits an diesem Problem.
Die Aussage von meinem Händler: "Bitte gedulden sie sich. Sie werden angeschrieben sobald es eine Lösung gibt. Vermutlich ist es ein Software Fehler"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dythern schrieb am 14. November 2019 um 21:36:02 Uhr:
Most of us have these exact same symptoms.
That is, to be honest really bullshit.
Sone our there may have such big problems but surely not most of the focus owners
104 Antworten
Zitat:
@tiefgaragentor schrieb am 17. Juni 2023 um 15:43:28 Uhr:
Zitat:
@garssen schrieb am 17. Juni 2023 um 15:37:50 Uhr:
Wie viele zig-tausend dieser 8A Automaten laufen weltweit?
Sind bei dir es Grottenautomaten und Müll oder Grütze bei zigtausend anderen machen die einfach was sie sollen.Viele sind es nicht wirklich. Und trotzdem haben sehr viele davon ständig Probleme. Es gibt aktuell auf dem Markt kein schlechteres Getriebe.
Noch so eine tiefgründige Aussage, danke, Ironie off
Ich habe diverse Wandler in Hochpreisigen Mercedes gefahren, die waren nicht besser und nicht schlechter als im MK4
Zitat:
@garssen schrieb am 17. Juni 2023 um 17:28:39 Uhr:
Ich habe diverse Wandler in Hochpreisigen Mercedes gefahren, die waren nicht besser und nicht schlechter als im MK4
Ich auch und sehe das genau so.
Einziger Unterschied die Autos, alle MB, hatten wesentlich mehr Hubraum was natürlich auch etwas ausmacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wo359 schrieb am 17. Juni 2023 um 15:53:57 Uhr:
Das wirst DU sicher wissen. Hast ja schon alles gefahren, nicht wahr? 🙄
Alles nicht, viel schon. Schlechter als das aktuelle A8 war nur das ETG von Citroen (aber auch kein echtes Automatikgetriebe).
Wenn man noch ein bisschen liest, wie z. B. das hier https://www.auto-motor-und-sport.de/.../ sind die Schlüsse ziemlich eindeutig.
Zitat:
@garssen schrieb am 17. Juni 2023 um 17:28:39 Uhr:
Ich habe diverse Wandler in Hochpreisigen Mercedes gefahren, die waren nicht besser und nicht schlechter als im MK4
Es kann sein, dass das A8 mit dem du unterwegs bist, ein gutes Exemlpar ist. Das ist aber viel zu oft nicht der Fall - und das ist das Hauptproblem mit diesem Getriebe.
Glaub diesen Test hatte ich auch schon mal gelesen.
Man las aber auch schon oft das Presseautos für solche Tests gerade bei VAG oft mehr Leistung besaßen wie die die verkauft werden,somit erscheinen diese oft sehr kraftvoll u.schnell,in der Serie kaum besser wie andere.
Ford schafft es aber leider nicht mal ein gut funktionierendes Automatikmodell für den Test bereitzustellen,wahrscheinlich ist das auch garnicht möglich weil es das nicht gibt oder wohl nur selten was ja gut sein kann.
Der Vorgänger mit Powershift fährt da Kreise um seinen Nachfolger u.schaltet auch korrekt,das Powershift war echt gut damals,da gab es solche Themen wie hier garnicht,bis heute nicht wobei der Anteil dieses Getriebes wo geringer war wie heut der Wandler.
Zitat:
@wo359 schrieb am 17. Juni 2023 um 09:48:12 Uhr:
Es gibt einen Bericht, ich glaube in der AMS (hier wurde schon davon berichtet), in dem das 8AT in der Stadt als ruppig bezeichnet wurde und die Gangwahl oft falsch wäre.
Ich kann das durchaus bestätigen. Nicht in dieser krassen Form, aber es kommt vor.
Heißt aber nicht, dass das Getriebe per se schlecht ist.
Und auch ich verwehre mich gegen diese Aussagen ala „grottig, Müll, Grütze“ etc.
Das ist einfach nur dumm und zeigt die Geisteshaltung diese Person.
Ungern zitiere ich mich selber, aber manchmal muss es wohl sein.
Der Unterschied zwischen diesem Testbericht und mir ist halt, dass der Bericht eine Momentaufnahme ist, ich jedoch habe schon 75000km mit dem 8AT runtergespult = ich denke, ich habe doch ein wenig mehr Erfahrung damit.
Und da sind wir auch schon wieder bei Begriff EMPIRISCH (gell @Focus 115), durch ErFAHRung klug werden, nicht durch lesen oder obergescheiten (und dabei absolut unwissenden) Gerede.
130kkm mit dem 2.0 EcoBlue + A8 und schon das zweite Getriebe. In der Zwischenzeit andere MK4 mit A8 (Benziner). Wer hat dann mehr ErFAHRung?
Niemals und nirgends habe ich behauptet, das Getriebe sei perfekt.
Ich hab immer nur von mir gesprochen und gegen Verallgemeinerungen protestiert.
Du hast halt Pech gehabt, dass mir leid tut!
Zitat:
@wo359 schrieb am 18. Juni 2023 um 12:13:34 Uhr:
Du hast halt Pech gehabt, dass mir leid tut!
ich wiederhole mich: genau das ist das Problem - es gibt viel zu viele Leute, die mit dem A8 Pech haben.
Das bedeutet ganz eindeutig, dass bei diesem Getriebe etwas gar nicht stimmt.
Jetzt musst du mir nur noch diese VIELEN LEUTE zeigen! (@Focus 115 ist dafür aber das schlechteste Beispiel.)
Da wären wir nämlich wieder bei den Verallgemeinerungen.
In Relation zu den verkauften Autos ein, wie wir in Ö sagen, Lercherlschas. Du kommst aus der Nummer nicht mehr raus.
Es sind einfach vernachlässigbar wenig.
Aber…lassen wir es. Wir kommen da auf keinen grünen Zweig.
Jeder sollte sind Meinung haben und ich akzeptiere deine Bedenken.
Hab hier auch schon geschrieben: so viele A8 wurden nicht verkauft, das Getriebe war nur in ein paar Modellen für ein paar Jahre verfügbar, jetzt bleibt es nur in dem MK4.5 Focus mit 1.5 EcoBlue und dem Kuga MK3 mit 2.0 EcoBlue, welche lächerliche Leistung (115 und 122PS) haben und keine Bestseller sind. Im Prinzip hat A8 nur eine halbe Generation des Focus ausgehalten - ganz bestimmt ein Zeichen, dass Ford es als "gut" sieht...