7G-Tronic Plus, Stand der Technik

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

ich möchte hier einmal ein Problem mit meinem Wagen schildern und mal eure Meinung hören.
Ich fahre seit 11/2015 einen S212 E220CDI Automatik aus 5/2012. Gekauft als Junger Stern. Soweit ein schicker Wagen und nach langem hin und her soweit auch Fehlerfrei. Bis auf 2 Sachen, die Automatik und das PTS(das ist aber noch ein anderes Thema).

Als ich den Wagen übernommen habe war alles soweit gut. Nach ca. 1 Monat verhielt sich die Automatik immer ruppiger. Grade im Hochschalten von 2 auf 3 im Kaltzustand. Also ab zur Werkstatt und Termin zur Adaption und Software Update. Dies hat auch erstmal Abhilfe geschaffen, was allerdings nicht von dauer war. Also wieder hin und prüfen lassen. Nach einer weiteren Adaption die das Problem nicht behoben hat wurde dann die EHS getauscht. Danach lief der Wagen, simpel gesagt, wie ein Sack Nüsse. Also wieder zur Werkstatt, und es wurde wieder Adaptieren.

Nach dieser Aktion waren wir dann wieder wo wir vorher waren. Getriebe läuft, nur im Kaltzustand einfach nicht rund. Wenn man vom Hof fährt und der Wagen schaltet nickt man schön einmal ein bis es dann im 3. Gang weiter geht. Jetzt die Aussage dazu, "Das ist so bei den Wagen. Ein anderer hier macht das auch.". Oder anders formuliert "Stand der Technik".

Jetzt muss ich sagen bin ich von dem Stand der Technik arg enttäuscht. Haben wir doch noch 2 weitere Wagen aktuell auf dem Hof mit einer 7G-Tronic Plus die sauber schalten. Egal ob warm oder kalt. Auch der S204 den ich vorher fuhr hatte keine Probleme mit sowas, ebenfalls mit 7G-Tronic Plus.

Ist es zuviel erwartet das ein Wagen mit einem Neupreis jenseits von Gut und Böse nach 4 Jahren nicht einmal sauber schaltet?

Und wie sehen die Möglichkeiten aus die man hat? Weil Adaptieren bringt scheinbar ja nichts, bzw. löst das Problem nicht

Bin gespannt auf die Meinungen dazu

Vielen Dank und Gruß
Kai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steern1 schrieb am 24. November 2019 um 21:28:30 Uhr:


Ob 5g oder 7 oder 9. Mercedes getriebe Ob Schalter oder Automatik getriebe. Das ist der letzte Schrott was es gibt. Diese Mercedes Leute einfach der aller letzte Dreck. Alle haben keine arnung von nichts. So Leute dad musste mal sein. Denn das ist meine MEINUNG. Meine Meinung und fertig

Respekt sich so abfällig zu äussen wenn man selbst noch nicht einmal einen Satz ohne Fehler formulieren kann... ????

1277 weitere Antworten
1277 Antworten

Teile tauschen ohne Plan bringt nur Ärger... wie lange und wie oft soll das Fahrzeug in der Werkstatt stehen?
Ferner wurden größere Getriebe-Probleme (fast) nie erfolgreich dauerhaft gelöst.

Wenn es extrem störend ist, würde ich das Fahrzeug zurückgeben.

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 27. März 2018 um 22:8:13 Uhr:


....
Wenn es extrem störend ist, würde ich das Fahrzeug zurückgeben.

... wenn es ohne langwierigen Rechtsstreit geht...

Zitat:

@iso3200 schrieb am 27. März 2018 um 22:12:23 Uhr:



... wenn es ohne langwierigen Rechtsstreit geht...

... ist aber immer noch besser als sich jeden Tag über das Getriebe zu ärgern. 😁

Der Händler will die teile von dem anderen 350er aus und bei mir einbauen.. So will der das ganze reparieren.. Ich bekomme ein kostenloses ersatzauto für die Reparaturenzeit. Der will zuerst die antriebswelle austauschen..wenn das nicht hilft will er die kardanwelle austauschen usw.. wenn alles nicht helfen wird, baut der das ganze Getriebe von dem anderen 350er aus und baut bei mir ein..

Ähnliche Themen

😎 so haben die Lehrlinge was zum schrauben.

Zitat:

@munition76 schrieb am 27. März 2018 um 17:41:01 Uhr:



Zitat:

@bussy24 schrieb am 27. März 2018 um 08:03:20 Uhr:


Ich fahre seit 5 Monaten den 220 d mit 7+. Wenn ich fahre zähle ich immer als erstes die Gänge durch beim fahren. Das Problem ist jetzt aber, dass ich mal auf 7 Gänge komme, manchmal auch auf 9 Gänge. Seltsam😕

Dann nehmen wir die goldene Mitte - du hast ein ZF8HP. Sei froh.

😁

Auf 8 bin ich jetzt aber noch nie gekommen..ich zähle aber nochmal nach😁

Ich bin auf jeden Fall froh, dass es eine Wandler-Automatik ist. Mit meinem Volvo 4 Gang Wandler Automat hab ich mit 300 tkm bislang auch keine Probleme. Ab 200 tkm mal 2-3 Teilwechsel des Öls gemacht und gut ist.

Zitat:

@Martin0703 schrieb am 27. März 2018 um 22:52:01 Uhr:


Der Händler will die teile von dem anderen 350er aus und bei mir einbauen..
...

Äh.... wenn ich richtig lese ist das ein Junger Stern.
Und da sollen gebrauchte Teile von nem anderen 350er rein?

Hat der 350er mehr oder weniger km?
PS: Ich denke, du hast einen Anwalt? Was sagt der denn dazu?

Hab noch nie gehört, das ein JS Bauteile eines Spender-Fz. bekommt.
Das ist immer generalüberholt oder neu.

Das Auto ist kein Junger Stern. Ich habe den Wagen in meiner Stadt bei einem lokalen Händler( Bosch Service)gekauft, der hat einen guten Ruf und über 200 Autos zu verkaufen. Mein Auto ist Scheckheftgepflegt bei MB, 1 Hand. Gekauft mit 160tsd jetzt habe ich 170tsd runter, langstreckenfahrzeug. Der andere 350er hat 140tsd runter also 30 tsd weniger als meiner. Mein Auto war insgesamt 3 mal bei Mercedes wegen den schaltstoßen, keine Abhilfe, die wissen nicht was genau das sein könnte. Die wollen genau wie der Verkäufer alle Teile auf Verdacht tauschen und das kostet natürlich sehr viel Geld. Deswegen die Idee von meinem Händler. Bei Anwalt war ich noch nicht, habe leider keine Rechtsschutzversicherung.

Zitat:

@Martin0703 schrieb am 28. März 2018 um 18:19:00 Uhr:


Mein Auto war insgesamt 3 mal bei Mercedes wegen den schaltstoßen, keine Abhilfe, die wissen nicht was genau das sein könnte.

Dann weg damit ... wenn MB keine Ahnung hat, wie soll der Bosch-Dienst das hinbekommen?

Sch...! Ich drücke dir die Daumen, dass du gut raus kommst! Egal wie!

@Martin0703

Du hast keine Rechtschutzversicherung ???
Sorry - aber bist Du des WAHNSINNS 😕😕😕
Nicht nur wegen des Autos - aber im Allgemeinen sollte man so was schon haben 🙄

Ich habe auch keine RSV, die ganzen Ausschlüsse haben mich vor ü25 Jahren zur Kündigung genötigt.
Ich weiß mich aber auch ohne RSV zu wehren, vielleicht (m)ein kleiner Vorteil.

Martin, geh endlich zum RA und lass dich rechtl beraten, die 1.Beratung kostet, in Relation zum möglicherweise vorl. Schaden, nicht die Welt.

Je länger du zögerst, desto geringer werden deine Chancen.

Bei 3. fehlgeschlagenen Rep.-Versuchen weiß jeder RA, was zu tun ist.

Zitat:

@jw61 schrieb am 29. März 2018 um 00:22:48 Uhr:


Martin, geh endlich zum RA und lass dich rechtl beraten, die 1.Beratung kostet, in Relation zum möglicherweise vorl. Schaden, nicht die Welt.

+ 1.
Erstberatung zum Pauschalpreis, alternativ über den ADAC auch kostenlos. Alles andere ist Spielkram, der Händler hat einfach mehr Erfahrung in diesen Fällen und lacht sich über private Anrufe, Mails usw. meist kaputt....

@Migoela
Dies ist kein Versicherungsforum, darum spare ich mir eine ausführliche Antwort. Dennoch, deine Aussage ist absoluter Quatsch, eine RSV in den meisten Fällen überflüssig.

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen