7G-Tronic Plus, Stand der Technik

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

ich möchte hier einmal ein Problem mit meinem Wagen schildern und mal eure Meinung hören.
Ich fahre seit 11/2015 einen S212 E220CDI Automatik aus 5/2012. Gekauft als Junger Stern. Soweit ein schicker Wagen und nach langem hin und her soweit auch Fehlerfrei. Bis auf 2 Sachen, die Automatik und das PTS(das ist aber noch ein anderes Thema).

Als ich den Wagen übernommen habe war alles soweit gut. Nach ca. 1 Monat verhielt sich die Automatik immer ruppiger. Grade im Hochschalten von 2 auf 3 im Kaltzustand. Also ab zur Werkstatt und Termin zur Adaption und Software Update. Dies hat auch erstmal Abhilfe geschaffen, was allerdings nicht von dauer war. Also wieder hin und prüfen lassen. Nach einer weiteren Adaption die das Problem nicht behoben hat wurde dann die EHS getauscht. Danach lief der Wagen, simpel gesagt, wie ein Sack Nüsse. Also wieder zur Werkstatt, und es wurde wieder Adaptieren.

Nach dieser Aktion waren wir dann wieder wo wir vorher waren. Getriebe läuft, nur im Kaltzustand einfach nicht rund. Wenn man vom Hof fährt und der Wagen schaltet nickt man schön einmal ein bis es dann im 3. Gang weiter geht. Jetzt die Aussage dazu, "Das ist so bei den Wagen. Ein anderer hier macht das auch.". Oder anders formuliert "Stand der Technik".

Jetzt muss ich sagen bin ich von dem Stand der Technik arg enttäuscht. Haben wir doch noch 2 weitere Wagen aktuell auf dem Hof mit einer 7G-Tronic Plus die sauber schalten. Egal ob warm oder kalt. Auch der S204 den ich vorher fuhr hatte keine Probleme mit sowas, ebenfalls mit 7G-Tronic Plus.

Ist es zuviel erwartet das ein Wagen mit einem Neupreis jenseits von Gut und Böse nach 4 Jahren nicht einmal sauber schaltet?

Und wie sehen die Möglichkeiten aus die man hat? Weil Adaptieren bringt scheinbar ja nichts, bzw. löst das Problem nicht

Bin gespannt auf die Meinungen dazu

Vielen Dank und Gruß
Kai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steern1 schrieb am 24. November 2019 um 21:28:30 Uhr:


Ob 5g oder 7 oder 9. Mercedes getriebe Ob Schalter oder Automatik getriebe. Das ist der letzte Schrott was es gibt. Diese Mercedes Leute einfach der aller letzte Dreck. Alle haben keine arnung von nichts. So Leute dad musste mal sein. Denn das ist meine MEINUNG. Meine Meinung und fertig

Respekt sich so abfällig zu äussen wenn man selbst noch nicht einmal einen Satz ohne Fehler formulieren kann... ????

1277 weitere Antworten
1277 Antworten

........oder hört die Flöhe husten ???

Tolles forum echt. Tolle Leute. Immer nur negatives! Nicht mal ein Hauch einer Spur positives! Wenn es euch nicht gut und sonst nicht wisst wohin mit den Frust, dann lasst es wo anders raus aber nicht hier im forum, sowas ist doch lächerlich. Ich sage ja, technisch ist er top außer ein paar Dinge. Danke an die wenigen, und danke an die, die technisch genau so funktionieren wie ein Auto. Mal so und mal so

Zitat:

@Higgi schrieb am 18. Dezember 2019 um 21:21:10 Uhr:


Diese Aussage stimmt so nicht ganz...
Bei den späteren 7G Versionen ohne „+“ gab es auch welche mit blauem Öl! Nämlich alle mit Code „A89 Reibungsreduziert“ ab ca. 09/2010!

@Higgi

Den M273 mit 4Matic gab es nur mit 7G+ du hast das 7G+ auch wenn es in der Datenkarte nicht steht. Es gibt kein 7G mit blauem Öl.

Und alle M272 und M273 mit 4Matic hatten das 7G+ glaub mir 🙂

Und das A89 beweist das es ein 7G+ ist.... Nur so am Rande, aber lass uns darüber nicht streiten es lohnt sich nicht.

Fakt ist ich hab im W212 350 M272 4Matic 7G+ und in meinem W212 500 M273 das 7G und würde immer zum 7G+ tendieren.

Der Umbau auf 7G+ wird erfolgen sobald ich das Getriebe überholen werde, dann kommen die 7G+ Teile rein und die Software dazu fertig.

@Steern1

Entschuldigung,aber wo genau hast Du denn Probleme mit Deinem Wagen....?
Ich glaube,daß hat hier im Forum noch keiner so ganz verstanden !!!

Läuft er oder läuft er nicht - wo hapert‘s denn jetzt ?
Ich denke,Du bist soweit zufrieden mit dem Dicken ???

P.S.
Mein Getriebe (7G - ohne Plus) zickt auch ab und an mal - aber das ist meiner Meinung nach (mehr oder weniger !) normal........!

Ähnliche Themen

Zitat:

@migoela schrieb am 1. Januar 2020 um 16:05:23 Uhr:


@Steern1

Entschuldigung,aber wo genau hast Du denn Probleme mit Deinem Wagen....?
Ich glaube,daß hat hier im Forum noch keiner so ganz verstanden !!!

Vor allem möchte steern1 ja auch nicht so richtig hören oder vielmehr lesen, was ihm hier geraten wird. Ich bin mir jetzt noch nichtmal mehr sicher, ob das Getriebesteuergerät jetzt durch MB überprüft wurde oder nicht. Zuviele Beiträge seit März 2019...

Zitat:

@migoela schrieb am 1. Januar 2020 um 16:05:23 Uhr:


Läuft er oder läuft er nicht - wo hapert‘s denn jetzt ?
Ich denke,Du bist soweit zufrieden mit dem Dicken ???

Verstehe ich auch nicht. Mal sind die MB-Getriebe die schlechtesten der Welt, alle anderen Hersteller bauen bessere Getriebe undsoweiterundsofort. Dann ist der Wagen wieder laut TE "... in einem echt guten Zustand. Technisch wie optisch."

Muss man wahrscheinlich nicht verstehen.

Zitat:

@migoela schrieb am 1. Januar 2020 um 16:05:23 Uhr:


P.S.
Mein Getriebe (7G - ohne Plus) zickt auch ab und an mal - aber das ist meiner Meinung nach (mehr oder weniger !) normal........!

Das 7GTronic+ meines Kombis ruckt auch immer mal wieder beim Wechsel vom 2. in den 3. Gang und retour ebenso. Warm oder kalt spielt keine Rolle, viel Last oder wenig auch nicht. Bemängelt habe ich es, adaptiert wurde das Getriebe auch über 70 Kilometer, gebracht hat es eigentlich nichts. Im kommenden Jahr steht der Getriebeölwechsel an, mal sehen, wie es dann sein wird. Insgesamt ärgerlich, aber anscheinend gibt es ja noch mehr Getriebe mit diesen Symptomen. Man muss wohl damit leben, 'normal' finde ich es nicht, eher peinlich.

MfG und frohes und gesundes neues Jahr!
Philipp

@pippo678 habe genau das gleiche Problem, auch nach Getriebeöl wechsel rückekt es bei mir im kalten Zustand. Adaptiert hin und her, bringt nix. Schon traurig.

Es ist kompliziert wie ihr alle schon wisst. Es gibts Tage da schaltet das Auto super und Tage wo es einfach sehr nervig ist, sehr! Denn noch finde ich das Design sehr schön. Zudem kommt das dass Auto nicht richtig zieht irgendwie. Uns wird allen schlecht im Auto sobald ich ein paar mal Gas gebe. Ich werde versuchen die drosselklappe mit petroleum zu reinigen. Ich hatte mal den fehlercode gehabt= ladedruck regelungsklappe Komponent klemmt. Einer von hier riet mir gleich die drosselklappe zu tauschen. Ich versuche es mal zu reinigen. Ich denke mal dadurch wird er besser ziehen. Also ich meine lockerer. Weil jetzt ist es sehr schwer wenn man Gas gibt. Wenn die drosselklappe in Ordnung ist wird auch der dpf Filter besser regenerieren denk ich mal. Getriebeölspülung software updates, adaptionsfahrt, lauter Prüfungen wurde alles gemacht. Alle Ergebnisse waren recht gut. Ich vermute oder hoffe, das wenn die drosselklappe echt einen Weg hat, und die neu habe oder halt sauber kriege, das dadurch alles besser wird.

Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich mit meinem Problem auch einmal melden.

Bei meinem 7G+ wird in der Regel gut geschaltet, seit der Nockenwellensensor erneuert wurde. Ab und zu etwas ruppig, wenn die Verkehrssituation eskaliert.

Was mich stört ist ein heftiges Brummen kurz nach dem Start im kalten und warmen Zustand. Ursache scheint die Klimaanlage zu sein. Auch schüttelt sich der Wagen bei Stop-n-Go, wenn der Motor kurz aus war.

Könnten hier die Motor- und Getriebelager ausgeschlagen sein?

Gruß
Thorsten

Wenn er sich abschütteln tut beim ausmachen, könnten es wirklich die motorlager sein.

Motorlager kannst du ganz einfach testen.

Im Stand einfach D einlegen und die Bremse durchdrücken und Gas geben, wenn der Motor sich Hardcore bewegt sieht man schon welcher defekt ist. Und das gleiche in R für 2ten Lager....

Danke, werde ich einmal testen.

Beim Ausgehen ist nichts zu bemerken, nur beim Starten. Das Brummen halt wenige Sekunden nach einem Start, wenn der Wagen noch steht.

Mal meinen Nachbarn fragen, dass der den Motor beobachten soll, wenn ich auf das Pedal trete :-)

Liebe Grüße
Thorsten

Vielleicht kannst du auch bei offener Motorhaube durch den Schlitz nach vorne durchschauen.

Da bewegt sich nichts, alles fest. Puh ...

Nur die Vibration am Anfang im Stand, wenn sich Sekunden nach dem Motorstart der Klimakompressor dazu schaltet und die Drehzahl etwas sinkt, ist etwas nervig ...

So, dann mal mein Leidenswegs.

Es fing alles mit einem leichten Rucken beim anfahren an wenn er kalt war, dieses Problem war nach 2 min erledigt, sonst keine Auffälligkeiten. Das rucken wurde beim letzten Service geprüft und keine Mängel fest gestellt, alles arbeitet wie es soll.

Dann fing er letzte Woche an beim Schalvorgang vom 1. in den 2. und vom 3. in den 2. zu rucken, stark zu rucken, ähnlich wenn einen Diesel kurz vor dem absaufen bewegt. Nun steht das Fahrzeug (m278 4matic) mit 163tkm bei Mercedes und hat das komplette Öl voller Metallspäne, Fazit bei Mercedes, Getriebeschaden. Kullanz Antrag & MB 100 sind angefragt. Ohne diese kommt der Spaß zwischen 9-10k

Schau mal bei mbgtc.de nach einem ATG und hol dir Vergleichsangebote bei einem Getriebeinstandsetzer wie zb. gohermanns.de , MB zieht einen gerne mit Apothekenpreise übern Tisch.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen