8 Gang Automatik mit großen Problemen beim 150PS Benziner

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

vermutlich gibt es schon dieses Thema. Aber ich benötige hier mal Klarheit, ob ich mit meinem Problem alleine stehe.

Mein Automatikgetriebe macht was es will:

Fast jeder Schaltvorgang ist ruckartig. Beim Anfahren gibt es manchmal einen richtigen Ruck nach vorne. Da bekommt man schon fast Angst das der Wagen irgendwo reinrauscht.
Auch während der Fahrt beim Gasgeben.......... der Wagen schaltet sehr ruckartig runter und beschleunigt sehr stark. Selbst beim kleinsten und vorsichtigen Gaspedal bedienen.

Im Allgemeinen macht die Automatik was sie will. Der Wagen schaltet wie er will. Oft ohne Sinn sogar 2 Gänge ruckartig runter und dann direkt ruckartig wieder hoch.
Absolut unbefriedigend.
Mit Abstands-Tempomat fährt der Focus übrigens um einiges besser.....

Beim FORD Händler sagte mir der freundliche Mann dann, dass ähnliche Probleme bereits bei FORD gemeldet sind. Es gibt zZt aber noch keine Lösung des Problems.

Angeblich "arbeiten" die Ingenieure bereits an diesem Problem.

Die Aussage von meinem Händler: "Bitte gedulden sie sich. Sie werden angeschrieben sobald es eine Lösung gibt. Vermutlich ist es ein Software Fehler"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dythern schrieb am 14. November 2019 um 21:36:02 Uhr:


Most of us have these exact same symptoms.

That is, to be honest really bullshit.

Sone our there may have such big problems but surely not most of the focus owners

104 weitere Antworten
104 Antworten

Modelljahr 2018, 1.5 ecoboost vignale

Zitat:

@Spurverbreiterung132856 schrieb am 14. November 2019 um 21:17:39 Uhr:


Hallo zusammen,

vermutlich gibt es schon dieses Thema. Aber ich benötige hier mal Klarheit, ob ich mit meinem Problem alleine stehe.

Mein Automatikgetriebe macht was es will:

Fast jeder Schaltvorgang ist ruckartig. Beim Anfahren gibt es manchmal einen richtigen Ruck nach vorne. Da bekommt man schon fast Angst das der Wagen irgendwo reinrauscht.
Auch während der Fahrt beim Gasgeben.......... der Wagen schaltet sehr ruckartig runter und beschleunigt sehr stark. Selbst beim kleinsten und vorsichtigen Gaspedal bedienen.

Im Allgemeinen macht die Automatik was sie will. Der Wagen schaltet wie er will. Oft ohne Sinn sogar 2 Gänge ruckartig runter und dann direkt ruckartig wieder hoch.
Absolut unbefriedigend.
Mit Abstands-Tempomat fährt der Focus übrigens um einiges besser.....

Beim FORD Händler sagte mir der freundliche Mann dann, dass ähnliche Probleme bereits bei FORD gemeldet sind. Es gibt zZt aber noch keine Lösung des Problems.

Angeblich "arbeiten" die Ingenieure bereits an diesem Problem.

Die Aussage von meinem Händler: "Bitte gedulden sie sich. Sie werden angeschrieben sobald es eine Lösung gibt. Vermutlich ist es ein Software Fehler"

Genauso bei meinem Focus 150PSer Diesel mit Automatik. Gleiche Symptome schon seit über einem Jahr. Auch die Aussagen der Werkstatt waren identisch. Getriebe wurde letztes Jahr im November getauscht, keine Besserung. Jetzt versucht es Ford mal mit Hydraulik- und Elektroniktausch. Wenn das keine Besserung bringt, wird der Anwalt eingeschalten.

Der Diesel mit AT8 ist wo angeblich relativ schwach gegenüber dem Schalter aber die Anfälligkeit oder Funktionstüchtigkeit ist wo deutlich besser normal,nur mit Ecoboost harmoniert das Getriebe halt nicht richtig oder garne.

Die, die Diesel fahren: "naja, das A8 funktioniert mit Benzinern besser..."
Die, die Benziner fahren:

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 16. Juni 2023 um 09:28:43 Uhr:


nur mit Ecoboost harmoniert das Getriebe halt nicht richtig oder garne.
Ähnliche Themen

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 16. Juni 2023 um 09:28:43 Uhr:


Der Diesel mit AT8 ist wo angeblich relativ schwach gegenüber dem Schalter aber die Anfälligkeit oder Funktionstüchtigkeit ist wo deutlich besser normal,nur mit Ecoboost harmoniert das Getriebe halt nicht richtig oder garne.

Mach mir den Gefallen und probier es nochmal. In DEUTSCH!

Btw, du bist doch der, der gar keinen MK4 fährt, nicht wahr?
Warum verunsicherst du @Schuetzi1973, der in der Tat Probleme hat, mit deinem Geschreibe, wenn du eh keine Ahnung über die 8AT hast.
Mach dich vom Acker! Echt jetzt.

Du wolltest das doch und warst raus.
Ich mach mich vom Acker wann ich das für richtig halte und ob ich den Mk4 habe oder nicht ist garnicht so relevant.
Ich verunsichere niemanden,wenn sein Getriebe Probleme macht deutet es darauf hin das es halt Grütze ist,das der Diesel weniger Probleme damit sagt aber nicht aus das es keine Probleme geben kann.
Was er so mitmacht spricht dafür das die Automatik halt Gülle ist inkl.dazugehörigen Geraffel.

Was läuft bei dir bloß verkehrt? Saugst du irgendwo Fremdluft?
Also dich pack ich echt nimmer. 😁
Google mal nach empirisch.
@mods: ich versuche eh beim Thema zu bleiben, aber ich tu mir echt schwer dabei. 😁

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 16. Juni 2023 um 14:17:35 Uhr:


Du wolltest das doch und warst raus.
Ich mach mich vom Acker wann ich das für richtig halte und ob ich den Mk4 habe oder nicht ist garnicht so relevant.
Ich verunsichere niemanden,wenn sein Getriebe Probleme macht deutet es darauf hin das es halt Grütze ist,das der Diesel weniger Probleme damit sagt aber nicht aus das es keine Probleme geben kann.
Was er so mitmacht spricht dafür das die Automatik halt Gülle ist inkl.dazugehörigen Geraffel.

Hast Du bitte weiterführende, fundierte Informationen. Würde mich über Hilfe freuen.

Zitat:

@Neo2016 schrieb am 16. Juni 2023 um 16:18:20 Uhr:



Zitat:

@Focus 115 schrieb am 16. Juni 2023 um 14:17:35 Uhr:


Du wolltest das doch und warst raus.
Ich mach mich vom Acker wann ich das für richtig halte und ob ich den Mk4 habe oder nicht ist garnicht so relevant.
Ich verunsichere niemanden,wenn sein Getriebe Probleme macht deutet es darauf hin das es halt Grütze ist,das der Diesel weniger Probleme damit sagt aber nicht aus das es keine Probleme geben kann.
Was er so mitmacht spricht dafür das die Automatik halt Gülle ist inkl.dazugehörigen Geraffel.

Hast Du bitte weiterführende, fundierte Informationen. Würde mich über Hilfe freuen.

Hat er nicht, siehe hier. Keine Antwort. Er will nur spielen😁.

Wenn man hier den Grottenautomat für Müll erklärt sind einige ganz schön angepisst.
Wo sind denn die Belege das alles besser ist wie ich es für halte?
Gibts auch nix belegbares aber jeder hält halt das was er selbst hat für gute Ware nur weil er zufrieden ist.
Wie gesagt,bin viele Wandler von Ford gefahren die es die letzten Jahre gab aber da war nie was gescheites dabei,deswegen wurde es halt was anderes.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 16. Juni 2023 um 18:27:09 Uhr:


Wenn man hier den Grottenautomat für Müll erklärt sind einige ganz schön angepisst.

Es sind halt die immer wieder zu beobachtenden Pauschalisierungen, die richtigerweise für Gegenwind sorgen, ob nun beim Getriebe, den iLED's oder was auch immer. Wenn man selber nicht zufrieden ist bedeutet das nicht, das ein in x-tausenden Fahrzeugen verbautes Produkt generell eine Fehlkonstruktion und damit nicht brauchbar wäre. Wenn Du tatsächlich mehrere Fahrzeuge mit den fraglichen Getrieben gefahren bist (wie viele, welche und mit welchen Eindrücken verschweigst Du uns ja geflissentlich, auch meine Fragen im Parallethread hast Du gekonnt ignoriert) entsprachen die also sämtlich nicht Deinen Erwartungen. Da geht es ja schon los: Welche Maßstäbe hast Du angelegt? Fakt ist ja wohl auch, daß "nicht so gut wie" noch lange nicht "schlecht" bedeutet. Man muß kein einziges dieser Getriebe kennen, um einen gewissen Widerwillen zu empfinden, wenn sich dann einer hinstellt und pauschal Begriffe wie "Grottenautomat", "Müll" und "Grütze" von sich gibt. Es reicht schon, einen gewissen Sinn für einen sauberen Diskussionsstil zu haben.

Zitat:

Wo sind denn die Belege das alles besser ist wie ich es für halte?
Gibts auch nix belegbares aber jeder hält halt das was er selbst hat für gute Ware nur weil er zufrieden ist.

"Nur" weil er zufrieden ist? Wann bitte sonst soll man etwas für gute Ware halten?😁 Und ich bin sicher, daß die Mehrheit der Fahrer eines "Automatik-Fokus" zufrieden sind. Daß Du hier bei jedem User, der Probleme mit dem Getriebe schildert, immer wieder Deine pauschale Verurteilung für bestätigt erklärst, macht diese nicht richtiger. Und eine Behauptung aufzustellen und dann Belege für das Gegenteil zu verlangen ist ein seltsamer Ansatz. Die mußt Du schon bringen. Mir sind z.B. keine Testberichte begegnet, in denen das Getriebe kritisiert wurde, so daß Deine Beurteilung bestätigt würde. Hast Du welche gefunden? Dann immer her damit, danach reden wir weiter.

Es gibt einen Bericht, ich glaube in der AMS (hier wurde schon davon berichtet), in dem das 8AT in der Stadt als ruppig bezeichnet wurde und die Gangwahl oft falsch wäre.
Ich kann das durchaus bestätigen. Nicht in dieser krassen Form, aber es kommt vor.
Heißt aber nicht, dass das Getriebe per se schlecht ist.
Und auch ich verwehre mich gegen diese Aussagen ala „grottig, Müll, Grütze“ etc.
Das ist einfach nur dumm und zeigt die Geisteshaltung diese Person.

Kannst du halten wir du willst.

Wie viele zig-tausend dieser 8A Automaten laufen weltweit?
Sind bei dir es Grottenautomaten und Müll oder Grütze bei zigtausend anderen machen die einfach was sie sollen.

Zitat:

@garssen schrieb am 17. Juni 2023 um 15:37:50 Uhr:


Wie viele zig-tausend dieser 8A Automaten laufen weltweit?
Sind bei dir es Grottenautomaten und Müll oder Grütze bei zigtausend anderen machen die einfach was sie sollen.

Viele sind es nicht wirklich. Und trotzdem haben sehr viele davon ständig Probleme. Es gibt aktuell auf dem Markt kein schlechteres Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen