7G-Tronic Plus, Stand der Technik
Hallo zusammen,
ich möchte hier einmal ein Problem mit meinem Wagen schildern und mal eure Meinung hören.
Ich fahre seit 11/2015 einen S212 E220CDI Automatik aus 5/2012. Gekauft als Junger Stern. Soweit ein schicker Wagen und nach langem hin und her soweit auch Fehlerfrei. Bis auf 2 Sachen, die Automatik und das PTS(das ist aber noch ein anderes Thema).
Als ich den Wagen übernommen habe war alles soweit gut. Nach ca. 1 Monat verhielt sich die Automatik immer ruppiger. Grade im Hochschalten von 2 auf 3 im Kaltzustand. Also ab zur Werkstatt und Termin zur Adaption und Software Update. Dies hat auch erstmal Abhilfe geschaffen, was allerdings nicht von dauer war. Also wieder hin und prüfen lassen. Nach einer weiteren Adaption die das Problem nicht behoben hat wurde dann die EHS getauscht. Danach lief der Wagen, simpel gesagt, wie ein Sack Nüsse. Also wieder zur Werkstatt, und es wurde wieder Adaptieren.
Nach dieser Aktion waren wir dann wieder wo wir vorher waren. Getriebe läuft, nur im Kaltzustand einfach nicht rund. Wenn man vom Hof fährt und der Wagen schaltet nickt man schön einmal ein bis es dann im 3. Gang weiter geht. Jetzt die Aussage dazu, "Das ist so bei den Wagen. Ein anderer hier macht das auch.". Oder anders formuliert "Stand der Technik".
Jetzt muss ich sagen bin ich von dem Stand der Technik arg enttäuscht. Haben wir doch noch 2 weitere Wagen aktuell auf dem Hof mit einer 7G-Tronic Plus die sauber schalten. Egal ob warm oder kalt. Auch der S204 den ich vorher fuhr hatte keine Probleme mit sowas, ebenfalls mit 7G-Tronic Plus.
Ist es zuviel erwartet das ein Wagen mit einem Neupreis jenseits von Gut und Böse nach 4 Jahren nicht einmal sauber schaltet?
Und wie sehen die Möglichkeiten aus die man hat? Weil Adaptieren bringt scheinbar ja nichts, bzw. löst das Problem nicht
Bin gespannt auf die Meinungen dazu
Vielen Dank und Gruß
Kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Steern1 schrieb am 24. November 2019 um 21:28:30 Uhr:
Ob 5g oder 7 oder 9. Mercedes getriebe Ob Schalter oder Automatik getriebe. Das ist der letzte Schrott was es gibt. Diese Mercedes Leute einfach der aller letzte Dreck. Alle haben keine arnung von nichts. So Leute dad musste mal sein. Denn das ist meine MEINUNG. Meine Meinung und fertig
Respekt sich so abfällig zu äussen wenn man selbst noch nicht einmal einen Satz ohne Fehler formulieren kann... ????
1277 Antworten
Man sollte immer mit dem einfachsten anfangen: Stimmt der Ölstand? Wurde das "richtige" FE-Öl verwendet?
Wurde das AG mal mit SD/Xentry getestet?
@nicoahlmann
Ist beim 7G Plus der Intervall nicht bei alle 60tkm?
Ich mache das jedenfalls so.
Nein.
Zitat:
@Thomas 777 schrieb am 18. August 2023 um 15:33:59 Uhr:
@nicoahlmann
Ist beim 7G Plus der Intervall nicht bei alle 60tkm?
Ich mache das jedenfalls so.
Offiziell ists alle 125tkm oder 5 Jahre. Wenn du z.B. nur 12tkm im Jahr fährst, passts mit diesem Intervall ja sogar. Du darfst natürlich öfter, keine Frage.
Wenn ich das alle 60tkm machen würde, wäre das aller 2 Jahre. Da hätte ich jetzt nicht so wirklich Lust drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jw61 schrieb am 17. August 2023 um 12:17:48 Uhr:
Man sollte immer mit dem einfachsten anfangen: Stimmt der Ölstand? Wurde das "richtige" FE-Öl verwendet?
Wurde das AG mal mit SD/Xentry getestet?
Da könnte der springende Punkt liegen!
Beim ersten Wechsel habe ich das bei MB machen lassen. Beim zweiten mal habe ich bei einem freien Betrieb, der darauf spezialisiert ist, spülen lassen. 0,8 Liter Öl war zu wenig drin. Dort wurde mir berichtet, das Hersteller oft zu wenig einfüllen und das selbst beim Wechsel dann zu wenig drin ist, wenn man sich nicht peinlich genau an die Vorgaben hält. Das Getriebe lief vorher nicht schlecht, dannach insgesamt aber nochmal ne Spur geschmeidiger.
Da je nach Getriebefortschrittszahl mal blaues und mal rotes Öl rein muss, kann ich mir gut vorstellen, dass einige 212 da draußen mit falschem Öl unterwegs sind.
Zitat:
@imparator508 schrieb am 16. August 2023 um 19:03:20 Uhr:
Bei meinem ist der 2. Gang ganz schlimm. Das schalten vom ersten in den zweiten Gang merkt man immer. Vor allem im Stadtverkehr ist es schlimm. Und vom 3. in den 4. Gang fühlt sich es so an, als würde 2 mal der 4. Gang eingelegt. Wie als würden die Zahnräder des Getriebes erst nicht ganz ineinander greifen und dann mit einem Ruck beim zweiten Versuch richtig greifen.Viele schreiben hier, eine Getriebespülung soll wirklich helfen. Hilft das wirklich merklich oder bildet man sich das nur ein? Getriebeöl hab ich schon zwei mal wechseln lassen aber geholfen hat es nichts.
Auto hat 134000Km runter. Ist ein E350 CDI 4matic.
An manchen Tagen läuft er wie ein Neuwagen und dann wieder richtig schei....
Ne gute Werkstatt hilft da die müssten sich die Adaptionswerte mal anschauen, es kann sein das etwas mit der Steuerung des Getriebes nicht hinhaut.
Problem ist das die Mechanik auch sehr stark Abgenutzt wird wenn es nicht richtig schaltet und die Kupplungen so lange schleifen .
Spülung wird nicht helfen
Hier mal ein Video ist zwar eine 5gang aber es zeigt den Diagnoseweg und enthält viele Tips das Problem etwas weiter einzugrenzen.
https://youtu.be/IgQiCdlb13s
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 18. August 2023 um 17:17:49 Uhr:
Zitat:
@Thomas 777 schrieb am 18. August 2023 um 15:33:59 Uhr:
@nicoahlmann
Ist beim 7G Plus der Intervall nicht bei alle 60tkm?
Ich mache das jedenfalls so.Offiziell ists alle 125tkm oder 5 Jahre. Wenn du z.B. nur 12tkm im Jahr fährst, passts mit diesem Intervall ja sogar. Du darfst natürlich öfter, keine Frage.
Wenn ich das alle 60tkm machen würde, wäre das aller 2 Jahre. Da hätte ich jetzt nicht so wirklich Lust drauf.
Beim 213er ist für die 7+ offiziell sogar das Zeitintervall entfallen, dort "nur noch" alle 125tkm...k.A. ob man das auf ältere Baureihen übertragen kann...technisch wohl auch nicht ratsam zu lange mit altem Öl rumzufahren...kann mir aber nicht vorstellen, dass da i-was am AG geändert wurde, was begründet zu diesem Entfall führte.
Gibt es das 7+ noch beim 213er? Ich dachte, da gibt es nur das 9G!? Das hat alle 125.000 oder 5 Jahre.
Du hast recht...der zeitliche Entfall betraf die 9G ab Modelljahr 2017 in diversen Baureihen.
sh. zb. beim 205
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=787842
Ich habe das 9G (2014) und schon darüber nachgedacht, vor den nächsten 125.000 km zu Wechseln!? Wie manche auch schon bei 15.000 Motoröl wechseln.
@mjbralitz
...hab zwar"nur" das 7G in meinem Auto, Getriebeöl wurde 2/21 bei 33400km gewechselt.
Intervall sagt 125t km oder 5 Jahre
Aktuell sind 2,5 Jahre und 27000km um...da ich die 125000km in den 5 Jahren nicht erreiche, werde ich den anstehenden Termin 2/26 um 1 Jahr "rausziehen"...da dürften dann rund 60000km mit dem Öl absolviert sein....mal sehn, entschieden ist es noch nicht...aber selbst wenn, das ist noch nicht mal die Halbwertzeit erreicht...und sinnfrei verschenken ist in der heutigen Zeit nicht mehr.
Motoröl wird ja zwangsweise jährlich gewechselt...nunja, von Jahr zu Jahr schwankt es von 11-12t km, also nichtmal Halbwertszeit....aber ich mache das der Turbos zuliebe und...weil ich das Original Öl für 5,50€/L frisch bekomme.
Gruß
Ich fahre momentan mehr als 25.000 km / Jahr. Da ich den Benz noch ein paar Jahre fahren will… Ölwechsel ist eine gute Investition!? Das kann man auch selbst machen.
Hat wer Erfahrungen mit Liqui Moly Getriebeölspülung? Habe auch die 7g+ sollte man vorher die Ventile ausbauen und säubern? Solang es die Freigabe hat sollte damit doch auch alles gut gehen oder? Habe aktuell 112 gelaufen aufm 500er
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 19. August 2023 um 16:49:50 Uhr:
Da ich den Benz noch ein paar Jahre fahren will… Ölwechsel ist eine gute Investition!?
Ist das nun eine Frage oder eine Aussage? Irgendwie macht es wenig Sinn, hier (wie auch in etlichen anderen Beiträgen von Dir) ein ? und ein ! zu setzen.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 20. August 2023 um 12:48:37 Uhr:
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 19. August 2023 um 16:49:50 Uhr:
Da ich den Benz noch ein paar Jahre fahren will… Ölwechsel ist eine gute Investition!?Ist das nun eine Frage oder eine Aussage? Irgendwie macht es wenig Sinn, hier (wie auch in etlichen anderen Beiträgen von Dir) ein ? und ein ! zu setzen.
Gruß
Hagelschaden
—
Ist doch praktisch Hagel.🙂
Wenn man sich nicht ganz sicher ist bekommt man eine „sichere“ Antwort (oder auch nicht 🙄).
P.S. @mjbralitz
Frisches Öl kann nie verkehrt sein.😎
Und kostet jetzt nicht gerade die Welt - wenn man die Möglichkeit hat das selbst zu machen sowieso nicht.