7G-Tronic im C220 BJ 04/2013 ruckt der 1. Gang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Community,
habe einen C220 BJ 04/2013 mit 200.000 Km.
Das Automatikgetriebe 7G-Tronic ruckt im kalten wie im warmen Zustand,
im Sport wie im Eco Modus, bei Klima an und aus.
Es ist aber nur der 1. Gang der irgendwie nochmal umschaltet oder warum ruckt der so, wenn ich manuell schalte und im 1. Gang anfahre und bleibe, ruckt er in der Mitte einmal kurz nach vorn. Das ganze auch im Automatik Betrieb aber auch nur im 1. alle anderen Gänge haben das nicht.
Bei fast Vollgas und alleine im Auto hat er sogar Schlupf.
Ansonsten funktioniert alles super!
Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt in der MB-Niederlassung.
Woran kann das liegen und wie kann man es beheben?

Mit freundlichen Grüßen

BH

38 Antworten

Bin mal gespannt was der Freundliche am Freitag sagt.
Bei denen ist es ja meist auch ein Ratespiel..

Das "durchrutschen" bei unter Null Grad scheint normal zu sein...
Lies mal hier: https://www.mercedes-forum.com/.../

Zitat:

@Benz-Heil schrieb am 7. Dezember 2016 um 17:47:02 Uhr:


Das "durchrutschen" bei unter Null Grad scheint normal zu sein...
Lies mal hier: https://www.mercedes-forum.com/.../

"normal" ist das deswegen nicht...

Bei mir (und wohl hunderttausenden anderen) gabs bis -10° keine Probleme.
Und da sind auch viele andere bei noch tieferen Temperaturen unterwegs...

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 7. Dezember 2016 um 17:54:39 Uhr:



Zitat:

@Benz-Heil schrieb am 7. Dezember 2016 um 17:47:02 Uhr:


Das "durchrutschen" bei unter Null Grad scheint normal zu sein...
Lies mal hier: https://www.mercedes-forum.com/.../

"normal" ist das deswegen nicht...

Bei mir (und wohl hunderttausenden anderen) gabs bis -10° keine Probleme.
Und da sind auch viele andere bei noch tieferen Temperaturen unterwegs...

Mhh... dann weiß ich's auch net

Ähnliche Themen

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 7. Dezember 2016 um 17:54:39 Uhr:



Zitat:

@Benz-Heil schrieb am 7. Dezember 2016 um 17:47:02 Uhr:


Das "durchrutschen" bei unter Null Grad scheint normal zu sein...
Lies mal hier: https://www.mercedes-forum.com/.../

"normal" ist das deswegen nicht...

Bei mir (und wohl hunderttausenden anderen) gabs bis -10° keine Probleme.
Und da sind auch viele andere bei noch tieferen Temperaturen unterwegs...

Hi!
Hast du das mal darauf angelegt bzw. richtig darauf geachtet?
Will dir jetzt nicht dein Gefühl fürs Auto absprechen, aber viele merken das gar nicht. Kollegen die bei mir mitfahren, merken es auch nicht. Erst, wenn ich sie explizit darauf hinweise.
Der Daimler macht das auch nicht, wenn er in der Garage stand.

Zitat:

@uialah schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:41:41 Uhr:



Zitat:

@Feinstauben schrieb am 7. Dezember 2016 um 17:54:39 Uhr:


"normal" ist das deswegen nicht...

Bei mir (und wohl hunderttausenden anderen) gabs bis -10° keine Probleme.
Und da sind auch viele andere bei noch tieferen Temperaturen unterwegs...

Hi!
Hast du das mal darauf angelegt bzw. richtig darauf geachtet?
Will dir jetzt nicht dein Gefühl fürs Auto absprechen, aber viele merken das gar nicht. Kollegen die bei mir mitfahren, merken es auch nicht. Erst, wenn ich sie explizit darauf hinweise.
Der Daimler macht das auch nicht, wenn er in der Garage stand.

Meiner steht draußen - keine Garage, kein Carport.
Und ja, da achte ich penibelst drauf, da ich mir erlaube zu behaupten ein "außerordentliches" Gefühl für meinen Wagen zu haben - im Vergleich zu so manchen Mitfahrern bzw. MB-Mitarbeitern.
Wer sich unsicher ist, den lade ich gern um 6 Uhr morgens bei mir Zuhause ein mit in die Arbeit zu fahren 😉

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:50:56 Uhr:



Zitat:

@uialah schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:41:41 Uhr:


Hi!
Hast du das mal darauf angelegt bzw. richtig darauf geachtet?
Will dir jetzt nicht dein Gefühl fürs Auto absprechen, aber viele merken das gar nicht. Kollegen die bei mir mitfahren, merken es auch nicht. Erst, wenn ich sie explizit darauf hinweise.
Der Daimler macht das auch nicht, wenn er in der Garage stand.

Meiner steht draußen - keine Garage, kein Carport.
Und ja, da achte ich penibelst drauf, da ich mir erlaube zu behaupten ein "außerordentliches" Gefühl für meinen Wagen zu haben - im Vergleich zu so manchen Mitfahrern bzw. MB-Mitarbeitern.
Wer sich unsicher ist, den lade ich gern um 6 Uhr morgens bei mir Zuhause ein mit in die Arbeit zu fahren 😉

Sollte kein Angriff auf dich sein!
Aber wie du ja auch schreibst, viele merken es einfach nicht.

War beim Freundlichen, die haben ne Analyse gemacht, Ventil an der Steuereinheit defekt...

Moin,

mit dem 7g ATG scheint es diverse Probleme durch alle Baureihen durch mit der Elektronik zu geben und einige Firmen können mittlerweile die Steuerung reparieren....es macht auch Sinn, weil die Kosten geringer und nach der Reparatur muss keine Adaption gemacht werden - Aussage reparierende Firmen.

Damals hatte Audi damit angefangen, das die Sensoren für die Drehzahlen nicht zu wechseln sind und jetzt baut Daimler den gleichen Unsinn....

Gruß Sven...

Zitat:

@Benz-Heil schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:17:15 Uhr:


War beim Freundlichen, die haben ne Analyse gemacht, Ventil an der Steuereinheit defekt...

Hi!
Hast schon tauschen lassen?
Wäre super, wenn du hier Rückmeldung geben würdest.
Bin, wie gesagt, auch davon betroffen und noch auf der Fehlersuche.

Gruß
Harald

Der Wechsel des Bauteils hat wohl nichts gebracht, die Niederlassung forscht weiter...

Hi!
Danke für die Info!
Bei mir gehts nach dem Jahreswechsel weiter mit der Suche nach der Ursache des Problems.

Vergiss es!
Mercedes hat das einfach nicht hinbekommen!
Ich schalte bei kaltem Wetter bevor ich an die Ampel etc. heranfahre von C auf S hin und her.
An manchen Tage habe ich so kein Ruckeln, an anderen wieder doch.
Eben ein Konstruktionsfehler der auch bei der letzten Generation 7G immer noch da ist

Wahrscheinlich haben sie deswegen das 9 Gang Getriebe so schnell nachgeschoben. Das 7 Gang war wohl ein Flop. Wenn man bedenkt wie lange das 5 Gang gebaut worden ist,und Defekte sind da kaum bekannt

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 24. Dezember 2016 um 10:15:30 Uhr:


Wahrscheinlich haben sie deswegen das 9 Gang Getriebe so schnell nachgeschoben. Das 7 Gang war wohl ein Flop. Wenn man bedenkt wie lange das 5 Gang gebaut worden ist,und Defekte sind da kaum bekannt

Genau, ein absoluter Flop 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen