7G-Tronic im C220 BJ 04/2013 ruckt der 1. Gang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Community,
habe einen C220 BJ 04/2013 mit 200.000 Km.
Das Automatikgetriebe 7G-Tronic ruckt im kalten wie im warmen Zustand,
im Sport wie im Eco Modus, bei Klima an und aus.
Es ist aber nur der 1. Gang der irgendwie nochmal umschaltet oder warum ruckt der so, wenn ich manuell schalte und im 1. Gang anfahre und bleibe, ruckt er in der Mitte einmal kurz nach vorn. Das ganze auch im Automatik Betrieb aber auch nur im 1. alle anderen Gänge haben das nicht.
Bei fast Vollgas und alleine im Auto hat er sogar Schlupf.
Ansonsten funktioniert alles super!
Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt in der MB-Niederlassung.
Woran kann das liegen und wie kann man es beheben?

Mit freundlichen Grüßen

BH

38 Antworten

Zitat:

@klausram schrieb am 23. Dezember 2016 um 22:19:44 Uhr:


Vergiss es!
Mercedes hat das einfach nicht hinbekommen!
Ich schalte bei kaltem Wetter bevor ich an die Ampel etc. heranfahre von C auf S hin und her.
An manchen Tage habe ich so kein Ruckeln, an anderen wieder doch.
Eben ein Konstruktionsfehler der auch bei der letzten Generation 7G immer noch da ist

Was soll das bringen?
Am eigentlichen Schaltvorgang änderst du damit nichts.
Du änderst nur die Rahmenbedingungen (Drehzahlschwellen) für das hoch und runter Schalten.

Welche Vorgänge ich damit im Getriebe erzeuge, kann ich auch nicht sagen. Wie gesagt klappt es ja auch nicht immer. Vielleicht ist es ja auch die Art wie man das Fahrzeug morgens herunterbremst vor der Ampel z.B.

Ventil wurde getauscht 802€ brutto weg, hat sich nichts getan, jetzt soll ein neuer Wandler rein 2200€.

Autsch !😮 Wer zahlt den "Spaß"?

Ähnliche Themen

Wandlertausch wurde abgebrochen, Kosten bei 1500€ jetzt geht das Getriebe in die Generalüberholung, was genau kaputt war kann ich euch nachher sagen.
Also mit nem AG Automaten ist nicht zu spaßen??

Ich hänge mich hier mal an den Thread in der Hoffnung er ist der jüngste für die kleinen Problemchen mit der 7g+.

Mein "Problem" passt nicht ganz zu den bisher gefundenen Schilderungen:
Wenn meine Automatik / der ganze Wagen kalt ist, schaltet die 7g+ etwas unsanft bei typischen Drehzahlen um die 2000 1/min vom 1. in den 2. Gang. Das ist noch alles verkraftbar.

Dann gibt es 2 weitere Verläufe.
- Den 2. Gang hält sie extrem lange, bis etwa 3000 1/min und schaltet dann irgendwann! ziemlich unsanft in den 3. Das ganze passiert EINMALIG, beim zweiten Anfahrvorgang ist alles völlig in Ordnung.
oder: - ich halte den 2. Gang kurz bei hoher Drehzahl, muss dann wieder an einer Ampel halten und fahre erneut von 1 beginnend an. Dann ist meist alles völlig normal und ich bekomme Schaltpunkte unterhalb 2000 1/min. Den Zustand provoziere ich aktuell ganz bewusst, ist einfach angenehmer.

Der Wagen ist ein C250 Coupé mit 80.000 km BJ 2011. Noch wurde keine Getriebeölspülung gemacht.

Kennt das Verhalten in genau dieser Form jemand?

Grüße
Christian

Niemand eine Idee?

Noch ein Zusatz: Fällt so etwas, vorausgesetzt es muss etwas getauscht/instand gesetzt werden, unter die Gebrauchtwagengarantie?

Also das Getriebe wurde ausgebaut weggeschickt Generalüberholt, keine Probleme mehr, bei unter 5 Grad morgens fährt es aber immernoch im Schonmodus bis es eine gewisse Temperatur hat, scheint normal zu sein

Zitat:

@Benz-Heil schrieb am 24. November 2019 um 11:04:08 Uhr:


Also das Getriebe wurde ausgebaut weggeschickt Generalüberholt, keine Probleme mehr, bei unter 5 Grad morgens fährt es aber immernoch im Schonmodus bis es eine gewisse Temperatur hat, scheint normal zu sein

Was war jetzt genau das Problem bzw. welches Bauteil hat Probleme gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen